Campers&Dens | German Magazine

Page 1

®

Intuitively define your workspace Seit den 90er-Jahren hat die Informationstechnologie unsere Vorstellung davon, was „zur Arbeit gehen“ bedeutet, stetig verändert. Es galt, innovative Arbeitsweisen zu etablieren, um mit dieser Entwicklung Schritt halten zu können. Angesichts dieses ständigen Wandels stellt ein sicherer und entspannter Umgang mit Veränderungen den Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeitsumgebung dar. Deshalb sollten wir uns in einem nächsten logischen Schritt auf unsere Intuition verlassen können. Denn eigentlich wissen Sie ja bereits, wie man bei der Arbeit „ist“... Die Ideen von Orangebox schaffen einfach nur die Möglichkeiten dafür ...


Als Kinder genossen wir alle es, uns in private Räume zurückzuziehen. Uns wurde die Bedeutung von Abgeschiedenheit bewusst und wir lernten die ungeschriebenen Gesetze des persönlichen Raums zu respektieren und zu befolgen. Wenn uns Räume zu offen und exponiert erschienen, dann teilten wir sie ganz intuitiv auf und informierten alle anderen mit Zeichen und visuellen Anhaltspunkten darüber. Nie zuvor war das Wohlbefinden am Arbeitsplatz so entscheidend für Produktivität und Mitarbeiterbindung. Um talentierte neue Mitarbeiter für sich gewinnen zu können, werden Firmen künftig als Teil ihres Leistungspakets einen angenehmen Arbeitsplatz anbieten müssen, an dem man sich sicher fühlt und konzentriert arbeiten kann. Und damit diese Räume nützlich und effizient sind, muss ihre Funktion sich den Mitarbeitern ganz intuitiv erschließen. Gleichzeitig müssen sie die unausgesprochene Erlaubnis des Arbeitgebers vermitteln, damit sich alle bei der Nutzung der verschiedenen Räume wohlfühlen. Vertrauen und Selbstvertrauen sind in diesem Zusammenhang unerlässlich: Niemand möchte von seinem Vorgesetzten schief angesehen werden, wenn er zehn Minuten in einer Kabine entspannt. Um dies zu erreichen, müssen die traditionellen Hierarchien zwischen Führungspersonal und Mitarbeitern aufgebrochen werden.

5

3 4

2

1 Die Grundidee kam uns, als wir über Campingbusse und Campingplätze nachdachten. An diesem Modell zeigte sich, wie wir in offenen Räumen mit anderen Menschen intuitiv interagieren und auch wie wir physische Ebenen in unserer Umgebung definieren, um neben anderen funktionieren zu können. Von diesem Gedanken ausgehend widmeten wir uns der Erforschung von Großraumbüros und der intuitiven Vorgänge darin. Wie kann man sich konzentrieren, wenn man mit einem Kollegen mit besonders lauter Stimme am selben Schreibtisch sitzt? Gesunder Menschenverstand und Untersuchungsergebnisse zu diesem Thema zeigen, dass Regeln in einer derartigen Situation weder hilfreich noch durchsetzbar sind.


EIN FRAGE DER INTUITION

Das System der Ebenen war für die Entwicklung von Campers&Dens von entscheidender Bedeutung und die treibende Kraft für physische Lösungen, die funktionieren – und zwar ganz einfach. Die fünf intuitiven Ebenen halfen uns dabei, sowohl das tatsächliche Produkt zu definieren als auch zu erklären, wie sie in einem Arbeitsumfeld Anwendung finden.

B ER EI CH E

S TE UE R U N G

Die fünf Ebenen helfen uns zu verstehen und zu kommunizieren, wie wir uns zwischen Zusammenarbeit, konzentriertem Arbeiten und Reflexion bewegen können. Wir können diese Ebenen nutzen, um uns an einem sich ständig verändernden Arbeitsplatz voneinander abzugrenzen.

FR E IH EIT EB E NEN

2021 S OZIA LE IN TE R AKTION

DI S K R ET E V I S UE LLE ANHALT S PU N KTE

T EA M- B E R EIC H E

RÜ CK Z UG

AB SC HOT TU NG

R E GE N ER ATIO N

R E IZ

Z U SA MM E NA R B EIT

In den letzten zwölf Jahren haben wir einen direkten Einblick in und

eine klare Vision von „gebauten Umgebungen“ bekommen, sodass wir diese noch einmal neu zu erfinden konnten.

®

Intuitively define your workspace

01


Intuitively define your workspace

Das Büro ist TOT! quicklebendig! Lang lebe das neue Büro.

Haben wir im Großraumbüro die zwischenmenschlichen Spielregeln verlernt? Oft sieht man in offenen Arbeitsumgebungen Mitarbeiter an gemeinsamen Schreibtischen mit Kopfhörern. Dies ist ein Warnzeichen dafür, dass hier etwas falsch läuft. Das Großraumbüro vermittelt intuitiv die Botschaft „Keine Regeln!“, aber dies ist manchmal nicht hilfreich, z. B. wenn Mitarbeiter konzentriert arbeiten und ihre Ruhe brauchen. Leider genügen Kopfhörer oft nicht, um Kollegen fernzuhalten, die interagieren möchten. Oft schleichen diese so lange um einen herum, bis man die Kopfhörer abnimmt. Es gibt keine Bereiche, in die man sich zum konzentrierten Arbeiten zurückziehen kann – und falls doch, ist solch ein Verhalten vielleicht verpönt. Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft (im Oktober 2017 in der Harvard Business Review veröffentlicht) zeigen drei grundlegende Arten der Aufmerksamkeit auf, zwischen denen wir während unseres Arbeitstages hin- und her wechseln: kontrollierte, reizorientierte und reflektierte Aufmerksamkeit. Für jede dieser drei Arten sind ganz unterschiedliche Arbeitsumgebungen erforderlich – und genau diese Überlegung bestimmt zum großen Teil unsere Entwicklungsarbeit bei Orangebox. Um zwischen STEUERUNG , REIZ und REGENERATION wechseln zu können, brauchen wir Umgebungen und Räume, die sich physisch und akustisch voneinander unterscheiden und sich auch jeweils psychisch anders anfühlen. Damit der Schalter im Kopf von Mitarbeitern und Arbeitgebern umgelegt werden kann und sie die richtige Wahl für ihre aktuell anstehende Arbeit treffen können, muss es einen intuitiv erkennbaren Unterschied zwischen den Arbeitsumgebungen für die drei verschiedenen Arten der Aufmerksamkeit geben.


EIN FRAGE DER INTUITION

! *

?

Kopfhörer allein genügen nicht, um Kollegen fernzuhalten, die die Kommunikation suchen!

Gehört das Büro, wie wir es bisher kannten, der Vergangenheit an? Forschungsarbeiten zeigen, dass die Verwendung des Begriffs „Büro“ seit seiner Hochzeit in den 1950er Jahren immer weiter abgenommen hat und dass er heute nicht mehr die beliebteste oder unbedingt richtige Bezeichnung für den Arbeitsplatz darstellt. Gründe für diese Veränderung sind neben einer Rebellion der jungen Generation auch die zunehmende Bedeutung von Zusammenarbeit sowie die neue Freiheit, an beliebigen Orten zu arbeiten, die uns Mobiltechnologien und Cloud-Speicherlösungen bieten. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir von CRT-Bildschirmen zu Flachbildschirmen und von Tower-PCs zu Laptops übergegangen sind. Diese Entwicklung gab uns die Möglichkeit, unsere Arbeit anderswo als am Schreibtisch zu erledigen, wir mussten unsere Dateien aber nach wie vor lokal speichern und brauchten eine gute und sichere Verbindung. Inzwischen werden die Laptops durch Tablets ersetzt, die so leistungsstark sind, dass Planung, Programmierung und sogar manche CAD-Anwendung kein Problem mehr darstellen. Und da Software und Daten aus der Cloud kommen, besteht auch keine Notwendigkeit mehr, irgendetwas lokal zu speichern. Traditionelle Schreibtischreihen gehören inzwischen immer mehr der Vergangenheit an, und es entstehen abwechslungsreichere Arbeitsumgebungen, die die Zusammenarbeit fördern und in denen die Tische nach und nach immer kleiner werden. Dieser Wandel zeigt sich im prozentualen Anteil von Smartworking bei Projekten, der aktuellen Zahlen zufolge von 10 % auf 50 % und mehr geklettert ist.

