DornbruchBlindnietSysteme
Holding your world together™
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 1
14.02.2008 14:24:41 Uhr
Intelligente Systeme für vielseitige Befestigungsmöglichkeiten Der wesentliche Aspekt der Avdel® Dornbruch-Blindniet-Systeme
Avdel® Dornbruch-Blindniete werden durch Kaltumformung aus
ist das Verbinden von unterschiedlichen Materialien, die in Stärke
verschiedenen Drahtwerkstoffen gefertigt. Das Zusammenspiel
und Zusammensetzung variieren. Die Flexibilität zur Erfüllung
von Verbinder-Design, Kaltumformung, spezieller Wärmebehand-
unterschiedlichster Anforderungen ermöglicht eine optimale
lung und anderen zusätzlichen Produktionsschritten resultiert
Verbindungslösung für die jeweilige Anwendung.
in den speziellen Leistungsmerkmalen und Eigenschaften jedes Verbinders.
Avdels große Auswahl an Dornbruch-Blindnieten verbindet die unterschiedlichsten Materialien – dünne Bleche sowie weiche
Avdel® Dornbruch-Blindniete entsprechen den Anforderungen
und spröde Kunststoffe. Sie wurden entwickelt, um die höchsten
moderner Verarbeitungssysteme. Sie können manuell oder auto-
Qualitätsstandards zu erfüllen und den härtesten Bedingungen
matisch verarbeitet und einfach in bestehende Montageprozesse
zu widerstehen.
integriert werden. Der Einsatz von Avdel® Dornbruch Blindnieten kann die Produktionsabläufe vereinfachen, Montagezeiten
®
Avdel Produkte wurden in vielen Fällen in Zusammenarbeit mit
reduzieren und die Qualität und Ausführung des Endproduktes
unseren Kunden entwickelt. So können Sie sicher sein, dass sie
verbessern. Ob Sie auf Großserienfertigung oder Kleinserien spe-
in Funktionalität und Anwendbarkeit auch Ihren Anforderungen
zialisiert sind – wir können Ihnen ein passendes Verbindungs-
entsprechen.
system vorschlagen. Unsere kundenspezifischen MehrfachBlindniet-Stationen können in einem einzigen Arbeitsschritt eine
In der Verbindungstechnik sollte nichts dem Zufall überlassen
Vielzahl an Verbindungen herstellen und unsere Handnietgeräte
werden. Von der konzeptionellen Entwicklung bis zum fertigen
bieten flexible Montagelösungen in vielen Arbeitsumgebungen.
Artikel ist jede Entscheidung wichtig und muss unter Berücksichtigung des Endergebnisses getroffen werden. Dies ist bezeich-
Wir sehen uns nicht nur als ein Lieferant für Verbindungs-
nend für die Avdel® Kultur: wir haben hoch qualifizierte Anwen-
elemente, Geräte und Maschinen sondern als Partner, der
dungstechniker, die Ihre Befestigungsanforderungen erkennen
unsere Kunden unterstützt und dabei hilft, Ihre Montageleistung
und die beste Lösung für Ihren Einsatzfall empfehlen.
zu verbessern.
2
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 2
14.02.2008 14:24:52 Uhr
Inhalt
Systemübersicht
Die Familie der Avdel® Dornbruch-Blindniet-Systeme
Verarbeitungsgeräte
Avdel® Dornbruch-Blindniet-Systeme Auswahl eines Dornbruch-Blindnietes Produktübersicht Systemauswahl
4 5 6 -7 8-9
Avex® Stavex® Avinox® & Avibulb® Bulbex® T-Lok® Avdelmate™ Hemlok® Monobolt® Interlock® Q Rivet Klamp-Tite® Andere Dornbruch-Blindniete N Rivet/BD Serie Avdel® SR T Rivet Erdungsniet Avex® Splined
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21-22 21
Handgeräte Montageanlagen Kundenspezifische Montagesysteme
23-25 26-27 28-30
Avdel® Blindniet-Systeme im Überblick
31
21 21 22 22
3
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 3
14.02.2008 14:24:54 Uhr
®
Avdel Dornbruch-Blindniet-Systeme Avdel® Dornbruch-Blindniete und Verarbeitungsgeräte bilden ein leistungsstarkes System. Seit mehr als 70 Jahren ist die Marke Avdel® führend auf dem Gebiet der Verbindungstechnik. Avdel® Dornbruch-Blindniete werden in allen verarbeitenden Industrien auf der ganzen Welt eingesetzt. Für fast jede Montageaufgabe gibt es einen passenden Avdel® Dornbruchniet und ein Verarbeitungsgerät. Die Hauptmerkmale sind:
Vorteile des Systems Umfangreiche Produktauswahl
Konstante Leistungsstärke
®
Das Angebot an Avdel Dornbruchnieten ist jetzt so groß wie
Avdel® Dornbruch-Blindniet-Systeme werden nach hohen
nie. Eine vielfältige Auswahl an Kopfformen, Oberflächen und
Anforderungen entwickelt und produziert – für gleichmäßig
Abmessungen ist standardmäßig verfügbar und die Stahl-
beständige, sichere und hochfeste Verbindungen.
und Edelstahlpalette wurde um neue Produkte erweitert.
Gesicherte und verriegelte Dorne Verarbeitungsgeräte
Die meisten Avdel® Dornbruchniete haben nach der Verarbei-
Eine umfassende Reihe an leistungsstarken Geräten steht
tung einen in der Hülse gesicherten Dorn, der für eine Ver-
für die zuverlässige und präzise Verarbeitung der Avdel®
bindung ohne Funktionsstörungen, Klappergeräusche oder
Dornbruch-Blindniete zur Verfügung. Die neueste Design- und
sogar Kurzschlüsse sorgt, die durch lose und nicht gesicherte
Entwicklungstechnologie ist mit einer stabilen und langlebigen
Dorne entstehen können. Zur Erzielung zusätzlicher Festigkeit
Konstruktion kombiniert. Die Reihe beinhaltet hydro-pneu-
(statisch/dynamisch) werden die Dorne von Monobolt®, Inter-
matische Handgeräte, ein Akku-Gerät sowie vollautomatische
lock® und Klamp-Tite® formschlüssig und Dorne von Hemlok®
kundenspezifische Anlagen für die Großserienfertigung.
und Q Rivet kraftschlüssig im Nietsetzkopf verriegelt.
