www.tourisme-colmar.com
PAYS DE COLMAR
Colmar, die elsässischste Stadt im Elsass Sie werden von der vertrauten Atmosphäre dieser mittelgroßen Stadt begeistert sein. Mit ihren traditionellen Häusern, ihren Kanälen, ihren blumengeschmückten Gassen, ihrer gastronomischen Vielfalt, ihren erlesenen Weinen und ihrer erstklassigen Hotellerie vereint Colmar alles, was das malerische Elsass ausmacht. Eingebettet in dem Weinbergem, hat sie es verstanden, sich ihre Lebensart zu bewahren: Hier werden Gemütlichkeit und Gastfreundschaft großgeschrieben.
A35 A4
Strasbourg Strassburg internationaler Flughafen
Colmar A35
Mulhouse
A36
EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg
Colmar bietet Ihnen einen spannenden Rundgang durch über tausend Jahre europäische Geschichte mit einem reichen Kulturerbe, das zu den besterhaltenen zählt. Mit jeder neuen Saison entfaltet sich ein buntes und vielseitiges touristisches Angebot, von Kultur, über Sport, Natur, Wellness oder Gastronomie ist wirklich für jeden etwas dabei…
A3
Lille
Bâle Paris
Große Ost Region Colmar
Nantes
Lyon
Marseille
Am Scheitelpunkt der großen europäischen Axen, zwischen Straßburg, Freiburg und Basel, vor den Toren Deutschlands und der Schweiz, macht die geographische Lage Colmar zum idealen Ausgangspunkt, um die Region des Oberrheins zu entdecken.
2018
A5
Ziel freundlichsten Urlaub in Frankreich in den Jahren 2017 und 2018
Top destination for local food 2018
Seit 2014 in der Liste der 12 realen Orte, die aus einem Märchen hervorgegangen zu sein scheinen
Beim Schlendern durch die breite Fußgängerzone des alten unter Denkmalschutz stehenden Colmar können Sie ein reiches, gut erhaltenes Kultur-, Zivil- und Religionserbe bestaunen, das vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert reicht. Das malerische Viertel Klein-Venedig zieht Fotografen aus aller Welt an, das Gerberviertel erkennt man an den großen Häusern mit ihren weißen Fassaden.
Kulturerbe
Nicht verpassen dürfen Sie die prächtige Abteikirche Sankt Martin, die Sie durch ihre zahlreichen architektonischen Details der Gotik und ihre ausgefallenen Farben beeindrucken wird. Quai de la Poissonnerie
Colmar ist für seine traditionellen Fachwerkhäuser bekannt, darunter zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser. Prachtvolle Beispiele sind das Haus Adolf, das älteste der Stadt, oder auch das Pfisterhaus (frz. Maison Pfister) aus dem 16. Jahrhundert mit einem stolzen Erker, wunderschönen Wandmalereien und einer langen Holzgalerie. Nicht zu vergessen das Kopfhaus (frz. Maison des Têtes) aus dem 17. Jahrhundert, im deutschen Renaissancestil, dessen Fassade mit 111 Masken und einem dreistöckigen Erker verziert ist. Sie alle tragen zum einzigartigen Flair von Colmar bei.
Das Pfisterhaus
Das Kopfhaus
Auf den Spuren der Geschichte! Neugierige erkunden die Stadt zu Fuß.
Besichtigungen
Zur Auswahl stehen "Die Altstadt" oder ein thematischer Rundgang : "ungewöhnlich" fernab ausgetretener Pfade, mit dem Blick nach oben, rund um das Thema "Ladenschilder" vom 15. Bis 20. Jahrhundert oder aber eine Besichtigung "Lichtzauber", bei der die Stadt in historischem Glanz erstrahlt. Verpassen Sie auch nicht die Events "Frühling" und "Weihnachtszauber". Das alte Kaufhaus
Runden Sie Ihre Entdeckungstour durch eine Kahnfahrt ab! Der Fluß war früher Transportweg der Colmarer Gemüsehändler. Sie erfahren Interessantes über das bekannte Viertel "Klein-Venedig" und das Fischerufer. Eine originelle Art, die Stadt kennenzulernen, ist eine Rundfahrt mit der Touristenbahn, die am ungewöhnlichen Colmarer Bahnhof, am Berufungsgericht und am Wasserturm vorbeiführt. Auf spielerische Weise erkunden Sie die Stadt mit der Familie bei der "Cigo-Tour", oder Sie lassen sich vom Stadtplan leiten, den es beim Tourismusbüro gibt.
