von Matthias Penzel
17 x 22,5 cm | 288 S. | illustriert | Fadenheftung | Klappenbroschur
€ 25,- | ISBN 978-3-936086-51-5
Fetisch und Umweltsünde, Sicherheitskapsel und Waffe, Emanzipationsmotor und Turboantrieb des Kapitalismus: Das Automobil ist eine perverse Wunscherfüllungsmaschine. Mit dem Auto ist die Welt ein Stück kleiner geworden, aber auch größer. Sie ist freier geworden, aber auch enger. Das Auto fährt uns in die Natur, die es bedroht. Es bringt uns individuellen Geschwindigkeitsrausch und kollektiven Stillstand, das Auto ist das Medium des 20. Jahrhunderts.
Matthias Penzel, Schriftsteller, Pop-Journalist und Ex-Chefredakteur des britischen Magazins F1 Racing, Autonarr aus Überzeugung und wider besseres Wissen, hat das erste Autobuch der post-automobilen Gesellschaft geschrieben. Seine Kulturgeschichte ist ein rasanter Trip, off-road und assoziativ, bildgewaltig und subjektiv wie ein Roadmovie.
»Ein faszinierend kreativer Remix.«
(Deutschlandradio Kultur)