-Y0assez
BrownsGas
OFF DERBESTETREIBST den t970er und 80er Iahren ein. Brown Autofahren und heizen, schadstofffrel MüIl verbrennen oder Metalle schweißen wurde 1922unter dem Namen IlyaVelbov - und das alles mit Wasser?Was wle ein in Bulgariengeboren.Seinbewegtes Leben in Gefangenschaft, fuhrte ihn in russische Nacht Tausendundeiner Märchen aus klingt, ist längst Realität: Browns Gas die Türkei und schließlich alsAuswanderer (HHO) macht es möglich. Dle Frage ist nach Australien. eindg:Wer setzt sich durth - die Menschheit, die es sicher haben will, oder iene statt Explosion lmplosion mächtlgen l(relse, die weiter mit öl und Dort besaßder gelernteEleküiker nahe GasKohle machen wollen? Sydneyein kleinesLabor,in dem er eines Tagesbei Experimentenmit Süom auf ütVon PeterS(hneider selhafte Wasser-Phänomenestieß: Das - leicht abgewandelt Wasserbrannte! In kürzesterZeit brachte galt won oethes l.r \J- bis zotz: ,,Zumöle dränsr,am öle Brcwn eszuwege,aus einem einzigen Liter hängt doch atles!"Aber nicht mehr lange! Leitungswasser1'860Liter hochbrennbaDie,Herren derwelt", dassind die Eigen- resGaszu ezeugen, dasalle seinebisheritümer der Ölkonzerneund der Großban- gen Erfahrungenmit Gasgemischenweit ken, konnten die Weltpolitik über ihre in den Schattenstellte.Das,,Broura Gas", global ausgeübteEnergie-vormacht ein eine Umwandlung von wasser (HrO) in Jahrhundert lang gängeln. Nun, da die HHO-Gas,war geborenbzw.entdeckt: Das Gasentstand,wenn Brown Gleichvorräte (angeblich) zur Neige gehen, zeichnet sich mit einem brennbarenGas süom in ein GlasmitWasserleitete,wobei aus Wassereir' Paradigmen-Wechselab. Wasserstoff(H) und Sauerstoff{ol geDazu passtauch lolgendesBild mit Sym- trennte Bläschenan der Alode bzw. Kabolcharakter:Wenn künftig zwei Wasser- thode bildeten (den zwei elektrischgelaauto-Fahrerzusammenstoßen,werden denenPolendesStromleiters). Brown machte eine weitere Entdebeide höchstens nass, verbrennen wird ckung, die ihn erstaunte.Das Gasbesaß keiner mehr. Wasser,von dem esweltweit genug gibt, keinen fixen Brennwert. Dieser dchtete ist - neben anderen neuen Energiearten sich nämlich nach dem Matedal, auf das wie z.B. Teslas Raumenergie, die nach Brown den Strahl des brennenden Gases einem Iahrhundert Pausebald wieder auf gerichtethatte,und dieTempemturen,die uns zukommen wird - der preiswerteste eserreichte,schwanktendabeivon 120bis und saubersteRohstoff,der auf unserem weit über 5'000 Grad Celsius.Das ist mit der Wirkung der Sonneauf der Erde vervorkommt. Wasser-Planeten gleichbar:Scheintsie aufGras, kann man und Vision?ir der berühmte JulesVerne, Autor von 20'000 Meilen unter d.emMeer, leicht mit nackten Füßen darüber laufen. hatredas schon vor über hundervierzig Brennt sie hingegen auf Sand, kann das Jahrenvorhergesehenund gesagt ,,wenn unter der gleichen Sonneschon unangeöl und Kohle zur Neige gehen, wird das nehm heiß sein - und kein vernünftiger Wasserals Energieträgerihre Rolle über- Mensch würde sich freiwillig auf ein von nehmen". In seinem 1875 erschienenen derselbenStmt ungsintensitätbesonntes Werk Die geheimnisuolle Ins€l schrieb Blechdachstellen! HHO-Gas verbrennt völlig umweltVernewahrlich prophetischeworte:,,Wasser wird dereinstin seineußprünglichen freundlichund ohne irgendwelcheSchadElemente (Wasserstoffund Sauerstoff) stoffe oder -gase;esentstehtnicht einmal zerlegt werden, zweifellos mithilfe von Kohlendioxid(cot. Das Gaswird einfach Elektrizität, die dann zu einer machtvollen wieder zu Wasserdampf, der rasch als Kraflgewordensein Tropfen kondensiert! In geschlossenen und kontrollierbaren wird. Ja,meine Frcunde,ich glaube,dass Systemenkann man diesesWassernun manWassereinesTagesalsBrennstoffein- wieder in den Prozesszurückführen und daraus erneut HHO-Gas zur weiteren setzenwird." DiesesVersprechenlösle Yull Brown in Energiegewinnunghelstellen. 7212012 www&ltenschnlt.cot''
In gewöhnlichem Leitungswasser schlummerteine Kralt, di€ ienseitg unseler volstellung liegt.