Bitte mehr Wohlbefinden! Das ist die neue begehrte Zusatzleistung, mit der Unternehmen bei ihren Mitarbeitern punkten können. Die neue Arbeitnehmergeneration treibt diesen Wandel auch voran: Sie fordert ihn als Ausgleich dafür, dass sie nicht nur zu normalen Bürozeiten, sondern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Dies führt dazu, dass Arbeitgeber Arbeitsbereiche anbieten müssen, in denen man sich gerne aufhält und die sich förderlich auf Zusammenarbeit und Interaktion auswirken. Klar ist, dass der „perfekte Sturm“ der Pandemie die diesbezügliche positive Entwicklung auf der ganzen Welt erheblich beschleunigt. Kunden sprechen bereits von einer atemberaubenden Beschleunigung und prognostizieren, dass der Zeitraum, der für den Umbau ihrer Arbeitsräume in smarte, kooperationsfördernde Umgebungen nötig ist, auf ein bis zwei Jahre geschrumpft ist, während vor dem Virus noch zehn Jahre anberaumt waren. Ziel ist es nun, Orte zu schaffen, an denen Teams zusammenarbeiten können, wo Innovation und Kreativität begünstigt werden und die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg gefördert wird. Weniger fokussierte Arbeit, die allein am Schreibtisch erledigt werden kann, kann der Mitarbeiter dann mit nach Hause nehmen.

Die Pandemie unterstreicht auch die zentrale Rolle des Arbeitsplatzes als ansprechenden Ort für soziale Interaktion und Zusammenarbeit sowie für die Bewahrung und Förderung der Markenkultur – Aspekte des Arbeitsplatzes, die wir nie wieder als selbstverständlich ansehen werden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten zu Hause konzentriert arbeiten und am Arbeitsplatz mit Ihren Kollegen interagieren. Die neue Normalität würde so aussehen, dass Sie montags und freitags von zu Hause aus arbeiten und von Dienstag bis Donnerstag einen der „sozialen Gemeinschaftsräume“ (den neuen Arbeitsplatz) Ihres Unternehmens besuchen. Was für Orte wären diese neuen Arbeitsplätze wohl? Orte zum Wohlfühlen, an denen man sich vernetzen, kochen, essen, trinken, zusammenarbeiten, entspannen, von Angesicht zu Angesicht kommunizieren und Yoga- oder Meditationskurse besuchen kann. Orte, an denen neue Ideen entstehen und ausgetauscht und Probleme gelöst werden können, Orte, an denen wir uns kreativ, kontaktfreudig und innovativ zeigen können. Orte, an denen wir mit anderen interagieren und tatsächlich miteinander sprechen, während unsere Smartphones auf „Bitte nicht stören“ geschaltet sind. Kontaktfördernde Gemeinschaftsräume, die Ihre Marke repräsentieren und aufbauen, in denen wertvoller persönlicher Austausch stattfindet, in denen Beziehungen zwischen Menschen entstehen und Zusammenarbeit stattfindet. Diese neuen sozialen Umgebungen könnten Orte sein, an denen große Unternehmen kleine Unternehmen so unterstützen, dass alle davon profitieren. Sie könnten wunderbare Räume voller Pflanzen sein (oder sogar Indoor-Gärten beherbergen!), in denen an Bauernmarktständen regionale Produkte verkauft werden oder mobile Imbisse ihre Waren anbieten. Und all das wäre nicht nur in Großstädten möglich, sondern in kleineren Orten in der Nähe der Wohnorte der Mitarbeiter, sodass sich deren Arbeitsweg verkürzt und auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Diese spannenden und positiven neuen Möglichkeiten erfordern von allen Beteiligten Agilität und Flexibilität und stellen auch besondere Anforderungen an die Innenarchitektur. Heute, da Veränderung und Unvorhersehbarkeit die einzige Sicherheit darstellen, müssen Gebäude leere Leinwände sein, auf denen Umgestaltungen nicht innerhalb von zwei bis fünf Jahren sondern von einem Monat auf den nächsten möglich sind. Mit Campers&Dens hat Orangebox eine Innenarchitektur entworfen, die die Flexibilität und die Agilität aufweist, sich binnen kürzester Zeit anzupassen. Sie ist Ausdruck dieser schnellen Veränderung und unterstützt sie gleichzeitig. Sie sehen also: Der Arbeitsplatz ist quicklebendig! Mark Partridge – Innenarchitektur-Design

02 03


Intuitively define your workspace

Intuition / die Substantiv, feminin 1. direkter Zugang zu unbewusstem Wissen 2. eine innere Wahrnehmung 3. eine Erkenntnis, die eher auf Gefühlen als auf Fakten basiert

Sie wissen doch bereits, wie man bei der Arbeit „ist“... Unsere Ideen schaffen einfach nur die Möglichkeiten dafür... Schon in ganz jungen Jahren werden wir ermutigt, Räume intuitiv zu nutzen. Der Arbeitsplatz muss einfach nur funktionieren und all die technischen Voraussetzungen und Ausstattungen bieten (Rückzugsräume, Akustik-Pods, Telefonkabinen aber auch Küchen- und Café-Bereiche), die uns schon beim Betreten intuitiv verstehen lassen, wie der Raum zu nutzen ist – ganz genau so wie wir es in einem Park oder auf einem Campingplatz verstehen.

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Deshalb brauchen wir Orte, an denen wir interagieren können, damit am Arbeitsplatz Gemeinschaft entstehen kann. Dabei ist es jedoch wichtig, dass wir sowohl verstehen, wofür der jeweilige Raum vorgesehen ist, als auch welche Botschaft die Person vermitteln möchte, die den Raum gerade nutzt. Dieses Verständnis muss so intuitiv sein wie in einem Park, wo es ganz offensichtlich ist, dass jemand, der im Schatten eines Baums sitzt, nicht gestört werden möchte, und dass wir jemanden, der allein auf einer Bank sitzt, nicht bedrängen, indem wir uns direkt neben ihn setzen. Orangebox hat mit intuitiven Hinweisen die Reichweite der Innenarchitektur weit über abgeschlossene Räume hinaus erweitert und damit am Gemeinschaftsarbeitsplatz die Lücke zwischen Großraum- und Einzelbüro geschlossen.

04 05


EIN FRAGE DER INTUITION

In privaten Räumen fühlen wir uns intuitiv wohl.

Wir liefern anderen visuelle Anhaltspunkte.

Wir unterteilen und verwalten offene Räume.

Wir verstehen die Bedeutung von Abgeschiedenheit.

Wir definieren unseren Bereich.

P Auf für alle frei zugänglichen, ebenerdigen Flächen befolgen wir die ungeschriebenen Gesetze des „persönlichen“ Raums.

œ


Intuitively define your workspace

fünf

Anhand der ... wird intuitiv signalisiert, wofür ein Bereich gedacht ist, ohne dass Regeln formuliert werden müssen

intuitiven Privatsphäre-Ebenen

Auf für alle frei zugänglichen, ebenerdigen Flächen befolgen wir die ungeschriebenen Gesetze de spersönlichen” Raums. ” Wir liefern anderen visuelle Anhaltspunkte...

Wir verstehen die Bedeutung von Abgeschiedenheit... Wir definieren unseren Bereich...

Wir unterteilen und verwalten offene Räume...

In privaten Räumen fühlen wir uns intuitiv wohl.


EIN FRAGE DER INTUITION

Die Analogie zu Campingbus und Campingplatz ist wunderbar einfach... Wir wissen bereits, wie sie funktioniert: Wenn die Tür geschlossen ist, bedeutet dies: Bitte anklopfen oder weitergehen. Wenn Sie unter Ihrem Vordach stehen und einen Kaffee trinken, signalisieren Sie allen: Ich bin in meinem Bereich. Man kann mir ruhig Hallo sagen, aber bevor man sich nähert, sollte man das ankündigen. Wenn Sie über den Campingplatz laufen, vermitteln Sie den anderen, dass man Sie offen ansprechen kann. Wenn Sie in einem definierten/offenen Raum sitzen, dürfen andere sich eingeladen fühlen, näher zu kommen und zu plaudern (zusammenzuarbeiten). Und wenn Sie sich zurückgezogen haben, dann möchten Sie nicht gestört werden.

Ganz einfach, oder?

5

Ich will mich zurückziehen. Ich will nicht gestört werden.

4

Komplette akustische Privatsphäre. Anklopfen oder weitergehen.

3

Leichte Strukturen setzen erste physische Grenzen. Sich vor dem Eintreten bemerkbar machen.

2

Definierte Bereiche für Teamarbeit. Nur nach Aufforderung.

1

Auf ebenerdigen Flächen gibt es keine Regeln. Wir wissen intuitiv, wann wir uns annähern und interagieren können..

06 07


Intuitively define your workspace


EIN FRAGE DER INTUITION

4 3

ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN

SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

WIR WISSEN INTUITIV, WANN WIR UNS ANNÄHERN UND INTERAGIEREN KÖNNENV

1

08 09


Intuitively define your workspace

Privatsphäre-Ebenen erweitern die Architektur über einen geschlossenen Raum hinaus.

Sie bieten individuelle Wahlmöglichk eiten durch physische Produktlösungen und Anordnungen,

die jeder intuitiv versteht. Arbeitgeber möchten keine Regeln aufstellen, Mitarbeiter möchten keine Regeln befolgen müssen... Wenn ein Mitarbeiter seine Arbeitsumgebung betritt, sollte er intuitiv wissen, wo sich die Bereiche für konzentrierte Teamarbeit befinden, wo der zentrale Treffpunkt ist, wo er hingehen kann, wenn er akustische Privatsphäre braucht, und wo er für eine halbe Stunde in einem Cabin verschwinden kann, ohne dass dies von irgendjemandem hinterfragt wird.


