Verwirbelungsdüsen Temco LD4 LD4 für Hochgeschwindigkeits-BCF-Anlagen bis 7.000 m/min Verwirbelung von BCF-Garnen: Temco know how Seit Einführung der neuen Düsengeneration LD32 für BCF-Garne wie auch für technische Garne wurden nahezu 3.000 BCF-Anlagen mit dieser Düse in ein-, zwei-, drei- oder vierfädiger Ausführung ausgerüstet. Durch universell wechselbare Keramikeinsätze für verschiedene Garne und Titer konnte damals die Garngeschwindigkeit auf bis 3.500 m/min gesteigert werden, was eine 50%-ige Erhöhung gegenüber herkömmlichen Düsen entsprach.
Einfache Umkehr der Fadenlaufrichtung durch Drehen der kompletten Düsenaufnahme und des Deckels, incl. quickchange Set, um 180°
Verwirbelungsdüse LD4 für neue Hochgeschwindigkeits-BCF-Anlagen Die neue LD4, in die die bewährte Technik und Technologie der LD32 integriert wurde, ist speziell für die neuen Hochleistungs-BCF-Anlagen konzipiert, kann aber auch in andere Maschinen, z.B. zur Verarbeitung von CF-, POY-, FDY- und HOY-Garnen eingesetzt werden: Titerbereiche bis dtex 10.000. Durch die Tandemauslegung der LD4 (Patent Temco) ist es möglich, den Verwirbelungseffekt selbst bei höchsten Fadengeschwindigkeiten zu optimieren. Produktionssteigerung: 50% Je nach Garn, Titer und Ansprüchen an die Verwirbelungsqualität sind Fadengeschwindigkeiten bis 7.000 m/min zu erzielen: nochmalige Steigerung von etwa 50% gegenüber der LD32, unter Ausnutzung der mechanischen Geschwindigkeiten der neuen BCF-Anlagen. Bei einer Amortisationszeit von kaum 6 Monaten ist die LD4 eine interessante, wirtschaftliche Investition. Zukünftig benötigen OEM und Garnhersteller Verwirbelungsdüsen für Spinnereigeschwindigkeiten bis zu 7.000 m/min. Die LD4 Tandemdüse wurde für solche Hochgeschwindigkeitsanforderungen entwickelt. - Prozessgeschwindigkeiten bis zu 7.000 m/min für Standardtiter PA dtex 1100
Verwirbelungsdüse LD4 in Tandemausführung: für Fadengeschwindigkeiten bis 7.000 m/min
Entwicklung der Fadenlaufgeschwindigkeiten bei der Verarbeitung von BCF-Garnen
Vorteile der LD4: auf einen Blick - Einsatzgebiet: Hochleistungs-BCF-Anlagen und Anlagen für andere technische Garne - Garn/Titer: BCF-, CF-, POY-, FDYund Glasfaser HOY-Garne: bis dtex 10.000 - Fadengeschwindigkeit: bis 7.000 m/min
- sehr gute Verwirbelungsqualität mit hoher Knotenanzahl und -gleichmäßigkeit - wirtschaftlicher Luftverbrauch - austauschbare Keramikeinsätze (je nach Titer) - hohe Standzeit der Keramikeinsätze - geringe Amortisationszeit unter 6 Monaten
Oerlikon Textile Components GmbH ⋅ Zweigniederlassung Hammelburg Fuldaer Str. 19 ⋅ 97762 Hammelburg, Deutschland T +49 97 32 87 0 ⋅ F +49 97 32 87 310 E-Mail: sales.temco@oerlikon.com ⋅ www.components.oerlikontextile.com
Verwirbelungsdüsen Temco LD4 Kennzeichnung LD4
Luftverbrauch LD4 pro Garnposition
*Referenzpunkt T = 293°K = 20°C = 68°F DIN 1343
Einsatzbereich der Verwirbelungsdüsen-Typen LD4
Gleichmäßige Verwirbelung und hohe Verwirbelungsdichte bis 4000 m/min
Titerbereich [dtex] Typischer Bereich Grenzbereich LD4 LD4.01 LD4.02 LD4.03 LD4.04 LD4.05 LD4.06 LD4.07
Düseneinsatz LE11.05 LE11.06 LE11.07 LE11.08 LE11.09 LE11.33 LE11.34
dtex (den = 0,9dtex)
400
600
1000 1500 2000 2500 3000 3500 5000 6000
Änderungen vorbehalten © 2009 Oerlikon Textile Components GmbH, ZNL Hammelburg, Deutschland, LD4-FD-08-2011