Peter Wippermann, Gründer Trendbüro Professor für Kommunikationsdesign an der Folkwang Hochschule Essen
Remix der inneren Balance Ändere Deinen Stil, und Dein Geist wird folgen
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
1
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 2
Quelle: Familie um 1980 mit „Lassie“, Foto: Jupiterimages, 2007
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 3
Quelle: Fernanwesende Hightech-Nomaden; Foto: Zefa, 2006
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 4
Quelle: „The Fantasy Collection“ von Jaime Hayon für Lladró, Salone del Mobile 2008, Mailand
20 bis 39
40 bis 59 Jahre
Quelle: Statistisches Bundesamt, geschätzte Zahlen der Gesamtbevölkerung bei hoher Lebenserwartung und niedrigem Wanderungssaldo, 2007
Demografischer Wandel in Deutschland bei einer Prognose von 1,4 Kindern pro Paar 60 +
25
20
15
unter 20 Jahre
10
5
Mio.
2000
2005
2010
2015
2020
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
5
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 6
Quelle: Armin Laschet, Angela Merkel, und Jürgen Rüttgers beim Besuch einer Kita in Hiddenhausen; Foto: dpa, 22.08.2008
Quelle: *Studie Planethome; Foto: Angela Merkel bei der Eröffnung der neuen Oper in Oslo, 13.04.2008; Foto: dpa
Weiblicher Wohlfühlkomfort – Die Entscheidung beim Hauskauf ist zu 80 % maßgeblich Frauensache, die Preisverhandlung zu fast 100 % Männersache* – Frauen suchen Wohnkomfort: Personal Style ersetzt Lifestyle
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
7
Quellen: Raum-Studie 2006, empirica/LBS; Foto: Karl Lagerfeld hat für die Steiff GmbH einen Teddybären entworfen, 1000 Euro; Foto: Margarete Steiff GmbH/Karl Lagerfeld, 2008
Mehr Wohnfläche pro Person 1965: 22,3 qm 1980: 32,6 qm 1990: 36,4 qm 2002: 42,9 qm 2006: 46,0 qm Gründe: Mehr Single-Haushalte, alternde Gesellschaft, steigende Wohnansprüche
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
8
Informationsinteresse am Wohnen und Einrichten 90
2008 80
70
Quellen: AWA 1996 und 2008
1996 60
% 14–19 20–24 25–29 30–34 35–39 40–44 45–49 50–54 55–59 60–64 65–69
70+
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
9
Quelle: Keramag AG, 2008
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
10
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 11
Quelle: AFP (Nicolas Sarkozy, 53, und Ehefrau Carla Bruni, 39, beim Joggen in New York, 2008); Foto: Getty Images
18,8 %
Wachsender Wohlstand
20,5 %
Schrumpfende Mitte
54,1 %
Steigende Armut
25,4 %
Über 150 % des mittleren Einkommens
Quelle: Rund 16.000 Euro Haushaltsnettoeinkommen jährlich pro Person; DIW, 2008
Die deutsche Mittelschicht erodiert dramatisch: Wenige steigen auf, viele steigen ab 80
60
62,3 %
70 bis 150 % des mittleren Einkommens
40
20
18,9 %
Unter 70 % des mittleren Einkommens
2000
2006
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
12
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 13
Quellen: Anzeige Armani Casa, 2009; Screenshot www.poco-domaene.de, 2009
Quelle: Norbert Bolz/Trendbüro, 2008
Wertewandel: Anerkennung statt Aufmerksamkeit
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
14
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 15
Quellen: Amy Winehouse (24), 2008; Sylvester Stallone (62), 2008; Fotos: Martin Mann
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 16
Quelle: Anzeige Dell aus ADAC motorwelt 9/2008
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 17
Quelle: Apple iPhone in Michelangelos Händen (Teilansicht aus dem Werk: „Die Schöpfung Adams“, 1510)
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 18
Quelle: Apple iPhone, Sonic Lighter, 79 Cent, 2008
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 19
Quelle: Apple iPhone, Sonic Lighter, 79 Cent, 2008