EIN FRAGE DER INTUITION

5 ICH MÖCHTE NICHT GESTÖRT WERDEN Ich möchte mich zurückziehen ... Im Großraumbüro Kopfhörer zu tragen, vermittelt anderen unter Umständen nicht nachdrücklich genug, dass Sie Ihre Ruhe brauchen. Wenn Sie sich aber zurückziehen – wie ein Kind, das sich im Baumhaus versteckt – dann wissen die anderen, dass sie Sie jetzt nicht stören sollen. Die Cabins schaffen Rückzugsorte, an denen Sie sich wirklich konzentrieren und sammeln können. Indem ein Arbeitgeber sie zur Verfügung stellt, gibt er intuitiv zu verstehen, dass es in Ordnung ist, sich für eine Weile zurückzuziehen, insbesondere wenn Sie eine kleine Auszeit benötigen. 10 11


Intuitively define your workspace

NUR NACH AUFFORDERUNG

2

Ansprechende Räume schaffen... 4

ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN


EIN FRAGE DER INTUITION

3 SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

12 13


Intuitively define your workspace

Unsere neue Produktreihe schafft

mittels Pods, Awnings und Cabins in vielen verschiedenen Konfigurationen. Allen gemeinsam ist ihnen

unser einzigartiges, innovatives 80/20 - Konzept: 80 % langlebige technische Struktur, die als schönes Architekturelement fungiert, kombiniert mit 20 % beliebig anpassbaren Optionen für Architekten, Designer und Kunden, die Spaß machen und jederzeit verändert werden können.

14 15


EIN FRAGE DER INTUITION

3 SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN Bei den Awnings handelt es sich um leichte Strukturen, die dabei helfen, innerhalb eines Großraumbüros einen Bereich für Teamarbeit zu definieren.


Intuitively define your workspace

Rückzug


EIN FRAGE DER INTUITION

Ebenen

3 SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

Hacking 5 ICH MÖCHTE NICHT GESTÖRT WERDEN

4

ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN

16 17


Intuitively define your workspace

ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN Vollständig geschlossen mit akustischer Privatsphäre – Wenn die Tür zu ist, bitte nicht stören – wie beim Campingbus auf dem Campingplatz.


EIN FRAGE DER INTUITION

®

...ist nicht einfach nur ein Pod-System, sondern ein entscheidender Richtungswechsel für die Innenarchitektur gebauter Umgebungen. Es kombiniert die Vorteile eines vorgefertigten Systems mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Die Hauptarbeit wird Ihnen abgenommen, und Sie müssen sich nicht zwischen einem Produkt mit unveränderlicher Optik und einer maßgefertigten Lösung entscheiden.

Sitzkabine „On the QT“ – der kleinste Camper auf dem Campingplatz.

Es ist ein Mini-Camper...“

”Ein einzigartiger Raum für Videoanrufe ... Zoom... Teams... Skype... Facetime... Messenger... Goto... Hangout... der um einfach eine Weile nachzudenken. Mit einem Hubwagen jederzeit versetzbar, extrem geringe Stellfläche und mit hoher akustischer Privatsphäre.

®

Solutions for Connecting People

18 19


Intuitively define your workspace

NUR NACH AUFFORDERUNG

2


EIN FRAGE DER INTUITION

ICH MÖCHTE NICHT GESTÖRT WERDEN

5

4 ANKLOPFEN ODER WEITERGEHENV

SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

3

Zugänge

schaffen, keine

Korridore

1

WIR WISSEN INTUITIV, WANN WIR UNS ANNÄHERN UND INTERAGIEREN KÖNNEN

20 21


Intuitively define your workspace

Durch das intu Definieren Ihre Arbeitsplatzes

®


EIN FRAGE DER INTUITION

tuitive res es...

werden Sie aktiver Gestalter Ihres Arbeitstags.

22 23


Intuitively define your workspace

Eine elegante architektonische Box dient als Ausgangspunkt für unsere Pods, in denen sämtliche technische Installationen geschickt verborgen sind.


Das revolutionäre 80/20-Technikkonzept von Orangebox liefert eine innovative, hochleistungsfähige architektonische Grundstruktur mit marktführendem technischem Innenleben und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, optische Anpassungen ganz nach Wunsch vorzunehmen. Somit ist diese Lösung flexibler als jede andere auf dem Markt. Wir haben die „gebaute Umgebung“ wieder einmal neu erfunden.

EIN FRAGE DER INTUITION

Die schöne Box

Eine entschieden dauerhafte architektonische Struktur kombiniert mit marktführender technischer Leistung. Das Herzstück von Campers&Dens ist die Pod-Architektur, bei der hochentwickeltes, umfassendes Technik-Know-how mit architektonischer Ästhetik verknüpft wird. Es handelt sich keinesfalls um einen Ableger eines starren Trennwandsystems, und es bietet für sehr modulare, flexible Räumlichkeiten eine wunderbare architektonische Reinheit, da alle technischen Installationen gut verborgen sind. Wie haben wir das gemacht? Indem wir alle kleinen und großen Details ganz speziell und von Grund auf konzipiert haben. Alles ist einzigartig, alles wurde für den Zweck und die Funktion eines modularen Pods entwickelt. Wir haben keine Kompromisse gemacht, jedes Detail – mit Ausnahme der Schrauben vielleicht – wurde von Grund auf geplant und gestaltet. Die Design-Philosophie hinter der BasisBox war es, einen soliden, ästhetischen Raum zu kreieren, der jedoch den Vorteil haben sollte, schnell zusammengebaut, wieder abgebaut und an einem neuen Ort wieder aufgebaut werden zu können. Die Montage kann in nur vier Stunden erfolgen, was der seit 12 Jahren auf dem Markt befindlichen Produktreihe „Why Build Walls?“ mehr Glaubhaftigkeit verleiht als je zuvor. Erinnern Sie sich an dieses Zitat: „Schon ein einziger Umzug im gesamten Produktleben spart 95 % der ursprünglichen Kosten ein.“ Das ist wahrlich umweltfreundlich! Mit Tischkonfiguration (bei vertikalen Wandelementen im Innenbereich erhältlich).

Das innovative 80/20-Technikkonzept nimmt Ihnen die Hauptarbeit ab. Die Basis-Box (das sind die 80 %) wird mit der gesamten technischen Ausstattung inklusive hervorragender Belüftung, Beleuchtung, Brandschutzausrüstung und Schallschutz geliefert. Der Spaß mit den flexiblen 20 % bleibt Ihnen überlassen: Sie entscheiden über die Außengestaltung, die flexiblen architektonischen Erweiterungen und die Personalisierungen, die jedem Projekt seine Individualität verleihen. 24 25


Intuitively define your workspace

Diskrete

visuelle Anhaltspunkte

3

SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN


EIN FRAGE DER INTUITION

ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN

4

Anpassbare

Szenarien

26 27


Intuitively define your workspace

Die Der „Sweet schöne Spot“ Box

Es besteht eine Menge Spielraum für verschiedene Wandkonfigurationen, die Glaswand, die auf der Vorder- und Rückseite um die Ecke geht, erzeugt jedoch ein flexibles Gesamtpaket, das sich anbietet, wenn die Funktion eines Raums Monat für Monat geändert werden soll. So entsteht ein ansprechender, heller Raum in transparenter Optik.

Die über die Mitte hinausreichenden, halb massiven Elemente sorgen für ausreichend Privatsphäre. Es können Bildschirme daran angebracht werden und sogar ein externer Tisch für eine erweiterte Funktion nach außen hin.

Präsentieren

Lounge

CD05A

Arbeitsplatz

CD05B

CD05C

Vernetzung

CD05D

Auf der gegenüberliegenden Seite: CD05A mit halb verglasten/halb massiven Außenelementen (mit horizontalen Innenelementen).


EIN FRAGE DER INTUITION

28 29


Intuitively define your workspace


EIN FRAGE DER INTUITION

Die 80%-Basis-Box...

ein wunderbares, flexibles InnenarchitekturElement, das Ihnen die Hauptarbeit abnimmt.

P P P P P P P P P

CD07 Belüftung

4,25m x 4,45m (Höhe 2,28m) 13’ 11” x 14’ 7” (Höhe 7’5”)

Intelligente Beleuchtung Stromanschlüsse Optimaler, unabhängiger Brandschutz Abdeckung durch Gebäudesprinkleranlage Konnektivität für Smart-Building-Funktionen Auswahl verschiedener Wandpositionen

CD06

Interne & externe Flexibilität Umweltleistung

4,25m x 3,00m (Höhe 2,28m) 13’11” x 9’10” (Höhe 7’5”)

und… hervorragende Akustikleistung

CD05 2,90m x 3,00m (Höhe 2,28m) 9’ 6” x 9’ 10” (Höhe 7’5”)

CD04 2,90m x 2,32m (Höhe 2,28m) 9’ 6” x 7’7” (Höhe 7’ 5”)

CD03 2,90m x 1,65m (Höhe 2,28m) 9’ 6” x 5’5” (Höhe 7’ 5”)

CD02 2,22m x 2,32m (Höhe 2,28m) 7’ 3,5” x 7’7” (Höhe 7’ 5”)

CD01 2,22m x 1,65m (Höhe 2,28m) 7’ 3,5” x 5’5” (Höhe 7’ 5”)

30 31


Intuitively define your workspace

Ein charakteristisches Gestaltungselement Der „Kink“ ist eine einfache, aber charakteristische Architektur-Erweiterung, die in vielerlei Hinsicht Wirkung zeigt.