I
Einmal angezündetexplodiertedasGas nicht etwa,nein, esimplodierte. Brcwns Gasentspanntsich beim Brennen und erzeugteinVakuum.Füllt man es in einen geschlossenenBehälter,entspricht die nach der Zündung und Implosion entstandeneWassermengeim Vakuum dem l860stenTeil desursprünglichen Gas-Volumens. Weil bei einer Implosion die Energie immer nach innen gerichtetist, kühlt sich auch Browns Gasbeim ,,Verbrennen"ab, wie das bei iedem Implosionsvorgangder Fallist'. Natürlich wirbelndesWasser(beispielsweisein einem Bergbachlküilt sich ausdemselbenGrund übrigensebensoab. vermischt man es mit andercn Brennstoffen, verbessertHHO-Gas deren Verbrennung so entscheidend,dass höhere Leistungenund sauberereAbgaseentstehen, die beispielsweiseeinen Katalysator fur Automotorenüberflüssigmachen. Schlüsselpunktftir all diesist dieVoüehandlung deswasseß,damit es quasivon selbstin seineatomarenElementeWasserstoff und Sauerstoffzerfällt. Von Skeptikern und Gegnem wird oft das Totschlagargumentgebracht,dasses rLerensiedazudengroßenReport überdieErk€nntnisse des viktorSchauberger, worinauchdi€grundwasserfoßchers zwisch€n lmDlosion undtxolosion sätzlichen Unteßchiede ZS14oderwwwzeitenschift.con erklärtwerden:
res inspiriert?VisionärJules sagteeine Verne(1828-1905) neue Energiequelle voraus. sich bei Browns Gasum I(nallgashandle. Das ist natürlich Unsinn: Bei Brcrms Gas entstammt der Sauerstoffanteilnicht der Außenluft,sonderndem in der Elektrolyse in Hz und OzzerlegtenWasser.Deswegen findet hier eine implosive Verbrennung statt. Bei Knallgasverbrennt Wasserstoff mit derAußenluft, eshandeltsichum eine explosiveVerbrennung.Auch oft zitierte ,,Weisheiten" aus alten Physik-Lehrbüchernvonvor60Jahren-,,dawirdiamehr Energiehineingestecktals herauskommt" - sind längst von der Wirklichkeit widerlegt. Brauchten alte Elektrolyse-Anlagen tatsächlich noch Strom im KilowattBereich, um Wasser in Wasserstoffund Sauerstoff zu trennen, so genügt heute eine l2-Volt-Autobatterie,damit dasWerkel anläuft.
Wasser deckt EinKubikkilometer globalenEnergiebedarf JedeWasserleitung,.iederBach, Fluss oder Seeund erst recht das Meer tragen nach neuestenErkennmissensoviel Energie in sich, dassalle lokalen und rcgionalen Energie-und Umweltproblemesauber und einfach gelöst werden können, Ein Kubikkilometer Meerwasserreicht aus ohne dassesim Prozessverloren geht - um den gesamtenjährlichen Energiebedarf des Globuszu decken!Die Zeiten, in welchen alleWeltden Mächtenhinter derÖl-, Gas- und Atom-Wirtschaft hoffnungslos ausgeliefertwat sind bald Geschichte. Yull Brown hatte seine Entdeckung, eben die besagteUmwandlung von Wasser (HrO) in das nach ihm benannte HHOGas,weiterentwickelt, verfeinert und auch darüber publiziert. Trctz der eFtaunlichen Effekte interessierte sich aber weltweit nur ein koreanischer Geschäftsmanndafür. Der allerdings kniete sich in das Thema
hinein. Er entwickelte und baute für Industrie,Gewerbe.Hotellerieund Privathaushalte so viele kostensparendeund umweltschonende Geräte,dass er sogar belovom koreadschenStaatspräsidenten bigt und ausgezeichnetu,.urde. Ein asiatischesErfinderglück, von dem man hierzulande nur träumen kann. Diese Produkte sind jetzt weltweit unter dem Firmennamen B.E.S.T.Korea präsent.Angebotenwerden u.a. Heizelemente,Boiler und ein Py,rolyseverfahrenfür Müllverbrennungsanlagen,das bei einer Temperatur von 1'600Grad ,,einevollkommen saubereVerbrennung"verspricht ohne dassAscheoderjeglicheSchadstoffein die Luft gelangen. Browns Gas erscheint weltweit als die besteMedizin furdenan Öl-Schwindsucht und vielen Umweltkrankheitenleidenden Planeten,denn man kann damit sowohl die aktuellen Energie-Kostenreduzieren als auch alle Klimaerwärmungs- und Umweltprobleme auf einenSchlaglösen. Es ist die wirkungsvollste Therapie für Ökologieund Ökonomie,weil heuteschon machbar.Denn praktischeAnwendungen von Browrs Gasgibt esviele.Leiderscheiterte der allgemeineDurchbruch am Widerstand mächtiger Kreise,die zu Recht um ihre einträglichePfründefürchten. Der AsiateDaniel Dingel erftillte in der philippinischen Hauptstadt Manila 30 Jahrelang alleTests,die man von ihm verlangte,starb aber erst küzlich, ohne dass sein ToyotaCorolla, den er nur mit Wasser tränkte, zum Verkaufsschlagergeworden wäre (sieheKasten).In Australien gibt es Motorräder, die vermutlich nach ähnlichem Prinzip ausschließlichmit Wasser fahrcn.