Mehrbereichseigenschaft
Hochfeste Verbindungen
Stavex®, Avex®, Monobolt® und Klamp-Tite® Dornbruchniete
Dort, wo hochfeste Verbindungen gefordert sind, bieten
bieten als Mehrbereichsniete Vorteile beim Einsatz in unter-
Hemlok®, Q Rivet, Interlock® und Monobolt® hohe Zug- und
schiedlichen oder wechselnden Materialdicken. Ein Blindniet
Scherbruchlasten.
deckt viele unterschiedliche Materialstärken ab und kann in mehreren Anwendungen eingesetzt werden – das reduziert
Kundenspezifische Entwicklungen
Lagerhaltung, Zeit und Kosten.
Wie Sie es von einem führenden Unternehmen der Verbindungstechnik erwarten können, haben wir umfassende
Bohrlochfüllung
Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Dorn-
Monobolt®, Stavex® und Avex® Niete bieten eine gute Bohrlochfül-
bruch-Blindnieten und Verarbeitungsgeräten nach Kunden-
lung. Durch die radiale Aufweitung des Nietschaftes bei der Verar-
anforderung – einige Beispiele hierfür finden Sie in dieser
beitung werden Bohrlochtoleranzen ausgeglichen und so je nach
Broschüre. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie spezielle
Niettyp hochfeste, vibrationsresistente Verbindungen erzeugt.
Anforderungen haben.
Hausgeräte
Fahrzeug-Chassis
Elektronische Komponenten
4
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 4
14.02.2008 14:24:54 Uhr
Auswahl eines Dornbruch-Blindnietes Die Auswahl eines Avdel® Dornbruch-Blindnietes ist ein einfacher Vorgang. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, den für Ihren Anwendungsfall geeigneten Verbinder auszuwählen:
Verbinderauswahl Klemmbereich
Korrosionsbeständigkeit
Mechanische Kennwerte
Wichtiger Hinweis
Die zu verbindende Material-
Die Auswahl von Werkstoff
Hemlok®, Monobolt®, Klamp-
Die Informationen auf dieser
®
®
stärke muss in den Klemm-
und Beschichtung des
Tite (structural), Stavex ,
Seite sollten zusammen mit
bereich des ausgewählten
Verbinders sollte auf Basis
Avinox® und Avibulb®
den Informationen verwendet
Verbinders fallen. Die mei-
der geforderten Korrosions-
Blindniete bieten alle hohe
werden, die Sie in den tech-
sten Avdel® Dornbruchniete
beständigkeit erfolgen.
Scher- und Zugbruchlasten.
nischen Datenblättern der
haben Mehrbereichseigen-
Die Korrosionsgefahr wird
Die Werte hierfür finden Sie
jeweiligen Verbinder finden.
schaften, wobei Monobolt®,
dadurch minimiert, dass
auf den entsprechenden
Alle Test- und Leistungsdaten
Stavex und Avex beson-
das Verbindermaterial dem
Datenblättern.
in diesen Datenblättern sind
ders große Klemmbereiche
Bauteilmaterial entspricht.
Bohrlochfüllung – Monobolt®
durchschnittliche Werte, be-
®
®
bieten.
Lochdurchmesser
®
Verbinder aus Edelstahl
und Interlock bieten eine
stimmt durch repräsentative
bieten die beste Korrosions-
sehr gute Bohrlochfüllung
Muster und über mehrfache
beständigkeit.
durch radiale Hülsenauf-
Tests. Avdel® empfiehlt, dass
weitung. Avex®, Stavex®,
Sie diese Daten nur als Leit-
Der Lochdurchmesser inklusive Toleranzen ist auf dem
Spezielle Oberflächen
Avibulb und Avdel SR
faden benutzen, da weitere
jeweiligen Datenblatt des
Für höhere Korrosionsbe-
Blindniete haben neben
Faktoren das Verhalten des
Verbinders angegeben. Es
ständigkeiten können ver-
ihrem eigentlichen Klemm-
Verbinders beeinflussen
ist wichtig, den Lochdurch-
schiedene Schutzschichten
kraftprinzip ebenfalls eine
können. Wir empfehlen Ihnen
messer und die Toleranzen
und Überzüge angeboten
gute Bohrlochfüllung.
dringend, den Verbinder in
sorgfältig zu überprüfen und
werden, wie z.B. Delta-Seal®,
einzuhalten, um die optima-
Verzinkung, Zink-Nickel-
Lastverteilung
um die exakten Leistungs-
le Leistung des Verbinders
Beschichtung und eloxierte
Die meisten Avdel® Dorn-
daten zu bestimmen.
sicherzustellen.
Oberflächen für Verbinder
bruchniete haben eine
aus Aluminium, mit oder
große Auflagefläche auf
ohne Färbung. Wenn es
der Schließkopfseite durch
notwendig ist, die Korrosi-
das Hülsenfaltungsprinzip.
onsbeständigkeit zu erhöhen
Bulbex® und Klamp-Tite®
und die Farbe der Umgebung
Verbinder bieten sehr gute
anzupassen, sind verschie-
Verteilung der Last und sind
dene chrom-6-freie Passivie-
ideal für den Einsatz in dün-
rungen, Versiegelungen und
nen Blechen oder weicheren
Lackierungen möglich.
Materialien.
