Die optimale Bausoftware für Baubetriebe
Für technische Baubetriebe wird es in der heutigen Zeit immer wichtiger, für die Planung sowie Durchführung von Bauvorhaben die richtige Software zu nutzen. Der Vorteil, sich hier für ein optimal durchdachtes Produkt zu entscheiden, liegt nicht nur im Einsparen von Zeit und damit Geld oder der Flexibilität, sondern auch darin, mit einer guten Bausoftware auch wirklich lohnende Aufträge zu erhalten, zum Beispiel welche von Auftraggebern der öffentlichen Hand. Die neue Bausoftware von Nevaris Der Software-Anbieter Nevaris hat für alle Bauplaner und Bauaufsichtsführende jetzt eine neue Software entwickelt, die so gut abgerundet ist, dass nichts mehr fehlt, um optimale Ergebnisse bei der Bauplanung und Baudurchführung zu erzielen. Die Handhabung dieser Software ist einfach und unkompliziert und umfasst sowohl das Baustellenmanagement wie den Projektablauf im Baubetrieb. Alle erstellten Analysen sind transparent und sehr gut zu verstehen. Das spart Zeit, und was heute Zeit spart, das spart auch Kosten. Auch die ortsunabhängige Nutzungsmöglichkeit wird heute immer wichtiger Die Software von Nevaris ist zeitgemäß und kann ortsunabhängig genutzt werden. Ob im Büro oder vor Ort auf der Baustelle sowie von unterwegs, über diese Software ist es durch alle ausgeschöpften Möglichkeiten, die es heute auf dem Markt gibt, möglich, immer Zugriff zu allen benötigten Daten zu haben. Das kann von einem USB-Stick aus, einer externen Festplatte, einer Serverdatenbank oder über ein zentrales Netzlaufwerk passieren. In der modernen Zeit wird Mobilität und der Datenaustausch auch von unterwegs aus immer wichtiger, aber mit der gut durchdachten Nevaris-Software ist das auch gar kein Problem mehr. Gute Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand ist wichtig Besonders Aufträge der öffentlichen Hand werden heute oft nur noch an Betriebe vergeben, die über eine zertifiziere Softwaren verfügen. Das ist wichtig, denn diese Auftraggeber erwarten den Austausch von Daten in Echtzeit von ihren Partnern. Die Nevaris Software macht es möglich, wahlweise die ÖNORM oder aber GAEB zu nutzen. Wenn neue gesamteuropäische Normen verlangt werden, wird Nevaris diese Anforderungen an eine zeitgemäße Software selbstverständlich sofort umsetzen. Des weiteren wird momentan daran gearbeitet, demnächst auch die Möglichkeit der Mehrsprachigkeit ins Programm der Software aufzunehmen. Wie man daran erkennen kann, können sich mit dieser zertifizierten Software Unternehmen ohne Probleme auch erfolgreich auf Aufträge der öffentlichen Hand bewerben.