DerBestemusstefür seine Entwicklung sterben Der bisher erfolgreichsteHHO-Pionier in der Mobilität war StanleyMeyer.Nach 2 5 l a h r e nB a s r l e r ewi o l l t ee r m i r e i n e m umgebauten Serien-WV-Buggyaller Welt beweisen,dassAutosproblemlosmit Wasser unterwegssein können. So versprach er 1998medienwirksam,seinen\ryVausschließlichmit diesemNassbetriebenvon der einen zur anderen Küste der USA zu fahren.Das ist ihm imWesentlichenauch gelungen. Doch seinen Triumph konnte der wie ein Volksheld gefeierte und von verschiedenenJournalistenbegleitete Meyer leider nicht mehr auskosten.Gerade als seine Vorfreude auf den zu erwartenden Siegüber die gesamteAuto- und
Erfinder Yull Brown (1922-9 legte mit seinem BrownsGa Generatoreinen Grundsteind( Wasserenergief orschung.
Energieweltam größtenwar,bestelltesic Meyer- wie an jedem Tagwährend sein Werbetour quer durch den amerikan schenKontinent-in einem Restaurantei Abendessen,dasjedoch sein letzteswe den sollte: Der von vielen bewunder starb am 21. März 199 ,,Selfmademan" unverhofft an einem ,,zerebralenAner rysma" - an einer geplatztenHirnarteri So lautet jedenfallsdie offizielleTodesu sachegemäßeiner Autopsie.Viele Insid( behauptenindes bis heute,Meyersei ve giftet worden. Denn sein Bruder Stephe war ein Augenzeugegewesenund hatl später über jenen schicksalhaftenAben gesagt:,,Stanleynahm einenSchluckCrcr berry-Saft, griff sich plötzlich an sein€ Nackenund stürzteausderTür,um aufd Knie zu fallen und sich heftig zu überg ben. lch rannte ihm nach und wollte wi sen,waser habe",erz?ihlteStephenMey€ ,,'Siehabenmich vergiftet',keuchteer.Di waren seineletztenWorte." Wie dem auch sei. Das plötzliche At leben des 57jährigenWasserauto-V kämpferskam der Energielobbymehr a g e l e g e n .D e n n w e i l M e y e r a u s s e i n jahrzehntelangen Forschungen Kapit schlagenwollte, hatte er gehofft,nac geglückterMissionsein Wissenan ein( finanzstarkenInvestorverkaufenzu kör nen. Deshalb hatte der Einzelgängeral technischenUnterlagenso gut verstec dasssie (ofüziell)nie mehr gefundenwu den. Ebensogründlich waren die Behö den in ihrer Beseitigungaller relevantr Bauteile,so dassnach MeyersTod nich wirklich Greifbaresmehr übrig war, was: die von ihm angestrebteSerienfertigu der für denWasserbetrieb nötigenUmba Teilehätte übernommen werden könne Mittlerweile sind ihm aber Hunder Nachahmerweltweit aulden Fersen. So hat das japanische Unternehmr Genpq:(der Wasserauto-näfiischenW( schonvor zwei Jahreneinen kleinen Stad wagenpräsentiert,über den im Fernseh berichtet wurde (zu finden auch auf Yo /ubpim Internell.DasAulo besitztkein
www.ZeiEnschtifr,.ofi 1212
TeslasRaumenergie
Scbweißgeräte, die Magnegas nutzen,schneiden Metall wie durch Butter, wobei sich die Hitze der Flammeautomatischdem Schweißmaterial anoasst, ,,normalen"Otto-Motor wie StanleyMeyers Modell. der mit ..Benzinnach Bedaf' fuhr,sondemweisteinenE-Motoraufwasserbasisauf. Der Strom wird während der Fahrt mit dem im Genemtorgewonnenen Wasserstofferzeugtund kommt aus einer Brcnnstofr-Zelle.dieWasseßtoff(ausdem Gas-Generator)direkt in Strom umwandeln kann. Dasjaparische