®
®
Ihrer Anwendung zu testen,
5
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 5
14.02.2008 14:24:56 Uhr
Produktübersicht Produkt
Material
Hauptmerkmale
Hülse
Dorn
Avex®
Aluminium Aluminium
Stahl Edelstahl
Mehrbereichseigenschaft Gute Bohrlochfüllung Verliergesicherter Restdorn Großer Schließkopf
Stavex®
Stahl Edelstahl
Stahl Edelstahl
Mehrbereichseigenschaft Gute Bohrlochfüllung Verliergesicherter Restdorn Großer Schließkopf
Avibulb®
Stahl
Stahl
Hohe Zug- und Scherbruchlast Verliergesicherter Restdorn Großer Schließkopf
Avinox®
Edelstahl
Edelstahl
Hohe Zug- und Scherbruchlast Hohe Korrosionsbeständigkeit Verliergesicherter Restdorn Großer Schließkopf
Bulbex®
Aluminium
Aluminium
Presslaschenbildung für dünne und weiche Materialien Mehrbereichseigenschaft Verliergesicherter Restdorn
T-Lok®
Stahl
Stahl
Spreizniet zur Befestigung von Metall auf Holz Großer Klemmbereich Verliergesicherter Restdorn
Avdelmate™
Aluminium Aluminium Stahl
Aluminium Stahl Stahl
Zweiteiliger Verbinder Extragroßer Klemmbereich Großer Setz- und Schließkopf Sehr gute Bohrlochfüllung
Hemlok®
Aluminium Stahl
Aluminium Stahl
Sehr hohe Zug- und Scherbruchlast Großer Schließkopf Kraftschlüssig verriegelter Restdorn
Monobolt®
Aluminium Stahl Edelstahl
Aluminium Stahl Edelstahl
Mehrbereichseigenschaft Gute Dichtigkeit Sichtbare Restdornverriegelung Sehr gute Bohrlochfüllung Formschlüssig verriegelter Restdorn Sehr hohe Klemmkraft
6
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 6
14.02.2008 14:24:56 Uhr
Produkt
Material
Hauptmerkmale
Hülse
Dorn
Interlock®
Aluminium Stahl
Aluminium Stahl
Mehrbereichseigenschaft Gute Dichtigkeit Sehr gute Bohrlochfüllung Formschlüssig verriegelter Restdorn Sehr hohe Klemmkraft
Q Rivet
Aluminium Aluminium Stahl Edelstahl
Aluminium Stahl Stahl Edelstahl
Kraftschlüssige Verriegelung durch gerillten Dorn Dorn trägt über die gesamte Hülsenlänge Witterungsbeständig
Klamp-Tite® (structural)
Aluminium
Aluminium
Presslaschenbildung für dünne und weiche Materialien Mehrbereichseigenschaft Gute Klammerkraft Formschlüssig verriegelter Restdorn Sichtbare Verriegelung
Klamp-Tite® (non-structural)
Aluminium
Aluminium
Presslaschenbildung für dünne und weiche Materialien Mehrbereichseigenschaft Gute Klammerkraft
Standard Dornbruch-Blindniete N Rivet/ BD Serie
Aluminium Aluminium Aluminium Kupfer Edelstahl Edelstahl Monel
Aluminium Stahl Edelstahl Stahl Stahl Edelstahl Stahl
Kostengünstiger Standardniet Große Auswahl an Materialien und Abmessungen Schnelle Verarbeitung Verliergesicherter Restdorn
Avdel® SR
Aluminium Aluminium Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl
Aluminium Stahl Edelstahl Stahl Stahl Edelstahl
Gas- und wasserdicht zwischen Hülse und Restdorn Gute Bohrlochfüllung Verliergesicherter Restdorn Große Auswahl an Materialien und Abmessungen
T Rivet
Aluminium Aluminium
Aluminium Stahl
Spreizniet Hohe Zug- und Scherbruchlast Hohe Klammerkraft Sichtbare Verriegelung
Erdungsniet
Stahl
Stahl
Kostengünstiger Erdungsniet Farbschicht-Durchbrechung Doppelfahne erlaubt eine oder zwei Verbindungen
Avex® Splined
Stahl
Stahl
Hülsenrändelung zur Erzeugung elektrischer Leitfähigkeit in Erdungsanwendungen Mehrbereichseigenschaften
7
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 7
14.02.2008 14:24:59 Uhr
Systemauswahl Diese Tabelle hilft Ihnen, den passenden Avdel® Dornbruch-Blindniet für Ihre Anwendung zu finden. Weitere Informationen wie technische Daten und Belastungswerte für jeden Dornbruchniet finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Avdel®-Repräsentanten.
Material
• • • •
• • •
Avibulb® Bulbex®
Avinox®
•
• •
•
T-Lok® Avdelmate™ Hemlok®
• •
• • • •
• • •
• • • • • • •
• • • •
• •
•
• •
• •
•
•
Seite
Serie
10,0 mm (3/8")
6,4 mm (1/4")
1641 1643
•
10
1661 1663 BE34
•
•
BS01 11 BS11
•
BN01
12
•
BE61
12
•
BF01
13
BM01
14
•
• •
•
• •
• • •
• • •
•
•
•
1604
BS04
•
• •
6,0 mm
• • • • • • •
• • • • •
•
5,0 mm
4,8 mm (3/16")
4,3 mm
4,0 mm (5/32")
3,2 mm (1/8")
3,0 mm
2,4 mm (3/32")
Flachrundkopf extragroß
Senkkopf
Flachrundkopf
• •
• • •
BSLMS
•
•
2221
•
•
2241
BALMS 15
SSLMS
16
•
• •
Monobolt®
Edelstahl
Stahl
Aluminium
Monel
Kupfer
Edelstahl
Stahl
• •
•
Interlock®
Schaftdurchmesser (nom.)
Dorn
• • • • •
Stavex®
Avex®
Kopfform
Hülse
Aluminium
Produkt
• •
• •
•
• •
• •
• •
• • •
• •
• •
• • • • •
• • • • • • • •
• • • • • • • • •
2711/CCPV 2761/SSCV 2764
17
2771/SSPV 2774/BAPV BAPI SSCI
18
SSPI
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Daher unterliegen die hier angegebenen Informationen grundsätzlich dem Ausschluss jeglicher Gewähr und dem Vorbehalt der jederzeit unbeschränkten Änderung ohne vorherige Ankündigung. Ihr lokaler Avdel®-Repräsentant steht Ihnen für neueste Informationen zur Verfügung.
8
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 8
14.02.2008 14:25:02 Uhr
Material
Klamp-Tite® Klamp-Tite® (non-structural) (structural) Standard Dornbruch-Blindniete N Rivet/BD Serie Avdel® SR
•
• • •
•
•
•
•
• • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • •
SSPQ
•
•
BAPKTR
Seite
Serie
10,0 mm (3/8")
6,4 mm (1/4")
6,0 mm
5,0 mm
• • • • • • • • • • • •
4,8 mm (3/16")
• • • • • • • • • • • •
4,3 mm
3,0 mm
2,4 mm (3/32")
Flachrundkopf extragroß
•
• • • • • • • • • •
AACQ AALQ AAPQ BSCQ BSLQ BSPQ 19 CCCQ CCLQ CCPQ SSCQ SSLQ
20
•
•
•
• •
•
• •
• • • •
• • • •
• • • • • •
• •
•
• •
ErdungsT Rivet niet
Senkkopf
• • • •
• • •
Flachrundkopf
•
4,0 mm (5/32")
• • •
Edelstahl
Stahl
Aluminium
Monel
Kupfer
Edelstahl
Stahl
• • • • • •
• • •
Avex® Splined
Schaftdurchmesser (nom.)
Dorn
3,2 mm (1/8")
Q Rivet
Kopfform
Hülse
Aluminium
Produkt
• •
• • •
•
•
•
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
•
•
• • • • •
•
• • • • •
• • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• •
•
• • • • • • • • • • • • • • • •
•
• •
BAPK
BD05 BD31 BD41
• • • • •
BSxx/BD01/2/3 21 CCxx/BD21/22/23 CSxx MSxx/BD51/53
• • • •
SSxx/BD11/13 SR01 SR02 SR03 21 SR04 SR31 SR41
• •
BAxxx BSxx
21
BN11
22
1610
22
9
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 9
14.02.2008 14:25:02 Uhr
Avex
®
Mehrbereichs-Blindniet aus Aluminium, der seit langer Zeit in vielen Anwendungen und Industrien erfolgreich eingesetzt wird.