Er verändert auf Anhieb den Charakter des Pods, der damit an eine Garten-Lodge oder Blockhütte erinnert. Der „Kink“ ist ein einfaches, aber wirkungsstarkes architektonisches Detail, das die Grundform weicher und den Pod insgesamt viel einladender erscheinen lässt. Er heißt Besucher willkommen wie die Veranda an einem Haus und wirkt vor einer wichtigen Besprechung entspannend.

Er sagt: Das ist der Eingang,

und spricht eine intuitive Begrüßung aus,

die dem Eintretenden die Richtung weist.

Wer hätte gedacht, dass ein „Kink“ auf der Vorderseite solche Wirkung zeigt? Sie können einen Kink jederzeit an- und abbauen, seine Außenelemente, Oberflächen und Farben verändern, sich für eine Sperrholzvariante entscheiden oder die Oberfläche mit recyceltem Polyester-Filz weicher gestalten, ihren Markenschriftzug daran anbringen oder den Kink zum Anbringen eines Raumbuchungssystems nutzen. Uns gefällt er sehr und Ihnen hoffentlich auch!


EIN FRAGE DER INTUITION

Der „Kink“

32 33


Intuitively define your workspace

1. Brandschutz

Die erstklassig schöne Box

Unser äußerst erfolgreiches, weltweit patentiertes Dachöffnungssystem wurde für Campers&Dens aktualisiert und bietet durch die bewährte Kompatibilität mit Gebäudesprinkleranlagen weiterhin unabhängigen Brandschutz und absolute Flexibilität für offene Arbeitsumgebungen.

Die fünf technischen Eckpfeiler

Das Herz des innovativen 80/20-Technikkonzepts unserer schönen Box bilden die fünf Eckpfeiler aus marktführenden technischen Innovationen, die gemeinsam dafür sorgen, dass der Pod perfekt funktioniert, ohne dass der Benutzer sich um irgendetwas kümmern muss. Wie bei einem perfekt designten Auto arbeiten die unsichtbaren technischen Installationen in absoluter Harmonie, sodass die Verwendung einfach und intuitiv erfolgen kann. Also lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie die Fahrt! Von dem Moment an, in dem Sie den Pod betreten, leistet er genau das, was Sie brauchen. Das Licht geht an, das Dach schließt sich, die Belüftung wird eingeschaltet – alles vollautomatisch von Bewegungs- und Tageslichtsensoren gesteuert. Sie können also gleich mit der Arbeit loslegen. Wenn Sie die interne Nutzungsfunktion von Besprechung zu konzentrierter Arbeit oder Videokonferenz ändern möchten, müssen Sie nur einen Knopf drücken. Die jeweiligen Einstellungen sind bereits vorprogrammiert. Auch eine Extraportion Frischluft erhalten Sie auf Knopfdruck: Das Cabrio-Dach öffnet sich, die Ventilatorgeschwindigkeit wird kurzzeitig erhöht und dann automatisch auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Und all das bei großartiger Akustikleistung und akustischer Privatsphäre.

2. Steuerung Der gesamte Pod wird von einem innovativen, geschlossenem Bluetooth-Mesh kontrolliert, das über ein an der Wand montiertes kabelloses Bedienelement gesteuert wird. Dieses nutzt Energy Harvesting-Schalter und benötigt deshalb praktischerweise keinerlei Batterien oder Stromversorgung. Remote-Zugriff und Steuerung können über einen Laptop, ein Tablet oder eine Smartphone-App erfolgen.

3. Belüftung Auch hier ist Innovation im Spiel! Und der wesentliche Faktor ist die Luftaustauschmenge. In vielen Stunden des Experimentierens und Ausprobierens, in CFD-Simulierungen und physikalischen Tests haben wir ein intelligentes Luftzirkulationssystem entwickelt und dieses unsichtbar in unsere Pods integriert. Luftaustausch und Wärmesteuerung erfolgen mittels innovativer Entlüftungstechnik.

...ein wunderschönes, flexibles Innenarchitektur-Element, das Ihnen die Hauptarbeit abnimmt


EIN FRAGE DER INTUITION

5. Akustik Wie baut man modulare Räume, die sich problemlos transportieren und aufbauen lassen und gleichzeitig eine hervorragende Akustik bieten – und das zu einem ausgezeichneten Preis? Dies ist eine wahre Herausforderung! In zwölf Jahren Innovationsarbeit, in denen Orangebox diesen Markt aufgebaut und seine Expertise ständig weiterentwickelt hat, entstand eine Lösung, bei der Kosten, Gewicht, Flexibilität, Leistung, Komfort und akustische Privatsphäre perfekt ausbalanciert sind.

4. Beleuchtung Die Beleuchtung wirkt sich nicht nur auf die Stimmung aus, sie kann auch die Konzentrationsfähigkeit beeinflussen. Deshalb haben wir uns in den Pods gegen Standard-Deckenleuchten entschieden. Unsere Beleuchtungslösung lässt sich flexibel steuern und sorgt für einen harmonischen Ausgleich zwischen Atmosphäre und Leistungsstärke. Wählen Sie den Modus und die Intensität aus, die am besten zu Ihrer Stimmung oder Ihrer aktuellen Arbeit passen. 34 35


Intuitively define your workspace

Die technischen Highlights Gespräch zu Ihrem Projekt auf. Einige der Highlights unserer Lösung können Ihnen jedoch einen ersten positiven Eindruck vermitteln.

Wir könnten Ihnen an dieser Stelle viel über die fantastischen technischen Funktionen erzählen, die wir in dieses hochentwickelte Architektur-Element integriert haben, aber um Sie nicht mit Einzelheiten zu überfrachten, heben wir uns diese für ein persönliches

288m3/h Mindestens

BluetoothMeshFunktionalität

offener Bereich

International patentiertes Dachöffnungssystem

. . . . . . .

Fernbedienung

1. Brandschutz International patentiertes Dachöffnungssystem Keine Back-up-Batterie erforderlich Mindestens 74 % offener Bereich International anerkannter Schweizer Mechanismus Umfassend getestete Reglerzyklen Geöffnet als „ohne Dach“ eingestuft Die Materialien erfüllen strengste Brandschutzvorgaben

. . . . .

1. Wenn der Pod unbelegt ist, ist das Dach stets geöffnet – optimal für den nächtlichen Brandschutz. 2. Kein Strom zum Öffnen des Dachs notwendig, wenn ein Brand entdeckt oder ein Alarm ausgelöst wird. Keine Back-up-Batterie notwendig. 3. Bei Stromausfall oder einer Notabschaltung öffnet sich der Dachmechanismus automatisch.

5. Ein täglicher automatischer Test während des regulären Öffnens und Schließens zeigt, dass das System funktionsfähig ist. 6. Jeglicher Systemdefekt löst die Öffnung des Dachs im FailsafeModus aus. Es bestehen somit auch nachts, wenn das Gebäude leersteht, keine Sicherheitsrisiken. Der Pod lässt sich für die Systemaktivierung und -überwachung einfach an das Gebäudesystem anschließen, entweder festverdrahtet oder über unser Casambi-System. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Es ist nach seiner Aktivierung wiederverwendbar und sein Wartungsaufwand ist äußerst gering und geht nahezu gegen null. Der Pod kann durch Öffnen des Dachs zusätzlich belüftet werden, wenn die Raumtemperatur schnell gesenkt bzw. die kühle Luft aus der Gebäudeklimaanlage schneller hineinströmen soll. Die Oberflächenmaterialien erfüllen unterschiedliche internationale Feuerwiderstandsklassen, was heißt, dass auch für Länder mit besonders strengen Anforderungen wie den USA, wo Wand- und Deckenverkleidungen der Klasse A erforderlich sind, passende Optionen erhältlich sind.

2. Steuerung Belüftung, Beleuchtung und Dachöffnung sind sowohl automatisch als auch manuell steuerbar. Besonders sicheres, geschlossenes Bluetooth-Mesh Fernsteuerung und Monitoring möglich Freistehende Beleuchtung kann ergänzt werden Benutzerdefinierte Feineinstellungen möglich Alternativ kann auf Distanz über einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone auf den Pod zugegriffen werden, um Einstellungen, Abfragen oder Steuerungen vorzunehmen. Auf diese Weise kann der Facility Manager selbst von einem anderen Standort aus Steuerungs- und Monitoring-Aufgaben wahrnehmen. Das Bluetooth-Steuerungssystem erlaubt sogar die Integration von Boden- oder Tischlampen anderer Hersteller: Wenn Sie ein Casambi E27-Leuchtmittel erworben haben, müssen Sie es einfach nur einschrauben, anschalten und das Leuchtmittel in der Casambi App auswählen. Ziehen Sie es dann auf die gewünschte Lichtszene, und steuern Sie es über den automatischen Bewegungssensor oder eine Szeneneinstellung. Es ist sogar möglich, für jede Lichtszene andere Helligkeits- und Farbeinstellungen vorzunehmen.