Geführtbewegt sich daherviel eleganterals seinezeit der knattemde\ltr von Meyer- fast lautlos und völlig geruchlos.Ein weitererVorteil:ElektrischeMotoren habennebendem höchsten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Energiein Bewegungauch dasftir die Fortbewegungbeste Drehmoment2.Man kann daher auf ein Getdebe verzichten, Der Nachteil: Die Brennstoffzellen zur Umwandlung von Wasserstoffin Strom sind noch sehrteuer- und sichernicht der weisheit letzter Scl uss. Nach dem gleichen Prinzip sind unbestätigten Bedchten zufolge bereits 200 Bussein der kanadischenStadtOttawaim Test-Einsatz.Sie fahren geräuschloselektrisch, beziehenden Strom aber nicht aus einer üblichen Oberleitung,sondern aus Brennstoffzellen,die den nötigenWasserstoff von einem Gas-Generatorerhalten, der dasWasserwährend der Faht in Wasserstoffund Sauerctoffzerlegt. Die meisten Browns-Gas-Nutzersind aber unter den privaten Autofahrern zu finden,die ihrnachwievor mitDiesel oder Benzin betriebenesVehikel sparsamer machen wollen und es nach Bauplänen, die im Internet zu finden sind, umbauen. In der Praxis zeigt sich: je einfacher das Auto, desto einfacher und erfolgreicher der Umbau. Erreichtwird in den meisten Fällen eine Sp t-Ersparnis von zehn bis maximal40Prozent,nie einvölliser E$atz. 7212012 www.Zeitenschift.<om
Bei den bislang amtlich zugelassenen E-Autoshandelt es sich aber nur um vergleichsweiseprimitive Modelle. was da schon als Novität von der ,,Stange"angeboten und mit dem hochstaplerischverheißungsvollenSchwindel-Etikett,,Tesla" beklebtwird, hat mit dem original von NikolaTesla(1856-1943) nichts gemein. Der WagendiesesgenialenErfindersund Konkurrcntenvon Edisonfuhr keineswegs mit Strom ausBatterien,nein, TeslasElektrcauto machtesich die kostenloseRaumenergieaus dem All zunutze.3Raumenergie nennt man die höchst kurzwellige Energiestrahlung,die tagaus,tagein ohne Rücksichtauf Wetteroder Sonnenstand auldie Erdeeinstrailt. Teslaentdecktesie und machte sie mit einem Energie-Konverter ohne beweglicheTeilenutzbar Mit neun nacheinandergeschaltetenRöhren transformierteer die Energieso,dasssie als elektdscherWechselstrom verwendbar wat der seinen Wagen bis zu 90 Meilen (144km/h) schrell, ohneMotorcngeräusch und ohne Abgase,über die Landstraßen der USAdahinflitzenließ. Da Teslaaber ungefährzur selbenZeit dasersteWechselstrom-Kraftwerkder Welt bei den Niagaraftillenerrichtet hatte, wo am Endejeder Zuleitung immer auch ein Stromzählervorgesehenwar, hatten ihm seine Geldgeberenergischdazu geraten, seinersoziahomantischenIdee ,,Nur freie Energie macht freie Menschen" abzuschwören.TeslasAutomobil, daskeinerlei verursachte,solltegeftilligst Energiekosten in der GarageRost ansetzen.Nach dem Tod von Nikola Tesla- er starb 1943desillusioniert,einsamund verlassenin einem NewYorkerHotel - soll der Wagenzusammen mit TeslasPapieren in die Hände höchst interessierterKreisebei der BundespolizeiFBI gefallensein. Was Nikola Tesla der Welt vor bereits e i n e m l a h r h u n d e rsrc h e n k r ew, i r d e i n e s Tagesbezüglich Energiegewinnung die größte technische Errungenschaftder Menschheitsein.
