Reise
Blickrichtung Sommer Nachbarländer und Regionen bereiten sich auf die Camper vor.
„Alle freuen sich aufs Verreisen – wenn es dann auch möglich ist.“
Von Sabine Fuss Fotos: Shutterstock
Während diese Zeilen geschrieben werden, dominieren noch Reisebeschränkungen und -verbote die Berichterstattung – auch beim Campen. Noch ist nicht klar, ab wann und unter welchen Umständen das Campen heuer in Österreich und den Nachbarländern wieder möglich sein wird.
Aber die Chancen stehen ganz gut, dass eine Kombination von Impfungen bzw. deren Nachweis und Vorsichtsmaßnahmen einen halbwegs normalen Sommerurlaub möglich machen werden. Wie das allerdings im Detail aussehen könnte, stand bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe der Camping Revue noch nicht fest. Zum Glück ist jedenfalls klar, wo man gut recherchierte Infos herbekommt. Der ÖCC sowie der ÖAMTC bereiten auf www.campingclub.at und vor allem auf www.oeamtc.at/urlaubsservice tagesaktuell Urlaubs- und Reiseinformationen auf.
Anfang März galt jedenfalls für alle Länder, die als Corona-Risikogebiet eingestuft werden (das sind Länder mit einer 14-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von über 100), bis auf Weiteres eine Reisewarnung. Das ist kein Reiseverbot, aber das österreichische Außenministerium warnt vor allen touristischen und nicht notwendigen Reisen. Ausgenommen waren Anfang März in Europa nur Finnland, Griechenland, Island und Norwegen sowie außerhalb Europas nur Australien, Singapur und Südkorea. Beachtet werden müssen aber auch umgekehrt die jeweiligen Einreiseregeln der Zielländer. So war Anfang März Österreichern die Einreise aus touristischen Gründen zum Beispiel nach Finnland und Norwegen generell nicht möglich. Für die Rückreise nach Österreich war weiterhin auch für österreichische Staatsbürger eine Reiseregistrierung unter https://entry.ptc.gv.at samt mindestens fünf Tagen Quarantäne Pflicht.
42 | 42-50 Blickrichtung Sommer_ok.indd 42
09.03.21 17:31