Zugestellt durch Post.at
AUSGABE NR. 7 Zulassungs-Nr. 99A 3250 02
EINKAUFEN und SCHENKEN IM WINTER
Foto_Credit: inshot.at
...vom Fleischer schmeckt´s besonders.
Tradition & Genuss für ihr Weihnachtsfest
Liebe Leserin und Leser! Auch heuer gestaltet sich die Advents- und Weihnachtszeit für alle von uns anders als erwartet oder zumindest erhofft. Die Corona-Pandemie hat uns leider weiterhin fest im Griff, mit Auswirkungen und Regelungen, die das Leben aller betreffen. So konnte etwa bis Redaktionsschluss noch nicht endgültig entschieden werden, ob der Wieselburger Adventmarkt – selbstverständlich in abgespeckter Form – heuer stattfinden wird oder nicht. Wir werden Sie darüber am Laufenden halten und den Entschluss über unsere Werbekanäle veröffentlichen.
Hausgemachte Schinken, traditionelle Würste und Bestes vom regionalen Weiderind!
In schwierigen Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, weiterhin zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Dies gilt natürlich speziell im privaten Bereich, aber auch gegenüber unseren Wieselburger UnternehmerInnen. „Regional einkaufen“ ist hier das Schlagwort. Wieselburg ist und bleibt eine attraktive Einkaufsstadt, wo beinahe alle Konsum- und Dienstleistungswünsche erfüllt werden können. Apropos regional einkaufen: Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Unsere Einkaufswährung bietet sich in diesem Zusammenhang an! Der „Wieselburger 10er” ist bei den drei Wieselburger Bankinstituten (Volksbank, Raiffeisenbank, Sparkasse), in den Trafiken Stadler und Spring, im Schlosscafé Neubacher und im Café s´Plauscherl zum Preis von EUR 10,00 pro Stück erhältlich und kann in mittlerweile knapp 130 Mitgliedsbetrieben in Wieselburg und Petzenkirchen ausgegeben werden. Foto_Credits: Buchmayer
Frohe & genussreiche Festtage
Vielleicht zählen Sie ja auch bald zu den glücklichen Gewinnern von „Wieselburger 10ern“. Diese werden nämlich wieder bei einem attraktiven Weihnachtsgewinnspiel verlost. Kaufen Sie wieder bei Wieselburgs Unternehmen ein, sammeln Sie dafür Stempel, geben Sie den ausgefüllten Stempelpass ab und mit etwas Glück können Sie sich über ein zusätzliches „Weihnachtsgeld“ freuen. Details zu diesem Gewinnspiel werden wir Ihnen auch in Kürze übermitteln. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest, schon jetzt alles Gute für das Jahr 2022 und vor allem Gesundheit.
Ihr Wirtschaftsstadtrat Josef Lechner Vorsitzender und Sprecher Stadtmarketing Wieselburg
Fleischerei Buchmayer GmbH
www.partyservice-buchmayer.at
Mankerstraße 14, Wieselburg 0664 / 887 173 58 Schulring 4, Ybbs/Donau 0664 / 505 68 55
Regionale Zutaten. 100% Eigenproduktion. 2
IMPRESSUM Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Medium die geschlechtsspezifische Differenzierung, wie z.B. PatientInnen oder ÄrztInnen nicht durchgehend berücksichtigt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Eigentümer, Herausgeber, für den Inhalt verantwortlich: Stadtmarketing Wieselburg, Messe Wieselburg GmbH, Volksfestplatz 3, 3250 Wieselburg Redaktion: Peter Brandstetter office@peterbrand.at, Grafische Gestaltung & Druck: Queiser GmbH
3
Gesundheitszentrum Wieselburg
Foto_Credits: wieselburg.at
Foto_Credit: pixabay.com
Die WerkStadt Wieselburg
Massage, Fitness und gesunde Füße tragen zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Die Region Wieselburg ist geprägt von Dynamik, Wachstum und Kreativität. Die Gesundheitsbranche hat sich neben den erfolgreichen Unternehmen in Industrie und Gewerbe sowie den bedeutenden Forschungs- und Bildungseinrichtungen zum wesentlichen Standortfaktor entwickelt.
Gesundheitsberufe sind sowohl in der Therapie als auch in der Vorbeugung wichtig. Fitness, Wohlergehen und Gesundheit gehören zu den Themen, die den Bürgern am wichtigsten sind. In der Region Wieselburg ist das Angebot attraktiv und erweitert sich laufend: Es ist schön und gesund, hier zu leben!
Massage: Die Massage ist eine der ältesten Behandlungsformen der Menschheit. Über die Vielfalt der Methoden wissen die Masseure der Region Wieselburg gut Bescheid. Rosalinde Pils Wieselburg, Hauptplatz 24 W: massagepraxisrosalindepils.jimdofree.com Silvia Biber Wieselburg, Bahnhofstraße 19 W: massage-biber.at Reinhard Handl Wieselburg, Bahnhofstraße 12 W: heilmasseur-handl.at Fitness: Gesundheit geht mit Fitness einher. Ein fitter Körper ist unempfindlicher gegen Krankheiten. Darüber hinaus macht Bewegung glücklicher, denn „ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“. Fitness, Sport und Bewegung werden in Wieselburg großgeschrieben; von jung bis alt. Fitness Reiser Wieselburg, Hauptplatz 4/1 W: fitness-reiser.at Bewegungsgarage Wieselburg, Am Bahnhof 8 W: bewegungsgarage.at Kosmetik trifft Fitness Wieselburg, Hauptplatz 20 W: kosmetiktrifftfitness.at Fußpflege: Die Fußpflege oder Pediküre gehörte schon bei den alten Ägyptern zu den wichtigen Gesundheitsberufen. Die Fußpfleger der Region wissen, wie man die Füße gesund erhält. Wellness Vital/Fußpflege Barbara Mundorff Wieselburg, Bienensteingasse 12 W: wellnessvital.at Pedimade Fußpflege Susanne Reiser Wieselburg, Wiener Straße 5 W: pedimade.at CorNAILia Conny Streisselberger Wieselburg, Hauptplatz 24 W: cornailia.at
4
Selber machen bringt Spaß! Jugendlichen und Erwachsenen wird in Workshops der Zugang zu Handwerkstechniken ermöglicht.
Ein Raum für Handwerk, Austausch, Kreativität und gemeinsames Schaffen Am 17. September fand die erste WerkStadt Wieselburg bei der Firma Reifen und Radsport Weichberger statt. Jugendliche und Erwachsene kamen zusammen, um gemeinsam unter Anleitung ein kleines Radservice durchzuführen. Auch die zweite Rad-WerkStadt im Oktober war ausgebucht und einige InteressentInnen mussten auf einen Termin im nächsten Jahr vertröstet werden.