Merkmale und Vorteile • Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab
• Kann Verschiebungen der Bleche bei zu großer Bohrung verhindern
• Ein Verbinder kann mehrere Verbinder mit StandardKlemmbereich ersetzen – reduzierte und vereinfachte Lagerhaltung
• Gesicherter Restdorn – keine Beschädigungen, Funktionsstörungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne • Große Schließkopfauflage
• Gute Bohrlochfüllung sorgt für feste, vibrationsresistente Verbindungen
• Gute Lastverteilung auf der Schließkopfseite – ideal für dünne Materialien
• Gleicht Bohrlochtoleranzen aus
Spezifikationen
Typische Setzsequenz
Schaftdurchmesser: 3,0 mm bis 6,4 mm (1/4")
1.
2.
3.
Materialien: Aluminium mit Stahl- oder Edelstahldorn Kopfformen: Flachrundkopf, Senkkopf, Flachrundkopf extragroß
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Garagentore
Heizungsanlagen
Fahrzeug-Chassis
• Nutzfahrzeugbau • Hausgeräte • Elektronik • Elektrotechnik • Beleuchtung • Heizung, Klima, Lüftung
10
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 10
14.02.2008 14:25:03 Uhr
Stavex
®
Hochfester Mehrbereichsniet aus Stahl und Edelstahl.
Merkmale und Vorteile • Hohe Scher- und Zugbruchlast für feste, vibrationsresistente Verbindungen
• Gute Bohrlochfüllung gleicht Bohrlochtoleranzen aus und kann Blechverschiebungen wegen übergroßer Bohrungen
• Edelstahlvariante sorgt für hohe Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Anwendungen in hohen Temperaturbereichen
verhindern • Gesicherter Dorn – keine Beschädigungen, Funktionsstörungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne
• Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab
• Große Schließkopfauflage • Gute Lastverteilung auf der Schließkopfseite –
• Ein Verbinder kann mehrere Verbinder mit Standard-
ideal für dünne Materialien
Klemmbereich ersetzen – reduzierte und vereinfachte Lagerhaltung
Spezifikationen Typische Setzsequenz Schaftdurchmesser: 3,2 mm bis 6,4 mm
1.
2.
3.
(1/8" bis 1/4") Materialien: Stahl oder Edelstahl Kopfformen: Flachrundkopf, Senkkopf und Flachrundkopf extragroß Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Schneemobil
Beifahrer-Airbag
Rolltorkomponente
• Nutzfahrzeugbau • Hausgeräte • Elektronik • Elektrotechnik • Beleuchtung • Heizung, Klima, Lüftung
11
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 11
14.02.2008 14:25:09 Uhr
®
Avinox & Avibulb
®
Hochfeste Dornbruch-Blindniete aus Edelstahl (Avinox®) und Stahl (Avibulb®) mit sehr guter Schließkopfbildung. Ideal für dünne Bleche.
Avinox®
Avibulb®
Merkmale und Vorteile • Hohe Scher- und Zugbruchlast für feste, vibrationsresistente Verbindungen
• Gute Bohrlochfüllung gleicht Bohrlochtoleranzen aus • Gesicherter Dorn – keine Beschädigungen, Funktions-
®
• Avinox aus Edelstahl sorgt für hohe Korrosionsbeständig-
störungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne
keit und ist ideal für Anwendungen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind • Große Schließkopfauflage • Gute Lastverteilung auf der Schließkopfseite – ideal für dünne Materialien
Spezifikationen Typische Setzsequenz Schaftdurchmesser: 3,2 mm bis 4,8 mm
1.
2.
3.
(1/8" bis 3/16"), Avibulb® bis 6,0 mm Materialien: Edelstahl und Stahl Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Telekommunikationsschrank
Elektronische Bauteile
Leitern
• Gehäuse und Schaltschränke • Heizung, Klima, Lüftung • Telekommunikation • Beleuchtung
12
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 12
14.02.2008 14:25:12 Uhr
Bulbex
®
Presslaschenniet aus Aluminium mit sehr großer Schließkopfauflage, die den Anpressdruck auf einen großen Bereich verteilt. Ideal für dünne Bleche und weiche, spröde Werkstoffe.
Merkmale und Vorteile • Presslaschenbildung bietet eine sehr große Schließkopfauflage • Verteilt den Anpressdruck auf dem hinteren Material und bietet hohen Widerstand gegen Auszugsbelastung • Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab • Verliergesicherter Dorn – keine Beschädigungen, Funktionsstörungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne
Spezifikationen
Typische Setzsequenz
Schaftdurchmesser: 4,0 mm und 4,8 mm
1.
2.
3.
(5/32" und 3/16") Material: Aluminium Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Wohnwagen
Wohnmobile
Lautsprecher
• Wohnmobile • Wohnwagen • Hausgeräte • Kunststoffkomponenten
13
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 13
14.02.2008 14:25:18 Uhr
®
T-Lok
Kostengünstige und effiziente Methode zur Befestigung von Metall auf Holz oder anderen weichen Materialien ohne Durchgangsbohrung.
Merkmale und Vorteile • Spreizniet – ideal zur Befestigung von Metall auf Holz, weichem Kunststoff oder anderen Materialien geringer
• Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab
Festigkeit • Hülse spreizt innerhalb der Bohrlochwandung auf und bietet sehr gute Auszugsbelastung • Idealer Ersatz für Holzschrauben oder gewindeformende Schrauben
Spezifikationen
Typische Setzsequenz
Schaftdurchmesser: 4,3 mm und 4,8 mm (3/16")
1.
2.
3.
Material: Stahl Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Garagentore
Garagentore
• Möbel
Möbel
14
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 14
14.02.2008 14:25:20 Uhr
Avdelmate
™
Zweiteiliger Dornbruchbefestiger, der aus einem Niet und einem röhrenförmigen Gegenstück besteht und damit eine beidseitige Bauteilzugänglichkeit erfordert. Er bietet einen extrem großen Klemmbereich, kontrollierte Klemmkraft und eine große Auflagefläche auf beiden Seiten der Anwendung. Ideal für den Einsatz in dünnen, weichen, spröden oder niedrigfesten Materialien.
