Herausgegeben von Malte Oberschelp
15 x 20 cm | 224 S. | Schweizer Broschur, illustriert
€ 15,- | ISBN 978-3-936086-06-5
Der Beamtensohn Paul Feyerabend ist das Enfant terrible der Philosophie im 20. Jahrhundert. Als er Ende der 1960er-Jahre in Anlehnung an den klassischen Liberalismus von John Stuart Mill eine »anarchistische Theorie des Wissens« entwickelte, wirbelte er nicht nur die philosophischen Seminare durcheinander, sondern sorgte mit dem Slogan »Anything Goes« auch außerhalb der Universität für eine Spaltung quer durch alle Lager.
absolute Paul Feyerabend präsentiert Ausschnitte aus den wichtigsten Werken des Enfant terrible, ein ebenso witziges wie pointiertes und scharfzüngiges Interview und einen biografischen Essay des Herausgebers. Mit faksimilierten Postkarten, Fotos und dem ersten Kapitel des bisher nicht auf Deutsch erschienenen Bandes Conquest of Abundance (Die Kolonisation der Vielfalt).