Ebenfalls bereits sehr erfolgreich stattgefunden haben die Garten- und die Schmiede-WerkStadt im Oktober und November. Bei der Garten-WerkStadt wurden nicht nur viele Fragen zu heimischen Gemüsesorten und Kräutern beantwortet, sondern auch fleißig verarbeitet und verkostet. Ein absolutes Highlight im November war die SchmiedeWerkStadt, bei der es naturgemäß heiß herging und die Teilnehmerinnen und TeilnehmerInnen bei der Herstellung von Schürhaken und Schuhlöffeln richtig ins Schwitzen kamen.
Einfacher Zugang zu handwerklichen Berufen Die Veranstaltungen der neuen WerkStadt der Stadtgemeinde finden ein- bis zweimal im Monat in verschiedenen Werkstätten und Betrieben in Wieselburg statt und umfassen viele unterschiedliche Tätigkeiten, vom Spenglern zum Gärtnern, vom Schmieden zur Schneiderei – vom Backen zur Radwerkstatt und einiges mehr. Dabei sollen handwerkliches Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen an alle weitergegeben werden, die sich dafür interessieren: Jugendliche und Erwachsene sollen die Möglichkeit bekommen, handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren, neue Fertigkeiten zu erlangen und gemeinsam an Werkstücken und Projekten zu arbeiten. Bürgermeister Josef Leitner: „Die Anmeldungen zu den Workshops und die Rückmeldungen nach den Veranstaltungen sind so positiv, dass wir jetzt schon sagen können, dass das Projekt sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen sehr großen Anklang findet.“
Details zu den Workshops: www.wieselburg.gv.at Anmeldung: office@wieselburg.at oder (074 16) 523 19
5
Foto_Credits: wieselburger-schmankerlladen.at
Bäuerliche Produkte in grOSSER Auswahl Foto_Credit: pixabay.com
Schöner schenken mit Gutem aus der Region
Ingrid Pruckner und Markus Wurzer vom Wieselburger Schmankerlladen präsentieren einen der beliebten Geschenkkörbe.
Lebensmittel und Geschenke zum Genießen
Schenken gehört zu Weihnachten und drückt Wertschätzung aus. Geschenke aus der Region bedeuten mehr und schaffen Mehrwert!
Geschenke aus der Region machen Freu(n)de! Wo & was wir kaufen, zeigt dem Beschenkten unsere Wertschätzung. Es ist nicht egal, was wir schenken: Wer sich Gedanken zu den Folgen seines Tuns macht, zeigt dem Beschenkten, dass er ihm etwas wert ist.
Mit Geschenken aus der Region wird ein Mehrwert geschaffen. Aber nicht nur das! Wer den Hersteller und Händler seiner Geschenke kennt, der erfährt mehr zum Produkt – die Geschichte der Herstellung, die Besonderheiten und vieles, was an Service und Nachbetreuung dabei ist. Kurzum: Hinter regional besorgten Geschenken stehen Menschen und Geschichten. Damit gewinnen Präsente an Bedeutung.
Geschenke aus der Region haben große Vorteile: Sie sind umweltschonend, weil die Transportwege kürzer sind; der Kontakt zwischen Hersteller und Konsument schafft Vertrauen. Sie sind günstig im Preis, oft sogar günstiger als Importware; und Regionalität schafft Identität. Ein wesentliches Argument ist auch die Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Erhalt von Arbeitsplätzen.
Kulinarische Geschenke in vielen Varianten Gutes und Regionales schenken macht doppelt Freude: sowohl beim Schenker als auch beim Beschenkten! Vielfältige Varianten von kleineren oder größeren Geschenken sind möglich: Von Geschenkboxen, über Körbe bis hin zu geschmackvollen Geschenktaschen reicht der Bogen. Die Geschenke können selber zusammengestellt oder einfach bestellt werden. Foto_Credit: peterbrand.at
Weihnachten macht aus vielen Gründen Freude! Eine besondere Rolle spielt dabei auch das Schenken und BeschenktWerden. Mit einem Geschenk wird Dank, Anerkennung und hoffentlich auch Freude geschenkt. Geschenke aus der Region sind dabei von besonderem Wert.
Der Wieselburger Schmankerlladen hat sich in kurzer Zeit zum Einkaufstreff für Liebhaber regionaler und internationaler bäuerlicher Produkte entwickelt. Das umfassende Angebot von über 1 000 Artikeln lässt keine Wünsche offen. Immer beliebter, und besonders zu Weihnachten ein Hit, sind kulinarische Geschenke: Ob Geschenkboxen, Schmankerlkörbe oder Gutscheine, auf den Beschenkten warten immer beste bäuerliche Schmankerl!
Shopping 365 Tage im Jahr Die großzügigen Öffnungszeiten des Schmankerlladens machen es allen einfach, an Genuss und Geschenke zu kommen. Ob sonntags oder wochentags gegen Abend: Der Schmankerlladen hat täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Vorbestellungen von Frischeprodukten Besondere Schmankerl wie Frischfleisch oder Obst- und Gemüsekisterl gibt es über die Website des Wieselburger Schmankerlladens zum Vorbestellen. Aktuelle oder nur befristet verfügbare Produkte wie Weidegänse oder Mandarinen können so bequem reserviert werden.
www.wieselburger-schmankerlladen.at
Info Öffnungszeiten: Mo-So 08:00-20:00 Uhr Bedienung: Mo-Fr 08:00-12:00 & 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr Wieselburger Schmankerlladen T: 0676 9409650 M: info@wieselburger-schmankerlladen.at Wieselburg, Hauptplatz 10
Händler, Ab-Hof-Läden und Kunsthandwerk: Die Region ist voll von wertvollen & genussreichen Geschenk-Ideen! 6
7
Regional schenken – mit dem CCW
BURN BABY! AKTIV & GESUND MIT FITNESS REISER „And it burns, burns, burns - the ring of fire, the ring of fire“ – wer kennt sie nicht, die berühmten Zeilen von Johnny Cash in seinem Hit „Ring of Fire“ … und auch in Ybbs, Wieselburg und Scheibbs geht es heiß zur Sache: Kurz vor der Schlemmerzeit zu Weihnachten dreht sich nochmal alles rund um das Thema Kalorien verbrennen. Ein durchtrainierter Körper ist für viele das Maß aller Dinge, wenn es um die Traumfigur geht. Da stehen neben intensivem Training das Kalorienzählen und -verbrennen oft ganz on top. Aber beim Wohlfühlkörper geht es um viel mehr: Gesunde Ernährung und regelmäßiges Training sind die Basis zur Erreichung der persönlichen Fitnessziele. Wer also nur darauf schaut, wie viele Kalorien gegessen oder verbrannt werden, wird langfristig damit wenig Erfolg haben. Sinnvoller ist es, den Grundumsatz zu steigern, um so generell mehr Kalorien zu verbrennen.