Merkmale und Vorteile • Extrem großer Klemmbereich von 15,8 mm bis 98,4 mm • Große Auflagefläche auf beiden Seiten der Anwendung verteilt den Anpressdruck und vermeidet Beschädigungen • Klemmt fest und sicher ohne das Bauteilmaterial zu verformen
• Nietdorn ist im röhrenförmigen Gegenstück gesichert – keine losen Dorne • Flacher Kopf auf beiden Seiten der Anwendung für ein sauberes Aussehen
• Gute Bohrlochfüllung durch radial aufweitende Niethülse sorgt für eine feste und vibrationsresistente Verbindung
Spezifikationen
Typische Setzsequenz
Schaftdurchmesser: 4,8 mm und 6,4 mm
1.
2.
3.
(3/16" und 1/4") Materialien: Aluminium und Stahl Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Spielplatzgeräte • Möbel • Regale
15
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 15
14.02.2008 14:25:26 Uhr
®
Hemlok
Hochfester Dornbruchniet mit sehr guter Scher- und Zugbelastung sowie einer großen Auflagefläche auf der Schließkopfseite.
Merkmale und Vorteile • Stahlversion bietet besonders hohe Scher- und Zugbruchlast • Große Schließkopfauflage verteilt den Anpressdruck und
• Keine Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Klappergeräusche durch lose Dorne
vermindert Kriechverhalten in z. B. Kunststoffen • Kraftschlüssige Verriegelung durch gerändelten Dorn sorgt für feste, vibrationsresistente Verbindungen
Spezifikationen Typische Setzsequenz Schaftdurchmesser: 6,4 mm (1/4")
1.
2.
3.
Materialien: Aluminium und Stahl Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Baugerüst
Leiter
Sitzschale
• Lagerregale • Leitern
Schmutzfänger
16
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 16
14.02.2008 14:25:27 Uhr
Monobolt
®
Hochfester Mehrbereichsniet, der eine dichte Verbindung und sichtbare Dornverriegelung bietet.
Merkmale und Vorteile • Sehr gute Bohrlochfüllung durch radial aufweitende Niethülse sorgt für eine feste und vibrationsresistente Verbindung und gleicht Bohrungstoleranzen aus • Hohe Klemmkraft – Bauteile werden fest zusammengezogen, auch große Lücken geschlossen
• Mechanisch verriegelter Restdorn – keine Beschädigungen, Funktionsstörungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne • Mehrbereichseigenschaft • Hohe Scher- und Zugbruchlast • Sichtbare Restdornverriegelung für schnelle und einfache Kontrolle
Spezifikationen
Typische Setzsequenz
Schaftdurchmesser: 4,8 mm, 6,4 mm und 10 mm
1.
2.
3.
(3/16", 1/4" und 3/8") Materialien: Aluminium, Stahl und Edelstahl Kopfformen: Flachrundkopf, Senkkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Fahrzeug-Chassis
Hebebühne
Kühlanlage
• Gehäuse- und Schaltschrankbau • Nutzfahrzeuge • Hausgeräte • Heizung, Klima, Lüftung
17
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 17
14.02.2008 14:25:37 Uhr
®
Interlock
Hochfester Mehrbereichs-Blindniet erzeugt eine dichte Verbindung.
Merkmale und Vorteile • Sehr gute Bohrlochfüllung durch radial aufweitende Niethülse sorgt für eine feste und vibrationsresistente, zusätzlich wasserabweisende Verbindung und gleicht
• Mechanisch verriegelter Restdorn – keine Beschädigungen, Funktionsstörungen oder Klappergeräusche durch lose Dorne • Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab
Bohrungstoleranzen aus • Hohe Klemmkraft – Bauteile werden fest zusammengezogen, auch große Lücken geschlossen
• Hohe Scher- und Zugbruchlast bedingt weniger Niete pro Bauteil
Spezifikationen Typische Setzsequenz Schaftdurchmesser: 4,8 mm und 6,4 mm
1.
2.
3.
(3/16" und 1/4") Materialien: Aluminium und Stahl Kopfformen: Flachrundkopf und Senkkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Auflieger
Wärmetauscher
• Gehäuse- und Schaltschrankbau • Nutzfahrzeuge • Hausgeräte • Heizung, Klima, Lüftung
18
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 18
14.02.2008 14:25:43 Uhr
Q Rivet Hochfester Dornbruch-Blindniet mit interner, formschlüssiger Verriegelung und wetterfester Eigenschaft.
Merkmale und Vorteile • Kraftschlüssige Verriegelung durch gerändelten Dorn für feste, vibrationsresistente Verbindungen • Wetterfester Verbinder, weil der gerändelte Dorn auf der gesamten Hülsenlänge abdichtet
• Hohe Scher- und Zugbruchlast • Edelstahlvariante sorgt für hohe Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Anwendungen in hohen Temperaturbereichen
Spezifikationen Typische Setzsequenz Schaftdurchmesser: 3,2 mm bis 6,4 mm
1.
2.
3.
(1/8" bis 1/4") Materialien: Aluminium, Stahl und Edelstahl Kopfformen: Flachrundkopf, Flachrundkopf extragroß und Senkkopf Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen • Automobilbau
Sitzschale
Schmutzfänger
Leitern
• Bauindustrie • Nutzfahrzeuge • Hausgeräte • Heizung, Klima, Lüftung
19
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 19
14.02.2008 14:25:45 Uhr
Klamp-Tite
®
Blindniet aus Aluminium mit sehr großer Schließkopfauflage, die den Anpressdruck auf einen großen Bereich verteilt.
structural
Ideal für dünne Bleche oder weiche Materialien.
Merkmale und Vorteile • Presslaschenbildung auf der Schließkopfseite verteilt den Anpressdruck • Ideal für dünne Materialien – bietet hohen Widerstand gegen Auszugsbelastung • Mehrbereichseigenschaft – deckt viele Variationen an Materialstärken ab
Spezifikationen
non-structural
structural • Restdorn ist mechanisch in der Hülse verriegelt – eine hochfeste und vibrationsresistente Verbindung wird erzeugt • Sichtbare Restdornverriegelung ermöglicht schnelle und einfache Kontrolle • Unterkopfscheibe optional für wetterbeständige Abdichtung non-structural • Gesicherter Dorn bietet feste, vibrationsresistente Verbindung – keine Beeinträchtigung durch lose Dorne
Typische Setzsequenz (structural)
Schaftdurchmesser: 4,8 mm und 6,4 mm
1.
2.
3.
(3/16" und 1/4") Material: Aluminium Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Spezifikationen
Typische Setzsequenz (non-structural)
Schaftdurchmesser: 4,8 mm und 6,4 mm
1.
2.
3.
(3/16" und 1/4") Material: Aluminium Kopfform: Flachrundkopf
Animierte Setzvorgänge und technische Daten finden Sie auf unserer Website www.avdel-global.com.