Der italienischeProlessor RuggeroMaria Santilli (*1935), Erfinderdes Magnegas,experimentierte iahlzehntelang mit Energieaus Wasser.
chen und Arwendungen: flir Zalnärzte, die damit Zahnersatzfertigen (Goldarbeiten), ebensowie ftir die Schmuck-Industdeund Iuweliere,aber auch Motoren-Bauerund ganz allgemeinMetallbau-Unternehmen. Die Technikder Wasserstoff-SaueßtoffTrcnnungschreitetrüstig vomn:Warendie früher mit großen Transformatoren und Kühl-Einheitenausgestatteten BrownsGas-Generatoren schwer und unhandlich -selbst die kleinerenbrachtennoch 85Kilo auf der Waage - so gibt es mittlerweile mobile kleine Geräte,die vor allem aufs Metallschneiden und Schweißenausgerichtetsind.Sosind die neuestenkleinen HHO-Schweißgeräte bereitsfit denAußeneinsatz geeignet.Nur mehr neun Kilo schwer/leicht, kann man sie problemlos z.B.ftir dasZerschneidenvongestrandeten Schiffen oder Autowracks verwenden Es ist besondersbedauerlich,dass die Verwendungsmöglichkeitenvon Browns Gas in Europa weder an Universitäten nochin Schulengelehrrwerden,denn sie sind in jeder Anwendung umweltfreundlich, ungefährlich und äußerstpreiswert. Zudem sind sieviel einfacherzu bedienen (kein Mischen desGasesnötig, Sauerstoff und Wasserstoffkommen gebrauchsfertig abgemischrausdem Brennerlund erreichen viel höhere Temperaturen (je nach Material bis über 5'000Grad Celsius) Ein zeitgemäß arbeitender AutogenSchweißer,der mit HHO arbeitet. hat in Schweißenund Waschenmit seinem Betdeb ein wesentlich besseres Technik" ,,unmöglicher Raumklima, da zum HHO-Verbrellnen Die Verwendung von Browns Gas er- kein Sauerstoffausder Raunluft gebraucht schöpft sich bei Weitem nicht mit dem wird. Brovr,nsGas stinkt und raucht auch Autofahren.Der hauptsächlichin ltalien, nicht, wenn essichnach Gebrauchwieder den USA.China.Großbritannienund Ismel in Wasserzurückverwandelt. tätige Gasgeneratoren-HerstellerOueld Neben dieser Umweltfreundlichkeit beispielsweise verzichtetedarauf,sich mit und der Schnelligkeir sind die niedrigen den Petrol-Größenanzulegen,und verlegte sich stattdessenauf die Herstellung von , vlg.ArtikelüberElekro'Autos in zs 68,Seite54. SchweißeerätenftiI verschiedensteBran- 3MehrüberNikolaTesla undfteieEnergieerfahren siein ZS23. 49
Sensationsreport Einfastvergessener
teutelt: DanielDing aus Manilabetrieb seinenToyotamit Wasserund betonte ,,Esgibt keineWund Nur neuesDenken.
ALrodiddlt. de lacl'e gerenArgabel so'rderl AutofähnmitWasser" titeltedieAuto-Bld serr, ,,lvlein habe. A!torlörgWlgand dasBoLevard frjrdieNA5Agearbeltet öm20.0ltober)000.AL\gerecl'nel sichaufDnges Umfe d, dasslhnd e 0PECVerlag wares,dasBrowns berief blattausdemSprlnger mt e nemN/llonendea z!mZ!rücknarren imdeutschsprachigen Ra!mbreitins Ölstaaten caserstmaJs - Daniel - eineSensation Dingel verpflichtet hätten ansich. seiner Erfndung brachte Gespräch Esgibtnurdenradka I c_t.We ter,nlexl:.,Wi'ahF1n | <ei esgibtauchkeneWlnder. lebendenoeaent,erl lmBerlcht rjber denaufdenPhlippinen Denk drrcl'de-5-op-and-ooBruch mltüberliefertem Ws5en. Undneues arto'ragelang Dlngel kommt auch derChemikerler .Wasse Autobastler Daniel ichaus, dafin. DerausDe!tschland mitge in|\rlani a.Rege mäßig stelge schnup erkärteDinge lischelW s.ers(hafts-Verkehr 5.I Jicvo- philipp Erre5t0 Brand h e t elfenLappe lnvestof Günther r e l \ r a ' l . A . 