BURG
L E S E I W
Foto_Credit: peterbrand.at
„Freunden Freude schenken“ ist jedem ein Anliegen und besonders zu den weihnachtlichen Festtagen. Das City Center Wieselburg ist ein Ort, um Freunde zu treffen, aber auch um Freude zu schenken!
Es brennt!
Der abwechslungsreiche Mix der Shops im City Center Wieselburg, gepaart mit geschmackvoller und beliebter Gastronomie macht das Einkaufszentrum „im Herzen der Stadt“ zum beliebten Treffpunkt. Der City-Center-Wieselburg-Einkaufsgutschein Wer den Beschenkten auch noch mit großer Auswahl überrascht, macht ihn wirklich glücklich. Gelingen kann das mit dem CCW-Einkaufsgutschein. Gültig ist der CCW-Einkaufsgutschein in allen Shops des City Center Wieselburg. Die Stückelung beträgt € 10. Damit lassen sich attraktive und sehr individuelle Geschenkgrößen zusammenstellen. Erhältlich ist der CCW-Einkaufsgutschein bei Ruefa im CCW. Bitte beachten Sie die besonderen Öffnungszeiten von Ruefa.
… es ist höchste Zeit den ersten Schritt in ein gesundes und bewegtes Leben zu setzen. Ybbs, Wieselburg und Scheibbs bieten ein großes Spektrum an Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Bei Fitness Reiser stehen das Gesundheitstraining und die persönliche Betreuung dabei an oberster Stelle: vom individuellen Trainingsplan über Tipps zur ausgewogenen Ernährung bis hin zum regelmäßigen Fitnesscheck.
The Ring of Fire Für alle Sportbegeisterten bietet sich ein Ganzkörper-Training auf dem „milon® Kraft- Ausdauer-Zirkel“ an. In diesem Zirkeltraining werden in 35 Minuten die wichtigsten Muskelgruppen effektiv angesprochen, wobei sich die Phasen intensiver Belastung mit kurzer Entspannung abwechseln. Die einzelnen Geräte, die ringförmig angeordnet sind, stellen sich dabei voll automatisiert ein und reagieren zudem auf die individuellen Erfordernisse. Die Trainingseffekte werden dank der integrierten Software umgehend ausgewertet. So verbessern sich neben Kondition und klassischem Kalorienverbrennen auch die Herzund vor allem die Lungenleistung. 30 Tage kostenloses Kennenlern-Training bei Fitness Reiser Schon gewusst? Fitness Reiser wurde für die hohen Standards bereits vom TÜV Austria als Qualitätsstudio zertifiziert. Zu den ohnehin sehr hohen Reinigungs- und Desinfektionsintervallen wurde ein umfassendes Maßnahmenpaket erarbeitet und ein durchdachtes Hygienekonzept entwickelt. Die Lüftungsanlagen in den Studios sorgen für einen hohen Luftwechsel, sodass immer für ausreichend frische Luft gesorgt ist. Die Qualität der Luft wird zudem mit Sensoren überwacht und mit neuester Technologie gereinigt und ionisiert. Damit setzt Franz Reiser mit seinem Team wieder einen neuen Maßstab beim gesundheitsorientierten Training. Einem sicheren Workout steht hier also nichts im Wege.
Wir fördern Gesundheit • Premium-Trainingszeiten: trainieren Sie von 05:00 bis 24:00 Uhr an 365 Tagen im Jahr • www.fitness-reiser.at
www.citycenter-wieselburg.at
WIESELBURG
Beginnen Sie jetzt mit Ihrem persönlichen Fitnesstraining!
Info Der CCW-Einkaufsgutschein ist erhältlich bei Ruefa Reisen im CCW. Öffnungszeiten: Mo. & Fr. 09:00 – 18:00 Uhr Di, Mi, Do 09:00 – 13:00 Uhr
8
regelmäßiges Training • ausgewogene Ernährung • bewusste Erholung
Fitness Reiser GmbH • Studio Ybbs
Vereinbaren Sie gleich heute Ihr persönliches Beratungstraining!
Foto: pikselstock (www.shutterstock.com)
Aktuell ist es wichtiger denn je, das Immunsystem zu stärken, um Ihren Körper bestmöglich gegen Infektionen zu schützen.
0 74 12 / 54 255 • Studio Wieselburg 0 74 16 / 53 035 • Studio Scheibbs 0 74 82 / 42 625 9
Das Valentin: Gastronomie wie nie
Foto_Credits: Domink Stixenberger
Foto_Credit: haubis.at
Das beste Autohaus Österreichs
Das Autohaus Lietz wurde von der renommierten Autozeitschrift autorevue zum besten Autohaus Österreichs gewählt. Hauptverantwortlich für den Erfolg und die Kundenbewertungen ist das Team von Lietz Wieselburg!