International patentierte Lösung mit innovativen, Sicherheitsfunktionen, die Sie und Ihre Kunden überzeugen werden:

4. Lösen die Rauchmelder/Hitzesensoren oder das vernetzte Gebäudebrandschutzsystem einen Alarm aus, wird die Stromversorgung des Pods und der eingebauten Netzsteckdosen automatisch abgeschaltet und das Dach mechanisch geöffnet. Dazu wird kein Strom benötigt.

Integriertes Belüftungssystem

. . . . .

3. Belüftung Auf den Luftaustausch kommt es an: 288m3/h, 8-16 Luftaustauschzyklen pro Stunde (Pod mit 3 m) Lufttemperaturausgleich innen/außen Kontrollierter Anstieg der Lufttemperatur bei Belegung Geräuscharme Ventilatoren Option zum Öffnen des „Cabrio“-Daches Hochleistungsstarke, extrem effiziente Ventilatoren mit geringer Geräuschentwicklung sorgen für einen häufigen Luftaustausch innerhalb des Pods, und intelligent designte, unsichtbar platzierte Einlass- und Auslasskanäle für eine besonders angenehme, sanfte Luftzirkulation. Die Temperatur wird automatisch gesteuert, ohne dass eine Klimaanlage mit hohem Stromverbrauch benötigt wird, und die Schalldämmung sorgt für eine verbesserte akustische Privatsphäre.

4 voreingestellte Szenen


EIN FRAGE DER INTUITION

Kassettenelemente mit Schallschutzwert

40dB Rw .........................

auf Tischhöhe

auf Tischhöhe Benutzerdefinierte Beleuchtung

. . . . . . .

Schalldämpfende Akustikelemente und effiziente Türabdichtung auf Bodenhöhe

4. Beleuchtung

2 Lichtkanäle und 4 voreingestellte Lichtszenen Eingestellte Beleuchtungsstärken und minimaler Kontrast Auf Augenhöhe: 400/500 Lux Auf Tischhöhe 740mm: 300/400 lux Auf Bodenhöhe: 150/200 lux Interne Beleuchtung mit geringer Blendung (im peripheren Sichtfeld) & keinerlei externe Blendung Möglichkeit zum Hinzufügen einer Tisch- oder Bodenleuchte, die dann mit dem Pod verbunden/gesteuert werden kann Wir haben mit branchenführenden Experten und Unternehmen zusammengearbeitet und eine einzigartige Lösung entwickelt, bei der umfangreiche Funktionen auf Knopfdruck abrufbar sind. Open-Source-Technologie mit einem Höchstmaß an Sicherheit ermöglicht eine nahtlose Konnektivität für Boden- und Tischleuchten von Drittanbietern. Einfach nur aufstellen, anschließen, und schon können sie über die Pod-Schnittstelle gesteuert werden. Verschiedene innovative Techniken machen die benutzerdefinierte LED-Beleuchtung extrem effizient: Modernste Linsensteuerung sorgt für besonders lebendiges, fokussiertes Licht. Eingebaute schwarze Dark-Light-Reflektoren vermeiden Blendeffekte außerhalb des 60-Grad-Periphersichtfelds. Um Ablenkungen durch Blendung zu vermeiden, ist von außen kommendes Licht nicht sichtbar, und mit einem optionalen, anklippbaren Diffusor können Sie ein sanfteres, weiter gestreutes Licht erzeugen. (Diese Option reduziert ggf. die Beleuchtungsstärke und ist von außen sichtbarer).

. . . . . . . . .

5. Akustik Innovative Akustikkassetten – 40dB Rw Breitere Absorption von Sprachfrequenzen im Inneren (unter 0,3 s) Konfigurationsoptionen zur idealen Feineinstellung der Akustik für Ihren Raum Ausgezeichneter Dntw-Wert (Sende-/Empfangsraum)/Einfügungsdämpfung Hervorragende akustische Privatsphäre Kontinuierliche Entwicklung von Verbesserungen und Upgrades Glasoptionen: 8mm-Standardglas oder 8,8mmAkustikverbundglas Intelligente technische Details bieten lückenlosen Schallschutz, z. B. sorgt unsere innovative Bodenausgleichsschiene für einen optimalen Stand des Pods, auch auf unebenem Untergrund. Intelligent gedämpftes Belüftungssystem reduziert Klangverluste Wir designen unsere Produkte von Grund auf. Unsere intelligente Gerüststruktur für Glas- und Akustikwände schließt alle Lücken und stellt eine leistungsstarke Basis dar. Zusätzliche Leistungsmerkmale lassen sich durch hochwertigere Materialien und Anpassung der Konfigurationen erzielen. Je nachdem, wo der Pod aufgestellt werden soll, können Sie so Ihre persönliche Lösung auswählen, bei der das PreisLeistungsverhältnis absolut stimmt..

ACOUSTIC ENGINEERING

®

36 37


Intuitively define your workspace

Die schöne Klares Box Design

Nach zwölf Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich flexibler Akustik-Pod-Räume können wir vier Bereiche präsentieren, in denen sich Campers&Dens besonders positiv auf die Umwelt auswirkt.

Mark Partridge. 2011

Unser alter Favorit: “ Why Build Walls? ”

Die Frage nach der Notwendigkeit von Wänden stellt sich heute mehr denn je zuvor.

Indem Sie nur die Außenwände, Aufzugsschächte und Sanitärräume bauen und die gesamte Fläche ansonsten komplett mit unseren Pods, Awnings und Cabins bestücken, reduzieren Sie die gebaute Umgebung auf ein Minimum. Der wesentliche Erfolgsfaktor unserer Lösung ist ihre vollkommene Flexibilität in Bezug auf Aufbau, Abbau und Neuaufbau – jederzeit und überall. Dies bedeutet nicht nur eine 95 %ige Kostenersparnis sondern auch eine erhebliche Umweltentlastung, was Abfall, Neuproduktion oder den Kauf von Rohmaterialien angeht. Die gebaute Umgebung macht einen hohen Anteil am CO2Ausstoß aller modernen Büroentwicklungsprojekte aus, unabhängig davon, ob es sich um Neubauten oder Renovierungen handelt. Campers&Dens ermöglicht es Innenarchitekten, die erforderlichen Baumaterialien und die benötigte ServiceInfrastruktur erheblich zu reduzieren. Dies bedeutet für Sie ultimative Flexibilität in Bezug auf Anpassungen und Veränderungen, die mit der Entwicklung Ihres Unternehmens einhergehen.

Zukunftssicherheit bei Design und Technologie

Langlebige Strukturen (80/20-Technikkonzept) Die Kernstruktur des Pods ist perfekt innerhalb seiner baulichen Hülle verborgen. Sie wurde so konzipiert, dass neue Lösungen und Weiterentwicklungen im Bereich Stromversorgung, Beleuchtung und Belüftung jederzeit berücksichtigt werden können. Es handelt sich um ein zukunftssicheres System, das unbegrenzte Upgrades ermöglicht, wenn neue Technologien auf den Markt kommen. In Bezug auf Oberflächengestaltung, äußeres Erscheinungsbild und anpassbare Lösungen lässt der Pod sich immer wieder neu erfinden, sodass der potenzielle Lebenszyklus der Grundstruktur weit über die übliche Nutzungszeit hinaus erweitert werden kann. Das Beste, das wir mit wertvollen Materialien machen können, ist sie so lange wie irgend möglich in „Nutzungszyklen“ zu halten und auf diese Weise die in sie investierte Energie über ausgedehnte Nutzungszeiträume zu maximieren. Materialien 42 % Stahl – 100 % recycelbar (mit 28 % Recycling-Anteil) 30 % Aluminium – mit 87,5 % Recycling-Anteil 25,5 % Glas – 100 % recycelbar 2 % Kunststoff – ein geringer Anteil, der bereits Recycling-Anteile enthält und insgesamt recycelbar ist 1 % Stoff – *100 % recyceltes Polyester 0,5 % Holz – schnell nachwachsend Die oben angegebenen Materialien beziehen sich auf Modell CD02CLS * abhängig vom Stoffhersteller