Anwendungen structural
non-structural
• Container
• Automobilbau
• Hausgeräte
• Fassadenbau
• Wohnwagen
• Kunststoffkomponenten
• Nutzfahrzeuge
20
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 20
14.02.2008 14:25:53 Uhr
Weitere Dornbruch-Blindniete N Rivet und BD Serie Standard Dornbruch-Blindniete für viele Anwendungen. Erhältlich in einer Vielzahl von Materialien und Kombinationen.
• Kostengünstiger Standard-Niet • Schnell und einfach zu verarbeiten • Konstruktion des Nietdornkopfes sorgt für eine Verliersicherung des Restdornes nach der Verarbeitung • Schaftdurchmesser von 2,4 mm (3/32") bis 6,4 mm (1/4") • Flachrundkopf, Flachrundkopf extragroß oder Senkkopf • Materialkombinationen Hülse/Dorn: Aluminium/Aluminium, Aluminium/Stahl, Aluminium/Edelstahl, Stahl/Stahl, Edelstahl/Stahl, Edelstahl/Edelstahl, Monel/Stahl, Kupfer/Stahl
Avdel® SR Dichtniet in einer Vielzahl an Materialien und Abmessungen.
• Gas- und wasserdicht innerhalb der Hülse – wetterbeständiger Verbinder • Gute Bohrlochfüllung und gesicherter Dorn sorgen für eine feste, vibrationsresistente Verbindung • Schaftdurchmesser von 3,2 mm (1/8") bis 6,4 mm (1/4") • Flachrundkopf • Materialkombinationen Hülse/Dorn: Aluminium/Aluminium, Aluminium/Stahl, Aluminium/Edelstahl, Stahl/Stahl, Edelstahl/Edelstahl, Kupfer/Stahl
T Rivet Hochfester Spreizniet mit guter Vibrationsfestigkeit und Scher- und Zugbruchlast.
• Hohe Klemmkraft – Bauteile werden fest zusammengezogen • Sichtbare Restdornverriegelung – T Rivet hält schweren Vibrationen stand ohne Verlust des Restdornes • Mehrbereichs-Version verfügbar • Schaftdurchmesser 4,8 mm (3/16") und 6,4 mm (1/4") • Flachrundkopf, Flachrundkopf extragroß und Senkkopf • Materialkombinationen Hülse/Dorn: Aluminium/Aluminium und Aluminium/Stahl Technische Daten finden Sie auf unser Website www.avdel-global.com.
21
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 21
14.02.2008 14:25:54 Uhr
Weitere Dornbruch-Blindniete Erdungsniet Kostengünstiger Erdungsniet für dünne Bleche. Durchbricht Farbe oder Beschichtungen, um eine gute elektrische Leitfähigkeit herzustellen. • Doppelfahne erlaubt eine oder zwei Verbindungen • Schnelle Installation einer einteiligen Komponente • Kann zur Kontaktherstellung (Einphasen-Wechselstrom) bis zu einer Spannung von 240 V eingesetzt werden • Bietet einen Widerstand bis 0,1 Ohm • Getestet und freigegeben nach EN 60335-1 und BS 3456 Teil 201, § 27,28,31 • Für Lochgrößen von 5,2 mm und eine Materialstärke von 1,0 – 1,5 mm • Nietdorn und -hülse aus Stahl, Kontaktfahne aus Messing
Avex® Splined Verfügt über Rändelung am Schaft zur Erzeugung elektrischer Leitfähigkeit in Erdungsanwendungen.
• Rändelung durchbricht Beschichtungsstärke von bis zu 0,3 mm (in Abhängigkeit vom Beschichtungssystem) • Mehrbereichseigenschaft • Gute Bohrlochfüllung für eine feste und vibrationsresistente Verbindung • Gesicherter Restdorn – keine Beschädigung, Fehlfunktionen oder Klappergeräusche durch lose Dorne • Schaftdurchmesser 4,0 mm (5/32") und 4,8 mm (3/16") • Nietdorn und -hülse aus Stahl Technische Daten finden Sie auf unser Website www.avdel-global.com.
22
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 22
14.02.2008 14:25:55 Uhr
Verarbeitungsgeräte Genesis® nG Druckluftgeräte Neue leistungsstarke, leichte hydro-pneumatische Druckluftgeräte zur Verarbeitung von Dornbruch-Blindnieten. • Druckluftabschaltung am Auslöser minimiert Luftverbrauch
• Schnellwechsel-Ausrüstung bei nG1, nG2 und nG2S redu-
• Optional Schnellwechsel- oder fester Dornauffangbehälter
ziert Zeitaufwand für Einrüsten und Ausrüstungswechsel
• Integrierter Zähler (außer nG1 und nG2S) • Leichte Konstruktion reduziert Ermüdungserscheinungen beim Anwender
• Angenehme Handhabung durch weichen, gummierten Handgriff • nG2S mit leichter Nietpistole und separatem Drucküber-
• Robustes Gerät durch schlagfestes Kunststoffgehäuse und
setzer
gummiummanteltem Gehäuseboden
Verarbeitungsbereich nG1: Bis zu ø 4,8 mm (3/16") Dornbruch-Blindniete aus Aluminium und bis zu ø 4,0 mm (5/32") aus Stahl nG2: Bis zu ø 4,8 mm (3/16") Dornbruch-Blindniete nG2S: Bis zu ø 4,8 mm (3/16") Dornbruch-Blindniete nG3: Avdel®-Dornbruch-Blindniete bis zu 6,4 mm (1/4"), außer Hemlok® Blindniete nG4: Avdel®-Dornbruch-Blindniete bis zu 6,4 mm (1/4"), außer Monobolt® Blindniete Technische Daten finden Sie auf unser Website www.avdel-global.com.
nG1
nG2
nG2S
nG3
nG4
23
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 23
14.02.2008 14:25:55 Uhr
Verarbeitungsgeräte Schnellwechsel-Ausrüstung Sparen Sie Zeit und Geld mit diesem patentierten System Wechseln Sie die Ausrüstung an Ihrem Genesis® Nietgerät in weniger als zehn Sekunden. Durch einfaches Drehen und Abziehen der Mundstückhülse ist es möglich, die Spannbackenpatrone vom T-Adapter zu entnehmen und durch eine andere zu ersetzen – ohne das Genesis® Nietgerät von der Montagelinie zu entfernen. Die benutzte Spannbackenpatrone kann dann an anderer Stelle gereinigt und gewartet werden – bereit für einen neuen Einsatz. Ideal für die Serienfertigung oder Umgebungen, wo ein häufiges Reinigen der Ausrüstung erforderlich ist. Die Ausrüstung ist für alle Genesis® Modelle verfügbar und hat den gleichen Arbeitsbereich wie die Standard-Ausrüstungen.