Lietz Wieselburg gewinnt TOP-Autohaus-Award 2021
Es tut sich was in Wieselburg. Mit Ende des Jahres füllen sich die ersten Geschäftslokale im frisch errichteten „Stadtquartier“. Eines davon gehört einem spannenden Gastro-Konzept von Haubis. Das legendäre Frühstücksangebot und die wohlüberlegte, saisonale Mittagskarte machen die Haubis-Backstuben und -Cafés zu einem Ort, an dem man sich gerne mit der Familie oder mit Freunden trifft. Speziell unser Haubiversum in Petzenkirchen gilt als „Flaggschiff“ der Haubis GastronomieKonzepte. Nach Meinung unserer Gäste ist es in Sachen Frühstück kaum zu toppen. Darum haben wir uns für unsere neue Filiale im Wieselburger Stadtquartier einen erweiterten Zugang überlegt. „Das Valentin“ soll auf knapp 300 m2 können, was das Haubiversum kann – und zusätzlich ein Treffpunkt für Afterwork-Aktivitäten werden; eine Steilvorlage, der sich unser Geschäftsführer Anton Haubenberger wie immer mit Qualitätsbewusstsein, aber auch mit der gebotenen Lässigkeit nähert. Die neue Haubis-Filiale wird, wie viele unserer Standorte, Bäckerei und Lokal in einem sein. Jedoch „bespielt“ von 06:00 bis 21:00 Uhr, und mit einer unverwechselbaren Optik. „Allein schon die Theke ist ein Schmuckstück für sich“, freut sich Anton Haubenberger auf die nahende Eröffnung. „Die Basis dafür wird ein Monolith bilden – ein echter Hingucker. Ansonsten gilt, was für alle unsere Lokale gilt: möglichst viel Bodenhaftung durch hochwertige Materialien, Formen und Farben. Und 10
möglichst viele regionale Betriebe, die unsere Einrichtung liefern und einbauen.“ Für die kreativen Höhenflüge wird die Speisekarte sorgen. Sie soll mit wechselnden Schwerpunkten und jahreszeitlichen Bezügen selbst Stammgäste überraschen und laufend begeistern. „Ganz unter Dach und Fach ist sie noch nicht, aber sie wird klar in Richtung Bistro gehen – mit einem mediterranen Einschlag und einer raffinierten Weinauswahl“, verrät unser Geschäftsführer und ergänzt: „Ganz uneigennützig ist das nicht, weil meine Frau und ich das selbst sehr mögen. Genau wie die Kunst, die die Wände des Lokals schmücken wird. Es werden Bilder sein, die man auch bei uns zu Hause bzw. bei uns im Unternehmen findet.“ Apropos „Familie“: Es wäre klassisch gewesen, den Wieselburger Haubis-Ableger „Das Anton“ zu nennen. Warum die Wahl auf „Das Valentin“ gefallen ist, erklärt der siebenjährige Sohn von Katrin und Anton Haubenberger selbst: „In meiner Familie gibt es viele Leute, nicht nur Antons. Und wenn wir wieder mal was eröffnen, dann wird es nach meiner Schwester Amelie heißen. Aber nur, wenn sie will.“ „Wir sehen ‚Das Valentin‘ als lebendigen Beitrag zur AperitifKultur in Wieselburg. Als einen Ort, an dem man sich gerne auf ein Glaserl trifft.“ Anton Haubenberger, Haubis-Geschäftsführer
Lietz Wieselburg ist das beste Autohaus Österreichs. Heuer erhielt Lietz Wieselburg den TOP-Autohaus-Award 2021. Eine Jury aus Kunden und Fachexperten wählte Lietz Wieselburg zum Sieger in den Kategorien „Handel und Werkstatt“ sowie „Top-Werkstätte mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis“. Besonders engagiert ist das neue Verkaufsteam von Lietz Wieselburg mit Nadja Luger, Mario Frank und Michael Machherndl. Nadja Luger: „Die Auszeichnung als bestes Autohaus Österreichs freut uns ganz besonders. Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, für unsere Kunden bestes Service zu bieten!“.
Kundendienstteam bei Lietz die neuen Marken in Wieselburg. Die zahlreichen Modelle bereichern die große Auswahl an Fahrzeugen bei Lietz Wieselburg noch einmal. Fiat Professional Neu im Autohaus Lietz Wieselburg ist auch das Service für den gesamten Fiat-Professional-Bereich. € 70,- Willkommensgutschein für Neukunden Fahrer eines Fiat, Abarth oder Fiat Professional-Nutzfahrzeugs profitieren jetzt von einem € 70,- Willkommensgutschein, wenn sie erstmals zu Lietz Wieselburg kommen (gültig bis Ende Februar 2022)
Neu bei Lietz Wieselburg: Fiat, Abarth & Fiat Professional! Lietz Wieselburg ist jetzt Service-Partner von Fiat, Fiat Professional und Abarth! Vielfalt ist Trumpf. Qualität und Service auch. Das Autohaus Lietz in Wieselburg kann mit beidem aufwarten. Lietz Wieselburg ist ab sofort offizieller Service-Partner für die Marken Fiat, Abarth und Fiat Professional. Damit erweitert das Autohaus Lietz Wieselburg sein Markenportfolio um die beliebten italienischen Modelle von Fiat und Abarth. Fiat & Abarth – italienischer Live & Drive-Style bei Lietz Wieselburg „Design, Stil und ein einzigartiges Fahrgefühl, das vereinigt die Marken Fiat und Abarth,“ erklärt Bernhard Großberger vom
Daten & Fakten Autohaus Lietz Wieselburg Marken: Mazda, Hyundai, Gebrauchtwagen Fiat-, Fiat Professional-, Abarth-Service Lietz Wieselburg T: 07416 53737 M: wieselburg@lietz.at Wieselburg, Zur Autobahn 5 11
ZEIT FÜR DESIGN Falstaff zählt mittlerweile zu den wichtigsten deutschsprachigen Auszeichnern, wenn es um Spirituosen geht. Anfang November wurden die Best of Spirits 2022 veröffentlicht, für die eine 9-köpfige Jury aus dem deutschsprachigen Raum rund 800 nationale wie internationale Spirituosen verkostete und bewertete. Die schöne Gala in der prächtigen Wiener Hofburg für Endverbraucher fiel aufgrund der Covid Situation leider auch heuer wieder ins Wasser, es fand aber ein kleiner Branchentreff in Wien statt. Der Organic Premium Rum (Jahrgang 2014) von der Destillerie Farthofer aus Öhling wurde bei den Falstaff Best of Spirits 2022 neben einem 21-jährigen Rum aus Jamaika zu den Besten 3 des Jahres gekürt. Der Fokus von Doris und Josef Farthofer liegt eigentlich auf Wodka und Whisky, aber Rum durfte im Sortiment natürlich nicht fehlen. Umso schöner, dass der Rum nun mit 95 Punkten bewertet wurde – so hoch wie kein anderer aus Österreich. Eine weitere gute Nachricht für alle, denen neben Geschmack auch die Optik wichtig ist: Der Rum erstrahlt ab sofort im neuen Kleid. Ab dem Jahrgang 2016 trägt das Etikett eines jeden Jahrgangs einen anderen hübschen Karibik-Blauton. Wer möchte, kann sich so also eine Kollektion der schönsten Farben der Karibik zulegen. Das Flaschendesign wurde gemeinsam mit Jürgen Undeutsch von der Agentur Undeutsch Media in Wieselburg umgesetzt. Der Rum von Farthofer (www.destillerie-farthofer.at) ist pur, unverfälscht und selbstverständlich in Bio-Qualität. So wurde dieser auch zur Shortlist zum Bioprodukt des Jahres nominiert.