5 o L ' f r odher e nmene in ManilazuWoft:,,lvlit p e r ea n d e no e r o e' d undTechnologieministerium hat.Keln denAuspuff vonDingels Toyota. Am30.März20 alsRostvorbeLrgung angebracht Feld werden Proton und Dingel demelektromagnetlschen ichtedasN/Jagazin dasAnayseerq geordnet. Wirmachen unsaufden80Kilometerveröffent Dingelk0ntrolliert Abgasgefuch. EektronimWa5serstoff rme'wieder beug"'(h ,,Nichts alsWasser" LautBericht wurde derEfln rac'rLosBanos. fürdieZylinder 50 angerWeg diel\,4enge vonWasserstoff damit vonderc Hirtenraus vonnvestoren a!5a erWet ufdsogar gezielt, dassseinAutoalleindurchd e Kraltdes michüberden[/otor.Erläuithörbar. Regerung DerArtikelschI beuneien nesischen umgarnt. kommt, sowe t mandasohneN,4essgeräte äuft." Wasserstoffs Dingee n denprophetischen Worten desdafirals 69-jäh Wasserdampi" Zusätzlich schüttet Dinge s aulden kann, Auto'Bi/d ließdenloyotaCoro/ia Blumen, samen und Erfindersi philipp braunes Gebräu a!s Gemüse, nischen BMW-Händlers Prüfstand desgrößten ,,Wssen5le,wennlchnichthunde - Ln ,.d,e | .1(lo' . dieWds.el zentig vonderEhrlichkeit meiner Partner lberz NachStunden odrlirri1denl\,4olor AsianCarnakers Corpotation stellen. lLrg,e 1 weden(a11,1eh-ei(l da.Gphein. -n -pil gibtkein stoff-llplos dass d'e[,4era o sodb/uied"rn, Enrico Aspleda;,,Es erklärte Chefingenieur nicht zerstört wird". Wassermotor elnes Tages mit nsGrab." lmokto Kraftquelle.lch bin derVerbrennungskammer Benzin anBord, auch keine andere aufdenArtikewalenautAufo- 2 0 1 0s t a r bD a ne D n g e ,n a c h d enm' r alnh n' DieReaktionen Sein Kollege Renato Veasquez: totalperplex." .,WeI gezefrt!nd ihmvorgeworfen q:'1,1defte hatte,elf Be Leserbr efeurdTeerorp,o p Gerlcht denIngenieur Iacht,lst einldiot,dernicht Btdgewatl Llber folgte g e rz us e i nS. e i W n i s s eenn t h ü l teer n l c h ta, Am20.Dezember Gefiezutun nichtmehrstlI stafden. begreifen wil, dass manesmltelnem istkeinGehe mnisrre chbinnichtElnstein,zumindest elnTeidavon zu danndienächste Reportage.,, Dingel selbst, keinIngenieur hat."Dabel betont Betriebskosten- nur etwa ein Achtel von herkömmlichen Autogen-Schweißanlagen, die mit Azetylen- und SauerstoffFlaschen arbeiten als besonderer Proin dukt-Vorteilzu nennen.JedeInvesririon sinnvoll bemesseneHHO-Änlagenmacht sich in kürzesterZeit nämlich nur schon dank dem Preisunterschiedzum üblichen Gasaus gemietetenÄzetylen- und Sauerstoff-Flaschenbezahlt.DasHHo-Gas hingegen geht nie aus, weil es nach Bedarf immer frisch aus StromundWassergebildet wird. Der Brenner,aus dem die zischende blaue Flammelodert, ist trotzdem so kalt, dass man ihn gefahrlos angreifen kann. Richtet man diesen Brennstrahl auf Gestein wie z.B. Kalk oder Metalle, so wird das Material in Sekundenrot- oder weißglühend. SogarStein oder Keramik kann mühelosmit Metallverschmolzenwerden, was sonst mit keiner Technikgelingt.Das macht Browrs Gasauch für Künstlerinteressant.Inden Handwerksstubenvon Murano schwörenbereitseinigeiortschrittliche Glasbläser,die ihre venezianischen Kunstwerke, Kleinplastiken, Gläser und Glaslüsternicht mehr über giltigen Erd-
Wasch maschine.diedanl ein6 gas- oder Koks-Feuern,sondern mit dem npuarrige reinen HHO-Gasformen, auf das neue b a u t e rH y d r o l y q e - A n l anguef e i n \ i e r Tempo,das ihnen die guten Werte von der Waschzeitbraucht und daher mit v Browns Gas gestatten.Sie erzielenmit weniger Strom auskommt.Der Sauers kommt nicht a höchstenTemperatureninnerhalb von für den Waschvorgang was der nur einmal verwendbaren,relativ te Sekundendie nötige Glasschmelze, renWaschmittel-Chemie, sondernauskl früher wesentlichlängergedauerthat. Auch in der Stahlindustriemacht man nen Gasperlen,die daseingebauteElekt dieselben ErfahrungenmitMetall-Schnei-lyse-Elementnach Bedarfproduziert.N u degeräten.Der mit verschiedenenDüsen verringertdenWaschmittel-Verbrauch beliebig fein einstellbare Brennstrahl somitdie Betriebskostenvongewerblic wesentli schneidet Metalle wie Butter, was