EIN FRAGE DER INTUITION

Einfaches System zum Hineinstecken und Herausziehen

Kein Klammern. Kein Kleben. Erstaunlich einfache Bespannung. Da wir die Verlängerung des Produktlebenszyklus, die Wiederverwendung von Materialien und das Recycling extrem ernst nehmen und uns der Schwierigkeiten bewusst sind, die entstehen, wenn man es sich beim Fertigungsprozess einfach macht und Klammen und Kleber einsetzt, haben wir beschlossen, von vornherein auf diese Hilfsmittel zu verzichten. Es dauert nur eine Millisekunde, eine Klammer in eine bespannte Platte zu schießen, sie zu entfernen ist jedoch eine mühevolle Prozedur, die bei umfangreichen Wiederverwendungs/Recycling-Maßnahmen einfach nicht durchführbar ist. Genauso stellt Kleber eine Kontaktfläche zwischen zwei Materialien her, die sich praktisch nicht wieder auflösen lässt. Indem wir Probleme wie diese gleich zu Beginn des Designprozesses ausschließen, sichern wir unsere wertvollen Materialressourcen für künftige Nutzungszyklen. Und dadurch, dass manche von uns nachts wach liegen und stufenweise Verbesserungen unserer Arbeitsprozesse ersinnen, können künftige Generationen für viele Jahre beruhigt schlafen. Wir haben unsere intelligente Bespannungslösung von Grund auf entwickelt. Wir verwenden unser eigenes Stretchsystem, das dank einer einfachen Methode zum Hineinstecken und Herausziehen des Stoffs ganz ohne Klammern und Kleben auskommt. Daher lassen sich die Bezugsstoffe problemlos vor Ort und ohne große Vorkenntnisse austauschen. Und wenn die Zeit für einen frischen Look gekommen ist, können Sie die ursprünglichen Rahmen behalten und einfach nur den Stoff recyceln. Ein effizienter Material-Recycling und Wiederverwendungsprozess sorgt am Ende der Lebensdauer für minimalen Abfall. Die Eckleisten bestehen zu 100 % aus postindustriellem Recycling-Kunststoff, das Aluminium weist einen 85 %igen Recycling-Anteil auf, und jedes Gramm davon – auch die extrudierte Stoffklemme – ist zu 100 % recycelbar und am Ende des Lebenszyklus leicht zu zerlegen. Dank der Tatsache, dass sich die Optik des Pods ganz einfach und kostengünstig erneuern lässt, kann man mit einer Nutzungsdauer von über zehn Jahren rechnen. Unsere ersten Pods sind nach zwölf Jahren noch immer im Einsatz. Somit ist dies eine extrem umweltfreundliche und intelligente Lösung. Das System vereinfacht nicht nur das Recycling sondern verlängert auch die Produktlebensdauer. Oberflächen und Farben lassen sich jederzeit und ganz nach Wunsch ändern.

Jedes Material sorgt für ein professionelles Ergebnis

Gesunde, nachhaltige Materialien Wir haben keine Mühen gescheut, um unseren Materialeinsatz und unsere Umweltauswirkungen zu minimieren, und wir haben sehr hart daran gearbeitet, dass die Inhaltsstoffe unserer Materialien so unschädlich wie irgend möglich sind. All unsere Produkte werden VOC-Tests unterzogen, damit die Standards zur Verwendung in Büroumgebungen auf jeden Fall eingehalten werden. Der Gesamtanteil an recyceltem Aluminium in extrudierten und gegossenen Teilen liegt bei unglaublich hohen 87,5 %. Mehrere der verfügbaren Stoffe sind zu 100 % aus recycelten Plastikflaschen hergestellt – und sie sehen toll aus! Wir verwenden keine PVC-Profile (mit Ausnahme des zulässigen Anteils in den Stromkabeln) und haben uns sehr bemüht, möglichst viele Grundmaterialien zu vermeiden, die auf der roten Liste stehen. Das Herzstück des Pods besteht aus Aluminium, Stahl und Glas. Das von uns verwendete Glas ist zu 100 % recycelbar. Die Halterungen und AkustikkassettenWandelemente bestehen aus Stahl mit 28 % Recycling-Anteil und sind insgesamt zu 100 % recycelbar. Für ein komplexes Produkt wie unseres ist es von größter Bedeutung, dass Materialauswahl und Akustikleistung aufeinander abgestimmt sind, damit das Produkt den Anforderungen einer modernen Arbeitsumgebung gerecht werden kann. Beim Design und der Herstellung unserer erstklassigen Pod-Kollektion wurde darauf geachtet, dass unseren Kunden für viele Jahre hervorragende Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit garantiert werden kann – und zwar ohne Schnellverfahren, Ersatzmittel und Kompromisse. Wir haben jedes Material eingehend geprüft, um auf jeder Ebene hervorragende Leistung bieten zu können: Beleuchtung, Belüftung, Akustik, Struktur und Ästhetik.

38 39


Intuitively define your workspace

1 2 3

4

In den zwölf Jahren, die wir in die Arbeit an der Akustiktechnik für flexible Pod-Räume gesteckt haben, haben wir unser Fachwissen ausgebaut und selbst erlebt, welche Probleme auftreten, wenn man flexible Innenarchitektur mit sehr guten Akustiklösungen ausstatten möchte. Anpassbarkeit, Funktionalität, einfache Installation, Größe, Gewicht, Belüftung, Kosten, Türen, Optik und Materialien – all diese Faktoren müssen bei unseren flexiblen Akustik-Pods ein ausgewogenes Ganzes ergeben. Aber sie wirken sich auf die Akustikleistung aus, was die Aufgabe insgesamt komplex und schwierig macht. Für eine angenehme Akustik MÜSSEN vier Eckpfeiler richtig kombiniert werden.

Absorbieren | Blockieren | Abdecken

Dies ist der wahrscheinlich schwierigste Balanceakt, der nie von nur einem Faktor abgedeckt werden kann. Diese drei Akustikelemente müssen zusammenwirken, um dem Raum seine volle Akustikleistung zu verleihen. Ist eines davon nicht abgedeckt oder gestört, schadet es den anderen Elementen. In Summe lassen diese drei Elemente eine perfekt ausgewogene Akustik entstehen.

Testen

Isolierte Zahlen / Labortests / Rw-/Standorttests / Dntw-Wert & Einfügungsdämpfung

Was bedeuten die Zahlen? Sind Sie für die Auswahl eines Pods nützlich? Was geben Unternehmen (falsch) an?

Komfort & Benutzererfahrung

In erster Linie kommt es darauf an, wie wohl man sich im Inneren des Pods fühlt. Dies wird manchmal als akustischer Komfort bezeichnet. Und diesen kann der Kunde nur erleben, wenn er den Pod selbst betritt. Wie „fühlt“ man sich in einem Pod oder einer Telefonkabine? Tests, Daten oder Zahlen sind in manchen Dingen einfach nicht aussagekräftig.

Akustischer Komfort und Psychoakustik gehören zu den wichtigsten Teilen im Puzzle. Zu viel Absorption kann in Kombination mit einem Druckbelüftungssystem bei den Personen im Inneren Ohrendruck oder sogar Übelkeit hervorrufen. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Standort

Eine sorgfältige Berücksichtigung der externen Akustikfaktoren und des Pod-Standorts machen bei der Leistung einen großen Unterschied.

Feste Räume werden in der Regel an den Rändern eines Bereichs platziert, um die Wände effizient zu nutzen. Dadurch entsteht eine große „geräuschvolle“ Leere in der Mitte der Grundfläche. Einer der Hauptvorteile von flexiblen Pods und Telefonkabinen besteht darin, dass Sie sie dort aufstellen können, wo Sie sie brauchen – nicht nur an den Wänden. Sie sorgen dann nicht nur genau dort für Privatsphäre, wo sie benötigt wird, sondern verleihen der offenen Umgebung auch insgesamt eine andere Akustik.

40 41

Nur durch die echte bewerten. Orangebox

die Kombination dieser Eckpfeiler lässt sich Leistung der Produkte unter Realbedingungen Der vollständige „Fake Noise“-Artikel von ist auf unserer Website verfügbar.


WERBEANZEIGE

®

Beanspruchen Sie Ihren Raum zeitweise für sich … „On the QT“ ist die neue Telefon- und Arbeitskabine (der Mini-Camper) von Orangebox. Es handelt sich um den kleinsten und flexibelsten Camper auf dem Platz – einen angenehmen, intuitiven Rückzugsraum, der den Trubel des Großraumbüros aussperrt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.orangebox.com Orangebox Smartworking® London 38 Northampton Road, London EC1R 0HU, United Kingdom. T. +44 (0) 20 7837 9922 email. smartworkinglondon@orangebox.com


Intuitively define your workspace

Stehversion Die hohe On the QT -Telefonkabine für kurze Anrufe.


WERBEANZEIGE

Sitzversion Die niedrige On the QT Arbeitskabine, wenn Sie in Ruhe kommunizieren oder einfach eine Weile nachdenken möchten

®

...for when you need a ‘little’ privacy.

