OLIMAR Zeitung | Ausgabe März 2014

Page 1

www.olimar.de // Ausgabe März 2014 // 01

ZEITUNG 02

Kulinarische Tipps Schlemmen zwischen Carvoeiro und Ferragudo

03

Exklusiv bei OLIMAR Besondere Adressen in Portugal

06

Porto Santo Kleine Insel, großer Urlaub

07

Schönste Karten Reiseziele und Tipps

08

Das Temperament erahnen Die Stiere der Herdade da Galeana

EDITORIAL

AKTUELLES Insel Porto Santo: jetzt nonstop ab Düsseldorf

Liebe Leser, mit der vorliegenden OLIMARZeitung wollen wir Sie gleich mehrfach verführen – einmal dazu, in den kalten Wochen des ausklingenden hiesigen Winters spontan in die Sonne unserer Reiseziele in Portugal, Italien, Kroatien, Montenegro oder Spanien zu reisen.

Wer bei einem klassischen Badeurlaub nur an die Algarve denkt, war noch nie auf Porto Santo, dem kleinen, sonnenverwöhnten Nebeneiland von Madeira. Der hiesige Feinsandstrand ist nicht nur neun Kilometer lang, goldgelb und kuschelweich, sondern auch für seine wohltuende und heilende Wirkung bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen bekannt.

Aber auch dazu, schon jetzt nach anregender Lektüre die schönsten Wochen des Jahres, Ihren Sommerurlaub, zu planen. Einige Ideen hätten wir: Nach Lissabon, und von dort nach genussreicher Zeit mit dem Mietwagen an Portugals Südküste, die Algarve, zu fahren. Übrigens eine kurze zweieinhalbstündige, entspannende Fahrt ohne viel Hektik auf Portugals ruhigen Autobahnen, wie unser Autor Winfried Bährsch anmerkt. Dessen Restaurant und Hotelempfehlungen werden gleichsam erweitert durch unsere „Kulinarischen Tipps.“ Ab Seite 3 stellen wir Ihnen 24 Hotels in Portugal vor, die Sie exklusiv bei OLIMAR finden – von feinen, landestypischen Unterkünften bis hin zu modernen Resorthotels. Eine weitere Neuheit sind unsere Nonstop-Flüge nach Porto Santo, Madeiras kleine Nachbarinsel, die noch als Geheimtipp für den Sommerurlaub 2014 gilt. Hierzu informieren wir Sie auf Seite 6. Auf den Seite-7-Karten stellen wir gerne einige Highlights aus dem neuen Jahresprogramm von OLIMAR vor. Eine Kreuzfahrt durch die Dalmatinische Inselwelt ist dabei, wer an der östlichen Adria-Küste gefallen findet, dem sei empfohlen, dass auch Istrien nun mit im KroatienAngebot enthalten ist. Thomas Feix’ Reportage über eine Stierkampf-Bullen-Farm im Alentejo macht Lust, diese noch bei vielen unbekannte, herrliche Region an der Grenze zu Spanien zu erkunden. In diesem Sinne eine anregende Lektüre wünscht Ihr Markus Zahn für das OLIMAR-Team zeitung@olimar.com

OLIMAR bietet diesen Sommer Nonstop-Flüge auf die Insel. Von Juli bis Oktober 2014 startet jeden Donnerstag ab Düsseldorf eine Maschine der Airline Germania für OLIMAR. Bislang konnte die Insel nur mit Zwischenlandung auf Madeira erreicht werden. Mehr über Porto Santo auf Seite 6!