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 20
Quelle: Sonic Lighter 1.2 Special Campaign '08 Edition; www.smule.com, 2008
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 21
Quellen: Jeff Bezos’ Electronic Book, Amazon Kindle; Fotos: AP Photo/Mark Lennihan; Schöner Wohnen 12/2008
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 22
Quelle: Der spanische Designer Cristian Zuzunaga entwarf für Kvadrat diesen grob gepixelten Bezugstoff für das Moroso-Sofa „Springfield“
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 23
Quelle: Die Sims 2: Ikea-Home-Accessoires, 14,95 Euro
+72
Computernutzung Kosmetik, Make-up
+13
Mode, Modetrends
+9
Psychologie
+5
Gesunde Ernährung und Lebensweise Berufliche Weiterbildung -10 -15 -17 -18 -21 -24 -29 -34
%
Quelle: Veränderung des Interessenspektrums junger Leute von 1998 bis heute (Index 1998=0), Bundesrepublik Deutschland; Institut für Demoskopie Allensbach, 2008
Wertewandel der 14- bis 29-Jährigen: Interessenfelder von 1998 bis 2008
+3 +0 Kochen, Rezepte Bücher Lokale Ereignisse, Geschehnisse am Ort Urlaub, Reisen Wissenschaft, Forschung Politik Wirtschaftsthemen, Wirtschaftsfragen Kunst, Kultur
-39
Naturschutz, Umweltschutz
-39
Gartenpflege
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
24
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 25
Quelle: Paul Robert Potts heute 38 wurde bekannt durch seine Auftritte in der britischen Castingshow „Britain’s Got Talent“ im Jahr 2007; Foto: 2007
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p 26
Quelle: Paul Robert Potts heute 38 wurde bekannt durch seine Auftritte in der britischen Castingshow „Britain’s Got Talent“ im Jahr 2007; Foto: 2007
Quelle: Nintendo Wii Fit, 2008
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
27
Die Grenzen zwischen Möbel-, Mode-, Blumenund Elektrohandel werden immer durchlässiger 3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
28
Harmonie
Sinnlichkeit
Sicherheit
Archaic Nature
Formierung
Quelle: TrendbĂźro, 2009
Lust
Kontrolle
Fremdheit
Konflikt
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
29
Quelle: Haus Presenhuber, Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten Zürich, www.afgh.ch, 2009
Stylefacts – Anbetung des Materials – Rückbesinnung auf die Elemente – Stein, Feuer, Wasser – Organisches Material – Massive Formen – Versiertes Handwerk
Archaic Nature www.trendbuero.com
p
30
Archaic Nature www.trendbuero.com
p
31
Quelle: „Twig Bench“ von Pinch Design, www.pinchdesign.com, 2009
Stylefacts – Authentizität statt Posen – Einzelstücke als Lebensbegleiter – Holz und Bambus – Kupfer und Messing – Wolke – Stein und Beton
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 32
Quelle: Der tempor채re Pavillon, den die Serpentine Gallery 2008 in London realisierte, stammt von Frank Gehry in Kooperation mit Arup; www.serpentinegallery.org; Foto: Iwan Baan, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 33
Quelle: „Tobi Coffeetable“, Riva 1920, www.riva1920.it, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 34
Quelle: Casa Mar Azul, BAK Arquitectos, www.bakarquitectos.com.ar, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 35
Quelle: „Brenta Table und Stool“, Matteo Thun für Riva 1920, www.riva1920.it, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 36
Quelle: „Load-It“ von Wolfgang Tolk für Porro, www.porro.com, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 37
Quelle: Küchenwerkstatt „bulthaup b2“; www.bulthaup.de, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 38
Quelle: „Impressa J5“ wird mit einer Front in Nachtbirke oder Eisbirke geliefert, aus der Signature Design Edition von Jura; www.jura.com, 2008
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 39
