1868-1883 Verkauf an Mathias Schneider, Wirt, Brauer und Posthalter aus dem ehemaligen Gasthof "Stern" in Oy 25.1.1883 Franz Seraph Huber aus Kempten übernimmt von seinem Schwager die Post mit allen Liegenschaften, Brauerei, Gasthaus und Landwirtschaft 1909-1949 Seine Tochter Therese heiratet den Brauer und Mälzer Karl Meyer aus Niederbayern. 1949-1978 Deren Sohn Karl vererbt 1978 wiederum seinem Sohn Karl Brauerei und Gasthof. Die fünfte Generation steht schon bereit: Karl Konstantin mit seinen Schwestern Kathrin und Stephanie. Gott gebe Glück und Segen drein!
Brauereiwanderweg durch Nesselwang cn c
'" ~ "~ z"
~ ;!
cc c: tn .u;
o .>:" ;;:
l"
C!)
.~ u..
Heute beherbergt der Brauereigasthof Hotel Post ca. 40 Gästebetten in komfortabel ausgestatteten Zimmern, ca. 150 Sitzplätze, ein interessantes Brauerei-Museum im alten Kellergewölbe, einen stattlichen Biergarten mit einer original alten Kupfer-Sudpfanne und einen Ausstellungsraum mit wechselnde Themen. Das Speisenangebot umfaßt die Speziälitäten und Schmankerln der Allgäu-Bayerischen Küche. Das Erlebniswochenende mit Bier-Seminar führt die Gäste ein in die lange Tradition und Kultur des Bierbrauens. 1998 ausgezeichnet vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beim Wettbewerb "Bayerische Küche".
Esbraut sich etwas Gutes zusammen ... 20 Stationen führen Sie ein in diejahrhundertealte Tradition des Bierbrauens in Nesselwang.