Lagos Felsküste

Von Lissabon an die Traumküste

H OT E LT I P P

Die Algarve weckt wieder Sehnsüchte, Urlaub für Urlaub werden wir um sonnige Erlebnisse an der Südküste reicher. In diesem Jahr sind wir erst einmal nach Lissabon geflogen, um neue Stimmungsbilder in der Stadt am Tejo zu sammeln. // von Winfried Bährsch Zum Glück beginnen unsere Portugal-Wochen höchst angenehm, nachdem wir mit dem Mietwagen zum Boutique-Hotel „York House“ im Altstadt nahen Viertel Lapa gefahren sind. Schöner wohnen in der Hauptstadt! Schick und stilvoll haben Designer die Zimmer im ehemaligen Klosterkonvent aus dem 16. Jahrhundert gestaltet, modern wirkt das Equipment, bequem sind die Betten. Eine steile Treppe klettert man zur Rezeption hinauf, ehe sich die charmante Atmosphäre des Hauses erschließt, vor allem im heimeligen Patio. Hier frühstücken die Gäste in aller Ruhe oder lesen unter blühenden Bäumen ein Buch zum Glas Vinho Verde. Nach entspannenden Augenblicken locken Lissabons rollende Attraktionen, die Eléctricos. Wie Wunderwerke aus alten Zeiten rumpeln die Straßenbahnen durch die Sieben-Hügel-Stadt und wecken nostalgische Gefühle, selbst die Fahrer und Fahrerinnen an ihren historischen Kurbeln haben offensichtlich Spaß an ihren quietschenden Maschinen. Wir schlendern durch die Gassen im Bairro Alto und die Rua Augusta mit Arco Triunfal und Praça do Comércio im Zentrum. Imposant! Von hier sind es nur wenige Schritte zum Rossio mit seiner „Pastelaria Suiça“, dem Traditionscafé auf dem weitläufigen Platz. Wir schauen dem beschaulichen Treiben bei einer Bica zu, Portugals Nationalgetränk und Espresso-Variante – wie überall in der Stadt herrscht eine wohltuende Gelassenheit, wie man sie so oft in europäischen Großstädten vermisst.

Gemälden. Quirlig geht’s zu im Traditionslokal, bei aller Hektik agieren die Kellner jedoch stets liebenswürdig und zurückhaltend, als wollten sie die Wesenszüge der Portugiesen besonders betonen. Auf’s Essen wartet man indes nie, denn die Petiscos stehen schon auf dem Tisch: Oliven, Schinken, Käse, Sardinen und hausgebackenes Brot. Lecker schmecken sie ja, aber man sollte sich noch Platz lassen für den schwarzen Reis mit Muscheln und Gambas. Nach dem Essen haben wir noch einiges vor: Im Abendlicht leuchtet über der Stadt die Burg Castelo de São Jorge, nachdem uns eins der preiswerten Taxis chauffiert hat. Durch das Alfama-Viertel geht’s hinab durch Gassen und Sträßchen mit alten Häusern und hübschen Kacheln zum „Clube de Fado“, wo wir unsere Saudade-Gefühle bei den schön-schwermütigen Liedern >> weiter auf Seite 2

Am Abend treffen wir uns mit Freunden im Restaurant „Solar dos Presuntos“, seit 1974 Treffpunkt der Lisboetas im Viertel Baixa. Gleich neben dem Eingang krabbeln Hummer im beleuchteten Becken, beide Etagen sind gepflastert mit Fotos, Porträts und Lissabon in der Abenddämmerung

Hotel Portugal, Lissabon, Portugal Sehr zentral und ruhig, zum zentralen Praça da Figueira liegt dieses elegant-moderne Boutique-Hotel, das gerade eröffnet wurde. Das geschmackvolle Interieur stammt von der preisgekrönten Innenarchitektin Cristina Santos Silva. In allen der 53 Suiten und Zimmern findet sich das Blau und Weiß portugiesischer Azulejos wieder, die Original-Kacheln sind zugleich charmantes Detail der Gestaltung. Das beliebte „Mundial“ in unmittelbarer Nachbarschaft ist Schwesterhotel des „Portugal“ und so können Gäste ihre Drinks auf dessen Terrasse „Rooftop Bar“ und die portugiesischen Spezialitäten seines ausgezeichneten Panorama-Restaurants „Varanda de Lisboa“ genießen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.