Die besten Bio-Produkte Österreichs Bereits seit 2018 wird der Preis für das „Bioprodukt des Jahres“ von der Messe Wieselburg und BIORAMA vergeben. Die zwei Hauptkategorien sind dabei Farm & Craft für bäuerliche Produkte und Hochwertiges aus Manufakturen sowie Retail & Big Brand für Produkte größerer Handels- und Vermarktungsunternehmen. Selbstverständlich werden für die Prämierung ausschließlich zertifizierte Bioprodukte (zertifiziert gemäß Bio-Verordnung der EU) zugelassen. Leider können auch in der Saison 2021/2022 die ausgezeichneten Bioprodukte pandemiebedingt nicht auf der „BIO ÖSTERREICH“ der Messe Wieselburg vorgestellt werden. Am 22. November findet die Auszeichnung zum Bioprodukt des Jahres 2022 statt. Aus über 60 für die Shortlist nominierten Produkte werden dabei in verschiedenen Kategorien die besten Bioprodukte des Landes gekürt. Die Siegerprodukte werden auf www.biorama.eu sowie auf www.messewieselburg.at vorgestellt. Apropos Messe und Prämierungen - 2022 wird ein spannendes Messejahr: Im Januar finden die KLS FACHTAGE statt, von 11. bis 14. März werden bei der AB HOF die besten bäuerlichen Produkte prämiert. Ende April wird erstmals die neue Messe OUTDOOR SPORT & BIKE stattfinden. Im Mai startet die NEUE WIESELBURGER MESSE und Ende Juni darf man sich auf ein komplett neues Konzept für das WIESELBURGER VOLKSFEST freuen. Weitere Messen und Termine im Messekalender unter www.messewieselburg.at.
www.abhof.com
Doris und Josef Farthofer sowie Designer Jürgen Undeutsch freuen sich über die Falstaff-Auszeichnung für den besten Rum des Landes.
12
11. - 14. März 2022 13
Gebä
udetech
at i si Autom nik Sicherheitstechnik
n eru
g
Ihr Elektrotechnikpartner aus dem Mostviertel
c l eu Be
Unsere Leistungen im Überblick
Wer sind wir? Wir sind ein regional angesiedeltes Familienunternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um Technik und Elektrizität.
Smart Home Lösungen für Jedermann
Sicherheitssysteme für Heim & Co
Beleuchtungen mit Wow-Effekt
Wir entwerfen gemeinsam mit unsren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und begleiten sie in allen Phasen des Projektes Wir bieten umfangreiches Know-How in der Planung und Umsetzung von privaten, betrieblichen und öffentlichen Neubauund Sanierungsprojekten. Wir legen Wert auf kontinuierliche Ausund Weiterbildung, um technologisch am neuesten Stand zu bleiben.
Automatisierung von Maschinen & Anlagen
Projektierungen & Gutachten
Besuchen Sie unseren Schauraum Augasse 1, in Wieselburg und erleben Sie modernste Technik hautnah.
Kontakt: +43 (0) 650 / 900 21 61 office@elteg.at www.elteg.at
Smart Home, Haus- Gebäudeautomation Dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häuser, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht. (Quelle WIKIPEDIA)
Sie planen einen Neubau Umbau oder eine Erweiterung und stehen vor der Entscheidung ob eine konventionelle Elektroinstallation oder eine Smart Home Lösung errichtet werden soll : 1. Anforderung an Elektroinstallation: Sind Steckdosen, Kraftstromanschlüsse und schaltbare Lichtauslässe geplant und kein weiterer Bedienungskomfort gefordert sollte aus wirtschaftlichen Gründen eine konventionelle Installation errichtet werden. Werden Jalousien, unterschiedliche Beleuchtungsszenen, Zentralfunktionen. Fernzugriff oder App Steuerung gewünscht werden sollte ein unverbindliches Gespräch mit einem Experten gesucht werden. 2. professionelle Planung: Wir erstellen gemeinsam mit dem Auftraggeben ein Konzept, dass als Basis für eine Ausführungsplanung dient. 3. Installation und Projektbegleitung: Wie bieten eine unterstützende Projektbegleitung, falls die Anlage durch ein anderes Unternehmen errichtet wird und übernehmen die Programmierung der Anlage. 4. Nachbetreuung: Nach Programmierung der Anlage muss sichergestellt sein dass dem Auftraggeber alle relevanten Daten der Anlage übergeben werden. 5. Netzwerksicherheit: Falls ein Fernzugriff und/oder eine APP - Steuerung realisiert wird müssen Maßnahmen zur Netzwerksicherheit umgesetzt werden.
Übrigens: In unserem Schauraum in Wieselburg in der Augasse können Sie modernste Technik hautnah erleben.
CSR-TAG AM CAMPUS WIESELBURG Über 400 Zuseher*innen versammelten sich am 22. Oktober 2021 online sowie vor Ort am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt im Zuge des csr-Tags 2021 von respACT. Unter dem Titel „digi for sdg“ standen Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. „Am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt widmet man sich bereits seit Jahren der Nachhaltigkeitsthematik. Der diesjährige CSR-Tag bringt zwei wesentliche Entwicklungsstränge des Wandels zusammen in den Diskurs. Digitalisierung ist die eine Seite, nachhaltige Entwicklung, die Ausbalancierung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Fragestellungen die andere. Beide haben mit großen Herausforderungen für die Gesellschaft und jeden einzelnen von uns zu tun. Die Fachhochschule Wiener Neustadt hat es sich zum Ziel gesetzt, Transformationen mit zu gestalten aber auch andere dabei zu unterstützen, Mitgestalterinnen und Mitgestalter des nachhaltigen Wandels zu werden“, erklärt Armin Mahr, CEO Fachhochschule Wiener Neustadt. Vom zweiten Maschinenzeitalter zu Big Data Die Digitalisierung als Fortführung der industriellen Revolution stand bei Autor und Philosoph Richard David Precht im Mittelpunkt. Statt der körperlichen Arbeitskraft könnte nun die Denkleistung des Menschen teilweise maschinell ersetzt werden. Laut Precht würde dies langfristig zu weniger Arbeit
Info Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt Zeiselgraben 4, 3250 Wieselburg info@fhwn.ac.at | +43 5 0421 2
und mehr Freizeit und Wohlstand führen. Deutlich sind für den Keynote-Speaker auch die Erkenntnisse der Corona-Pandemie in Bezug auf die Digitalisierung. So hätte sich gezeigt, dass viele Dinge digital erbracht werden könnten, persönliche soziale Kontakte und direkte Begegnungen würden sich allerdings nicht digital ersetzen lassen. CO2 Neutralität & die zehn Thesen digitaler Nachhaltigkeit Dass nachhaltiges Denken und Handeln auch für Unternehmen wichtig ist, zeigten die weiteren Statements und Diskussionen. Im Gespräch zum Thema „How do digitalization and sustainability fit together“ erklärte Harald Hagenauer, Österreichische Post AG das Ziel bis 2030 alle Briefe & Pakete in Österreich CO2-frei zuzustellen. Für ihn und die weiteren Gesprächsteilnehmer*innen war eindeutig, dass Unternehmen bzw. Branchen nur durch die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit wettbewerbsfähig und zukunftsfit bleiben können. „Wir können den Wandel gestalten und müssen ihn nicht erleiden. Wandel kommt auf jeden Fall. Die Frage ist: Überfährt er uns oder gestalten wir ihn?“, mit dieser abschließenden Frage fasste Fred Luks, Leiter Stabstelle Nachhaltigkeit an der FH Wiener Neustadt, die Themen zusammen. Mit fünf Keynotes und acht Breakout-Sessions stand beim csr-TAG 2021 für die Teilnehmenden vor allem die Möglichkeit zum Netzwerken und zum Austausch über ganz konkrete Fragestellungen der Wirtschaft im Fokus. Wie können global tätige Unternehmen Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette kontrollieren und sicherstellen? Fragen wie diese, sollen zur weiteren Diskussion und zur Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen führen. Foto_FH Wiener Neustadt
ht un g E ngineering
Elektrotechnik & Engineering e. U.