Ausrüstungsadapter
T-Adapter
Schlüsselflächen fluchtend (verriegelte Position)
SchnellwechselMundstückhülse
Spannbackenpatrone
Drehköpfe Schafft Zugang zu mehr Anwendungen Anstelle einer Standard Ausrüstung kann ein Drehkopf am Genesis® Grundgerät montiert werden. Dieser erlaubt eine 360° Rotation der Ausrüstung und ermöglicht Zugang zu solchen Fügepunkten, die sonst nicht erreichbar wären. Es gibt zwei Arten von Drehköpfen: den Versatzkopf mit einem Mundstück, das sich versetzt zur Mitte des Gerätekopfes befindet und den Winkelkopf mit einem Mundstück rechtwinklig zum Gerätekopf. Verfügbar für nG1, nG2, nG2S und nG3 Modelle; für die Verarbeitung von Avex®, Avinox® und Bulbex® Blindnieten.
Versatzkopf
Winkelkopf
360° Rotation 360° Rotation
24
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 24
14.02.2008 14:26:01 Uhr
Verarbeitungsgeräte Sicherheitsauslöser Mehr Sicherheit und verbesserte Produktqualität Dieses System ersetzt den standardmäßigen pneumatischen Auslöser durch eine druckgesteuerte Version. Es benutzt die Kraft, die beim Andrücken des Nietes in der Anwendung ausgeübt wird, um den Setzvorgang auszulösen. Verfügbar für alle Genesis® nG Modelle. Hauptmerkmale sind: • Mehr Sicherheit – das System ist darauf angewiesen, dass sich der Niet lotrecht zum Bauteil befindet. Es ist nicht möglich einen Niet zu setzen, wenn er nicht korrekt positioniert ist. • Verbesserte Produktqualität durch gleichmäßigere Nietverarbeitung • Verwendbar mit Genesis® Standard-Ausrüstung • Einfach einzustellender Anpressdruck
Optionen Die Genesis® Reihe kann an Ihre speziellen Anforderungen angepasst werden. Nachfolgend finden Sie nur einige Beispiele von Optionen, die wir für unsere Kunden entwickelt haben. Wenn Sie über eine spezielle Anforderung sprechen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Avdel-Repräsentanten.
Es gibt noch mehr als diese Optionen, ein Genesis® Gerät zu modifizieren: • Verlängerte Ausrüstungen für Anwendungen mit tief abgesetzten Fügepunkten. • Eine Dornabsaugung kann angebracht werden, damit das Genesis® Gerät nicht von der Linie genommen werden muss, um den Dornauffangbehälter zu leeren. • Fest in Werkbank oder Ständer installierte Nietgeräte mit entweder Hand- oder Fußauslösung lassen die Hände frei zur Bauteilhandhabung.
25
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 25
14.02.2008 14:26:02 Uhr
Montageanlagen Avimat® Blindniet-Automat Der Avimat® ist ein modular aufgebautes, automatisiertes Montagesystem für Dornbruch-Blindniete, das Montagezeit und -kosten reduziert. Die integrierte Prozessüberwachung sorgt für einen kontrollierten Montageablauf, der die Produktqualität verbessert. Zur Verarbeitung der gesamten Palette an Dornbruch-Blindnieten von ø 3,0 mm bis 6,4 mm (außer Avdelmate™ und Klamp-Tite®). • Modulares Design von Nietsetzkopf, Versorgungseinheit und Steuereinheit ermöglicht schnelle und einfache Integration in Montagelinien
• Prozessüberwachung mit Klartextanzeige auf der Steuereinheit sorgt für präzise und zuverlässige Verbindungen • Kontinuierliche Nietzuführung mit einer Taktzeit von 5
• Arbeitet als eigenständige Einheit
Sekunden macht den Avimat® ideal für die Großserien-
• Flexible, steckbare Verbindungsleitungen für Elektrik,
fertigung
Pneumatik und Hydraulik ermöglichen einen schnellen und einfachen Anschluss an viele Montagesysteme • Der kompakte, leichte Nietsetzkopf kann schnell umgerüstet werden, separat montiert werden und in jeder beliebigen Lage arbeiten – für maximale Produktionsflexibilität und minimale Stillstandzeiten
Versorgungseinheit
Die Blindniete werden mittels Versorgungsschlauch vom Schwingförderer zum Nietsetzkopf transportiert
26
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 26
14.02.2008 14:26:05 Uhr
Montageanlagen Kundenspezifische Montageanlagen Von einfachen Doppelmodulen bis zu kundenspezifischen Mehrfach-Blindnietstationen können diese Systeme Montagezeit und -kosten erheblich reduzieren – bei gleichbleibend hoher Verbindungsqualität. Montageanlagen können für praktisch jede Anwendung oder jedes Produktionsumfeld entwickelt werden. Prozessüberwachung oder Niederhalter können einfach integriert werden. Richtung, Typ und Anzahl der Nietmodule wird den individuellen Kundenanforderungen angepasst. Wir haben Anlagen mit zwei Nietmodulen bis hin zu über 80 Nietmodulen konstruiert – die Konfigurationen sind nahezu unbeschränkt. • Sehr schnelle Montage
• Kontrollierte Verarbeitung
• Montage in allen Konfigurationen
• Hohe Flexibilität
• Befestigung in jeder Richtung
• Integration in Montagelinien
• Gleichzeitiges Setzen der Verbinder
• Verbesserte Produktqualität
Montage in allen Konfigurationen
Befestigung in jeder Richtung
27
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 27
14.02.2008 14:26:07 Uhr
Kundenspezifische Montageanlagen Montageanlagen Gleichzeitiges Setzen der Blindniete Die Anlagen sind für mehrfaches und gleichzeitiges Setzen der Blindniete konzipiert. Von Doppelmodulen bis zu kundenspezifischen Mehrfach-Nietanlagen – diese modularen Systeme können Montagezeit und -kosten erheblich reduzieren.
Präzises Verbinden Zusammen mit dem Blindniet entsteht ein zuverlässiges Montagesystem. Die Blindniete werden in immer gleichbleibend hoher Qualität gesetzt – ohne Gefahr des Überdrehens. Ein weiterer Vorteil dieser Systeme ist, dass zusätzliche Positioniereinrichtungen entfallen, da die bereitgestellten Niete bereits als Bauteilaufnahme dienen.