Kahnfahrt im Stadtteil Kleine Venedig
Museen
Der Neubau des Unterlindenmuseums von Herzog & de Meuron
Unterlinden Museum
Die Tétrascopique - Jean Dubuffet
Isenheimer Altar
Eine umfassende Neugestaltung des Museums erfolgte mit dem Bau des zeitgenössischen Flügels durch die Architekten Herzog & De Meuron. Dieser Teil verfügt über eine Sammlung berühmter Künstler des 20. Jahrhunderts wie Dubuffet, Picasso, De Staël, Soulages oder Dix. Hier werden auch zeitgenössische Kollektionen präsentiert. Im ehemaligen Dominikanerinnen-Kloster aus dem 13. Jahrhundert ist oberrheinische Kunst zu bewundern, darunter der berühmte Isenheimer Altar in der Kapelle, ein Meisterwerk! Den Besucher erwartet ein Rundgang durch nahezu 7000 Jahre Geschichte, von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
Les Dominicains de Colmar
geplante Eröffnung 2019
Die neue Kulturstätte soll 2019 eröffnet werden. Sie will Wissen rund um die Themen Buch und Bild vermitteln. Es werden aussergewöhnliche Kollektionen aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit, historisches Erbe der Stadt Colmar - präsentiert
Museen
Dominikanerkirche und das Hauptwerk Martin Schongauers, die Madonna im Rosenhag
Spielzeugmuseum
Auf den Spuren von Auguste Bartholdi in Colmar
Machen Sie auch einen Abstecher ins Bartholdi Museum! Es befindet sich in der Altstadt, im Geburtshaus von Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue, und zeigt zahlreiche Werke des Künstlers. Im Spielzeugmuseum können Sie Kollektionen aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewundern, darunter Puppen, mechanische Spielzeuge, elektrische Züge : ein Ausflug in die Kindheit und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Im Naturwissenschaftliches und Ethnographisches Museum köntnen Sie in die lokale Fauna eintauchen. Im Hansi Museum erfahren Sie alles über das spannende Leben von Jean-Jacques Waltz und entdecken eine umfangreiche Sammlung des Künstlers.
Diese Einrichtung versteht sich zugleich als unter Denkmalschutz stehende Kulturstätte, Bibliothek, Ort zur Aufbewahrung und Präsentation einer Kollektion alter Bücher, die zu den wertvollsten des Oberrheins gehören, ein Museum, das sich wesentlich auf neue Technologien stützt, ein Ort für Wanderausstellungen sowie europäisches Studien- und Forschungszentrum.
Naturwissenschaftliches und Ethnographisches Museum
Hansi Museum
Elsässische Lebensart
Stöbern Sie beim Bummeln durch Colmar in kleinen Läden und bringen Sie ein Stück Elsaß mit nach Hause! In der Markthalle bieten an die zwanzig lokale Händler ihre gastronomischen Delikatessen des Terroir an, während Sie in den Straßen der historischen Altstadt Shopping "made in Alsace" genießen können: Tafelkunst, Haushaltstextilien, Dekorationsobjekte, Accessoires, süße Gaumenfreuden... Auch Sammler von Antiquitäten kommen dank dem freitags stattfindenden Trödelmarkt und den zahlreichen Antiquitätenläden auf ihre Kosten. Rue des Clefs
Flammkuche
Der Fer Rouge
Kougelhops
Colmar ist nicht umsonst die Hauptstadt des elsässischen Weins. Lassen Sie sich von der lokalen Küche und den renommierten edlen Tropfen auf den Geschmack bringen! Riesling, Muskat, Gewürztraminer gehören zu den bekanntesten. Sie sind die idealen Begleiter zu Sauerkraut, Flammkuchen, Münsterkäse, Kugelhupf und anderen in den traditionnellen Winstubs servierten Köstlichkeiten. Feinkost auf Sterne-Niveau können Sie in unseren Michelin-Restaurants erleben. Oder kehren Sie bei unseren unabhängigen Winzern des Stadtzentrums oder der Umgebung ein, die gerne mit Ihnen ihre Leidenschaft Kougelpfs zum Wein teilen.
Colmar, befindet sich in nächster Nähe zu Deutschland und der Schweiz. Das Weingebiet Colmar ist ein einzigartiges Fremdenverkehrsziel im Herzen des Elsässer Weinbergs. Die Region besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Ebenen, Vogesengipfeln und Weinbergen sowie 37 Winzergemeinden und 30 Grands Crus Weine. Unsere Gäste empfangen wir mit einem maßgeschneiderten Angebot. Erstklassige Hotelbetriebe, ungewöhnliche Winzerdörfer, jahrhundertealte Weinkeller, traditionelle Restaurants und Sterne-Gastronomie, Mussen, Freizeiteinrichtungen und diverse Aktivitäten garantieren Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt!
Unterwegs im Weinland
Niedermorschwihr
Der Sommer ist die Zeit der Weinfeste, dann lassen sich Touristen aus aller Welt die neuen Rebsäfte und leckere Flammkuchen schmecken oder sehen dem bunten Treiben der Folklorefeste zu! Eine gute Gelegenheit für Sie, eine der 7 Elsässer Rebsorten zu kosten: Den milden, fein-fruchtigen und frischen Pinot Blanc, den trockenen, rassigen Riesling mit seinem harmonischen Bouquet, den kräftig-würzigen Gewürztraminer oder den Pinot Noir, rot oder rosé, mit dem Aroma von Kirschen.
