Weil ich an dich denke - besondere Weihnachtsgrüße Weihnachten steht vor der Tür und die Planung der Geschenke ist in vollem Gang. Doch an diesem Tag sollen auch die weit entfernten Freunde und Verwandte einen lieben Weihnachtsgruß bekommen. Eine Weihnachtskarte ist die perfekte Möglichkeit, um diesen Menschen eine besondere Überraschung am Weihnachtsabend zu bescheren. Mut zur Kreativität Sprüche, wie "Frohe Weihnachten" oder "Ich wünsche dir ein besinnliches Fest" sind sehr beliebte Grüße für eine Grußkarte zu Weihnachten. Doch sie wirken eher unpersönlich und vermitteln nicht den Eindruck, das sich der Absender wirklich Gedanken gemacht hat. Hier ist die eigene Kreativität gefragt, denn wer seine Fantasie spielen lässt, der wird bei dem Beschenkten ganz sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Grundlage, um einen Weihnachtsspruch zu übersenden, liefern die Karten von www.kallos.de. Hier gibt es eine breite Auswahl an den verschiedensten Kartenmotiven. Ob im lustigen Stil mit bunten Comicfiguren, oder ein schönes Fotomotiv einer atemberaubenden Winterlandschaft- Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Besonders gut an kommt die Karte, wenn der Spruch auf das Motiv abgestimmt wurde. Ist auf der Karte eine Christbaumkugel zu erkennen, so kommt die Assoziation zu glänzender Schönheit auf. Das Motiv einer verschneiten Landschaft erweckt Erinnerungen an ein romantisches Schneegestöber in einer einsamen Hütte. Solche Gedanken lassen sich optimal in eine Geschichte, ein Gedicht oder einen Spruch für die Grußkarte verarbeiten. Auch gemeinsame Erinnerungen an eine vergangene Zeit liefern eine gute Grundlage für einen weihnachtlichen Gruß. Der Beschenkte wird sich ganz bestimmt darüber freuen. Individualität kommt an Ein Weihnachtsgruß soll eine persönliche Note enthalten. Schnell merkt der Leser, wann das Geschriebene inhaltslos und unpersönlich wirkt. Hier ist Individualität gefragt. Kopierte Sprüche und Verse aus dem Internet haben oftmals keinen Bezug zur Person. Doch der Adressat soll das Gefühl bekommen, dass an ihn gedacht wird. Eine große Freude wird ihm durch ein selbst geschriebenes Gedicht bereitet. Die Weihnachtskarte kann zusätzlich mit kleinen Accessoires verziert werden. Auch hier ist es wichtig, dass der Beschenkte etwas damit verbindet. Eine Vogelfeder, die das Innere der Karte ziert, kann eine Erinnerung an einen gemeinsamen Spaziergang durch den Wald hervorrufen. Kleine Anhänger und Glücksbringer kommen von Herzen, was auch der Leser spürt. Zu einer Grußkarte, die eine mit Schnee bedeckte Baumlandschaft zeigt, passt ein getrocknetes Blatt sehr gut. Besonders persönlich wird die Karte dann, wenn der Gruß handschriftlich verfasst wurde. Hier kann auch eine schöne Farbe, wie rot oder grün verwendet werden. Das verleiht dem Inhalt eine warme Note. Außerdem sind dunkle Farbtöne angenehmer für das Auge zu lesen. Auch der Briefumschlag kann individuell gestaltet werden. Hier eignen sich Reste von weihnachtlichem Geschenkpapier, die als Patches auf den Umschlag geklebt werden, oder Schleifchen. Wer selbst kreativ werden möchte, der kann sich Buntstifte zur Hilfe nehmen und den Umschlag liebevoll verzieren.