Studieren am Campus Wieselburg Der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt bietet Studiengänge für Marketing, Innovation, Consumer Science und erneuerbare Energie an. Das gesamte Studienangebot der FH Wiener Neustadt ist online abrufbar unter fhwn.ac.at/studienangebot. Studienangebot • Produktionstechnik & Kreislaufwirtschaft* (BSc) • Produktmarketing & Projektmanagement (BA) • Eco Design (MSc) • E-Commerce (MA) • Green Marketing** (MA) • Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement (MA) • Marketing- & Konsumentenforschung** (MA) • Produktmarketing & Innovationsmanagement (MA) • Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement (MSc)
Keynote am CSR-Tag mit Jutta Grabenhofer, Sustainability Lead bei Microsoft Austria.
Mehr Informationen zum Campus Wieselburg und dem Studienprogramm finden Sie unter: wieselburg.fhwn.ac.at
Mehr Infos: wieselburg.fhwn.ac.at * Vorbehaltlich der Akkreditierung der AQ Austria mit geplantem Start WS 22. ** Vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria.
14
15
Events
KEMMELBACH UND WIESELBURG WIR MACHEN ES WIEDER GUT! - UND ...
... Professionelle Lackaufbereitung ... Full Service Innen- und Außenreinigung
27. & 28. November Adventmarkt im Schlosspark Wieselburg 15:00-20:00 Uhr Weitere Termine: 4., 5., 11., 12., 18., 19. Dezember
20. Dezember, 20:30 Uhr Blue Monday Night Session Christmas Vocal Session Ballonwirt Aigner
29. November, 20:30 Uhr Blue Monday Night Session Ballonwirt Aigner
23. Dezember, 21:00 Uhr „Scandal im Austropop“ Ballonwirt Aigner
Ab 2. Dezember Backen mit Kindern im Haubiversum in der Vorweihnachtszeit
30. Dezember, 21:00 Uhr „Sharona“ Ballonwirt Aigner
www.roth-ksl.at
4. Dezember Zwo3Wir 21:00 Uhr Ballonwirt Aigner
Die Geschenk-Idee für Weihnachten DIE NEUHEIT
ca.190 0 Fo 900 Se tos iten
€ 49,90
Einsames Bergland zwischen Salza und Ois Der Prachtband von Werner Tippelt beschreibt die Region vom Westen des Ötschers bis zum Hochkar inklusive dem Wildnisgebiet Dürrenstein.
DER KLASSIKER Der Ötscher in der 3. Auflage Das Ötscher-Buch von Werner Tippelt zeigt die Region rund um den 1894m hohen Berg und beeindruckt mit einzigartigen Bildern des Autors.
Foto_Credit: zVg. ballonwirtaigner.at
26. November Querbeet Noice, AbsolutBLECH & Open Sesame live
10. Dezember, 14:30 Uhr „Spengler-WerkStadt“ Info & Anmeldung: office@wieselburg.at 19. Dezember, 15:00 Uhr LIONS Weihnachtskonzert Pfarrkirche Wieselburg 19. Dezember, 16:00 Uhr „Volkstümliche Star–Weihnacht“ NV-Forum Messe Wieselburg
3.A mit üb uflage er 110 0 696 Se Fotos, iten
E L E K T R O T E C H N I K
jetzt n
ur
€ 49,90
Verk auf : Queiser GmbH, 3300 Amstetten, 3270 Scheibbs, www.queiser.at, office@queiser.at und beim Buchhandel in Ihrer Nähe
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM IN PURGSTALL/WIESELBURG:
ELEKTRO-OBERMONTEURE (M/W/D) ELEKTROMONTEURE (M/W/D) ELEKTROMONTEURE KLEINAUFTRÄGE (M/W/D)
/D
LEHRLINGE ELEKTROGEBÄUDETECHNIK (M/W/D)
karriere.klenk.at Es erwarten Sie spannende Tätigkeitsbereiche in einem renommierten Elektrotechnikunternehmen und eine zukunftsichere Anstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Klenk & Meder GmbH Klenkstraße 1, 3100 St. Pölten E:Mail: karriere@klenk.at
16
17
Foto_Credits: Eurospar Moser
Neu in der Region: Eurospar Moser im CCW BRIGHT MINDS, BRIGHT LIGHTS.
ZKW WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR
Der Einkaufstreffpunkt der Region: Eurospar Moser im CCW
Regionalität & beste Qualität: der neue Eurospar Moser Der Eurospar im City Center Wieselburg hat mit Gernot Moser einen erfahrenen und engagierten neuen Betreiber erhalten. Der traditionsreiche Markt ist bekannt für seine Produktvielfalt, Regionalität und sein Service. Eigenschaften, die Bürger der gesamten Region zu treuen Kunden macht. Eine Erfolgsgeschichte, die durch Gernot Moser weitergeschrieben wird. Der Erfolg des Spar-Markts in Wieselburg baut auf Qualität, Service und ein breites Sortiment. Dieses Rezept sorgt bis heute für große Beliebtheit. Mit dem neuen Kaufmann Gernot Moser startet der Markt ein neues erfolgreiches Kapitel. Mitarbeiter & Service Eurospar Moser setzt nicht nur auf gute Produkte, sondern besonders auf bestgeschulte Mitarbeiter und gutes Service. „Service macht den Unterschied“, erklärt Gernot Moser. „Einkaufen in einem Geschäft ist wie Einkaufen bei Freunden!“ Mit dieser Zielsetzung wird die Tradition des Spar in Wieselburg weiterentwickelt. Genuss & neue regionale Schmankerl Eurospar Moser punktet mit einer großen Auswahl an regionalen Produkten. Seit der Übernahme des Marktes sind schon weitere Produkte regionaler Produzenten hinzu gekommen.