die und privatenWaschmaschinen Arbeitszeitje Stück (2.B.im Motorenbau) Nebendem Geldbeutelfrohlockt auch r wesentlichverkürzt.Generellnimmt der Natur, denn so gelangenweniger chen sauber sche Schadstoffeins Abwasser.Lohn\ industrielleEinsatzzu:Aluminium solltennur schonausllnanz zu trennenoder zu löten war bishernur schereien mit speziellenLaser-Gerätenmöglich; len Uberlegungenlieber gesternals her auf die neue fechnologie umsleig HHO schafftdasin Nullkommanix. ist Browns Gas Geringe Kosten und drastisch kürze Sicherheitstechnisch (mehrLeistungje Masch allen anderenüberlegen,da es sich in der Waschzeiten Luft sofort trennt und daher im offenen und lagterhöhennämlichden Prollt. Die Zeit scheintrcif für denWandel:E Raum nicht verbrennenoder explodieren kann (abgesehendavon, dasses ohnehin in diesen Monaten durften wir erfahr nie explodiert,sondernimmer nur implo- dassder zwanzigIahre mit Mord und 1 schlag bekämpfte, höchst umstritte dier0. (KalteFusion)do kann die Haus Cold Fusion-Prozess Mit dieserTechnologie frau sogarKleiderwaschen.Ein österrel- kein Schwindel,sondernüberprüfteWa nämlicheine heit ist. Das von der NASAam 13. Ianr chisclrerLrfinderentwickelte www.Zeitenschrift..om
7212
2012rcvidierreUneilüber dasstral ungs_ freieVedahrenlässtalle nach herkömmlichem Muster operierendenAtomsftcrrnProduzentenmitsamt ihren altgedienten schnellenBdtern und langsamenArom_ meilern dumm dastehen.
italienischeProfessornicht nur ein Mann derTat,sondernver, steht sich auch bestensaufdie Physik,Chemieund Mathematik. Schon bald lieferte er der überaus skeptischenWissenschaftsweltdas nötige theoretische Lehrgebäudenach. Schützendes Pseudonym Einen wissenschaftlichen ,,American Fuel" Nobelpreis, für den Santilli Ein wegweisendesund international schon1985vorgesehen war,hat tätiges Unternehmen ist die US-Firma man ihm dann aber doch vorMagnecas.lhr Kopf, der genialeErfinder enthalten- wohl deshalb,weil Mathematiker, Physiker, Chemiker und seineErfindungganzgewiss zu Universitätsprofessor RuggeroMaria San_ viel unerwünschtesAufsehen tilli, entwickelteeineSonderformder Elek- für die ,,falscheSache" erregt trolyse,indem er- ausgehendvonAbwas- und gewissenWirtschaftskeiWasserauto-Pionier StanleyMeyer(1940-98) starb ser-Reinigungs-Anlagen- durch den sen die Suppeversalzen hätte. untermysteriösen lrmständen, alser mit s€ioemwas. Einsatzvon Lichtbogenin der wässrigen Mehr Publizität für Santillis serbetriebenen VW-Buggy quer durchdie USAfuhr. Lösungein komprimierbares Caserzeust, Friedensgas, dasderWeltin der das in allenAuros.die für ErdgasBerri;b Zukunlt einige ölkriege ersparen kann, Herren der globalen Elite aus ihrer All_ geeignet sind, verwendet werden kann. wärefurdie Menschheit zweifellosnützlich macht-Positionhinwegspülenwird. Denn Der l93B in Italien geboreneltalo_Ameri_ und wünschenswert.Nur schon deshalb schlussendlichkann niemand der Kraft lener nennt sein Magnegashäufig auch hätte dieserMann den Friedensnobelprcis des Wasserswiderstehen,eine Lektion, ,,AmericanFuel", um sich keinen Anfein- entschiedenmehr verdient als personen welchenicht nur die Japanerschmerzhaft dungender Treibstoff-Multisauszuserzen, wie Henry Kissingeroder BarackObama, lernen mussten. D i e S c h w e i ß g e r äa r eu f d e r B a s i sv o n derenVita die Aussagekrafteines solchen In den 1970erJairenhatte derheilsame Magnegasstoßen weltweit auf Begeiste_ Preisesad absurdumftihrt. OPEC-ölschockdieWeltordentlichdurch_ rung, auchbeiTim Nicolayvom Eisen-und Santillihat die Entwicklungseines,,Ame_ geschürtelt. DerdurchneuefreieEnersien Metallverarbeiter Gqrden Streetim rJS- rican Fuel" vermutlich