Reisen mit dem Auto - Streik- und stressfrei in den Urlaub innerhalb Deutschlands Die Deutschen fahren am liebsten mit ihrem Auto oder der Bahn in den Urlaub. Hierbei stellt die Bahn gerade ein unpassendes Reisemittel dar, da momentan Streiks und Unterbrechungen an der Tagesordnung sind. Deswegen entscheiden sich viele Urlauber für die klassische Autoreise, was nach einigen Stunden im Fahrzeug schnell bereut wird. Eine Reise mit Auto kann Stress pur bedeuten. Die Kinder quengeln auf der Rückbank, die Autobahnen sind von kilometerlangen Staus gesäumt und es gibt ewig lange Wartezeiten an den Grenzen. Um diesen Ferienstress zu vermeiden, sollten einige Tipps beachtet werden. Abseits der Autobahn Ferienzeit bedeutet Stresszeit. Deswegen sollte am besten an einem Werktag aufgebrochen werden. Die meisten Blechlawinen machen sich am Wochenende auf den Weg. Deswegen sollten Sie schlauer sein und am Mittwoch oder Donnerstag aufbrechen. Das ist nur möglich, wenn Sie die Reise im Vorfeld gut geplant haben. Ebenso sollten Sie beachten, dass der kürzeste Weg zum Ziel, nicht immer der beste ist. Fahrten abseits der stauanfälligen Autobahn können manchmal schneller vorangehen. Weiterhin können Sie Pausen an Sehenswürdigkeiten oder ein Picknick im Grünen machen. Das ist wesentlich schöner, als ein kurzer Stopp auf einem Autobahnrasthof. Somit können Sie die Reise zu einem Abenteurer machen.
Der frühe Vogel umgeht den Stau Ein frühzeitiger Start ist das A und O, wenn Sie Staus umfahren möchten. Zwar ist es schwer um 3:00 oder 4:00 Uhr morgens aufzustehen, doch so werden Sie leichter durch den Verkehr kommen. Auf den Autobahnen wird wenig los sein und sie umfahren den bekannten Arbeitsverkehr. Allerdings sollten Sie aufpassen: Sind Sie das früh aufstehen nicht gewöhnt, sollten Sie im Vorfeld einige Male früher aufstehen. Somit laufen Sie nicht Gefahr am Steuer einzunicken. Kleine Pausen oder frische Luft helfen dabei, wenn die Müdigkeit vertrieben werden soll.
Abbildung 1: Mecklenburgische Platte
Staubildung kann auch Ihre Schuld sein! Staubildung ist auf der Autobahn kaum zu umgehen. Deshalb sollten Sie ein umsichtiges Verhalten an den Tag legen. Verdichtet sich der Verkehr auf der Straße, sollten Sie schnelles Auffahren und abruptes Abbremsen vermeiden. Der Stop-and-go-Verkehr hilft niemanden und Sie werden nicht schneller vorankommen. Dieses Verhalten begünstigt die Staubildung und gleichermaßen das Unfallrisiko. Deswegen sollten Sie an die Fahrschule denken und das Reißverschlussverfahren an Engstellen nutzen. Bestimmt wird Sie ein eigenes Fahrzeug im späteren Urlaub begeistern. Sie sind mobiler vor Ort und können das Angebot von Gala Vital nutzen. Die schönen Hotels und die einmalige Urlaubsstimmung werden den gesamten Reisestress vergessen lassen. Zum Beispiel laden das Gebiet der Mecklenburgischen Platte oder die größte deutsche Insel Rügen zum Entspannen ein. Gemeinsam werden Sie einige wundervolle Tage in herrlichen Umgebungen verbringen können und die Eigenanreise mit dem Auto nicht bereuen.
Abbildung 2: Rügen