Folge uns auf: ZKW Lichtsysteme GmbH | Wieselburg Aktuelle Stellenangebote unter www.zkw-group.com/karriere
18
Interview mit Gernot Moser / Eurospar im CCW
Was sind Ihre Ziele mit Eurospar? GM: Wir wollen die Tradition als gut sortierter Markt weiterentwickeln. Wir sehen uns als Berater und Partner unserer Kunden. Welche Charakteristika haben Sie im Augenmerk? GM: Gute Auswahl, Frische und Regionalität sind uns ein besonderes Anliegen. Bei uns bekommt der Kunde regionale Spezialitäten und Gutes aus vielen Bereichen. Welchen Bezug haben Sie zu Wieselburg? GM: Moser ist in Wieselburg ein bekannter Name für Unternehmen: vom Gartenbau bis zur Wurst. Mein Großvater stammte aus Wieselburg und mit Wurst Moser haben wir gemeinsame familiäre Wurzeln. Ihr wichtigstes Anliegen? GM: Unsere Mitarbeiter! Sie machen den Markt zu einem erfolgreichen und lebendigen Einkaufserlebnis.
Info Eurospar Moser City Center Wieselburg MO – DO FR SA
07:00 – 19:15 Uhr 07:00 – 19:30 Uhr 07:30 – 18:00 Uhr 19
Geschmackvolle Kekse & ein lässiger Haarschnitt Foto_Credit: peterbrand.at
DAS STADTMARKETING WIESELBURG WIRD UNTERSTÜTZT VON:
Lisa Schmid vom dm friseurstudio liebt die Vorweihnachtszeit.
Das Adventrezept von Lisa Schmid „Leben ist Bewegung und die Zeit steht nicht still!“ So beschreibt Lias Schmid die Freude an ihrem Job im dm friseurstudio und ihre Freizeit. Weil die Zeit knapp ist, hat sie ein sehr schnelles, aber umso geschmackvolleres Keksrezept mitgebracht: Mürbteig-Kekse mit Zitronenglasur.
A
Trends bei Keksen & Frisuren Während bei Keksen bio und regional wichtig sind, gelten bei
lles kuschelig warm.
Die Heizsaison ist im vollen Gange und damit die Kamin-Saison. Kaminsysteme von AHRENS fördern Ihre Unabhängigkeit beim Heizen, steigern Ihren Wohlfühlfaktor und schonen die Umwelt! AHRENS wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
AHRENS. Ich bin der Schornstein. 20
Sport, italiensch und die Freude am Leben Lisa spielt gern Tennis, liebt italienisches Essen, am meisten aber mag sie die Gesellschaft von Freunden. „Da verbinden sich Beruf und Freizeit. Ich bin gerne unter Menschen und wenn sie happy sind, bin ich es auch!“ Egal, ob durch Kekse oder einen neuen Haarschnitt. Zutaten: 35 dag Weinzenmehl glatt, 25 dag Butter kalt, 10 dag Staubzucker, 3 Eidotter, 1 Prise Salz, 1 Biozitrone und nochmals 15 dag Staubzucker für die Glasur.
WIESELBURG Foto_Credit: pixabay.com
Mit AHRENS durch den Winter.
Frisuren andere Kriterien. Bei den Damen gibt es neue Interpretationen von Pixie Cuts und „Vokuhila“; wer Farbe ins Haar möchte, pastellig geht jetzt gut. „Authentischer Look und Individualität sind aber das Schönste,“ meint Lisa Schmid.
Zubereitung: Mehl mit den kalten Butterstückerln abbröseln und dann mit Eiern und Staubzucker schnell zu einem Teig kneten, Prise Salz nicht vergessen. Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einem Backblech mit Backpapier bei 180 Grad 10-12 Minuten backen; nicht dunkel werden lassen. Biozitrone abwaschen, abreiben und auspressen. Saft und Abrieb mit dem Staubzucker verrühren und auf die abgekühlten Kekse träufeln.
21
MAIL VON ALEX
OFFENE LEHRSTELLEN
... und es werde Licht!
SPENGLER/DACHDECKER z.H. GERALD TUPPINGER ROTTENHAUSERSTRASSE 33 3250 WIESELBURG TEL.: 0676/7352538 E-MAIL: office@tuppinger-dach.at FAHRRADMECHATRONIK - 3362 MAUER-AMSTETTEN EINZELHANDEL - 3362 MAUER-AMSTETTEN EMAIL: bewerbung@weichberger.at STEINMETZLEHRLING GRÖBNER GMBH z.H. ING. RAINER GRÖBNER PULVERMÜHLWEG 11 3250 WIESELBURG TEL.: 0676/465 5420 EMAIL: mobile@groebnerstein.at DACHDECKER SPENGLER ZIMMERER WANZMANN GMBH & CO KG z.H. CLAUDIA WANZMANN MANKER STRASSE 27 3250 WIESELBURG TEL.: 07416 59 000 EMAIL: claudia@wanzmann.com KFZ-Techniker/in Karosseriebautechniker/in / Lackierer/in BETRIEBSLOGISTIKKAUFMANN/-FRAU EINZELHANDELSKAUFMANN/-FRAU ( KRAFTFAHRZEUGE UND ERSATZTEILE) Informationstechnologietechniker/in - LIETZ WAIDHOFEN/Y. EINZELHANDEL UND VERKAUF FAHRRAD (M/W/X) - LIETZ RADSHOP YBBSITZ LIETZ GRUPPE z.H. MICHAELA WALTHER YBBSITZERSTRAßE 107, 3340 WAIDHOFEN EMAIL: jobs@lietz.at FLEISCHVERARBEITER / -VERARBEITERIN EINZELHANDELSKAUFMANN / - KAUFFRAU MIT SCHWERPUNKT FEINKOSTFACHVERKAUF KOCH / KÖCHIN MOSER WURST GMBH z.H. HERGARD FELLINGER MANKER STRASSE 4, 3250 WIESELBURG TEL.: 07416/ 5 23 18-234 EMAIL.: bewerbung@moserwurst.at
