von Árpád Pusztai und Susan Bardócz, Beiträge von Hans R. Herren und Antônio Inácio Andrioli, mit DVD »Árpád Pusztai, Whistleblower«
15 x 20 cm | 180 S. | Fadenheftung, broschiert
€ 18,- | ISBN 978-3-936086-50-8
Pusztai ist einer der profiliertesten Verfechter einer verantwortungsvollen Genetik geworden. Während der wissenschaftliche Mainstream unbeirrt an der unzureichend untersuchten Technologie festhält, äußert der Biochemiker weiterhin Bedenken gegen die Genmanipulation. In diesem Buch beleuchtet er die Rollen von Konzernen und Politik und deren indirekte Einflussnahme über die Finanzierung auf die Ergebnisse der Genforschung. Er liefert Vorschläge für eine effektive, wissenschaftlich seriöse Forschung im Dienste der Sicherheit von Mensch und Natur.
Árpád Pusztai ist Biochemiker und setzt sich für eine Genforschung ein, die nicht von Lobbyinteressen geleitet wird. Er erhielt 2005 den »Whistleblower-Preis« der »Vereinigung Deutscher Wissenschaftler« und 2009 den »Stuttgarter Friedenspreis«.