entwurf bachelorthesis ss13

Page 1

jahn sport center

nutzungsdiagramm stiefel-erschließung barfuß-erschließung schwimmen

4. og

klettern fitness sauna personal

3. og

gastronomie parken technik

grundlagen das grundstück am jahnufer in neu-ulm schließt nördlich direkt an die donau an, sodass die freie sicht auf das ulmer münster gewährt ist. im süden entsteht derzeit eine vier bis sieben geschossige wohnbebauung. die ufernahe bebauung besteht vorwiegend aus größeren sonderbauten, wie dem krankenhaus und einem parkhotel im westen, sowie dem prägnanten 64m hohen donaucenter im osten. die strukturen westlich des grundstücks sind überwiegend in blockrandbebauung.

erreichbarkeit

neubau

raumstrukturen

neubau

langsamverkehr kraftverkehr

2. og

blockrandbebauung sonderbauten

öffentlicher nahverkehr

1. og

erschließung die erschließung des areals erfolgt mit dem kfz von süden. parkierungsflächen befinden sich in einer tiefgarage unter dem grundstück. der bestehende fahrrad- und fußgängerweg am donauufer bindet den langsamverkehr von norden aus an das neue jahn-sport-center an. die zentrumsnahe lage des grundstücks ist somit von neu-ulmern, wie ulmern schnell zu erreichen, auch weil sich drei haltestellen des öpnv in direkter nähe befinden. städtebauliches konzept und einbindung das gebäude besteht aus drei gebäudekomplexen. der östliche komplex beinhaltet den schwimmbereich und schließt in gleicher höhe an die bestehende brandwand an. dadurch wird gewährleistet, dass die im süden befindliche bebauung weiterhin freie sicht auf donau und münster behalten. im westen befindet sich der fitness- und kletterturm, welcher sich als markantes zeichen nach oben streckt und damit zu einer art "leuchtturm" für das jahn-sport-center wird. zwischen beiden bereichen befindet sich das nach norden geschobene foyer mit darüber liegendem saunabereich. durch das verschieben bildet sich automatisch eine eingangssituation im süden. der fitnessturm dagegen "knickt" zum westen hin ab und bildet damit einen trichterförmigen eingang vom norden her, der von einem großen platz markiert wird. dieser bietet platz für eine skateanlage, des aussenbereich der gastronomie und in verlängerung einen imposanten steg auf die donau.

eg

gebäudekanten

neubau gebäudekanten

gebäudehöhen

neubau gebäudehöhen

umgebungsbebauung

umgebungsbebauung

platzausbildung

blickachsen neubau

ug

blickachsen bestand

schwarzplan_m 1:2000

IV

IV

kleine donau / eg st ino u k na f t do e i l u fr

+ 472,05 nn

don

au ca

liegebreich schwimmbad

b fé ei er ch

+ 468,05 nn

I

III ea at sk nl

IV

e ag

+ 472,05 nn

h

IV

ng ga u z pt rd au n o XX

XVIV

XVIII

XVII

III

an kr

k

h en

au

XXI

s

IV

XX h fa äd rr

IV

XVIV

er

+ 472,05 nn

e

ch

g un

IV p

a ri v

XVIII

er ef

i

nl

eg tw

/a

XVII XVI

III V

XIV

IV

IV

XV

II XIII

hauptzugang süd

I

VI

zugang personal vereine

spielplatz

donau

zufahrt tiefgarage

center

VI V

+ 472,05 nn + 472,05 nn

sa

V

nd as tr se

V

IV

VII

V

krankenhausstrasse

IV

IV V

IV sa

al

III

VI

V

r

IV

IV

IV V

lu itp

n

I

V

he

se

IV

lc si

as

r st

V

ko

nz

t er

IV

V

ol se

as tr ds

IV

lageplanplan_m 1:500 ba_sport-wasser-wellness_patrick schweer_460543_ba6_15.08.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.