JOBBÖRSE VERSICHERUNGSANGESTELLTE/R IM INNENDIENST RIVEG VERSICHERUNGSTREUHAND GMBH ADALBERT-STIFTER-STRASSE 4, 3250 WIESELBURG TEL.: 07416/500-262 EMAIL: bewerbung@riveg.com KFZ-TECHNIKER/IN (VOLLZEIT) AUTOHAUS TAZREITER GMBH z.H. SONJA STOCKINGER MANKER STRASSE 8A, 3250 WIESELBURG EMAIL: buchhaltung@autohaus-tazreiter.at BERATER/IN VERKAUF - 3250 STADTQUARTIER WIESELBURG FAHRRADVERKAUF - 3362 MAUER BEI AMSTETTEN EMAIL: bewerbung@weichberger.at PHYSIOTHERAPEUT/IN PS LECHNER GROSSA 13, 3250 WIESELBURG TEL.: 06766417219 EMAIL: info.psl13@gmail.com 22
STEINMETZFACHARBEITER STEINMETZHELFER GRÖBNER GMBH z.H. ING. RAINER GRÖBNER PULVERMÜHLWEG 11 3250 WIESELBURG TEL.: 0676/465 5420 EMAIL: mobile@groebnerstein.at IT SYSTEMBETREUER/INNEN (JUN/SEN) - Lunz und/oder Wieselburg PCH IT Solution GmbH AMONSTRASSE 9, 3293 LUNZ AM SEE z.H. ING. ENGELBERT KRONSTEINER EMAIL: bewerbung@pch.at DACHDECKER SPENGLER ZIMMERER FACH- UND HILFSARBEITER (W/M) LKW-KRANFAHRER WANZMANN GMBH & CO KG z.H. CLAUDIA WANZMANN MANKER STRASSE 27 3250 WIESELBURG TEL.: 07416 59 000 EMAIL: claudia@wanzmann.com FAHRRAD-VERKÄUFER (M/W/X) - LIETZ RADSHOP YBBSITZ KFM. ANGESTELLTEN (M/W/X) - LIETZ WAIDHOFEN/Y. SHOP-MITARBEITER (M/W/X) MIT ERFAHRUNG IN DER GASTRONOMIE LIETZ YBBSITZ LIETZ GRUPPE z.H. MICHAELA WALTHER YBBSITZER STRASSE 107 3340 WAIDHOFEN EMAIL: jobs@lietz.at
Licht ist Wärme Wohlbehagen. Licht ist wichtig kann man sagen. Licht gibt vieles, nicht nur der Strom, Licht ist mehr als ein „Elektro”-Phantom. Die Sonne, aber auch der Mondenschein, können durchaus sehenswert sein.
Begeisterung ohne Elektrizität? Ob das denn noch möglich ist, überhaupt noch geht? Gedanken dazu, in manchen Tagen, die Notwendigkeit vieler Dinge zu hinterfragen, ob Strom aus der Dose auf allen Ebenen hält? ... oder doch manches Mal die Einfachheit zählt? Licht ist mehr als nur ein „Schein”... ERleuchtende Grüße Alex P. Foto_Credit: zVg. AlexP
JOBBÖRSE
z.B. das Sehen auf natürlichen Wegen, ... und dabei die Phantasie anregen. Der Schalter fürs Licht ist schnell mal berührt, doch beim Schein einer Kerze man Wärme verspürt. Auch des Feuers Flammenspiel schon immer uns Menschen besonders gefiel. JETZT ist diese Zeit, die versucht zu erinnern, es kann auch ohne Technik, ohne Strom etwas schimmern.
LOGISTIKMANAGER/IN FEINKOSTVERKÄUFER/IN FLEISCHVERARBEITER/IN FÜR DIE ZERLEGUNG FLEISCHVERARBEITER/IN FÜR DIE WURSTPRODUKTION PRODUKTIONSMITARBEITER/IN KÜCHENGEHILFE / -GEHILFIN 35 STD. MOSER WURST GMBH z.H. HERGARD FELLINGER MANKER STRASSE 4, 3250 WIESELBURG TEL.: 07416/ 5 23 18-234 EMAIL.: bewerbung@moserwurst.at FRISEURIN 20 BIS 30 STUNDEN (MINDESTENS 2 JAHRE ERFAHRUNG IM BERUF) HAIRRICHTN z.H. ELISABETH BAYERL HAUPTPLATZ 24, 3250 WIESELBURG TEL.: 07416/210 04 PRIVATKUNDENBERATER (M/W/D) RAIFFEISENBANK MITTLERES MOSTVIERTEL z.H. ADELHEID RAMHARTER SCHEIBBSER STRASSE 4 3250 WIESELBURG TEL.: 07416/52470-3700 EMAIL: adelheid.ramharter@rbmm.at BETRIEBSSCHLOSSER (M/W) – 3380 PÖCHLARN (VOLLZEIT) PRODUKTIONSMITARBEITER u. METALLFACHARBEITER (M/W) – 3264 GRESTEN (VOLLZEIT) METALLFACHARBEITER (M/W) – 3291 KIENBERG BEI GAMING (VOLLZEIT) QUALITÄTSTECHNIKER (M/W) – 3270 SCHEIBBS (VOLLZEIT) TTI Personaldienstleistung GmbH & Co KG z.H. Christian Penzenauer BahnhofstraSSe 9 3250 WIESELBURG TEL.: 05/7505-3253 EMAIL: christian.penzenauer@tti.at
Jetzt neu bei LIETZ Wieselburg
SERVICE PARTNER
LIETZ Wieselburg, Zur Autobahn 5, 3250 Wieselburg, T. 07416 53737, wieselburg@lietz.at, www.lietz.at
23
07416 / 523 18 180 Öffnungszeiten
Mo-Mi 07:15 bis 15:00 Uhr Do & Fr 07:15 bis 18:00 Uhr Sa 07:30 bis 12:30 Uhr
Gaumenfreuden zum Fest °
°
° ° °
Wild- und Geflügelspezialitäten sowie Biofleisch & Frischfisch auf Vorbestellung edler Beinschinken und feinstes Roastbeef, frisch aufgeschnitten liebevolle, individuelle Geschenkideen weihnachtliche Geschenkkörbe und -kartons CULTO Wertgutscheine für jeden Anlass Vorbestellungen bitte bis MONTAG, 20. Dezember
w ein ch chein in uts ts che rtg rtgu uts hein We We Wertg ertgutsc in sche W
w
Pfarrhofgasse 1 A-3250 Wieselburg an der Erlauf T. 07416 523 18 180
culto.at
at
rst.
wu
ser
o w.m
t
t.a
urs
rw
ose
.m ww
ww
ut Wertg
t rst.a rwu ose w.m
ww
st.at
erwur
.mos www
O UR O
EEURRO 111000 EEEUUURROO
Moser Wurst GmbH - CULTO
at
st.
ur
rw
se
o .m ww
Montag 20. bis Donnerstag, 23. Dezember 07:15 - 18:30 Uhr Freitag, 24. Dezember 06:00 - 13:00 Uhr