Camping Revue 5/2021

Page 20

Reise

1

1 Die Fotos entstanden noch im Burgenland. Mittlerweile ist die Familie schon unterwegs. 2 Der Ausbau des Vans ist sehr durchdacht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. 3 Die drei Weltenbummler erwarten großartige Ausblicke auf Ihrer Reise.

„Es gibt keinen fixen Reiseplan. Vielleicht geht es nach Norwegen, später dann nach Afrika.“

INFOBOX Facebook: www.facebook.com/SharedHappinessTour Instagram: www.instagram.com/ sharedhappinesstour Vimeo: vimeo.com/sharedhappiness Von Sabine Fuss Fotos: Sabine Fuss

Weltenbummler Eine Familie geht auf unbestimmte Zeit und mit unbestimmten Ziel auf Entdeckungsreise. „Shared Happiness“, geteiltes Glück. Der bekannte Satz „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“ stammt von Albert Schweitzer. Unter diesem Motto startet die Familie Schmied-Heuzé in ihr Abenteuer auf unbestimmte Zeit. Was für eine interessante Idee! Das war mein erster Eindruck, als ich Thomas in einer kleinen Werkstatt im Burgenland kennenlernte. Wir kommen ins Gespräch, während er eine kurze Pause macht und ich ihn in eine Diskussion über den Ausbau seines Kastenwagens verwickle. Zwei Wochen später besuche ich ihn noch einmal in Donnerskirchen. Jetzt sind auch seine sympathische Frau Nadège und sein aufgeweckter Sohn Noah vor Ort. Schließlich will ich ja von der ganzen Familie wissen, was genau sie in den nächsten Jahren vorhaben.

Ihr Wunsch ist es, alternative Lebensformen kennenzulernen. So soll nicht nur ihr elfjähriger Sohn, der bis vor kurzem eine Waldorfschule besuchte, sondern

auch sie selbst vom Kennenlernen anderer Lebensweisen profitieren. Es gibt, auch aufgrund der Pandemie, keinen fixen Reiseplan. Zuerst will man Nadèges französische Familie in ihrem Heimatland besuchen und dann weiterziehen nach Norwegen, um im Herbst die Polarlichter zu bestaunen. Sicher ein tolles Fotomotiv für Nadège, die Fotografin ist. Vielleicht führt die Reise anschließend über Russland nach Asien oder auch über Portugal auf den afrikanischen Kontinent. Die drei haben Zeit und alle haben bei den Entscheidungen eine gleichberechtigte Stimme. Während der Reise will Nadège Filme produzieren. Unter anderem über die Erfahrungen, die sie bei „Colibri“ machen, einer Bewegung in Frankreich, die sich seit 2007 für den Aufbau einer ökologischen und menschlichen Gesellschaft einsetzt. „Wwoofing“ (World-Wide Opportunities on Organic Farms ) ist auch ein Schlagwort, das bei unserem Gespräch fällt. Das ist eine internationale

20 | 20-21 Weltenbummler_ok.indd 20

10.08.21 06:44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.