29-fach Blindniet-Station
Die bereitgestellten Niete dienen als Bauteilaufnahme
Integration in Montagelinien
6-fach Avimat®
28
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 28
14.02.2008 14:26:09 Uhr
Kundenspezifische Montageanlagen Anwendungen für Montageanlagen Wäschetrockner Diese Montagestation verarbeitet gleichzeitig 12 x 4,0 mm Avex® Blindniete in einem Montagezyklus von 20 Sekunden. Sie ersetzte den Einsatz von Schrauben mit einem Zyklus von 60 Sekunden und verbesserte die Produktqualität durch das gleichmäßige Setzen von 12 Verbindern auf einmal. Aus dem Schwingförderer werden die Niete zum Nietsetzkopf transportiert. Die Arbeitshöhe ist einstellbar und die modulare Einheit kann erweitert oder aufgerüstet werden.
29
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 29
14.02.2008 14:26:13 Uhr
Kundenspezifische Montageanlagen Anwendungen für Montageanlagen Kombi-Pkw (Trennnetz und Gepäckraumabdeckung) Diese Montageeinheit setzt 8 x 4,8 mm Avibulb® und 4 x 4,8 mm Avex® (6 Verbinder pro Modul) in einem Montagezyklus von 20 Sekunden. Die Verwendung von Handnietgeräten mit einem Zyklus von 60 Sekunden wurde ersetzt und die Produktqualität durch das gleichzeitige Setzen von 12 Blindnieten verbessert. Prozessüberwachung durch Sensoren erfolgt in allen Stadien des Montagezyklus um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Komponenten vorhanden sind, die richtigen Niete sich im Nietsetzkopf befinden und dass die Verbinder korrekt verarbeitet wurden.
30
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 30
14.02.2008 14:26:15 Uhr
Avdel® Blindniet-Systeme im Überblick
Magazin-Blindniet-Systeme Besonders schnelle und zuverlässige Verbindung von einer Seite, denn Niete werden automatisch zugeführt.
Dornbruch-Blindniet-Systeme Blindniet-Systeme mit vielseitigen Eigenschaften. Vom Mehrbereichsniet bis zum hochfesten Edelstahlniet.
Schließringbolzen-Systeme Für Verbindungen mit höchsten Belastungen. Hohe verbleibende Klemmkraft und Vibrationsresistenz.
Blindnietmuttern-Systeme System zur Erzeugung von tragfähigen Gewinden mit hoher Drehmomentaufnahme.
Verarbeitungsgeräte Von manuellen Handgeräten bis zu kundenspezifischen Montageanlagen.
31
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 31
14.02.2008 14:26:18 Uhr
Dornbruch-Blindniet-Systeme AUSTRALIEN
FRANKREICH
JAPAN
SPANIEN
Acument Australia Pty Ltd.
Avdel France S.A.S.
Acument Japan Kabushiki Kaisha
Avdel Spain S.A.
891 Wellington Road
33 bis, rue des Ardennes
Center Minami SKY,
C/ Puerto de la Morcuera, 14
Rowville
BP4
3-1 Chigasaki-Chuo, Tsuzuki-ku,
Poligono Industrial Prado Overa
Victoria 3178
75921 Paris Cedex 19
Yokohama-city, Kanagawa Prefecture
Ctra. de Toledo, km 7,8
Tel:
+61 3 9765 6400
Tel:
+33 (0) 1 4040 8000
Japan 224-0032
28919 Leganés (Madrid)
Fax:
+61 3 9765 6445
Fax:
+33 (0) 1 4208 2450
Tel:
+81 45 947 1200
Tel:
+34 (0) 91 3416767
E-mail: info@acument.com.au
E-mail: AvdelFrance@acument.com
Fax:
+81 45 947 1205
Fax:
+34 (0) 91 3416740
CHINA
GROSSBRITANNIEN
Acument China Ltd. RM 1708, 17/F., Nanyang Plaza,
E-mail: info@acument.co.jp
E-mail: ventas@acument.com
Avdel UK Limited
KANADA
SÜDKOREA
Pacific House
Avdel Canada, a Division of
Acument Korea Ltd.
57 Hung To Rd., Kwun Tong
2 Swiftfields
Acument Canada Limited
212-4, Suyang-Ri,
Hong Kong
Watchmead Industrial Estate
87 Disco Road
Silchon-Eup, Kwangju-City,
Tel:
+852 2950 0631
Welwyn Garden City
Rexdale
Kyunggi-Do, Korea, 464-874
Fax:
+852 2950 0022
Hertfordshire
Ontario M9W 1M3
Tel:
+82 31 798 6340
AL7 1LY
Tel:
+1 416 679 0622
Fax:
+82 31 798 6342
Tel:
+44 (0) 1707 292000
Fax:
+1 416 679 0678
E-mail: info@acumentkorea.com
DEUTSCHLAND
Fax:
+44 (0) 1707 292199
E-mail: infoAvdel-Canada@
Avdel Deutschland GmbH
E-mail: enquiries@acument.com
acument.com
30851 Langenhagen
ITALIEN
SINGAPUR
614 NC Highway 200 South
Tel:
+49 (0) 511 7288 0
Avdel Italia S.r.l.
Acument Asia Pacific (Pte) Ltd.
Stanfield, North Carolina 28163
Fax:
+49 (0) 511 7288 133
Viale Lombardia 51/53
#05-03/06 Techlink
Tel:
+1 704 888-7100
E-mail: AvdelDeutschland@
20047 Brugherio (MI)
31 Kaki Bukit Road 3
Fax:
+1 704 888-0258
acument.com
Tel:
+39 039 289911
Singapore, 417818
E-mail: infoAvdel-USA@acument.com
Fax:
+39 039 2873079
Tel:
+65 6840 7431
Fax:
+65 6840 7409
E-mail: infochina@acument.com
USA Avdel USA LLC
Klusriede 24
E-mail: vendite@acument.com
E-mail: Tlim@acument.com
10.2007
Ihr lokaler Händler für Avdel® Dornbruch-Blindniet-Systeme ist:
© 2007 Acument Intellectual Properties, LLC.
www.avdel-global.com
Avdel®, Avdelmate™, Avex®, Avibulb®, Avinox®, Bulbex®, Genesis®, Hemlok®, Interlock®, Monobolt®, Stavex®, T-Lok® und Holding your world together™ sind Warenzeichen von Avdel UK Limited. Avimat® ist ein Warenzeichen von Avdel Deutschland GmbH. Klamp-Tite® ist ein Warenzeichen von Acument Intellectual Properties, LLC. Delta-Seal® ist ein Warenzeichen der Ewald Dörken AG. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Daher unterliegen die hier angegebenen Informationen grundsätzlich dem Ausschluss jeglicher Gewähr und dem Vorbehalt der jederzeit unbeschränkten Änderung ohne vorherige Ankündigung. Ihr lokaler Avdel®-Repräsentant steht Ihnen für neueste Informationen zur Verfügung.
Avd_BreakSystem_Bro_E+I+D+F+S_20080212.indd 32
14.02.2008 14:26:23 Uhr