Mit ihren einzigartigen und innovativen schallabweisenden und schallabsorbierenden Kassettenwänden (speziell für Orangebox-Produkte entwickelt) bietet On the Qt ein hohes Maß an Schalldämmung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.orangebox.com

42 43


Intuitively define your workspace

Zusatzelemente


EIN FRAGE DER INTUITION

44 45


Intuitively define your workspace

außerhalb der Pods beginnen bei den Awnings. Als diskreter „visueller Anhaltspunkt“ schaffen sie intuitiv Privatsphäre und signalisieren Außenstehenden, dass gerade ein Gespräch stattfindet, an dem man sich nur mit Erlaubnis beteiligen kann. Schauen Sie kurz um die Ecke und fragen Sie oder winken Sie aus einiger Entfernung, um dazukommen zu können, oder gehen Sie andernfalls einfach vorbei. Aus psychoakustischer Perspektive betrachtet kann man das, was man nicht sieht, auch nicht hören. Das ist schwer zu verstehen, funktioniert aber tatsächlich: Man überhört Gespräche oder nimmt nur Bruchstücke davon wahr, wenn man den Sprecher nicht direkt sieht. Ein weiterer toller Aspekt aus der Psychoakustik der Awnings ist der Rückzugseffekt. Sobald Sie sich unter das Awning begeben, sprechen Sie automatisch leiser, denn die Stoffe und Filzlamellen dämpfen den Schall, sodass Sie nicht mehr laut sprechen müssen, um verstanden zu werden. Umgeben von diesen Materialien stellt sich bei den Benutzern ein angenehm ruhiges, entspanntes Gefühl ein, und die Zurückgezogenheit sorgt für weniger Ablenkung und erhöhte Konzentration. Awnings funktionieren an sich ganz einfach: Wie auf dem Campingplatz oder beim Sitzen unter dem Blätterdach eines Baums wissen wir ganz intuitiv, wie die Nutzung funktioniert und welche Regeln dafür gelten. Wir empfinden die Awnings als subtile, offene architektonische Unterteilungen des Arbeitsplatzes, die intuitiv zu Interaktionen führen.

. . .

Abwechslungsreiche Oberflächengestaltungsoptionen erzeugen PrivatsphäreEbenen und sind jederzeit problemlos austauschbar. Stretchmaterialien vermitteln das Gefühl, unter einem Zeltdach zu sitzen, und mit einzigartigen Druckmustern des preisgekrönten Kreativstudios Patternistas entstehen Überdachungen, unter denen man sich in ein Baumhaus versetzt fühlt. Holz- oder Filzlamellen sorgen für eine solidere Struktur im Feldlager-Stil. Mit Baumwollschnüren lässt sich am einfachsten eine leichte physische Barriere erstellen. Ihr weicher horizontaler Verlauf setzt architektonische Akzente, und es stehen viele tolle Farben zur Auswahl.


EIN FRAGE DER INTUITION

SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

3

2 ANKLOPFEN ODER WEITERGEHEN 46 47


Intuitively define your workspace

Dank der minimalistischen Struktur, Form und Funktion lassen sich unsere Awnings jederzeit problemlos ab- und (ggf. mit anderer Bespannung) wieder aufbauen. Es handelt sich um umweltfreundliche Architekturelemente, die von Natur aus langlebig sind, da sich die Optik ganz einfach verändern lässt, ohne dass der Rahmen entsorgt werden muss. Selbst die Löcher in den Gusselementen sind so hochwertig geformt, dass keine Kunststoffkappen erforderlich sind.

Wir vermeiden alle unnötigen Bestandteile. Unsere umfangreiche Auswahl an verschiedensten Materialien kann auf unterschiedliche Art angebracht werden und macht jedes Awning zum Unikat. Wählen Sie aus der wunderschönen Farbpalette transparenter Mesh-Gewebe von Svensson und Kvadrat, aus den beeindruckenden Printstoffen, die das preisgekrönte Kreativstudio Patternistas speziell für Orangebox entworfen hat, aus coolen Biobaumwollschnüren, die geschickt um die Rahmen geschlungen werden, oder aus jalousieartigen Lamellen, die aus Sperrholz oder recyceltem Polyester-Filz gefertigt sind und sich einfach anklippen lassen. Awning-Komponenten


EIN FRAGE DER INTUITION

Awnings funktionieren an sich ganz einfach: Wie auf dem Campingplatz oder beim Sitzen unter dem Blätterdach eines Baums wissen wir ganz intuitiv, wie die Nutzung funktioniert und welche Regeln dafür gelten.

Wir empfinden die Awnings als subtile, offene architektonische Unterteilungen des Arbeitsplatzes, die intuitiv zu Interaktionen führen.

1 Stoffbezogenes Awning

2 Awning mit Baumwollschnüren

3 Awning mit Sperrholz-Lamellen

4 Awning mit Filz-Lamellen 48 49


Intuitively define your workspace

Erweiterung der Innenarchitektur über die Pods hinaus


EIN FRAGE DER INTUITION

2 NUR NACH AUFFORDERUNG

3 SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN

50 51


Intuitively define your workspace

Zusatzelemente Cabins


EIN FRAGE DER INTUITION

Es geht nicht nur um „einen Pod“ , sondern um verschiedene Ebenen.

Cabins schaffen Zwischenstrukturen, die physische Grenzen zwischen der offenen Umgebung und verborgenen Rückzugsorten festlegen. Sie machen sich die Wände des Pods zunutze und erweitern so deren eigentliche Struktur nach außen hin. So entstehen zwischen verschiedenen Räumen oder an der Rückseite eines Pods großartige neue Bereiche.

Es ist besser, die Zwischenräume zu nutzen, als die Pods einfach aneinanderzureihen. Die dadurch entstehenden Lücken können nämlich als leicht zugängliche, offene Räumlichkeiten verwendet werden, wohin sich einzelne oder Gruppen von Mitarbeitern spontan zurückziehen können. Cabins sind abgeschiedene Rückzugsräume. Sie funktionieren wie die aufgesetzten Kopfhörer – nur dass der Benutzer weder gesehen noch gestört wird. Nutzen Sie die Cabins wie ein Baumhaus, wenn Sie eine Auszeit brauchen.

Ob Sie Privatsphäre brauchen oder für ein Gespräch zur Verfügung stehen, werden Ihre Kollegen

intuitiv

3

wissen, denn der Raum, in dem Sie sich befinden, und die Art, in der Sie ihn verwenden, verrät es ihnen.

SICH VOR DEM EINTRETEN BEMERKBAR MACHEN Leichte Strukturen setzen erste physische Grenzen.

1

AUF EBENERDIGEN FLÄCHEN GIBT ES KEINE REGELN Wir wissen intuitiv, wann wir uns annähern oder interagieren können. 52 53


Intuitively define your workspace

Rückzugsmöglichkeiten finden dank diskreter visueller Anhaltspunkte

Cabins mit 2,22m Breite sind mit CD01 & CD02 kompatibel

2,22m 54 55

2,22m


EIN FRAGE DER INTUITION

Beim Design der Cabins war Flexibilität oberstes Gebot Ausgestattet werden können sie mit Sitzmöglichkeit und Tisch, mit einer zusätzlichen Trennwand oder auch mit einer Arbeitsfläche auf Tisch- oder Barhöhe. Auch die Stromversorgung ist gegeben, und die ästhetisch integrierte Wandbeleuchtung lässt sich einfach per Energy Harvesting-Schalter ein- und ausschalten, dimmen oder sogar farblich einstellen.

Cabins mit 2,90m Breite sind mit CD03, CD04 & CD05 kompatibel

2,90m

2,90m

2,90m

2,90m

2,90m

2,90m


Intuitively define your workspace

ICH MÖCHTE NICHT GESTÖRT WERDEN

5


EIN FRAGE DER INTUITION

Y ERSTKLASSIG

56 57


Intuitively define your workspace

IN-HOUSE

HACKING...

Das Geheimnis der benutzerdefinierten Gestaltbarkeit unserer Pods ist ihre intelligente Struktur, die speziell entwickelt wurde, um die Befestigungselemente für Lamellen bzw. unsere StretchStoffe daran anzubringen.

Was dieses anpassbare System ausmacht ist der hoch technisierte Rahmen, der eine große Flexibilität bei den Materialien und der Bespannung ermöglicht. Um unseren Kunden ein paar Inspirationen zu liefern, haben wir selbst ein wenig mit Materialien experimentiert, und da uns die Ergebnisse so gut gefallen haben, haben wir sie als „InhouseHacks“ in unser Standardangebot aufgenommen. Aber selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Ideen einbringen und mit uns gemeinsam ein ganz neues, individuelles Design erstellen.

MIT STRETCHMATERIALIEN BESPANNTE LAMELLEN: ERHÄLTLICH IN UNIFARBEN, MIT FARBVERLAUF ODER MIT PATTERNISTAS MOTIVEN

Zur individuellen Gestaltung Ihrer Pods können Sie entweder Produkte aus unserem umfangreichen Portfolio auswählen und zusammenstellen oder gemäß unserer Richtlinien Ihre eigenen Designs entwerfen. Unsere Designer können speziell für Sie Muster entwerfen, die dann auf Stoff gedruckt werden und auf die Rahmen vor Ort entweder über Lamellen gespannt oder als flaches Vollbild über eine ganze Wand angebracht werden können.

