Praesentation jeld wen cafe s

Page 1

Die JELD-WEN Cafe’s Oettingen Januar 2015

Werte leben. Werte schaffen. ASTE Januar 2015


das

Cafe

was ist das‌.

ASTE Januar 2015

?


3 ASTE Januar 2015


‌ und warum gehen

Menschen in

Cafes?

ASTE Januar 2015


‌erkunden erkennen erfahren informieren ASTE Januar 2015


…sich stärken genießen entspannen aufwachen ASTE Januar 2015


..austauschen begegnen geben nehmen lรถsen ASTE Januar 2015


der

Cafe = Ort Kommunikation unter

ASTE Januar 2015

Gleichgesinnten


‌ und was hat das mit dem

Cafe in der Endfertigung zu tun? ASTE Januar 2015


Story Ziele Vorgehen

ASTE Januar 2015

die

Story


… die Story Im Cafe kommen Mitarbeiter regelmäßig mit Kollegen in moderierten

Gesprächsrunden zusammen. Sie bringen eigene Themen ein und tauschen sich aus. Sie erkennen im Team Handlungsbedarfe und definieren gemeinsam notwendige

Veränderungen.

Hierzu entwickeln sie Lösungen wie sorgen für deren Umsetzung.

ASTE Januar 2015

Maßnahmen im Team und


die Story!

ASTE Januar 2015


Story Ziele Vorgehen

die

Ziele 13

ASTE Januar 2015


… die Ziele von JELD-WEN

Die

Sorgen + Nöte ernsthaft aufnehmen Notwendige

Veränderungen anpacken

Die Beteiligung Aller ermöglichen und aktivieren Die Zusammenarbeit über Bereiche und Ebenen hinweg ermöglichen

Ergebnissituation stärken

ASTE Januar 2015


‌ und Ihre Ziele? Vielleicht, um endlich die ewigen die

Themen zur Sprache bringen die uns bewegen

Reibungsstellen im betrieblichen Zusammensein ernsthaft anschauen und abschaffen

Einfach besser und mit mehr Oder was

ASTE Januar 2015

noch?

Laune schaffen


Story Ziele Vorgehen

ASTE Januar 2015

das

Vorgehen


Vorgehen

Teilnehmerkreis Wen betrifft das Cafe? Story Ziele Vorgehen

Ablauf des Cafes Wie sieht das Cafe aus?

Prozess der Cafes Wie l채uft alles ab?

ASTE Januar 2015


Vorgehen

Teilnehmerkreis Wen betrifft das Cafe? Story Ziele Vorgehen

ASTE Januar 2015


Teilnehmerkreis Teilnehmer = Alle

im Bereich der Endfertigung

Moderatoren ihrer Mitarbeiter-Teams und die F端hrung

19

ASTE Januar 2015


Moderatoren Stellen den Prozess der Cafes sicher und halten ihn am Laufen laden zum Cafe ein und moderieren die Zusammenkunft ihres Mitarbeiter-Teams

Halten Team „zusammen“ Bereiten Cafes nach und vor

ASTE Januar 2015


Führungskreis

Sorgt für das Gelingen der Cafe‘s Unterstützt die Moderatoren und Mitarbeiter bei der Umsetzung notwendiger Veränderungen Trägt die Erkenntnisse in die

ASTE Januar 2015

Organisation


So organisieren wir uns

F端hrungskreis Sorgt f端r das Gelingen Unterst端tzt den Prozess Kontrolliert das Vorgehen Kommuniziert die Ergebnisse

Personal-Entwicklung Unterst端tzung und Begleitung Qualifizierung Moderatoren Kommunikation und Reporting

W.Oswald HH.Gress, Maier, Neumaier, Weigl

22

ASTE Januar 2015


Vorgehen

Story Ziele Vorgehen

Ablauf des Cafes Wie sieht das Cafe aus?

ASTE Januar 2015


Ablauf des Cafe

~ 2 Stunden

ASTE Januar 2015


Nr

Priorität

1

2

3

4

5

6

ASTE Januar 2015

Problem erfassen

Auswirkungen

Ursachen

erkennen

erkunden

LĂśsungen finden Entscheidungen treffen

Wer

bis wann

Ergebnisse


Moderator holt von seinen Teammitglieder die Themen, Probleme, Schwierigkeiten ab – und das was gut läuft!

Themen sammeln

ASTE Januar 2015


Moderator holt von seinen Teammitglieder die Themen, Probleme, Schwierigkeiten ab – und das was gut läuft!

Themen sammeln und priorisieren

ASTE Januar 2015


„Was passiert, wenn nichts passiert?“ Ein Problem könnte sich auswirken auf Menschen, Abteilung, Standort, Prozesse, Strukturen, Führung und auf Zusammenarbeit…

Auswirkungen ergründen

ASTE Januar 2015


Gemeinsam den Ursachen des Problems oder Themas auf die Spur kommen! „W-Fragen“ helfen!

Ursachen aufklären

ASTE Januar 2015


„Welche Ideen fallen uns ein um das Problem zu lösen?“

Lösungen erarbeiten

ASTE Januar 2015


„Was ist jetzt genau zu tun, was für eine Aktion steht nun an, welche Schritte müssen wir jetzt gehen?“

Entscheidungen treffen + Maßnahmen verabreden

ASTE Januar 2015


„Was ist jetzt genau zu tun, was für eine Aktion steht nun an, welche Schritte müssen wir jetzt gehen?“

Entscheidungen treffen + Maßnahmen verabreden Wer kümmert sich darum? ASTE Januar 2015


„Anzunehmen wir haben das Problem gelöst, woran erkennen wir das? Was versprechen wir uns von der erfolgreichen Umsetzung?“ Nutzen, Verbesserung, Erfolg

Ergebnisse!

ASTE Januar 2015


Ablauf des Cafes

1 Probleme sammeln 2 Auswirkungen besprechen 3 Ursachen suchen 4 Lรถsungen erarbeiten 5 Entscheidung finden

ASTE Januar 2015


Vorgehen

Story Ziele Vorgehen

Prozess der Cafes Wie l채uft alles ab?

ASTE Januar 2015


Prozess Umsetzung Aktionen Einladung zum

1.Cafe FolgeCafe‘s

Nachbereiten ASTE Januar 2015


Wo läuft es ab? Ab in die Trainingsbox – mit den Cafe‘s

ASTE Januar 2015


Jetzt sind Sie dran!

denn ohne Ihr Zutun geht‘s nicht! ASTE Januar 2015

38


Welchen Nutzen und Vorteile bringt die Cafes f端r uns?

Was ist f端r erfolgreiche Umsetzung notwendig?

ASTE Januar 2015

Wo lauern bei der Umsetzung Risiken oder Probleme?

Welchen Beitrag liefere ich als Mitarbeiter f端r das Gelingen?


Danke - Fragen?

ASTE Januar 2015


Werte leben. Werte schaffen.

Vielen Dank.

ASTE Januar 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.