Winzerfest in Eguisheim
Weinberg des Elsass
Colmar feiert den Frühling Ende März, Anfang April
Highlights
Bunte Märkte, Straßenanimationen und Straßenausstellungen leiten den Frühling ein. Entdecken Sie die saisonalen Produkte in einer idyllischen Umgebung. Bunte Blumen und Tiere des Bauernhofs bringen ländliches Flair in die Stadt. Musikliebhaber können den Tag bei einem Jazz-, oder Klassik-Konzert ausklingen lassen. Ein festlich-beschwingtes Programm stimmt Sie auf die schöne Saison ein. Platz des ehemaligen Zollamtes (place de l'Ancienne Douane)
Internationales Musikfestival Das Internationale Musikfestival von Colmar, gehört laut dem "New York Times" seit 1994 der zehn besten Festivals Europas an. Jedes Jahr treten in der ersten Julihälfte hochbegabte Musiker der internationalen klassischen Musikszene auf. In drei Konzertreihen verbindet das Festival Bravour, Musik und Kulturerbe. Lauschen Sie den Klängen im Koïfhus, der Kammermusik in der Kapelle Sankt Peter und Philharmonie-Orchestern unter der Leitung berühmter Dirigenten, dargeboten von erstklassigen Solisten, in der Matthäuskirche.
Erste Julihälfte
Kapelle Sankt Peter
Matthäuskirche
Die Weinmesse
Highlights
Ende Juli, Anfang August
Théâtre de plein air du parc des expositions
Zauber der Weinachtszeit Die märchenhafte Kulisse verleiht Colmar zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre. In bester Tradition laden Sie die fünf malerischen Weihnachtsmärkte ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten und Glühwein auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen, passende Geschenkideen oder Weihnachtsschmuck zu finden! Zahlreiche Veranstaltungen stehen auf dem Programm : Weihnachtslieder, eine 800 m² große Eislaufbahn, eine thematische Führung, Bühnenshows und Ausstellungen… und nicht zu vergessen der Riesen-Briefkasten des Weihnachtsmanns auf dem Kinderweihnachtsmarkt und die Weihnachtskeller.
An der renommierten Messe nehmen jährlich ungefähr 300 000 Fachleute und Weinliebhaber teil. In einem einzigartigen Ambiente werden hier die besten Elsässer Rebsorten verkostet. Als eine populäre Veranstaltung, ist sie gleichermaßen eine allgemeine Verbraucherausstellung, ein Treffen für die Fachleute des Terroirs, aber auch ein Fest für die breite Öffentlichkeit mit zahlreichen Shows und sogar Animationen für Kinder. Das ganze wird gekrönt von einem renommierten Festival, das berühmte Künstler von internationalem Rang präsentiert wie Johnny Halliday, Indochine, James Brown, David Guetta, Marilyn Manson, Snoop Dogg und viele andere...
Ende November bis Ende Dezember
Rue des Marchands
In der Umgebung
Hohlandsbourg Schloss
Colmar ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern aufgrund seiner günstigen Lage inmitten des Elsass auch idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung : Malerische Städte und Städtchen des Weinbergs, zahlreiche Burgen, darunter die Haut-Koenigsbourg und die Hohlandsbourg oder zahlreiche historische Orte und Gedenkstätten. Das Elsass überrascht zu jeder Jahreszeit durch seine Vielfalt an Landschaften, bei der sich Vogesengipfel, Weinberge und Ebenen abwechseln. Die Natur lädt auch zu sportlichen Aktivitäten ein. Wanderungen, zu Fuß oder mit dem Rad, Reiten, Schwimmen, Wintersport ergänzen das breite kulturelle Angebot.
Lac Blanc
Eguisheim
Turckheim
Entdecken Sie die zahlreichen Naturparks und Gärten der Region : Die Parks Wesserling, Schoppenwihr, Murbach oder Trois Epis sowie thematische Parks und Tierparks wie den Affenberg, die Falknerei oder das Zentrum zur Wiedereinführung der Störche. Besuchen Sie das Écomusée d’Alsace, ein Freilichtmuseum, das Ihnen Einblick in das Dorfleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts gibt oder auch den Parc du Petit Prince ("Park des Kleinen Prinzen"), der zahlreiche amüsante Aktivitäten bietet. Hier können Sie z.B. an Bord eines Heißluftballons einen 360° Rundblick genießen. Adrenalinfans kommen im 40 km von Colmar entfernten Europa-Park Rust in Deutschland auf ihre Kosten.
In der Umgebung
Affenberg
Park des Kleinen Prinzen
Ecomusée d'Alsace
Europa-Park
Falknerei (Volerie des Aigles)
Hochburg von Neuf-Brisach (UNESCO Weltkulturerbe)
Kontact
Tourismusbüro Colmar und seine Region Place Unterlinden 68000 COLMAR +33(0) 3 89 20 68 92 info@tourisme-colmar.com
Reservierung
booking@tourisme-colmar.com +33(0) 3 89 20 69 09
Crédits photos : Adobe Stock, Bernard Fruhinsholz, O.Zimmermann, Grecaud Paul, Sylvie Vogt, Studio A.Linder, Volerie des aigles, la Montagne des singes, Europa Park, Le Fer Rouge, l'Office de Tourisme de la Vallée de Kaysersberg, l'Office du Tourisme d'Eguisheim et l’Office de Tourisme de Colmar.
www.tourisme-colmar.com