1 minute read

Jugendguides gesucht

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigt Der Salmen in Kooperation mit dem Jugendbüro und der Jugendarbeit der Stadt Offenburg die Wanderausstellung „Der z/weite Blick“.

Die Ausstellung des Archivs der Jugendkulturen e.V. lädt Jugendliche und Erwachsene dazu ein, die Vielfalt und Zwiespältigkeit im Leben junger Menschen kennenzulernen und den eigenen Blick zu weiten. Sie befasst sich mit einer großen Bandbreite aktueller Diskriminierungsphänomene. Ziel des Projekts ist die Förderung der Teilhabe sowie die Stärkung der politischen Bildung und der Selbstwirksamkeit von Jugendlichen. Die Ausstellung wird vom 20. März bis zum 2. April 2023 in der Mediathek des Salmen zu sehen sein.

Advertisement

Um Schulklassen Führungen anbieten zu können, werden Jugendliche ab Klassenstufe 8 gesucht, die Lust haben, sich im Rahmen der Ausstellung als Jugendguides ausbilden zu lassen. Die Jugendguide-Schulung findet am Freitag, 17. März, von 14 bis 18 Uhr statt.

Die Guides sollen dann während des Ausstellungszeitraums jeweils an bis zu zwei Tagen Schulklassen durch die Ausstellung führen. Kosten entstehen für die Teilnehmenden keine, lediglich eine Schulbefreiung zu den Einsatzzeiten ist notwendig. Alle Jugendlichen erhalten ein Zertifikat sowie ein Präsent.

Für den gesamten Zeitraum der Ausstellung können sich Schulklassen für die Vormittage zur Besichtigung anmelden. Die Ausstellung ist für Klassen von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 und 14 Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Fragen sowie Anmeldungen zur Jugendguide-Schulung sowie für den Besuch im Klassenverbund können an E-Mail: demokratie@ offenburg.de oder telefonisch an 07 81/28 42 446 gerichtet werden.

Auch Individualbesucher*innen können die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten des Salmen besuchen. Es wird zwei öffentliche Führungen durch die Ausstellung geben: am Freitag, 24. März, um 15 Uhr sowie am Dienstag, 28. März, um 16 Uhr.

This article is from: