

Arbeitsplatz gesucht?
Dieses Magazin bietet Ihnen die Highlights an offenen Stellen in der Region und wichtige Informationen rund um Beruf und Karriere.
Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net
Traumjob gesucht?
» Gefunden in Ihrer Region!
Weitere Angebote »OVBstellen.de
Watzmannstr. 15 84559 Kraiburg a. Inn
Tel.: 0 86 38/98 29 00 info@stenger holzbau.com
Handwerker/in (w/m/d)
Maler- und Lackierer/in (w/m/d)
Wir bieten ein zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen des TVÖD
Sie sind interessiert an abwechslungsreichen Tätigkeiten und arbeiten gerne im Team?
Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@stadtbau-waldkraiburg de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Unternehmen/offene Stellen www stadtbau-waldkraiburg de/stadtbau/informat onspflichtstadtbau
eine/einen:
Anlagenmechanikerin/
Anlagenmechaniker im Bereich
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
MTRA oder MFA m. Röntgenschein (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Wir bieten
vielseitige Aufgaben in den Fachbereichen hausärztliche Versorgung, HNO, Urologie, Chirurgie und Radiologie
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine übertarifliche Vergütung
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
vorübergehende Wohnmöglichkeit kann gestellt werden
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
MVZ Dres. Englmaier GmbH z. Hd. Frau Kölbl
Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg
Tel.: 08638 / 9446-0 www.mvz-waldkraiburg.de nina.koelbl@mvz-waldkraiburg.de
Zuverlässige
Aussagekräftige
bieten dir: Sichere Zukunft: Unbefristeter Job mit fairer Bezahlung Top Ausstattung: Modeme Fahrzeuge & hochwertiges Equipment Extra Benefits: Firmenhandy, Jobrad & satte 30 Tage Urlaub
Klingt spannend? Dann melde dich bei uns!
E-Mail-Adresse: info@kanalservice-braunen.de / Telefonnummer: 080 39-40 69 99-0
Ansprechpartnerin: Sandra Demberger-Germann https://ksg-de.com/braunen-kanalser
Kanalservice Braunen GmbH - Am Leitenfeld 4 - 83556 Griesstätt
Installateur oder ähnl. (m/w/d) in Vollzeit
Kaffeemaschinen Techniker, alle Ein- und Umschulungen inklusive!
Wohnhaft Chiemgau, Rosenheim, BGL, bzw in dieser Nähe! Mail an info@daskaffeehaus.de oder 0803123544410
Weitere Infos unter www.daskaffeehaus.de
Für unser Haus in Rosenheim suchen wir
(m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen freuen wir uns über Ihre Bewerbung an: v-schoenberg@trachten-jaeger de
Karl Jäger Bayerisches Trachtenhaus Rosenheim www karljaeger-trachten de
Die Bayern-Chemie GmbH ist das Kompetenzzentrum für Antriebssysteme der MBDA Deutschland. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an innovativen Lösungen für eine sichere Zukunft.
fürdie Verwaltung Bauhof m/w/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sympath Dame aus Raubling möchte s ch gerne im Bereich Computer weiterbilden und sucht dafür e ne/n engagierte/n Student/in Der Zeitaufwand beträgt 2-3 Stunden pro Woche wobei Unterstützung beim Schreiben von Rechnungen und anderen PC-Anwendungen benötigt wird Bei Interesse bitte melden eMail: doro berchtold@t-online de Su zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt ca 5 Std/ Woche Nähe Bad Aibling Tel 0174 / 642 742 8 Grassau: Älteres Ehepaar sucht Unterstützung im Haushalt 3-5 Std pro Woche, ab sofort od später Tel 0 15 20 / 2 66 91 24
Gartenhilfe in Brannenburg ab April/Mai ges auf Minijob Basis oder Rechng T 08034/7057575 AB
An unserem Standort in Aschau am Inn bieten wir Ihnen folgende Stellen an (m/w/d):
• TESTING SPECIALIST Zerstörungsfreie Prüfung
• SENIOR IT EXPERT Planung von IT-Infrastruktur
• PRODUCTION PLANNER Fertigungsplanung und Steuerung
• SPECIALIST GOVERNMENTAL SECURITY
• SPECIALIST TRANSPORT / VERSAND / LAGER (befristet)
• SPECIALIST PRODUCTION
• SPECIALIST PRÜFSTANDSMECHANIK
• DEVELOPMENT ENGINEER Konstruktion (befristet)
• QUALITY MANAGER Business Management System
Der Fachbereich Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern sucht zum 01.11.2025 eine/n Beamte/in (m/w/d) der 2 Qualifikationsebene oder eine/n vergleichbare/n Angestellte/n (m/w/d) für die Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung des Fachbereichs Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Wasserburg a.Inn.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, vormals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen).
Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 9 bewertet. Es gelten die allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen können der Website des Fachbereiches (http://www.hfoed.bayern.de/soz) unter > Aktuelles > Stellenangebote entnommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Herr Schmid, Tel. 08071/59-2128 oder Herr Wittmann, Tel 08071/59-2131 zur Verfügung.
Für unseren Extrusions Standort Rohrdorf suchen wir für die Abteilung Extrusion ab sofort einen Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik m/w/d
Ihre Qualifikation: Handwerkliche oder technische Ausbildung bzw Berufserfahrung als Anlagenführer
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
E-Mail: TL@cps-gmbh.net und personal.ro@cps-gmbh.net
Post: CPS GmbH Meisenstraße 3 83101 Rohrdorf
fürdie Leitung Gemeindewerke m/w/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Detaillierte Informationen www.stephanskirchen.de/Stellenanzeigen
Geborgenheit, Sicherheit und eine familiäre Struktur:
SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein neues liebevo les Zuhause Jetzt helfen sos-kinderdorfde
nICHT nuR HOL IHn DIR!
Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf.
Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen.
Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams: Bürokauffrau/-mann oder Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Allg. Sekretariatsaufgaben + Datenbankverwaltung
• Buchhaltung auf Grundlage DATEV Kostenkalkulation
• Firmenflottenmanagement
• Bearbeitung Langzeitmiete
Ihr Profil:
• Abgeschl kaufmännische Ausbildung
• Sehr gute Kenntnisse MS Office Gute Englischkenntnisse
• Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Interesse und erste Arbeitserfahrung im Kfz-Bereich wünschenswert Wir bieten:
• Vollzeitanstellung
• Unbefristeter Arbeitsvertrag Abwechslungsreicher
Grottenmolch kornblumenblau Krankenhausarzt
Stadtteil
Kampfsportart
Seltenheit
liebevolle Bezeichnung
päpstlicher Gerichtshof
Fürstin (Sanskrit)
Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen
• Chiemgau-Zeitung
• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge
flexible Arbeitszeitmodelle:
Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz
Einfach bewerben, ohne Papierkram:
→ ovbmedia de/zustellung
→ Tel 08031 – 263814
OVB GmbH & Co KG
Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
französisch: ja dickbauchiges Hanseschiff
Abnehmer
sche Verbindung
Etage zu ebener Erde Brauch, Zeremoniell
Teil der Bibel (Abk.)
Kohlenwagen der Lok
stock bei Sankt Moritz langschwänziger Papagei Männername Bergweide
lende‘ Pflanze Abk.: sine anno
Zeichen: Tellur griechische Unheilsgöttin Karnevalsruf größte
ABSACKEN
Geschäftsanzeigen
Der Landkreis Traunstein beabsichtigt im Rahmen eines offenen Verfahrens nach VOB das Gewerk - VE1020 Sicherheits- und Baustelleneinrichtung
für die Baumaßnahme
„Staatliche Berufsschule I Traunstein - Neubau“ zu vergeben
Der Veröffentlichungstexte können unter wwwvergabe bayern de eingesehen werden
Landkreis Traunstein
Papst-Benedikt-XVI -Platz
83278 Traunstein
Telefon +49 (0) 861 / 58 440
Telefax +49 (0) 861 / 58 9440
wwwtraunstein bayern
Veranstaltungen
Kaufgesuche
MÜNZEN,Briefmarken
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V. am Donnerstag, 10. April 2025, beginn um 19.30 Uhr im Clubraum, Vereinsheim (Walderinger Str. 80) TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Vorstandsteams, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassenprüfer
6. Berichte der Abteilungen, 7. Aussprache zu den Berichten, 8 Entlastung der Vorstandschaft, 9. Ehrungen, 10. Wünsche und Anträge.
Anträge sind bitte schriftlich bis spätestens 4. April an die Geschäftsstelle des Vereins zu richten. Die Vorstandschaft SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V., Walderinger Str. 80, 83071 Stephanskirchen
Weitere Stellenangebote » www OVB stellen de
Die Wohnungsbau GmbH des Landkreises Traunstein sucht:
TECHNISCHER
OBJEKTVERWALTER (m/w/d)
IHR AUFGABENFELD:
• Wohnungsübergaben/-abnahmen
• Regelmäßige Objektkontrollen
• Kleinreparaturen & Störungsbehebungen
• Sicherheits- & Vorschriftenkontrollen
• Ansprechpartner für Bewohner und Nutzer
• Koordination von Dienstleistern
• Standortübergreifende Unterstützung
ARBEITEN FÜR UNSER DAHOAM!
Mitarbeiter (m/w/d) für
Kontakt mit unseren Patienten und zur Terminplanung Aussagekräft ge Bewerbungsunterlagen bitie an: management@kommed co de
ORTHOPÄDIE CHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE
WIR BIETEN:
Attraktive Bezahlung und finanzielle Benefits 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position Jährlich 1 000 € persönliches Bildungsbudget
Informa!onen zur Stellenausschreibung finden Sie unter www karriere traunstein com
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Herdbuchführung und Fachberatung Rinderzucht in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin Sie bringen mit:
- Abgeschlossene landwirtschaftliche Berufsausbildung wie z.B. Agrarbetriebswirt, Techniker Meister oder vergleichbare Ausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung
Ihre Aufgaben:
- Alle anfallenden Büro- und Verwaltungsarbeiten in der Herdbuchführung bei der Rindervermarktung
- Fachberatung Zucht Betreuung des Programms „Gesundheit und Robustheit“
Wir bieten:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit
- Arbeitszeitregelung im Gleitzeitmodell, Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung bis zum 06.04.2025.
Rinderzuchtverband Traunstein e.V.
z.Hd. Frau Häuslschmid, Tel.: 0861/7002-15
Kardinal-Faulhaber-Straße 15, 83278 Traunstein oder per E-Mail: buchhaltung.rzv@rzv-traunstein.bayern.de
SOZIALmacht SINN! Wir suchen Verstärkung!
Verstärken Sie unserTeam in den Ecksberger Werkstätten als Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) in Vollzeit ab 01 07 2025
Ausführliche Informationen zu oben genannter Stelle (Nr040/25) finden Sie unter: wwwecksberg de Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte über unsere Website oder an bewerbung@ecksberg de
Bürokraft (m/w/d)
für 2-3 Std wöchentlich nach Waldkraiburg gesucht
PC-Kenntnisse vorausgesetzt
Rovitex GmbH
Herr Detlef Mü ler Tel: 0159 043 66 323
Mail: detlef mueller@rov tex com
Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl
Wo?
Amp!ng, Gars, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Ober!ossing, Schwindegg
Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe
Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)
schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de
Geschäftsanzeigen
Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen!
Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob
Aktuell suchen wir für diese Gebiete: St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Urlaubsvertre ungen im komp etten Landkreis Mühldorf
JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr ovb net/zusteller oder unter Tel. 08031/263-814
AUKTIONSHAUS
bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741
1 Waggon
Matratzen billigst abzugeben
Möbel-Blü PALLING (0
• Mühldorfer Anzeiger
• Waldkraiburger Nachrichten
• Neumarkter Anzeiger
in Vollzeit, Mo -Sa / Bereich Mühldorf und Umgebung
Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge
flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz
Einfach bewerben, ohne Papierkram: →
Wer eine Zeit lang arbeitslos war, nach einer Depression den Job gewechselt hat oder gekündigt wurde versucht oft solche Lücken im Lebenslauf zu kaschieren „Lücken und peinliche Stellen sind aus meiner Erfahrung als Personalberaterin etwas, was Menschen fürchterlich belastet“ sagt die Bewerbungstrainerin Ines Schöffmann Diesen vermeintlichen Makel in der Bewerbung zu verstecken oder zu verschweigen, ist aber meist der falsche Ansatz Diplom-Psychologin Schöffmann zufolge führt das eher dazu, dass Bewerberinnen und Bewerber verkrampft ins Interview gehen, ihre Offenheit und Authentizität verlieren und das Interview wie ein Polizeiverhör empfinden Das merkt auch das Gegenüber –die Chancen, im Jobinterview zu punkten, sinken
Was kann man mit Lücken in der beruflichen Laufbahn also besser umgehen? Ines Schöffmann erklärt das anhand drei beispielhafter Situationen:
Phasen der Arbeitslosigkeit
Für Personalentscheiderinnen und -entscheider seien Phasen der Arbeitslosigkeit mittlerweile völlig normal Menschen sind heutzutage eben nicht mehr 40 Jahre durchgängig im selben Job in derselben Firma“, so Schöffmann „Wirklich peinlich“ würden Personalerinnen und
Die Lücke Lücke sein zu lassen: Phasen der Arbeitslosigkeit sollten Bewerberinnen und Bewerber nicht mit privaten Projekten beruflicher Neuorientierung oder Selbstfindung kaschieren
Personaler aber die gängigen Versuche finden, diese Phasen im Lebenslauf zu verstecken No-Go: Wenn Bewerberinnen und Bewerber stattdessen von privaten Projekten, beruflicher Neuorientierung, Selbstfindung oder persönlicher Auszeit schreiben Oder die Dauer der Arbeitsverhältnisse im Lebenslauf nur mit Jahren, aber nicht mit Monaten, versehen Ines Schöffmann rät, „die Lücke Lücke sein zu lassen“ Man müsse dafür auch nicht von Arbeitslosigkeit schreiben Es sei ohnehin logisch, wann man zwischen zwei Arbeitsverhältnissen war War die Arbeitslosigkeit nicht selbst verschul-
det, etwa wegen einer Standortschließung oder Insolvenz, sollten Bewerberinnen und Bewerber das im Lebenslauf anführen Auch Faktoren wie ein privater Umzug, der vielleicht zwischenzeitlich zu Arbeitslosigkeit geführt hat, können Bewerberinnen und Bewerber genau so erklären
Abgebrochene
Ausbildungen
Hat ein Bewerber oder eine Bewerberin einst eine Ausbildung abgebrochen gilt auch hier: Die Versuche, zu kaschieren, seien schlimmer als die Wahrheit, so Schöffmann Gerade bei erfahrenen Kandida-
FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN
tinnen und Kandidaten sei etwa der formale Studienabschluss in der Regel völlig egal Das soll aber nicht heißen, dass es klug ist, abgebrochene Ausbildungen gar nicht anzuführen Wer etwa drei Jahre studiert hat, habe in der Regel etwas gelernt – unabhängig vom Abschluss Vermeiden sollte man Schöffmann zufolge aber das Wort Abbruch Sie rät dazu, die Ausbildung mit Dauer und Bildungsträger in den CV schreiben Beispiel: 2010 –2012 Bachelorstudium Holzbau, FH Rosenheim Es fehle dann lediglich der Hinweis auf den Abschluss Wird das abgebrochene Studium im Vorstel-
Job-Protokoll: Was macht ein JVA-Beamter?
lungsgespräch zum Thema, sollte man vorbereitet sein Die Personalberaterin empfiehlt, immer einen positiven Grund anzuführen Etwa: Ich habe mich entschieden, Vollzeit zu arbeiten, weil mir die Arbeit damals viel Freude bereitet und mich sehr gefordert hat “ So werde aus vermeintlichen Versagen eine bewusste Entscheidung
Krankheiten, Krisen und die Folgen Bei krankheitsbedingten Auszeiten kann es Ines Schöffmann zufolge helfen, lieber etwas mehr Details zu verraten als zu wenig „Menschen – und ganz besonders risikovermeidende Personalentscheiderinnen – werden Infolücken immer unwillkürlich mit Fantasien füllen“, so die Beraterin „Und die Fantasien sind oft schlimmer als die Realität “ Besser sei es durch Transparenz dafür zu sorgen, dass die Fantasien gar nicht erst entstehen Statt einfach nur „RehaAufenthalt“ schreibt man „Reha-Aufenthalt nach Hüft-Operation – und weist darauf hin dass man wieder komplett auskuriert ist „Generell plädiere ich aber für maximale Offenheit“, sagt Schöffmann Wenige Berufsgruppen würden so oft angelogen wie Personalerinnen und Personaler „Deshalb lieben sie Bewerberinnen und Bewerber, die authentisch, offen und ehrlich sind “ tmn
Zeitumstellung: Auswirkung auf die Nachtschicht
Am Sonntag, den 30 März 2025, werden die Uhren um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt Viele verschlafen den Moment einfach Andere wiederum kümmern sich währenddessen um Patientinnen und Patienten, fahren Taxi oder überwachen während einer Nachtschicht IT-Systeme Wie wirkt sich die Zeitumstellung für sie aus? Entscheidend ist bei der Frage immer, was im Tarifvertrag, dem Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung geregelt ist In aller Regel verkürzt sich auch für Beschäftigte die während der Zeitumstellung arbeiten müssen, die Nacht und damit die Arbeitszeit Wie der DGB Rechtsschutz erklärt müssen Beschäftigte eine Stunde weniger arbeiten bekommen diese aber auch nicht bezahlt Eine potenzielle Nachtschichtzulage entfällt für die Stunde die nicht gearbeitet wurde ebenfalls Für alle, die ohnehin einen festen Monatslohn bekommen, ändert die verkürzte Nachtschicht somit nichts Wer nach Stunden bezahlt wird verliert den Anspruch auf Bezahlung für die nicht gearbeitete Stunde Beschäftigte müssen die verpasste Stunde während der Umstellung auf die Sommerzeit allerdings nicht nachholen Der Arbeitgeber darf das nicht von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verlangen tmn
Elternzeit:
Vertretung darf unbefristet sein
Einen Menschen wegen seiner Straftaten einzuschließen –auch für Beamte im Justizvollzug oft erst mal herausfordernd Der Beruf erfordert generell viel Fingerspitzengefühl In einem Gefängnis prallen nämlich mitunter Welten aufeinander, denn dort kommen sehr unterschiedliche Menschen zusammen Justizvollzugsbeamtinnen und -beamte müssen ihnen allen gerecht werden Was im Alltag nicht immer einfach ist, wie Marcel El-Damen erzählt Er arbeitet in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Düsseldorf, die in Ratingen (Kreis Mettmann) angesiedelt ist Im Job-Protokoll erzählt er was seine Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter ausmacht:
Mein Weg in den Beruf
Als Kind wollte ich Fußballprofi oder Pilot werden Aber es kam anders Nach dem Abitur studierte ich zunächst Architektur Damals erzählte mir ein guter Freund, der in einer JVA arbeitete immer wieder wie toll und bereichernd er seinen Berufsalltag findet Bei diesen Gesprächen sprang irgendwann der Funke über Ich entschloss mich, mein Architektur-Studium das mich nicht ausfüllte aufzugeben und ebenfalls Justizvollzugsbeamter zu werden
Die Ausbildung
Die duale Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten dauerte zwei Jahre Ich besuchte für den theoretischen Teil der Ausbildung die Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen Dort standen Fächer wie etwa Psychologie, Konfliktbe-
wältigung und Selbstverteidigung auf dem Stundenplan Für den praktischen Teil hatte ich Stationen im Untersuchungshaftvollzug im geschlossenen Erwachsenenvollzug, im offenen Vollzug und im Jugendvollzug
Der Berufsalltag
Im Team mit meinen Kollegen betreue, beaufsichtige und versorge ich inhaftierte Männer in der JVA Düsseldorf Wir arbeiten rund um die Uhr in drei Schichten natürlich auch an Wochenenden und Feiertagen Wir machen Kontrollgänge in den Zellen, in Gemeinschaftsräumen und in den Arbeitsbereichen und überwachen ob die Gefangenen Sicherheits- und Verhaltensvorschriften einhalten Wir kümmern uns darum, dass die Gefangenen verantwortungsbewusst und friedlich zusammenleben Hierfür führen wir Gespräche mit den Inhaftierten Wir hören jedem einzelnen zu und motivieren jeden dazu, das Vollzugsziel zu erreichen Wichtig ist dabei ein gesundes Verhältnis von Nähe und Distanz zu den Gefangenen aufzubauen und wirklich jeden gleich zu behandeln Gerade die menschliche Komponente – und dabei auch das gute Miteinander im Team – macht die Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter so interessant Ich hätte keine Lust auf einen Büro-Job, bei dem man den ganzen Tag nur Excel-Tabellen ausfüllt Daneben versorgen wir Justizvollzugsbeamte die Gefangenen mit Essen, Kleidung und sonstigen Gebrauchsgegenständen wie etwa Zahnbürste und Seife Wir initiieren Frei-
Immer im Kontakt mit den Inhaftierten: Marcel El-Damen und seine Kollegen der JVA Düsseldorf initiieren zum Beispiel auch Freizeitangebote wie Skatrunden und beaufsichtigen Gefangenenbesuche FOTO: KIRSTEN NEUMANN/DPA-TMN
zeitangebote wie etwa Skatrunden und beaufsichtigen Gefangenenbesuche Diejenigen unter uns, die zusätzlich als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau ausgebildet sind, unterstützen Anstaltsärztinnen und Anstaltsärzte bei der Versorgung von kranken Gefangenen
Herausforderungen
Man muss erkennen können wenn Gefangene Probleme haben, sie aber nicht äußern Dann muss man angemessen reagieren Das erfordert viel Fingerspitzengefühl Und natürlich sind sogenannte Sicherheitsstörungen echte Herausforderungen Zum Beispiel, wenn jemand durchdreht, weil er nicht damit klarkommt noch für Jahre eingesperrt zu sein Dann müssen wir für eine Deeskalation sor-
gen damit der Betroffene wieder zur Ruhe kommt und Mitgefangene nicht auch noch durchdrehen Ebenfalls herausfordernd sind körperliche Durchsuchungen bei Gefangenen Dazu kommt es wenn es einen begründeten Verdacht gibt, dass Inhaftierte unerlaubte Gegenstände wie etwa Messer, Drogen oder Kabel mit sich führen Werden wir fündig müssen wir Betroffene disziplinarrechtlich zur Rechenschaft ziehen Oberster Grundsatz ist dabei, bei der Bestrafung verhältnismäßig zu bleiben Über außerordentliche Vorkommnisse führen wir ein sogenanntes Sicherheitsbuch
Die bislang größte Herausforderung für mich war, als ich an meinem allerersten Arbeitstag als Justizvollzugsbeamter einen Menschen habe ein-
schließen müssen Das mag banal klingen, aber das war damals echt hart
Der Verdienst
Bei uns Beamten ist der Verdienst transparent im Gesetz geregelt Da kann jeder nachlesen, was wir verdienen Im Einzelnen ist es dann wieder etwas komplizierter weil es neben dem Grundgehalt auch noch Zuschläge für Nachtdienste oder für Kinder gibt
Nach der Ausbildung sind es als Justizvollzugsobersekretär rund 2700 Euro netto Durch die Erfahrungsstufen steigt das Gehalt dann in regelmäßigen Abständen automatisch an Außerdem sind Beförderungen möglich Als Justizvollzugsamtsinspektor mit zwei Kindern kann man sogar auf über 4000 Euro netto kommen
Welche Karrierewege möglich sind
Man kann bei entsprechender Eignung und Weiterbildung vom mittleren in den gehobenen Justizvollzugsdienst wechseln Dann ist man beispielsweise in der Geschäftsleitung, in der Personaladministration oder im Controlling einer JVA tätig Voraussetzung ist ein Studium an der Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel Da gibt es den Studiengang Strafvollzug mit dem Abschluss Diplom-Verwaltungswirt
Bei Interesse kann man auch nach der Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten privat Rechtswissenschaften, Medizin oder Psychologie studieren und anschließend etwa in der NRW-Justiz als Volljurist Anstaltsärztin oder Psychologin arbeiten tmn
Gehen Beschäftigte in Elternzeit, muss sich der Arbeitgeber in aller Regel um eine Vertretung kümmern Viele Eltern haben Angst ihren Job zu verlieren, wenn ihre Position ohne zeitliches Limit von einer anderen Person besetzt wird Darf der Arbeitgeber eine Vertretung mit unbefristetem Vertrag einstellen auch wenn man selbst wieder auf die ehemalige Position zurückkehren will? Ja „Der Arbeitgeber darf eine unbefristete Vertretung einstellen sagt Volker Görzel Fachanwalt für Arbeitsrecht Hintergrund: Wer in Elternzeit geht, hat beim Wiedereinstieg lediglich Anspruch auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz nicht aber auf den gleichen Arbeitsplatz wie vor Beginn der Elternzeit
Es kann somit vorkommen, dass man nicht an seinen ursprünglichen Arbeitsplatz zurückkehrt Im Einzelfall darf der Arbeitgeber Beschäftigten nach der Elternzeit eine andere, gleichwertige Stelle zuweisen, zum Beispiel an einem anderen Ort oder mit anderen Aufgaben Wie das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erklärt, ist das normalerweise aber nur zulässig wenn Beschäftigte dadurch nicht schlechter gestellt werden
Eine wichtige Rolle kommt bei der Einstellung einer Elternzeitvertretung aber dem Betriebsrat zu Er kann der einer Einstellung in bestimmten Fällen widersprechen Das sei etwa der Fall, wenn die Einstellung der Vertretung das Arbeitsverhältnis mit der Person in Elternzeit konkret gefährdet, so Görzel tmn
Ausbilder in der Region BERUF & BILDUNG
Wir suchen einen Auszubildenden für den Beruf: Maurer (m/w/d)
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf dich! E-Mail: sophie.maier@bauen-mit-grundner.de www.bauen-mit-grundner.de I Tel: 08073 446 I Hub 1, 83564 Soyen
Wir sind ein bekannter Hersteller von LKW-Aufbauten, LKW-
Anhängern und Sonderfahrzeugen
Als mittelständischer Handwerksbetrieb bieten wir
Ausbildungsplätze als: Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn September 2025 Praktikum jederzeit möglich
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an Josef Geidobler & Sohn GmbH Fahrzeug- und Karosseriebau 83564 Soyen Dorfstraße 22 Tel 0 80 71 / 9 09 30 info@geidobler-fahrzeugbau de
seit 1898
Hochbau Tiefbau Doppelwandelemente Straßenbau Kieswerke Asphaltmischanlage Transportbeton Betonfertigteile
Betonbauer/in/* Hochbau
Zum 1 Januar 2025 wurde die bundesweit geltende Untergrenze für die monatliche Vergütung für Auszubildende angehoben Das betrifft alle die ihre Ausbildung in einem dualen Ausbildungsberuf zwischen dem 1 Januar und dem 31 Dezember 2025 beginnen Zum 1 Januar steigt die Mindestausbildungsvergütung auf:
• 682 Euro im ersten Ausbildungsjahr,
• 805 Euro im zweiten Ausbildungsjahr,
• 921 Euro im dritten Ausbildungsjahr und
• 955 Euro im vierten Ausbildungsjahr
Das Berufsbildungsgesetz sieht eine jährliche Anpassung der Mindestausbildungsvergütung für das erste Ausbildungsjahr vor Für das zweite bis vierte Ausbildungsjahr gibt es gesetzlich festgelegte prozentuale Aufschläge auf die Mindestvergütung des ersten Ausbildungsjahres Diese betragen 18 Prozent für das zweite, 35 Prozent für das dritte und 40 Prozent für das vierte Ausbildungsjahr Ausgenommen von diesen Vorgaben sind alle, die einen tarifgebundenen Ausbildungsvertrag haben Sieht ein Tarifvertrag eine Vergütung unterhalb der Mindest-
ausbildungsvergütung vor dürfen sich die Ausbildungsbetriebe danach richten Für nicht tarifgebundene Betriebe gilt zusätzlich zur Mindestausbildungsvergütung dass ihre Vergütung die für ihre Branche und Region geltenden tariflichen Sätze um maximal 20 Prozent unterschreiten darf Seit Herbst 2023 wird die Fortschreibung der Mindestausbildungsvergütung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vorgenommen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt die Anpassungen im Bundesgesetzblatt bekannt
Du willst mit uns die STEUERWELT rocken?
Wir suchen für unsere Hausarztpraxis zum 1 9 2025 eine/n Auszubildende/n als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA)
Bewerbungen an: tratz@heufeldpraxis de oder postalisch Die Heufeldpraxis
Weihenlindener Str 11, 83052 Bruckmühl Tel: 08031-4004 A ANNDDEERRKKA A G Gmmb bH H
Betonfertigteilbauer/in/* (konstruktive Fertigteile)
1 Lehrjahr: 1080,- EUR
2 Lehrjahr: 1300,- EUR
3 Lehrjahr: 1550,- EUR
GESUCHT: (Stand 2024)
Bewirbdich jetzt: Martn Schwarzenbeck & Co Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co KG Hauptstraße 16 83536 Gars am Inn 08073/1017 schwarzenbeck@schwarzenbeck de
Zum 1. Januar ist die Mindestausbildungsvergütung angehoben worden
Planung–Hochbau–Tiefbau individuelleEinfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Gewerbebauten RohbaubisSchlüsselfertigbau wwwanderka-bau-gmbhde
Bauunternehmung Moosham, Isener Straße 6–8 83527 Kirchdorf/Haag i OB Tel 0 80 72/5 75
Maurer m/w/d gesucht Wir bilden aus: Maurer m/w/d Praktikum für Berufsorientierung
AUSBILDUNG. PERSPEKTIVE. ZUKUNFT.
Elektroniker (m/w/d)
> für Energie- und Gebäudetechnik
> für Gebäudesystemintegration
> Informationselektroniker
Fachinformatiker (m/w/d)
> für Systemintegration
> für Anwendungsentwicklung
Techn. Systemplaner (m/w/d)
> für elektrotechnische Systeme
Praktikanten (m/w/d)
> für alle BAUER-Ausbildungsberufe
Kaufleute (m/w/d)
> für Büromanagement
> für Marketingkommunikation
Fachkräfte sind
und
Lebensmittelproduktion oder Luftfahrt unverzichtbar
Ob Pharmazie Kosmetikindustrie Lebensmittelproduktion oder Luftfahrt –Chemiker und chemische Fachkräfte sind in all diesen Bereichen unverzichtbar In Bayern ist die chemische Industrie der zweitgrößte Chemiestandort Deutschlands mit etwa 240 Chemieunternehmen Diese beschäftigen rund 56 000 Mitarbeiter Die Bandbreite chemischer Berufe ist vielfältig
Chemikanten für die P d k i
lagen in der chemischen Industrie Sie sorgen dafür dass chemische Prozesse sicher und effizient ablaufen
Spaß an Laborarbeit
Chemielaboranten führen chemische Analysen und Experimente durch Sie arbeiten in Laboren von Unternehmen Forschungseinrichtungen oder Universitäten
Chemisch-technische Assistenten
Ch mi ch ch i che
lysen Sie sind oft in der Forschung und Entwicklung tätig
Pulver, Tabletten oder Ampullen
Pharmakanten stellen Arzneimittel her Sie arbeiten in der pharmazeutischen Industrie und sind für die Produktion von Medikamenten verantwortlich
Chemische Berufe bieten gute Karriereperspektiven
Die Nachfrage nach qualifii chk f i
und chemische Fachkräfte in Führungspositionen aufsteigen oder sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren
Sowohl Ausbildung als auch Studium
Für die meisten chemischen Berufe ist eine Ausbildung oder ein Studium erforderlich Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre Chemie kann man sowohl i chh ch ch l l
Die Welt der Elektronik bietet eine breite Palette an spannenden und zukunftssicheren Ausbildungsberufen Doch welche Richtung soll man einschlagen? Die verschiedenen Elektronikerberufe unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten und Einsatzgebieten wie Handwerk, Industrie oder IT-Unternehmen Die Schwerpunkte können Gebäudetechnik, industrielle Anlagen Geräte Kommunikationstechnik, Automatisierung oder Maschinenbau sein Die Berufsbezeichnung „Elektriker , wie die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bis 2003 hieß ist bei vielen noch verankert Mittlerweile haben sich aber in den Berufen die Bezeichnungen konkretisiert
Die Klassiker und ihre Spezialisierungen
Die Ausbildung zum Elektroniker ist die Basis für viele Spezialisierungen wie etwa Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Diese Fachleute sind die Experten für elektrische Installationen in Gebäuden Sie kümmern sich um Beleuchtung Heizung Klimatisierung und andere elektrische
Systeme Ihr Arbeitsplatz ist oft im Handwerk bei Installationsfirmen oder im Gebäudemanagement
Elektroniker/in für Betriebstechnik
In der Industrie sind diese Elektroniker unverzichtbar Sie installieren, warten und reparieren industrielle Anlagen und Systeme wie zum Beispiel Produktionsanlagen und Steuerungen Ihr Einsatzgebiet sind Industrieunternehmen Produktionsbetriebe und Energie- und auch Wasserversorger Als Monteure können sie beispielsweise auch im Außendienst unterwegs sein Geräte und Systeme Wer sich für die Technik in Geräten interessiert, ist hier richtig Diese Elektroniker fertigen prüfen und reparieren elektronische Geräte und Systeme von Computern bis zu medizinischen Geräten Sie arbeiten in Industrieunternehmen Servicebetrieben oder in der Medizintechnik
Informationselektroniker/in
Die Welt der Kommunikation ist ihr Zuhause Infor-
Deine Zukunft in der Region.
Bei uns hast du beste Aufstiegschancen.
Wir bieten vergünstigte Tickets beim FC Bayern München an.
Ganze 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Dein Gehalt erhöht sich bei guten Noten um bis zu 30 %.
mationselektroniker installieren und warten Kommunikations- und Informationssysteme wie IT-Systeme, Netzwerke und Telekommunikationsanlagen Sie sind in IT-Unternehmen bei Telekommunikationsanbietern oder in Systemhäusern tätig
Automatisierungstechnik
Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik befassen sich mit komplexen Systemen Sie vernetzen unterschiedliche Maschinen und Anlagen und verbinden sie miteinander, damit sie automatisch zusammenarbeiten Sie programmieren zum Beispiel Steuerungssoftware montieren Baugruppen der Regelungstechnik und analysieren ob die Systeme fehlerfrei funktionieren, zum Beispiel beim Aufbau von Mobilfunkstationen oder bei der Installation von Photovoltaikanlagen Und dann gibt es noch Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik Sie installieren und warten Systeme und sind in Maschinenbauunternehmen, Industrieunternehmen als auch im Handwerk gefragt
FachkraftfürLeb •Milchwirtschaftl Industriekaufma •Industriemecha ElektronikerfürA DeineZukunft beginnthier!Mac denerstenSchrit startedeineAusb beiunsals:
ensmitteltechnik icherLaborant nn niker utomatisierungstechnik h tund ildung
MühldorferStraße10 84549Engelsberg
Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net
Traumjob gesucht?
» Gefunden in Ihrer Region!
Steig bei uns ein und zeige Dein Talent als Bautechniker/Baustellenbetreuer (m/w/d) von Erdbau/Tiefbau
bei Crystal Geotechnik in Wasserburg am Inn Wir suchen Dich in Teilzeit oder Vollzeit
Wenn Du Interesse und Erfahrung im Erdbau/Tiefbau hast, werde ein Teil unseresTeams in Wasserburg.
Scann den QR-Code oder schreibe uns eine kurze E-Mail an bewerbung.wbg@crystal-geotechnik.de Wir freuen uns auf Dich! Aufgabengebiet
Ausführung von Feldarbeiten auf Baustellen (Plattendruckversuche, Verdichtungskontrollen, Einmessungen etc.) nach Einweisung Koordination und Begleitung von Bohrunternehmen zur Baugrunderkundung
Ausführung von bodenmechanischen Laborversuchen
• Beprobung von Haufwerken zur Abfuhr
• Datenauswertung und Standardprotokolle
Unsere Anforderungen
Selbstorganisation, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
• Erfahrungen im Erdbau/Tiefbau
Sicheres Auftreten Wir bieten
Baustellentätigkeit und Bürotätigkeit im Wechsel
• Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
• Gutes Betriebsklima und flache Hierarchien Angemessene Bezahlung Flexible Arbeitszeiten
CRYSTAL GEOTECHNIK Beratende Ingenieure und Geologen GmbH
Schustergasse 14 | 83512 Wasserburg
Telefon: 0 80 71 / 9 22 78-0 | Fax: 080 71/9 22 78-22
E-Mail: wbg@crystal-geotechnik.de
Elektriker
Mechatroniker
Monteure
Installateur oder ähnl (m/w/d) in Vollzeit Kaffeemaschinen Techniker, alle Ein- und Umschulungen inklusive!
Wohnhaft Chiemgau, Rosenheim, BGL, bzw in dieser Nähe! Mail an info@daskaffeehaus.de oder 0803123544410 Weitere Infos unter www.daskaffeehaus.de
Weitere Angebote »OVBstellen.de
Wir suchen dich!
Werde Teil unseres Teams bei Kanalservice Braunen, dem Spezialisten für Kanalsanierung in Griesstätt. Dein Job:
Kanalsanierung, -reinigung & -inspektion TV-Inspektionen & Dichtheitsprüfungen
Das bringst du mit: Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis Führerschein Klasse 8 und C, wünschenswert CE Wir bieten dir: Sichere Zukunft: Unbefristeter Job mit fairer Bezahlung Top Ausstattung: Modeme Fahrzeuge & hochwertiges Equipment Extra Benefits: Firmenhandy, Jobrad & satte 30 Tage Urlaub Klingt spannend? Dann melde dich bei uns!
E-Mail-Adresse: info@kanalservice-braunen.de / Telefonnummer: 080 39-40 69 99-0
Ansprechpartnerin: Sandra Demberger-Germann https://ksg-de.com/braunen-kanalser
Kanalservice Braunen GmbH - Am Leitenfeld 4 - 83556 Griesstätt
Wir suchen im Herzen Rosenheims ab sofort eine zuverlässige und sorgfältige Haushaltshilfe (m/w/d)
e n- bis zweimal / Woche flexibel vorm ttags oder nachmittags
Ihre Aufgaben reichen von der Wäschepflege über das Sauberhalten der Wohnung b s h n zur Unterstützung bei kleineren Besorgungen Sie erwartet ein gut bezahlter Job in einem Privathaushalt im Herzen Rosenheims. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Familie Schiller z Hd Karin Schiller Tel.: 0151 / 275 29 173 E-Mail: karinschiller7@googlemail.com
Für unser Haus in Rosenheim suchen wir Verkaufsmitarbeiter
(m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Wenn Sie sich angesprochen fühlen freuen wir uns über Ihre Bewerbung an: v-schoenberg@trachten-jaeger de
Karl Jäger Bayerisches Trachtenhaus Rosenheim www karljaeger-trachten de
Zustellung: bis heute echte Handarbeit.
Wir suchen eine/n ZweiradMechatroniker (m/w/d) (Motorroller) alternativ KfzMechatroniker (m/w/d) Möblierte Wohnung mit Küche und Waschmaschine bei Bedarf vorhanden. Rupp & Söhne Rosenheim Tel. 0 80 31 /1 39 70 info@rupprosenheim.de
Suche Putz-/Haushaltshilfe für 4 Pers Haushalt mit Katzen in Neubeuern auf Minijob Basis ab April Tel 01 71 / 862 37 65
Su zuverl freundl Zugehfrau für 2-Pers -Haushalt m kl Kind für 1x wöchentl 3-4-Std nach Frasdorf Te 0171/410 34 98
Familie sucht zuverl Zugehfrau nach Albaching 8-10 Std /Woche auf Minijob Basis Tel 08076/8871677
Der Fachbereich Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern sucht zum 01.11.2025 eine/n Beamte/in (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder eine/n vergleichbare/n Angestellte/n (m/w/d) für die Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung des Fachbereichs Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Wasserburg a.Inn. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, vormals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst, in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 9 bewertet. Es gelten die allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen können der Website des Fachbereiches (http://www.hfoed.bayern.de/soz) unter > Aktuelles > Stellenangebote entnommen werden. Für weitere Auskünfte stehen Herr Schmid, Tel. 08071/59-2128 oder Herr Wittmann, Tel. 08071/59-2131 zur Verfügung.
Für ein Objekt in Rosenheim suchen wir Reinigungskräfte
(m/w/d) in Teilzeit von Mo -Fr von 07 00-13 00 Uhr Bewerbung an Tel: 0173 7038378 oder c lindinho@august-weberde
Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen
• Chiemgau-Zeitung
• Oberbayerisches Volksblatt
in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung
Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge
flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz
Einfach bewerben, ohne Papierkram:
→ ovbmedia de/zustellung
→ Tel 08031 – 263814
OVB
TRÄUME NICHT NUR HOL IHN DIR!
» www ovbstellen de
Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf
Über 25.000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen
Werde Teil unseres Helden-Teams: Wir suchen dich!
Stellengesuche
Buchhalterin bietet profess , Lohnabrechnung + Fibu, für Betriebe Tel. 0163/1628973
Suche Minijob als Fahrer Fs 3 alt Rentner im Unruhestand sucht nochmal eine Herausforderung als Sprinterfahrer oder Ähnliches ! Gerne auch weite Fahrten oder Ausland auch mit Übernachtung Te 0179/4702678 Mit Menschen.
Qualifizierter Krankentransport
Jugend- und Schularbeit
Jugendzentrum Bad Aibling Kleiderladen
Superheld*in größten H nisation yern
Komm zu uns für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. Hier kannst du mitwirken:
Hausnotruf Soziale Dienste Kinderbetreuung
Bewirb dich jetzt für den Start zum 01.09.2025 unter www brk-rosenheim.de/karriere (dort findest du auch weitere Infos zu den Stellen) oder du scannst den QR-Code. Wir freuen uns auf dich!
BRK-Kreisverband Rosenheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) für die Hauptverwaltung (Teilzeit)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter: www bad-feilnbach de
(M/W/D)
Ihre Aufgaben
• Fachkundige technische Beratung unserer Händler und Kunden
• Gewissenhafte Erfassung und Bearbe tung von Meldungen in unserem System
Eigenverantwort iche Erstellung von Ersatzteilaufträgen Annahme und sachkundige Begutachtung von retournierter Beanstandungsware
wir bieten:
Ihr Profil
• Abgeschlossene Berufsausbildung
• Freundliches Auftreten im Kundenbereich
• Flex b lität, E nsatzfreude und Teamfäh gke t sollten se bstverständ ich sein Gute EDV-Kenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe Techn sches Wissen im Bereich der Landwirtschaft
Ein interessantes Aufgabengebiet beim größten Agraranhängerhersteller Europas
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Familiäres Betriebsklima in einem international agierenden
Unternehmen
Leistungsgerechte Vergütung sowie Sonderzahlungen
Bewerben Sie sich noch heute: Fliegl Agrartechnik GmbH | Personalabteilung
personal@fliegl.com
Die Gemeinde Prutting sucht Teamplayer!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: einen Kassenverwalter (m/w/d) e nen Mitarbeiter (m/w/d) für den Wertstoffhof einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsbetreuung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen findest Du unter: www.prutting.de/Rathaus-Service/Gemeindeverwaltung/Stellenangebote/
Stellenangebote
Die Gemeinde Seeon-Seebruck sucht ab sofort:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Personalamt (Teilzeit - ca. 20 Wochenstunden, unbefristet)
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (BL II) oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten (BL I) und Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung und Tarifrecht? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
Berechnung und Zahlbarmachung der Besoldungen und Entgelte für alle Beamten und Beschäftigten der Gemeinde Seeon-Seebruck
Rechtliche Beratung bei Personalangelegenheiten
Alle im Zusammenhang mit dem Personalwesen anfallenden Tätigkeiten (z.B
Arbeitsverträge, Reisekosten, Haushaltsplanung etc.) Pflege und Kontrolle der Zeiterfassung
Bewerbermanagement bei Stellenausschreibungen
Wir bieten einen topmodernen Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung und finanziellen Benefits.
Bewerbung bis 20.04.2025
Weitere Infos: www.seeon-seebruck-rathaus.de/karriere
Kontakt: Frau Christine Plank / Personalamt Tel: 08667/8885-29 Fax: 08667/8885-30 E-Mail: bewerbungen@seeon-seebruck.de
Die Gemeinde Seeon-Seebruck sucht zur Verstärkung des bestehenden Teams ab sofort:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro/Standesamt (mind. 35 Wochenstunden oder Vollzeit, unbefristet)
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (BL II) oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten (BL I)? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung
Ihre Aufgaben: Selbstständige Erledigung aller im Standesamt und Bürgerbüro anfallenden Arbeiten (z.B. Beurkundung, Pass-, Ausweis- und Meldewesen etc.) Vorbereitung und Durchführung von Trauungen
Rentenangelegenheiten Angelegenheit der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung Feuerwehrwesen
Wir bieten einen topmodernen Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung und finanziellen Benefits.
Bewerbung bis 20.04.2025
Weitere Infos: www.seeon-seebruck-rathaus.de/karriere
Kontak : Frau Christine Plank / Personalamt Tel: 08667/8885-29 Fax: 08667/8885-30 E-Mail: bewerbungen@seeon-seebruck.de
BRK- Kreisverband Rosenheim
Veranstaltungen
Mitgliederversammlung
§ 26 der Satzung des Bayerischen Roten Kreuzes berufe ich die Mitgliederversammlung für Samstag, den 26.04.2025, 14 Uhr in der Raublinger Gemeindehalle, Rosenheimer Str 2, 83064 Raubling ein. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresberichte - Vors tzende - Scha zme s er - Hausha tsausschuss - Letz er Rev s onsber cht - Aussprache zu den Ber chten 3. Bericht des Wahlvorbereitungsausschusses 4. Bildung des Wahlausschusses 5. Neuwahlen der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung
6. Anträge und Verschiedenes Tagesordnung: Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 14.04.2025 schriftlich an die Vorsitzende des Kreisverbandes einzureichen. Daniela Ludwig, Vorsitzende
Wahlausschreibung Neuwahlen Vorstand
Für die am Samstag, den 26.04.2025, stattfindende Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Rosenheim sind Wahlvorschläge an den Wahlvorbereitungsausschuss, BRK-Kreisverband Rosenheim, Tegernseestr 5, 83022 Rosenheim, E-Mail: wahlen2025@kvrosenheim.brk.de zu richten
Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl
Wo?
Aschau im Chiemgau
Bernau, Hal!ng, Prien am Chiemsee
Was wir bieten:
flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)
schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de
Geschäftsanzeigen vorher
Die Wahlvorschläge müssen bis Montag, den 14.04.2025 18:00 Uhr dem Wahlvorbereitungsausschuss vorliegen.
Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß!
Die Einreichung von Wahlvorschlägen mittels E-Mail ist nur zulässig, wenn der vom Vorschlagenden unterzeichnete Wahlvorschlag als Datei-Anhang zur E-Mail übersendet wird und dieser geeignet ist die Erklärung unverändert weiterzugeben (z.B. PDFAnhang).
A) Vorstandschaft: Gemäß § 28 der BRK-Satzung sind zu wählen
1. der Vorsitzende 6. der Schatzmeister
2. der erste stv Vorsitzende 7. der stv Schatzmeister
3. der zweite stv Vorsitzende 8 der Justitiar
✓ Kein aufwändiges Herausreißen
✓ S e sparen bares Ge d ✓ Erweiterungen nach Ihren Wünschen ✓ Modelle: Klassisch, Design, Landhaus
Rott Renovierungs GmbH & Co KG Hechtseestr 10, 83022 Rosenheim, Tel 08031 - 357064 info@rott.portas.de www.rott.portas de
alle Gewerke aus einer Hand zum Komplettpreis Christian Junkenitz Meisterbetrieb Neubeuern Tel. 0170/5 82 89 99
Mit Ihrer Hilfe können wir kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern eine bessere Zukunft geben.
Online spenden unter www spenden-bethel de
4. der Chefarzt 9. der Konventionsbeauftragte
5. der stv Chefarzt
B) Haushaltsausschuss: Gemäß § 27 der BRK-Satzung sind zu wählen
7 Mitglieder und 3 Ersatzmitglieder
C) Bezirksversammlung: Gemäß § 36 der BRK-Satzung sind zu wählen
9 Delegierte und 9 Ersatzdelegierte
D) Landesversammlung: Gemäß § 13 der BRK-Satzung sind zu wählen
5 Delegierte und 5 Ersatzdelegierte
Sämtliche Wahlbewerber können Frauen oder Männer sein. Einer der Vorsitzenden soll eine Frau sein. Vorschlagsberechtigt für alle Ämter sind Männer und Frauen, die wahlberechtigt sind Das aktive Wahlrecht steht den Mitgliedern des Kreisverbandes zu, die das 16. Lebensjahr vollendet haben (passives Wahlrecht ab 18 Jahren). Den Wahlvorschlägen soll die Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen beigefügt werden. Sollte für ein Amt niemand vorgeschlagen sein, besteht die Möglichkeit, in der Mitgliederversammlung Vorschläge einzubringen. Sind jedoch schriftliche Wahlvorschläge innerhalb der Abgabefrist eingegangen, besteht diese Möglichkeit nicht mehr Wahlvorschläge können bis zum Ablauf der Vorschlagsfrist wirksam zurückgenommen werden. Für den Wahlvorbereitungsausschuss: Dr Detlef Lupp, Vorsitzender
Wahlausschreibung Kreisbereitschaftsleitung
Am Samstag den 26.04.2025, 13:00 Uhr findet vor der Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverbandes Rosenheim die Wahl des/der Kreisbereitschaftsleiters/in und des/der Stellvertreters/-in statt. Wahlvorschläge hierfür sind ebenfalls bis 14.04.2025, 18:00 Uhr schriftlich oder per Email (analog der Vorstandswahlen) an den Wahlvorbereitungsausschuss, BRK-Kreisverband Rosenheim, Tegernseestr 5, 83022 Rosenheim, E-Mail: wahlen2025@kvrosenheim.brk.de zu richten Vorschlagsberechtigt sind alle Bereitschaftsmitglieder die wahlberechtigt sind. Das aktive Wahlrecht steht den Mitgliedern der Bereitschaften zu, die das 16. Lebensjahr vollendet haben (passives Wahlrecht ab 18 Jahren). Den Wahlvorschlägen soll die Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen beigefügt werden. Wahlvorschläge können bis zum Ablauf der Vorschlagsfrist wirksam zurückgenommen werden Für den Wahlvorbereitungsausschuss: Dr Detlef Lupp, Vorsitzender
Mit Gewalt oder mit Menschen?
Mit Menschen.
SAKRISTEI
Geschäftsanzeigen
FrühjahrsAusstellung
am29.März2025 von9–17Uhr mitBewirtung undGewinnspiel
Floristik Geisberger Weidenbach 0 86 36/13 84 www.floristik-geisberger.de
Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie Und wir suchen Sie!
Lokrangierführer Werklogistik (w/m/d)
Diese Aufgabenerwarten Sie:
» Selbstständge Durchführung vonRangiervorgängen mit funkferngesteuerten Rangierlokomotivenund 2-Wege-Fahrzeugen
» Bedienung der EDV-Systemein der Auftragsbearbeitung
» Durchführung vonKontrollenanhand von Checklisten
» Verwiegung en- und ausgehenderWagen
Das zeichnet Sie aus: » IdeaerweiseAusbldung zumEisenbahner im Betriebsdienst oder erfolgreichabgeschlossene Ausbildungzum Lokrangerführer / Rangierbegleiter
» Führerschein nachTfV-Führerscheinverordnung oder nach VdV 753Klasse 1vonVorteil
» Ausgeprägtes scherheits-und umweltbewusstes Handeln
» Beretschaft zumEinsatz n Wechselschichten
» Zuverlässigkeit undBelastbarkeit
Nutzen Sie die Chance - werden Sie Teil unseres Teams!
• FexbeArbetszeitmodelle Langzeitkontound Homeoffcemöglich
• Arbeitenin attraktiver RegionmtWirtschaftskraft und Lebensqualität
• Chemetarif undErfogsbeteiligung
• BetriebicheAltersvorsorge undPflegezusatzverscherung
• Sportangebote, Gesundhetsmaßnahmen, Möglichkeit fürJobRad
• BezuschussteVerpflegung in unserem „Job& Fit -Betrebsrestaurant
• Indviduelle Weiterbildung inunserer BldungsakademeBIT Gendorf
• Mitarbeiter-Events und -Rabatte Mehr Argumente? www infraserv gendorf de/karriere
Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl Mach‘s möglich!
Stellenangebote Wo?
InfraServGmbH & Co GendorfKG Personalabteilung Industrieparkstraße 1, 84508Burgkirchena dAlz jobs@nfraserv gendorf de Sämt che Personenbezechnungen geten glechwohl für eg ches Geschlecht
Vorstellung der neuen 60er Baureihe!
Schönberger Ladertechnik GmbH
Unterwend ng 3a 84335 M ttersk rchen T 08725 94043-00 in o@ adertechn k com www adertechn k com Einla g Hausmess m . 0 W freuen uns auf Ihren Besuch!
RÄTSEL-MAGAZIN
AUKTIONSHAUS WIMBERGER
bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten. www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741 / 9262010
JEDERZEIT HEIMATWEIT
Jede Woche in Ihrem ePaper! Sudokus, Kreuzworträtsel und weitere spannende Rätsel finden Sie im digitalen Rätsel-Magazin.
Gratis für unsere Abonnenten! Gleich losrätseln im ePaper unter Sonderthemen und Rätsel
ovb-heimatzeitungen de
Amp!ng Gars Haag i Obb Neumarkt St Veit, Ober!ossing, Schwindegg
Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)
schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de
TRÄUME NICHT NUR – HOL IHN DIR! » www.ovbstellen.de
Landwirtschaft
Mittwoch, 26 März 2025 Beginn: 11.30 Uhr 7Stiere, 6 Kalbinnen, 25 Altkühe, 175 Jungkühe Zuchtverband Mühldorf
Telefon 0 86 31/9 90 90 • Fax 0 86 31/99 09 11 E-Mail: Zuchtverband-Muehldorf@t-online.de Internet: www.zuchtverband-muehldorf.de
Amtliche Bekanntmachungen
Der Schützenverein „Waldwinkel Brand e V in Maitenbeth ist aufgelöst Gläubiger werden aufgefordert, bestehende Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden Maitenbeth, den 18 03 2025 Anschrift der Liquidatoren: Johann Dapperger, Brandstätt 5, 83558 Maitenbeth Johann Voglsamer Maitenbethener Str 5 83562 Rechtmehring
MÜHLDORFER ZUCHTVIEHMARKT Zustellung: bis heute echte Handarbeit.
Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen
• Mühldorfer Anzeiger
• Waldkraiburger Nachrichten
• Neumarkter Anzeiger
in Vollzeit, Mo -Sa / Bereich Mühldorf und Umgebung
Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge
flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz
Einfach bewerben, ohne Papierkram:
→ ovbmedia.de/zustellung
→ Tel 08031 – 263814
OVB GmbH & Co KG Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenheim
Ist der Vorgesetzte immerzu im Chaos-Modus? Dann muss das Team selbst das Steuer übernehmen Wer klug agiert, kann Führungsschwäche ausgleichen – und Entwicklungschancen daraus ziehen
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten braucht es Führungskräfte, die mit Weitsicht und Durchsetzungskraft vorangehen Oft erleben Teams aber ganz andere Situationen: Da werden Termine vergessen, Themen unter den Tisch gekehrt halbgare Neuigkeiten verkündet und Beschäftigte mit ihren Anliegen vertröstet
Womöglich Anzeichen dafür dass die Führungskraft insgeheim überfordert ist Was bleibt dem Team und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dann? Teresa Stockmeyer, Beraterin für Teamentwicklung, hat drei Strategien, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in solchen Situationen anwenden können
1. Klar kommunizieren
Wer bemerkt, dass die Führungskraft gestresst oder blockiert ist sollte sich nicht scheuen, das anzusprechen Stockmeyer empfiehlt ein kurzes, möglichst privates Gespräch um Empathie zu zeigen und mögliche Abwehrhaltungen zu reduzieren Wichtig ist aber auch, der Führungskraft klar Rückmeldung zu geben, wenn Prozesse stocken oder Entscheidungen unklar sind
Tief durchatmen: Wirkt die Führungskraft überfordert kann das Team verstärkt auf Selbstorganisation setzen
Gleichzeitig sollte das Team festlegen, wie und wann Informationen ausgetauscht werden – etwa in regelmäßigen Meetings oder Mail-Updates Diese Transparenz erleichtere es für alle Aufgaben zu priorisieren und verhindere Missverständnisse Alle Teammitglieder sollten sich trauen, Vorschläge zu machen, wie sich die Zusammenarbeit verbessern lässt Das stärkt der Team-
trainerin zufolge das Vertrauen 2 Selbstorganisation Wirkt die Führungskraft mit diversen Aufgaben überfordert kann auch Selbstorganisation eine Lösung sein: Dazu sollten alle zusammen überlegen, welche Entscheidungen das Team selbst treffen kann, ohne Chef oder Chefin ständig einzubinden Stockmeyer rät,
ZACHARIE SCHEURER/DPA
dazu Rollen oder Ansprechpersonen für bestimmte Themen zu definieren - etwa für die Projektplanung Dann geht es darum, alle anstehenden Aufgaben gemeinsam aufzulisten und nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu bewerten In regelmäßigen Intervallen kann sich das Team über den Arbeitsstand und knifflige Themen austauschen Der positive Nebeneffekt: Die Führungs-
kraft wird entlastet und kann gezielter entscheiden an welchen Stellen sie eingreifen oder unterstützen muss
3 Konfliktprävention
Wenn die Führungskraft überfordert ist, reagieren Teams nach einer gewissen Zeit oft sensibel auf Unklarheiten: Der Unmut macht sich dann schnell im Flurfunk oder in Meetings breit
Hier kann es helfen, als Team gemeinsam Kriterien für faires Feedback und Problembewältigung festzulegen Eine Regel könnte Stockmeyer zufolge zum Beispiel lauten: „Kritik immer zuerst persönlich ansprechen bevor sie im großen Kreis diskutiert wird “ Solche Spielregeln fördern Respekt und Sachlichkeit im Team Ist die Situation festgefahren können externe Vermittler helfen
Übrigens: Wenn sich die Führungskompetenz auch auf längere Sicht nicht zu verbessern scheint kann es Beschäftigten helfen, die Zukunft im Blick zu behalten „Sehen Sie die aktuelle Situation als Entwicklungsfeld so Stockmeyer Wer Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Konstellationen sammelt, stärke sein Netzwerk und bleibe offen für interne oder externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ist die Situation unerträglich, bleibt aber oft nur die Option sich einen neuen Job zu suchen tmn
Die neue Aufgabe ist motivierend, das Gehalt passt, das Team ist nett – es könnte der neue Traumjob sein Doch wer jetzt eilig zum Kugelschreiber greift, könnte so manche Tücke im Arbeitsvertrag übersehen Davon kann es viele geben Auf welche es unter anderem ankommt erklären der Arbeitsrechtler Jürgen Markowksi und Malin Hochscheid Sie ist Beraterin für Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeitskammer des Saarlandes
Form
Schwarz auf Weiß mit Unterschrift von Arbeitgeber und Arbeitnehmer: So sind Arbeitsverträge in der Regel gestaltet Aber: Auch mündlich geschlossene Arbeitsverträge sind grundsätzlich gültig Das Nachweisgesetz sehe zwar vor, dass Arbeitsverträge schriftlich geschlossen werden die Nichtbeachtung dessen hat jedoch keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Vertragsschlusses an sich“, sagt Arbeitsrechtler Jürgen Markowski Dennoch sei ein verschriftlichtes Dokument sinnvoll Aus Sicht der Beschäftigten sollte ein Arbeitsvertrag immer ausgewogen gestaltet sein und die Interessen beider Seiten berücksichtigen Übrigens: Wird im Arbeitsvertrag auf Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge verwiesen, sollten diese unbedingt berücksichtigt werden
Probezeit
Eine Probezeit bietet beiden Vertragspartnern eine verkürzte Kündigungsfrist von meistens zwei Wochen wobei auch längere Kündigungsfristen ver-
Wer einen Arbeitsvertrag vorgelegt bekommt sollte auf die Details achten Das schützt später vor bösen Überraschungen
einbart werden können Die Probezeit darf maximal sechs Monate betragen wird in manchen Fällen aber auch kürzer gestaltet „Gehe ich davon aus, dass ich in dem Unternehmen bleiben will ist es besser wenn ich keine oder eine kurze Probezeit habe Will ich mir das Unternehmen erstmal anschauen, ist eine längere Probezeit besser Hier zählt die jeweilige Interessenlage , sagt Malin Hochscheid
Achtung, Verwechslungsgefahr: Die Probezeit wirkt sich nicht auf den Kündigungsschutz aus Der Kündigungsschutz greife unabhängig von der Probezeit grundsätzlich nach sechs Monaten des Betriebsverhältnisses, erklärt
Hochscheid
Auch sollte die Probezeit nicht mit einem Probearbeitsverhältnis verwechselt werden Hier kommt es auf den Wortlaut an „Findet sich im Arbeitsvertrag eine Klausel, wonach das Arbeitsverhältnis zur Erprobung auf sechs Monate
befristet ist, sollte man hellhörig werden“, sagt Jürgen Markowski Dann nämlich ende das Arbeitsverhältnis automatisch nach sechs Monaten Tätigkeitsbeschreibung
Je konkreter die Tätigkeitsbeschreibung, desto besser? Jein Je genauer Aufgabe, Position und Stelle im Arbeitsvertrag beschrieben werden desto weniger Spielraum habe der Arbeitgeber, um einseitig andere Aufgaben zuzuweisen, erklärt Markowski Klauseln nach denen ein Arbeitgeber jederzeit eine andere Tätigkeit zuweisen darf, seien unzulässig
Zum Problem kann das allerdings werden wenn betriebsbedingte Kündigungen anstehen „Bei der Frage, wer konkret gekündigt wird, muss der Arbeitgeber nämlich innerhalb der Vergleichbaren eine soziale Auswahl vornehmen und die Person kündigen, die sozial am wenigsten schutzwürdig ist“ sagt Jürgen Markowski In diesem Fall könne
FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN
sich eine zu enge Beschreibung des Tätigkeitsfeldes negativ für den Arbeitnehmer auswirken Arbeitsort
Bei der Angabe des Arbeitsortes kommt es auf die jeweiligen Umstände an Wenn der Arbeitsort nicht festgelegt ist, könnte der Arbeitgeber nach billigem Ermessen versetzen“, sagt Malin Hochscheid Möchte man das vermeiden, empfiehlt sich ein Arbeitsvertrag mit konkretem Einsatzort und ohne Versetzungsklausel Arbeitszeit
Bei der Arbeitszeit unterscheidet man zwischen der Arbeitszeitdauer und Arbeitszeitlage Erstere legt die Zahl der Arbeitsstunden, die pro Woche, Tag oder Monat zu leisten ist, fest Die Arbeitszeitlage bestimmt in welchen Zeiträumen die Arbeit geleistet wird Die Arbeitszeitdauer ist grundsätzlich zwingend für einen gültigen Arbeitsvertrag zu vereinbaren Anders ist es bei
Coaching-Kosten steuerlich geltend machen
Finanz-Coaching, KarriereWorkshop und Mindset-Training: Manch einer erhofft sich davon einen Impuls, um von der Stelle zu kommen Oft sind diese Trainings gar nicht günstig Die Frage ist: Kann man die Kosten wenigstens steuerlich geltend machen? Die unbefriedigende Antwort: Das kommt darauf an „Voraussetzung dafür ist dass das Coaching einen konkreten Bezug zur beruflichen Tätigkeit oder angestrebten beruflichen Tätigkeit hat“, sagt Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer beim Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) Allgemeine Coachings, die etwa im Umgang mit Geld oder den eigenen Gefühlen schulen sollen seien regelmäßig nicht als Werbungskosten abzugsfähig Ganz pauschal ließe sich aber nicht sagen welche Coachings steuerlich anerkannt werden und welche nicht, so Nöll Denn das hänge immer von der konkret ausgeübten Tätigkeit des Steuerpflichtigen ab Da die Kosten für Coachings schnell beträchtliche Höhen erreichen können, ist eine gute Nachweisführung für das Finanzamt wichtig , rät Nöll Teilnehmer, die die Kosten für ein Coaching in ihrer Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen wollen sollten daher nicht nur die Rechnung aufbewahren, sondern unbedingt auch die detaillierten Seminarunterlagen samt Beschreibung des Kurses tmn
Dürfen Personaler frühere Chefs kontaktieren?
der Arbeitszeitlage „Die unterliegt dem Weisungsrecht des Arbeitgebers
Wenn man nur zu bestimmten Zeiten arbeiten will oder kann, beispielsweise wegen der Betreuung von Kindern, müssen diese Zeiten im Arbeitsvertrag festgelegt sein“ sagt Malin Hochscheid
Überstunden
Reicht die festgelegte Arbeitszeitdauer nicht aus um die Aufgaben zu erfüllen, können auch mal Überstunden fällig werden „Dabei sollte unbedingt festgelegt sein ob die Überstunden in Freizeit oder Geld ausgeglichen werden“, sagt Malin Hochscheid In vielen Arbeitsverträgen finden sich Klauseln die besagen dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten werden Vorsicht: Solche Klauseln sind nur gültig wenn sie transparent gestaltet sind und zumindest eine Höchstgrenze der Stunden angeben, die mit dem Gehalt abgegolten sein sollen“, sagt Jürgen Markowski Kündigung
Wer kündigt, will das Arbeitsverhältnis meistens schnell beenden Der Gesetzgeber sieht für Beschäftigte eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15 des Monats oder zum Monatsende vor In manchen Arbeitsverträgen ist die Kündigungsfrist anders festgelegt „Vorsicht ist bei Klauseln geboten die die Kündigungsfrist für Arbeitnehmende an die Betriebszugehörigkeit knüpfen Was auf den ersten Blick fair aussieht, entpuppt sich bei der Jobsuche als Hemmschuh“ sagt Markowski tmn
Das Bewerbungsgespräch lief gut, jetzt will der potenzielle neue Arbeitgeber nur noch eins: Beim vorherigen Arbeitgeber nach Erfahrungsberichten mit dem Bewerber oder der Bewerberin fragen So ein Referenzanruf finden manche vielleicht erst mal unproblematisch doch rechtlich sieht das anders aus so Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln Denn hier kommt die Datenschutzgrundverordnung ins Spiel Jede Form der Datenverarbeitungegal ob mündlich oder schriftlich - ist demnach in aller Regel unzulässig Das gilt selbst dann wenn ein Unternehmen den Bewerber oder die Bewerberin vorab fragt, ob ein Anruf bei einem Kontakt des Ex-Arbeitgebers okay ist Es kann aber Ausnahmen geben, in denen Anrufe beim Ex-Arbeitgeber erlaubt sind Nathalie Oberthür zufolge können sie zum Beispiel akzeptabel sein wenn Bewerberinnen oder Bewerber sie direkt bei der Bewerbung von selbst anbieten Nur im Sonderfall Ein Anruf kann auch dann im Einzelfall zulässig sein, wenn es darum geht Fakten in der Bewerbung zu überprüfen Ist eine aufgeführte Information höchst fragwürdig, könne es in Ausnahmefällen datenschutzrechtlich gültig sein dass der Arbeitgeber nachfragt Das berechtige aber dennoch keine allgemeine Abfrage zur Eignung des Bewerbers oder der Bewerberin so die Anwältin Nathalie Oberthür ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Vorsitzende des Ausschusses Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) tmn
Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net
Traumjob gesucht?
» Gefunden in Ihrer Region!
Wir suchen für unsere Hausarztpraxis zum 1 9 2025 eine/n Auszubildende/n als Medizinische/n
Fachangestellte/n (MFA)
Bewerbungen an: tratz@heufeldpraxis de oder postalisch
Die Heufeldpraxis
Weihenlindener Str 11, 83052 Bruckmühl
Tel: 08031-4004
Die Gemeinde Prutting sucht Teamplayer!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: einen Kassenverwalter (m/w/d) einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Wertstoffhof einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsbetreuung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen findest Du unter: www.prutting.de/Rathaus-Service/Gemeindeverwaltung/Stellenangebote/
» Heute mit 2 Seiten
Weitere Angebote »OVBstellen.de
Werde Teil unseres Helden-Teams: Wir suchen dich!
Superheld*in größten H nisation yern
Komm zu uns für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst. Hier kannst du mitwirken:
Qualifizierter Krankentransport Jugend- und Schularbeit
Jugendzentrum Bad Aibling Kleiderladen
Hausnotruf Soziale Dienste Kinderbetreuung
Bewirb dich jetzt für den Start zum 01.09.2025 unter www brk-rosenheim.de/karriere (dort findest du auch weitere Infos zu den Stellen) oder du scannst den QR-Code. Wir freuen uns auf dich!
BRK-Kreisverband Rosenheim
Zustellung: bis heute echte Handarbeit.
Wir suchen dich ab sofort für dieMontagevonSpielgerätenin Vollzeit mit Führerschein B/BE Landschaftsbauer oder berufsverwandt m/w/d Bewerbung an mehrtens@spielplatzbauer de www spielplatzbauer de Zugehfrau deutschsprachig 14tägig 2-3 Stunden be guter Bezahlung nach Mühldorf gesucht Tel 0172 / 937 2360
Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen
• Chiemgau-Zeitung
• Oberbayerisches Volksblatt
in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung
Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge
flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz
Einfach bewerben, ohne Papierkram:
→ ovbmedia de/zustellung
→ Tel 08031 – 263814
OVB GmbH & Co KG
Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
Einrichtungen u Dienste Rosenheim
Das Katho ische Jugendsozialwerk e V n Rosenhe m ist Anbieter von ind v due len Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung. Im südlichen Landkreis Rosenheim und in der Stadt Rosenheim unterstützen wir ca. 250 Menschen mit kognitiver und oder seelischer Beeinträchtigung. Für unser Wohnhaus im Salzburger Weg für Menschen mit hohem Hi febedarf suchen wir:
Fachabteilungsleitung
Soz. Pädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) (in Vollzeit) - zum 01.Mai 2025 –
Wir bieten
• Einen interessanten verantwortungsvollen vielseitigen Arbeitsplatz
• Vergü ung nach AVR Caritas mit Jahressonderzah ung von b s zu 86% e nes mtl Grundgehaltes
• betriebliche Altersversorgung + Zeitwertkonto
• Unterstützung bei Jobrad und Jobticket
• Zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfen zur Krankenversorgung
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund.
Das KJSW e.V. achtet sorgfä tig auf den Schutz der zu unterstützenden Menschen durch die Umsetzung einer Präventionsordnung.
Weitere Informationen:
Kontakt Nähere Informationen erhalten Sie über die Dienststellenleitung Herrn Thomas Bacher Tel : 08031-35 645-201 E-Mai : thomas bacher@k sw de, Postanschr ft: Kath Jugendsozialwerk München e.V. Oberdonauweg 4, 83024 Rosenheim
Elektriker
Mechatroniker
Monteure
Installateur oder ähnl. (m/w/d) in Vollzeit
Kaffeemaschinen Techniker, alle Ein- und Umschulungen inklusive!
Wohnhaft Chiemgau Rosenheim, BGL, bzw in dieser Nähe! Mail an info@daskaffeehaus de oder 0803123544410
Weitere Infos unter www.daskaffeehaus de
Der Markt Prien a Chiemsee sucht zum nächstmögl chen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Voraussetzung st eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Maurer W r bieten eine unbefristete vielseitige verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem modernen bestausgestatteten gemeindlichen Bauhof in Vollzeit, einen krisensicheren Arbeitsplatz, Einarbeitung durch erfahrene Kol egen betriebliche Zusatzversorgung
Jobrad Wellpass usw Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie s ch jetzt unter bewerbungen@prien de Weitere Informat onen auf unserer Homepage www prien de/de/rathaus/stellenanzeigen oder einfach den QR-Code scannen
Engagierte/n
Rechtsanwaltsfachangestellte/n
od. kaufmännische Mitarbeiter/in (m/w/d) ab 1.4. od. später gesucht
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per mail an: rechtsanwaeltin.keitz@t-online.de Rechtsanwältin Keitz-Dimpflmeier Färbergasse 5 | Bad Aibling Tel. 08061 / 9 36 91 47
Wir stellen ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kalkulator und Abrechner für Tief- und Straßenbau Baggerfahrer für Kettenbagger Bauhelfer, Vorarbeiter mit Führerscheinklasse BE (m/w/d) - Zimmer vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MAX SCHNITZENBAUMER
GmbH & Co. KG
Staatl anerk BERUFSFACHSCHULEN für Fremdsprachen – Informatik-Schulabschlüsse
PERSPEKTIVEWECHSEL gefällig DOZENT/IN an der IFB BFS ab sofort gesucht: Qualif IT- Dozent: DV: Server//Netzwerktechnik Lehrplan/insg 6-8 UE/ flexibel teilbar / bayr Ferienord (Dozent für die IT- Ausbi dung an der BFS) IT-Studium/Abschluss IT Ausbildung fortgeschr Student/ n! Wir freuen uns auf die Bewerbungen: IFB, Pr nzregentenstr 26, 83022 Rosenheim Tel 0 80 31/1 62 77 nfo@ fb-schulen com
Burnout? Diese Warnzeichen sollten Berufstätige
Keine Energie mehr bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat – Burnout Woran erkennt man dass man Hilfe braucht? Da herrscht bloß eine unendliche innere Leere und das Gefühl: Da geht nichts mehr“ Diesen Zustand schildern viele Menschen, die einen Burnout erlebt haben Es trifft den Altenpfleger, der ständig den Zeitdruck im Nacken hat Die alleinerziehende Mutter, der die Unterstützung im Alltag fehlt Und auch den Altkanzler: Gerhard Schröder hat sich kürzlich aufgrund eines Burnouts in einer Klinik Hilfe gesucht Drei Fragen und Antworten rund um das Gefühl des Ausgebranntseins:
Warum entsteht ein Burnout?
Anhaltende Überlastung – ohne die Möglichkeit ausreichend Erholung und Kraft schöpfen zu können: Das kann in einem Burnout enden Die möglichen Ursachen sind vielfältig oft haben sie mit dem Arbeitsumfeld zu tun, wie Petra Beschoner von der Akutklinik Bad Saulgau erklärt Beispiele sind Konflikte Druck oder Mobbing am Arbeitsplatz, hohe Erwartungen an sich selbst, ständiger Zeitdruck oder fehlende Wertschätzung
Auch wenn man beim Begriff „Burnout direkt an Arbeit
Wenn nichts mehr geht: Ein Burnout kann sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar machen
denkt: Es muss sich nicht immer um beruflichen Stress handeln wie es von der Stiftung Gesundheitswissen heißt Auch Belastungen und ungelöste Probleme im Privatleben können Menschen auf Dauer ausbrennen – etwa wenn sie Angehörige pflegen Woran erkenne ich, ob ich einen Burnout habe?
Betroffene erkennen meist nur schwer, wie ausgebrannt sie womöglich schon sind „Denn typische Warnsignale – die Experten in körperliche emotionale, geistige und soziale Er-
FOTO: MONIQUE WÜSTENHAGEN/DPA-TMN
schöpfung unterteilen – werden von Betroffenen oftmals lange ignoriert oder nicht als solche wahrgenommen , so Petra Beschoner, die Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin ist Typisch sind diese drei
Anzeichen:
Erschöpfung: Betroffene schildern, dass ihnen die Energie fehlt dass sie sich müde überfordert und ausgelaugt fühlen, schreibt das Portal „gesundheitsinformation de“ Dazu gesellen sich mitunter auch körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme Auch
Schlafstörungen sind ein Anzeichen
Entfremdung: Betroffene gehen innerlich auf Abstand, empfinden keine Freude mehr an ihren (beruflichen) Tätigkeiten Oft entwickeln sie eine zynische Haltung Ein Warnzeichen ist auch, wenn Betroffene sich zurückziehen „Partner, Kinder, Familie und Freunde werden vernachlässigt oder gar als feindlich empfunden , beschreibt Petra Beschoner Verringerte Leistungsfähigkeit: Betroffenen fällt es schwer sich zu konzentrieren oder nachzudenken Ihre all-
tägliche Leistung leidet –das kann für den Beruf ebenso wie für den Haushalt gelten
Es gibt auch Anzeichen, die schon viel früher auftreten Petra Beschoner zufolge zählen dazu unter anderem Erleichterung über ausgefallene Termine, Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit und fehlendes Interesse am Gegenüber
Auch körperliche Beschwerden können darauf hindeuten, dass sich ein Burnout anbahnt – zumindest dann wenn sie wiederholt und dauerhaft ohne organischen Befund auftreten Beispiele sind Kopfweh, Nackenschmerzen, Tinnitus oder Hörsturz
Verdacht auf Burnout: Was mache ich nun?
Der erste Schritt ist ein Gespräch mit dem Hausarzt oder der Hausärztin – für eine erste Einschätzung und auch, um mögliche körperliche Ursachen abzuklären Hinter ständiger Müdigkeit und depressiven Verstimmungen kann nämlich auch eine Schilddrüsenunterfunktion stecken so Petra Beschoner Hilfe von Profis ist gefragt?
Dann kann der Hausarzt an einen Psychotherapeuten oder eine Fachärztin für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin überweisen Dort wird individuell entschieden, wie das Burnout am besten behandelt wird –ambulant teilstationär oder stationär tmn
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist weiter schlecht: Am Arbeitsmarkt herrscht Flaute, in vielen Branchen sind Einstellungsstopps an der Tagesordnung Wenn dann Beschäftigte ausscheiden, wird die Arbeit oft nicht weniger – sondern einfach auf die Verbliebenen umverteilt Quiet Hiring, also stilles Einstellen, wird dieses Phänomen auch genannt Aufgaben werden weitergegeben ohne dass sich Jobbeschreibung Position oder gar das Gehalt ändern Für einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zusätzliche Aufgaben meist eine spürbare Mehrbelastung Manchmal kann eine Zusatzrolle aber auch zum Karrieresprung verhelfen Wie reagiert man also am besten wenn die Führungskraft darum bittet, mehr Arbeit zu übernehmen?
Sechs Schritte, die Sie vor der Überlastungsfalle bewahren Unvoreingenommene Analyse
„Bevor man zusätzliche Verantwortung übernimmt sollte man natürlich die eigene Arbeitsbelastung ehrlich analysieren: Welche Aufgaben sind realistisch machbar und wo gibt es bereits Engpässe? rät
Stefanie Bickert, Jobexpertin bei der Karriereplattform Indeed Oft entsteht zusätzlich Stress, weil man das Gefühl hat, Aufgaben nicht gewachsen zu sein Hier rät Bickert, möglichst sachlich zu überlegen wie sich der eigene Einfluss vergrößern lässt: Lassen sich neue Prioritäten setzen? Welche Unterstützung gibt es? Wer bewusst abwägt statt reflexartig Geht nicht! zu sa-
Wann sich Mehrarbeit im Unternehmen wirklich lohnt
fiehlt sich vorab zu überlegen für welchen Zeitraum die Mehrarbeit tragbar ist Sätze wie „Ich kann das für drei Monate übernehmen“ signalisieren ihr zufolge Engagement ohne auf unbestimmte Zeit Verpflichtungen einzugehen
Im Austausch mit Chef oder Chefin kann man auch nachspüren, wo die Führungskraft Prioritäten sieht Womöglich können andere Aufgaben auch entfallen um mehr Zeit zu schaffen
Am Zeitmanagement arbeiten
Erlittenes Trauma im Job kann Arbeitsunfall sein
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann als Folge eines Arbeitsunfalls anerkannt werden Das geht auch dann, wenn es unmittelbar nach dem Ereignis keine äußerlich erkennbare psychische Reaktion gab Auf ein entsprechendes Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Potsdam (Az : L 3 U 24/20) verweist das Rechtsportal Anwaltauskunft de Der Entscheidung zufolge muss eine Erstschädigung im Sinne eines psychischen Traumas nicht sichtbar sein um später als PTBS diagnostiziert zu werden Verhandelt wurde der Fall eines Mannes, der bei der Arbeit Zeuge eines Unfalls wurde bei dem eine S-Bahn entgleiste Körperlich wurde der Mann nicht verletzt, erlebte den Unfall aber aus nächster Nähe Noch am selben Tag nahm er seine Arbeit wieder auf Erst Wochen später suchte er ärztliche Hilfe wegen Schlafstörungen Nervosität und Albträumen Es wurde eine PTBS diagnostiziert, die zu einer langen Arbeitsunfähigkeit führte Die Unfallkasse lehnte die Anerkennung als Arbeitsunfall mit der Begründung ab, der Kläger habe keine unmittelbare psychische Reaktion gezeigt Das Gericht entschied dass der Unfall als Arbeitsunfall anzuerkennen und die PTBS als Folge anzusehen sei Das Gericht betonte dass die Diagnose keine unmittelbare Reaktion am Unfallort erfordere tmn
Muss ich im Minijob eine Pause machen?
Wer zusätzliche Aufgaben übernimmt, kann in die eigene Karriere investieren Wichtig ist aber, die Situation genau zu bewerten
gen behält die Kontrolle – und kann vielleicht sogar Wachstumschancen entdecken“, so die Karriereexpertin Übernimmt man neue Aufgaben, bringt man sich unter Umständen sogar in eine bessere Position im Unternehmen Ob Mehrarbeit aber wirklich ein Sprungbrett oder eine Sackgasse ist hängt Bickert zufolge von drei Faktoren ab: Freiwilligkeit, Sichtbarkeit und Wertschätzung
Gezielt Aufgaben zu übernehmen, die zur eigenen Weiterentwicklung beitragen und im Unternehmen wahrgenommen werden kann sich daher auszahlen Wird Mehrarbeit jedoch stillschweigend erwartet und weder honoriert noch strategisch genutzt, steigt das Risiko auszubrennen“ so Bickert Sie rät sich folgende Fra-
ge zu stellen: Bringt mich diese Aufgabe weiter oder werden lediglich Routinetätigkeiten umverteilt, die man später nicht wieder loswird“ Warnsignale richtig deuten
Es gibt Warnzeichen, die bereits andeuten dass zusätzliche Aufgaben eher in die Überlastung führen, als einen persönlich weiterzubringen Dazu zählt zum Beispiel, dass ständig Mehrarbeit erwartet wird ohne eine klare Perspektive vom Arbeitgeber zu bekommen
Laut Bickert besonders kritisch: Wenn sich das Gefühl einstellt, ständig unter Druck zu stehen, aber keine echte Wertschätzung für den zusätzlichen Einsatz zu erfahren
Dann heißt es das Gespräch
FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN
mit der Führungskraft einzufordern um gemeinsam Lösungen zu finden
Mit der Führungskraft sprechen
Fallen zusätzliche Aufgaben an, empfiehlt Stefanie Bickert den Betroffenen, frühzeitig zu klären ob es sich um eine kurzfristige Lösung oder eine dauerhafte Veränderung der eigenen Rolle handelt
Zum Einstieg in das Gespräch eignet sich etwa die Frage: „Warum sehen Sie diese Aufgabe bei mir?“ So lasse sich erkennen, ob eine bewusste Entscheidung dahintersteht oder ob Aufgaben nur aus der Not heraus verteilt werden
Dann kann man gemeinsam mit der Führungskraft versuchen den zeitlichen Rahmen festzustecken Bickert emp-
Wer (sinnvolle) Zusatzaufgaben auf den Tisch bekommt brauche klare Strukturen und eine gute Priorisierung, so Bickert Dazu gehört auch rechtzeitig zu kommunizieren, wenn die zusätzliche Arbeit doch andere Aufgaben verdrängt “ Wichtig ist, sichtbar zu machen was man leistet Dafür eignen sich der Karriereexpertin zufolge etwa regelmäßige Updates an Vorgesetzte Gegenleistung einfordern Grundsätzlich ist es Bickert zufolge nicht ungewöhnlich, gelegentlich Aufgaben zu übernehmen die nicht zur ursprünglichen Jobbeschreibung gehören Aber: „Wer dauerhaft mehr leistet, darf eine Gegenleistung erwarten “ Zum Beispiel in Form einer Gehaltserhöhung
Ist das Unternehmen wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten bei dem Thema zurückhaltend lässt sich das auch mit Blick auf die Zukunft regeln Die Karriereexpertin schlägt zum Beispiel eine Zielvereinbarung vor die eine zukünftige Anpassung regelt tmn
Wer einen Minijob hat arbeitet oft nicht den ganzen Tag Aber wann darf der Arbeitgeber eine Pause einplanen und wie lang darf die Schicht maximal ohne Pause gehen? Ein Überblick Auch Beschäftigte im Minijob haben Anspruch auf Pausen Das gilt zumindest immer dann wenn sie sechs Stunden oder länger im Einsatz sind Darauf macht die Minijob-Zentrale aufmerksam Diese Regeln sollten Minijobberinnen und Minijobber kennen: Pausen sind in Deutschland gesetzlich geregelt Nach sechs Stunden Arbeit muss mindestens eine 30-minütige Pause genommen werden Nach neun Stunden sind mindestens 45 Minuten Pause vorgeschrieben Die Pausenzeit muss nicht am Stück genommen werden Die Unterbrechung muss aber jeweils mindestens 15 Minuten lang sein um als Pause zu zählen Wann die Pause genommen werden soll, kann der Arbeitgeber vorgeben Wer kürzer als sechs Stunden im Einsatz ist kann mit dem Arbeitgeber über eine freiwillige Pause sprechen Stimmen beide Seiten zu, steht der Pause nichts im Weg Hier gilt wie sonst auch: Die Pause ist unbezahlt
Strengere Regeln bei Jugendlichen Für Jugendliche unter 18 Jahren gelten strengere Vorgaben Das Jugendarbeitsschutzgesetz sieht spätestens nach 4 5 Stunden Arbeitszeit eine Pause von mindestens 30 Minuten vor Bei mehr als sechs Stunden Arbeitszeit müssen die jungen Mitarbeiter mindestens 60 Minuten Pause machen tmn
Versammlung des Gebirgsschützen-Bataillons Inn-Chiemgau
Bad Endorf – Die Offiziere der 17 Kompanien und die Führung des Bataillons InnChiemgau im Bund der Bayerischen Gebirgsschützen trafen sich zur alljährlichen Frühjahrsversammlung
beim Kurferwirt in Bad Endorf Nach der Begrüßung durch Bataillonskommandeur und Gauhauptmann Hans Rucker ergriff Rainer Günthör, Hauptmann der gastgebenden Kompanie Endorf das Wort Er gab einen Überblick über die 700-jährige wechselvolle Geschichte der Gebirgsschützen in Endorf und blickte kurz in die Zukunft seiner Kompanie für die er viele Pläne und Ideen hat Bad Endorfs Bürgermeister Alois Loferer bedankte sich für den wertvollen Beitrag der Gebirgsschützen zum kulturellen Leben im Dorf in dem die Endorfer Kompanie fest verankert sei Anschließend stellte er seine Gemeinde mit einem interessanten geschichtlichen Abriss vor Im Anschluss gab Hans Rucker einen Überblick über die vergangenen Ter-
Bei der Übergabe der Ehrenurkunde: Verbindungsmarketenderin Brigitte Meier der frisch ernannte Ehrenoffizier Günther Hochhäuser sowie Gauhauptmann und Bataillonskommandant Hans Rucker FOTO RE
mine seit der letzten Versammlung und einen Ausblick auf das kommende Schützenjahr Höhepunkte werden der Patronatstag am Sonntag 4 Mai in Benediktbeuern und das Bataillonsfest am 28 /29 Juni in Bad Aibling sein Zu beiden Terminen bat der Gauhauptmann die anwesenden Kompanien um zahlreiches Ausrücken
Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Günther Hochhäuser zum Ehrenoffizier des Bataillons Inn-Chiemgau Gauhauptmann Rucker überreichte ihm eine Ehrenurkunde als Dank und in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit in der Bataillonsführung zuletzt neun Jahre als stellvertretender Bataillonskommandant
Polizei 110
Rettungsdienst/ Feuerwehr 112 Giftnotruf 089/19240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Apothekennotdienste
Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)
Bad Aibling: Frühlings-Apotheke
Münchner Str 17a 08061/4597
Sonntag
Apothekennotdienste
Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)
Bad Aibling:
Sebastian-Apotheke, Kirchzeile 6, 08061/7908
Ärztlicher Notdienst Krisendienst Psychiatrie –Wähle Dein Leben“ Bezirk Oberbayern 24 Std 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei) Hals-Nasen-OhrenBereitschaftsdienst in sprechstundenfreien Zeiten Telefon 116 117
Grassau: St Florian-Apotheke OHG
Rottauer Str 3 08641/2112
Raubling: Tassilo-Apotheke, Kufsteiner Str 23, 08035 3327
Rosenheim: Bahnhof-Apotheke, Münchener Str 36, 08031/13242
Kolbermoor: OPTYMED-Apotheke an der Alten Spinnerei An der alten Spinnerei 8 08031/409520
Rimsting: Ludwigs-Apotheke Oberdorfstr 2 08051/4287
Rosenheim:
Rosen-Apotheke Happingerstr 77b 08031 9416969
Stephanskirchen: Simssee-Apotheke Simsseestr 32 08036/2345
Bereitschaftsdienstpraxis der KVB im Romed-Klinikum Rosenheim Mo, Di Do 18 - 21 Uhr Mi/Fr 16 - 21 Uhr Sa/So und Feiertage 9 - 21 Uhr Hotline 116 117
Siegsdorf: St Hubertus-Apotheke
Hauptstr 18 08662/7294
Zahnärztlicher Notdienst
Ebersberg: Dr Herrlinger, Bahnhofplatz 2, 08092/21661
Prien a. Chiemsee: Dr Hempel, Pfarrer-Kneipp-Weg 8, 08051/65656
Traunstein: Apotheke am Stadtpark Bahnhofstr 9a 0861/3344
Unterwössen: Kranz-Apotheke Hauptstr 56 08641 8385
Zahnärztlicher Notdienst
Ebersberg: Dr Herrlinger Bahnhofplatz 2 08092/21661
Prien a. Chiemsee: Dr Hempel Pfarrer-Kneipp-Weg 8 08051/65656
Bekanntmachung
und Arztpraxen in Trostberg Ausschreibung im offenen Verfahren nach VOB/A - EU Bodenbelagsarbeiten
Der Veröffentl chungstext kann unter www ted europa eu e ngesehen
Kinderärztliche Bereitschaftspraxis der KVB im Romed-Klinikum Rosenheim Mi 13 – 19 Uhr; Sa/So und Feiertage 9 - 19 Uhr
Telefon 08031/3653-462
Tiernotdienst
Tierklinik Dr Butenandt Tag- und Nacht-Notdienst Telefon 08031/68027
Rosenheim: Dr Grimm Prinzregentenstraße 41 08031/13196
Traunreut: ZA Fischer
Traunsteiner Straße 1 08669/900345
Traunstein: Dr Lederer, Rupertistraße 6, 0861/9096123
Wasserburg a. Inn: Dr Wanke, Marienplatz 5, 08071/3379
Rosenheim: Dr Grimm
Prinzregentenstraße 41 08031/13196
Traunreut: ZA Fischer
Traunsteiner Straße 1 08669/900345
Traunstein: Dr Lederer
Rupertistraße 6 0861/9096123
Wasserburg a. Inn: Dr Wanke Marienplatz 5 08071/3379
Wir suchen ab sofort (m/w/d):
• Konditor/in (Voll- und Teilzeit, Minijob)
• Küchenhilfe & Spüler (Voll- und Teilzeit, Minijob)
• Verkäufer Lebensmittelhandwerk (Voll- und Teilzeit, Minijob) • Service (Voll- und Teilzeit, Minijob) info@winklstueberl.de