Der Anspruch, unsere Pods in jeder Kundenumgebung wie

” ‚unser Werk‘ aussehen zu lassen, hat etwas Anmaßendes. Deshalb sollen unsere Kunden den Pods ihren ganz eigenen, einzigartigen Look verleihen können. “ Mark Partridge – Innenarchitektur-Design


EIN FRAGE DER INTUITION

WELLENFÖRMIGE LAMELLEN AUS SPERRHOLZ

58 59


Intuitively define your workspace

Wir leben in einer Welt, in der Verschiedenheit, nicht Gleichheit gefragt ist. Und diesen Anspruch erhebt die neue Generation auch am Arbeitsplatz. Die benutzerdefinierte Anpassung von Produkten ist beliebt, denn sie ermöglicht es, etwas ganz Individuelles zu schaffen, das die eigene Persönlichkeit widerspiegelt und die MARKE repräsentiert

GERADE LAMELLEN AUS SPERRHOLZ

% TECHNIK

+

%

HAC KIN G

% INDIVIDUALITÄT


EIN FRAGE DER INTUITION

60 61


Intuitively define your workspace

HACKING...

LÖSUNGEN, DIE IHRE MARKE REPRÄSENTIEREN (NICHT UNSERE)

ES GEHT UM DIE FREIHEIT SICH AUSZUDRÜCKEN ... UND

JETZT SI


EIN FRAGE DER INTUITION

Versuchen Sie es doch mit unseren „Hacking-Rahmen“: Wir installieren sie, und Sie können dann (mit unserer Hilfe und unter Berücksichtigung unserer Parameter) Ihre eigenen Lösungen zum Anbringen, Befestigen, Aufhängen und Spannen entwickeln. Gerne gestalten wir Ihr Wunschdesign und stellen es für Sie her, Sie können Ihre individuelle Lösung aber auch bei Ihrem eigenen Anbieter bestellen. Wir stellen Ihrem Anbieter auch gerne einen Rahmen zur Verfügung, damit er Passform und Funktion überprüfen kann.

SIND SIE “

Die Bilder auf dieser Seite dienen nur als Beispiele. 62 63


Intuitively define your workspace

Wir experimentieren ständig, um in jeder Saison neue Ideen anbieten zu können, die die neuesten Trends und Lösungen widerspiegeln. Wir PROBIEREN AUS UND ERFINDEN und wissen am Anfang auch noch nicht, was am Ende herauskommt.

EINS ABER STEHT FEST: MIT UNS KÖNNEN SIE IHRE PERSÖNLICHEN IDEEN UND VORSTELLUNGEN UMSETZEN,

DRAN


EIN FRAGE DER INTUITION

DIESES SYSTEM WIRD STÄNDIG WEITERENTWICKELT.

Die Bilder auf dieser Seite dienen nur als Beispiele.

Stretchmaterialien, Holz- und Filzlamellen, Glasmotive, Awning-Materialien und sogar Teppiche können ganz individuell für Ihr Projekt konzipiert werden. Egal, ob Sie Ihre Marke darstellen, Abgrenzungen zwischen Abteilungen und Teams zum Ausdruck bringen oder einfach nur jeder Büro-Etage einen anderen Charakter verleihen möchten – unser Kreativstudio Patternistas unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen, damit Ihre Pods und Awnings echte Unikate werden. 64 65


Intuitively define your workspace

Campingplätze am Arbeitsplatz bauen ... ANSPRECHENDE + ANGENEHME BEREICHE FÜR BESSERE SOZIALE INTERAKTION ... ARBEITSUMGEBUNGEN, DIE EIN GEFÜHL DER ZUGEHÖRIGKEIT ERZEUGEN ... ORTE, DIE MAN BESUCHEN MÖCHTE.

LEICHTE „WINDSCHUTZ“-SCREENS LASSEN WEICHE UNTERTEILUNGEN ENTSTEHEN

FLEXIBEL KONFIGURIERBARE OPTIONEN, DIE SICH VERÄNDERUNGEN AM ARBEITSPLATZ ANPASSEN

KLARE ABGRENZUNG EINZELNER ZONEN UM BEREICHE UND PODS DURCH LEICHTE SCREENS

STELLEN SIE EINE REIHE VON „SITZKABINEN“ AUF, IN DENEN EIN TEAM SICH VERNETZEN KANN EIN MINI-CAMPER FÜR SCHNELLE PRIVATSPHÄRE

TEAMARBEIT BLEIBT IN DER OFFENEN ARBEITSUMGEBUNG WEITERHIN MÖGLICH

INTUITIVE PRIVATSPHÄRE-EBENEN DURCH RAUMTEILUNG ANHAND LEICHTER, TRANSPARENTER STRUKTUREN


EIN FRAGE DER INTUITION

EIN TEPPICH MARKIERT SITZMÖGLICHKEITEN UND IHREN GANZ PERSÖNLICHEN BEREICH

VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSENER BEREICH ZUM ARBEITEN, ALS LOUNGE, ZUR VERNETZUNG ODER FÜR PRÄSENTATIONEN

ERFINDEN SIE DIE GEBAUTE UMGEBUNG NEU: MIT PRIVATSPHÄRE-EBENEN VON OFFEN BIS VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN

AWNINGS SCHAFFEN DISKRETE VISUELLE ANHALTSPUNKTE FÜR PRIVATSPHÄRE-EBENEN

66 67


Intuitively define your workspace

®

kspace Intuitively define your wor

So sehr wir die Optik und Haptik von bedrucktem Papier auch lieben – die Umwelt lieben wir noch viel mehr. Deshalb wurde dieses Magazin ganz im Sinne der Orangebox-Philosophie, im gesamten Herstellungsprozess so wenig Umweltauswirkungen wie möglich zu verursachen, nur in begrenzter Auflage gedruckt. Geben Sie es doch weiter, wenn Sie es gelesen haben. Alles Wissenswerte über Campers&Dens erfahren Sie auch auf unserer Website und von den zuständigen Vertriebsteams. Vielen Dank.

www.orangebox.com

Dieses Magazin wurde mit Farbe und Papier aus verantwortungsvollen Quellen in einem „wasserlosen“ Druckverfahren hergestellt. Unser Dank geht an Lutz von Classic Cult (classiccult.com), der uns erlaubt hat, das fabelhafte Bild des Campingbusses zu verwenden. RECHTLICHE HINWEISE – Alle Inhalte dieser Broschüre (Text, Bilder und Illustrationen), das Design, das Layout und die Präsentationsart der Publikation sind urheberrechtlich, designrechtlich und eigentumsrechtlich geschützt. Diese Rechte liegen bei Orangebox © Orangebox 2021. Keiner der Inhalte dieser Broschüre darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Alle Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung. Orangebox behält sich das Recht vor, bei geänderten Voraussetzungen Details abzuwandeln.

®

Solutions for Connecting People

Orangebox Smartworking® London 38 Northampton Road, London EC1R 0HU, United Kingdom. T. +44 (0) 20 7837 9922 email. smartworkinglondon@orangebox.com

Head Office & Manufacturing Orangebox Limited, Parc Nantgarw, Cardiff CF15 7QU, United Kingdom. T. +44 (0)1443 816 604 email. sales@orangebox.com

Orangebox Smartworking® New  York 320 5th Avenue, Suite 600, New York, NY 10001 email. nyc@orangebox.com

Orangebox Smartworking® Huddersfield Bates Mill, Colne Road, Huddersfield HD1 3AG, United Kingdom. T. +44 (0)1484 536 400 email. smartworkinghuddersfield@orangebox.com

Orangebox Smartworking® Dubai Dubai Design District, Building 3 Office 504, PO Box 333016, Dubai, UAE. T: +971 (0)4770 7900 email. smartworkingdubai@orangebox.com

www.orangebox.com


2021 Das Büro ist TOT! quicklebendig! Lang lebe der neue Arbeitsplatz!


Der Air 3 Pod ist weltweit das fortschrittlichste unter den ungebundenen, flexiblen Raumsystemen. Es erfüllt die strengsten internationalen Bauvorschriften und wird nun weltweit von mehreren Patenten geschützt.

®

Wir haben uns einfach nur gefragt...

Why Build Walls?

0607080910111213 14 1516 1718192021

Das Büro ist TOT! quicklebendig!

Airea (v2)

Lang lebe der neue Arbeitsplatz!

Airea (v1) war der erste Pod, der akustische und visuelle Privatsphäre ins Großraumbüro brachte.

Zeit für einen Roadtrip

Orangebox Smartworking® London 38 Northampton Road, London EC1R 0HU, United Kingdom. T. +44 (0)20 7837 9922 email. smartworkinglondon@orangebox.com

Head Office & Manufacturing Orangebox Limited, Parc Nantgarw, Cardiff CF15 7QU, United Kingdom. T. +44 (0)1443 816 604 email. sales@orangebox.com

Orangebox Smartworking® New  York 320 5th Avenue, Suite 600, New York, NY 10001 email. nyc@orangebox.com

Orangebox Smartworking® Huddersfield Bates Mill, Colne Road, Huddersfield HD1 3AG, United Kingdom. T. +44 (0)1484 536 400 email. smartworkinghuddersfield@orangebox.com

Orangebox Smartworking® Dubai Dubai Design District, Building 3 Office 504, PO Box 333016, Dubai, UAE. T: +971 (0)4770 7900 email. smartworkingdubai@orangebox.com

www.orangebox.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.