Stavelot, zwischen Natur und Kultur

Page 1

© WBT - S. Wittenbol

© WBT - David Samyn

Stavelot

Stavelot

In Stavelot ergänzen einander auf harmonische Weise Natur und alte Steine. Die historische Stadt aus dem 18. Jahrhundert empfängt Sie mit Stein- und Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und Brunnen.

© WBT - David Samyn

Nach einem Besuch der gepflasterten Grand’Place geht es in Richtung der Abtei und ihrer drei Museen zu drei Themenbereichen: das alte Fürstentum von Stavelot-Malmedy, die Rennstrecke von Francorchamps und das weltweit einzigartige Museum Guillaume Apollinaire. In der lebendigen Stadt werden immerzu Ausstellungen, Festivals und Sportveranstaltungen auf der Rennstrecke Spa-Francorchamps organisiert, ohne dabei eines der beliebtesten Karnevalsfeste Belgiens zu vergessen: das Laetare und seine Blancs Moussis (weiß gekleidete Folkloregruppe). Im Bereich Natur erwarten Sie mehr als 500 Kilometer Wanderwege und Mountainbike-Routen durch Felder und Wälder, das wunderschöne Amel-Tal oder vorbei am Wasserfall von Coo.

92

© LaboureurPhotos

© WBT - David Samyn

Praktische Informationen Tourismusbüro Stavelot Cour de l’Abbaye 1 • 4970 Stavelot +32(0)80 86 27 06 • tourismestavelot.be

Öffentliche Verkehrsmittel Bahnhof Trois-Ponts (10 km) Bus 745 oder 294


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.