nur deshalbüber_ im industriellenund häuslichenBereich BundesstaatOhio: ,,Magnegasist etwas, lebt, weil er freiwillig (?) auf den Vertdeb ausgelösteSchockwird unsere Gesell_ was ich nie zuvor gesehenhabe.Es kostet von Magnegasan Tankstellen verzichrernat schaft indes weit mehr gesundenlassen. weniger,wird trotzdem heißerund brennt - sprich,der Bürgerkann nicht davor pro- Schon haben sich die Energieliefennren dasMaterial schneller.Das ist die Zukunft fitieren.Magnegaswird in den USAnur rn und Mächtigen dieserWelt darauf vorbe_ des Gases,desWälzens,des Schneidens!,, V€rbindungmit Abwasser-ICäranlager pro- reitet, den Verbrauchermit COr-Zertifika_ Auslöserfür die bahnbrechendenFor- duziert,wo es alsNebenprodukt einesvon ten weltweit kräftig zur Ader zu lassen. schungendesinternationalrenommierten Santilli entwickelten plasmagas-Reaktors Schlagwortewie Luftreinhaltungoder Kli_ Wissenschaftlers war der Schockder ers- zur neuartigenAbwasser-Reinigung onne maerwärmungsolienhelfen,mir dem in ten Ölkise in den lg7oer Jahrenund prä- Faultürme mit Methan und ohne große der Offentlichkeit verteufeltenKohlendi_ sident Jimmy Carters nationaler Aufuuf teurc Filterstreckenmaßgeblich dazu bei- oxid mächrig Kohle zu scheffeln _ über von damals,doch etwaszu eßinnen, was trägt,die Rentabilirät solcherlnvestirionen hundert neue Steuernwarten nur darauf, die USAwenigervon den öl-Lieferstaaten durch den Nebennutzen von Brerugas global eingeftihrtzu werden. abhängigmache. deutlich zu erhöhen. Die ganzelukative Diskussionums CO, Denn Magnegasals Brennstofforetet wird mit dem Gebrauch von Browns Gas praktischunbegrenzte Verwendungsmög-hinfällig weil nämlich gar kein künstli_ DasFriedensgas ist keinen l i c h k e i t e nb : e i i n d u s l r i e l l e np r o i e s s e n ches Kohlendioxid Nobelpreis mehr anfallen wird. wert ebensowie fü den BetriebvonStrom8ene_ Das ist zwar gut für die Umwelt, aber WasSantilliin der Folgeankündigre, in ratoren,zur Raumheizungselbsrgroßer schlechtfurs Budget der clobalisten.Des_ Angriff nahm und später bald auch de- Sozial-oder Bürobauren oderauchin Un- halb setzensie lieber auf den aufkeimenprofessoren_ monstrierte, machte seine ternehmen mit einem Fuhryark, die ihre den sraatlichverordneren,,öko-TerrorisKollegenund die Physiker-Gildezunächst Fahrzeugeunabhängigvom öl- oder Ben- mus", denn wer wagt sich schon guten ganz ve[ückt. Sie traten - mit heilisen zinprcisbetrcibenmöchten. Magnegasga_ Gewissensdem Zwang zu guter Lüft zu Physik-Dogmenbewaffner- vehemenr mntiert Versorgungssicherheit ebensowle widersetzen? Doch internationalerhobene gegenihn an, da er nach ihrer Lehrmei- Preisstabilität. Und außerdemverbrenntes Abgabendienen bloß dem Inkasso der nung mit seinem projekt gegen eherne saubereralsjedesErdgas. Mankann damit geplantenDiktatur einerNeuenWelt-OrdNaturgesetze verstieß. Ihr öffentllcner also kochen, kühlen, heizen und Kuchen nung. Aber nicht mit uns: Jetztverstehen Bannstrahllautete: ,,Daskann niemals backen,ohne die Umwelt in dem Maß zu wir unter dem Kürzel.,NrWO.' närrllicheine funktionieren". belasten,wie wir dasheutetun. NeueWasser-OrdnungzumWohl despla_ Mit Santilli verhält es sich wie mit der neten und der ganzenMenschheit! I Hummel, die (zum clück) nichtweiß, dass Neue Wasser-Ordnung sie aufgrund physikalischer Gesetzesar Das Buch Bropns Gas- Die unerschöpfli_ nichr fliegenkann.Dochim Cegensarz zu BrownsGaskann ftir dieWeltvon heure che Energiequelle von Ulrich Sackstedt diesempraktischveranlagtenIn;ekt ist der zur rcttenden Wellewerden, die die alten wird im Oktober 2012 neu aufgelegt. 72l2lr2
www.Zeitenkhft..om
5l