von Nelson George | aus dem Englischen von Patrick Schnur
15 x 20 cm | 288 Seiten | Broschur mit Fadenheftung
€ 15,- (D) | ISBN 978-3-936086-04-1
Nelson Georges leidenschaftliches und provokantes Buch erzählt die Geschichte der modernen schwarzen Musik Amerikas der letzten fünfzig Jahre von Chuck Berry und Aretha Franklin bis zu Michael Jackson und Whitney Houston, die Geschichte schwarzer Radiosender wie WLEB FM New York und WHUR FM an der Howard Universität und die Geschichte schwarzer Plattenfirmen in einem von Weißen dominierten Musikgeschäft.
Nelson George ist einer der wichtigsten Musikkritiker in den USA und Autor mehrerer Sachbücher über R&B, Motown und HipHop. Außerdem schreibt er über afroamerikanischen Film und Basketball. Er ist Verfasser mehrerer Erzählungen und Romane sowie Koproduzent von HipHop-Platten und -Videos. Er schreibt für Billboard, The New York Times, Esquire, Playboy und Essence. Nelson George lebt in Brooklyn, New York.