Camping Revue 2/2021

Page 36

Technik 1

Duett der Spitzenklasse Die Kombination von Hymer und Mercedes schafft ein Reisemobil der Oberliga. „Die Erfolgsgeschichte von Hymer begann 1957 mit dem Bau des ersten Wohnwagens, des Ur-Trolls.“

Es ist kein Zufall, dass Hymer beim Bau seiner Reisemobile verstärkt auf Mercedes als Basis setzt. In dieser bewährten Kombination entsteht auch unser Fahrzeug, das Hymermobil B-Klasse Modern Comfort. Durch die enge Zusammenarbeit beider Hersteller werden die besonderen Eigenschaften eines Hymer und eines Mercedes Sprinter vereint. Das Ergebnis ist ein Teilintegrierter, der in Sachen Qualität, Funktionalität und Komfort in der oberen Liga dieses Marktsegmentes mitspielt. BASIS ★★★★★

Von Anton Sima Fotos: Anton Sima, Hymer

Der Hymer B-MC T 550 ist mit dem neu entwickelten Mercedes-Triebkopf ausgestattet. Dieser sorgt mit 143 PS (optional 177 PS) und vier Zylindern für kraftvollen Vortrieb und hohe Laufruhe. Der Mercedes verwöhnt den Fahrer mit so manchem elektronischen Helferlein. Dazu gehören Seitenwind-, Abstands-, Brems-, Spurhalte- und Aufmerksamkeits-Assistent. Weiters an Bord sind ESP, ASR, Verkehrszeichen-Erkennung sowie Fahrlicht-Automatik. Ein hochauflösender Touchscreen macht die Bedienung einfach und verfügt auch über eine intelligente Sprachsteuerung. Das Alko-Chassis wurde von Hymer eigens für Reisemobile entwickelt und erfüllt bestimmte Kriterien: Um in dieser Klasse unter 3.500 Kilogramm Gesamtgewicht bleiben zu können, ist es besonders

leicht. Der beheizte, höhere Doppelboden bietet zusätzlichen Stauraum und bleibt auch bei extremen Temperaturen vor Frost oder Hitze geschützt. Das extratiefe Staufach ist auch mittels einer Klappe von außen zugänglich. Frisch- und Abwassertank sind besonders groß und sitzen günstig auf der Hinterachse. Mit 180 bzw. 150 Litern Fassungsvermögen sorgen sie für mehr Unabhängigkeit. Beide sind beheizt und isoliert und somit äußerst wintertauglich. Der Unterboden ist durchgängig eben und sorgt nicht nur für bessere Aerodynamik und verminderte Geräuschentwicklung, sondern auch im Innenraum für einen komplett ebenen Boden ohne Stolperfallen. Die Garagenwanne ist selbsttragend, fasst 3.000 Liter Inhalt und kann mit 350 Kilogramm beladen werden. Die beiden Zugangstüren sind nicht nur besonders groß, sondern positionieren sich durch Gasdruckdämpfer automatisch im richtigen Öffnungswinkel. Die Ladekanten sind sogar mit Riffelblech verstärkt. AUFBAU ★★★★★

Hymer nennt es die patentierte Pual-Bauweise: Die seit 1978 angewandte Technik mit speziellem Klebestoff und besonderen Materialien sorgt für einen äußerst stabilen, kältebrückenfreien und geräuscharmen Aufbau. Die lückenlose elastische Verklebung von Dach und Wänden, 34 Millimeter Wandstärke mittels Polyurethan-Schaum und Alu-

36 | 36-37 Hymer B-MC T 550_ok.indd 36

09.03.21 17:37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.