Quellen: Two bronze cylinders von Kanejin, 2008; Kamala Waschschale aus nat端rlich alternder unbehandelter Bronze; www.kohlerco.de, 2008
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 40
Quelle: „Beat Light Stout“, Tom Dixon, www.tomdixon.net, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 41
Quelle: Online-HDD-Cam von Hitachi, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 42
Quelle: „ASUS Bamboo Serie Notebook“, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 43
Quelle: Pure Form und massives Holz: Die Badewanne „Abby“ von Plavisdesign ist aus Teak und Zedernholz; www.plavisdesign.it, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 44
Quelle: „Aquapura“ von Fantini, Mailänder Möbelmesse, 2008
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 45
Quelle: Puur Vuur, www.puurvuur.eu, 2009
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 46
Quellen: Fliesen „Painted Desert/Geologie Art“, 2008; handgearbeitete Kacheln, Doorzon, 2008
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 47
Quellen: links: „Pebble“, Ksenia Movafagh, www.2form.no; Schindeln als Wandverkleidung, Schindelzentrum Allgäu, 2008
Archaic Nature www.trendbuero.com
p 48
Quellen: Betonvorhang, Memux, www.memux.com; Fotos: Roswitha Natter
Harmonie
Sicherheit
Sinnlichkeit
Eco Pop
Formierung
Quelle: Trendbüro, 2009
Lust
Kontrolle
Fremdheit
Konflikt
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
49
Quelle: „Green Pix“ – Zero Energy Media Wall, Simone Giostra Architects and Arup, www.greenpix.org, 2009
Stylefacts – Revival der 60er- und 70er-Utopien – Virtuelle Welten statt Raumfahrt – High-Touch – High-Tech – Biologisch inspiriert, digital produziert – Bunt, rund und smart – Weiße Räume
Eco Pop www.trendbuero.com
p
50
Eco Pop www.trendbuero.com
p
51
Quelle: Bel-Air von Mathieu Lehanneur; www.mathieulehanneur.com, 2009
Stylefacts – Zukunftsoptimismus – Umwelt- und gesundheitsbewusst – Einfach, sicher, Spaß – Klinische Reinheit – Multilayered Atmospheres – Polymorph und metaphorisch
Eco Pop www.trendbuero.com
p 52
Quelle: „Lomme Bed“ von Lomme, www.lomme.com, Simon Sorted, Copyright: Cycle13 Transformation Establishment
Eco Pop www.trendbuero.com
p 53
Quelle: „Ovetto Recycling Bin“ von Gianluca Soldi, www.gianlucasoldi.com, 2008; „Glas Table“ von Front Design für Moooi, www.frontdesign.se, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 54
Quelle: „Superstar“ von Enrico Buscemi & Piergiorgio Leone für Giovannetti Collezioni, www.giovannetticollezioni.it, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 55
Quelle: „Baobab“ von Philippe Starck für Vitra, www.vitra.com, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 56
Quelle: „Papyrus Chair“ von Ronan und Erwan Bouroullec für Kartell, www.kartell.it, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 57
Quelle: „Carafe“ von Charlotte Hargreave, www.hargreave.dk, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 58
Quelle: „Living Colors“ von Philips, www.philips.de, 2008
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 12/2008 über das Produktionsende der Glühbirne: „Es wird einen Boom für Psychiater geben.“
„Ich kann nur hoffen, dass Gott uns beisteht und dieser Kelch an uns vorübergeht.“ Ingo Maurer, Poet des Lichts
Eco Pop www.trendbuero.com
p
59
Eco Pop www.trendbuero.com
p 60
Quelle: „Aurea“ von Philips, www.philips.de, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 61
Quellen: Microsoft „Surface-Touchscreen-Tisch“, 2008; Fotos direkt vom Handy oder PC auf den digitalen Bilderrahmen von T-Mobile, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 62
Quelle: „Mir:ror“ von Violet, www.violet.net, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 63
Quelle: Concept Car 2007: Nissan Round Box; www.nissan-global.com, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 64
Quelle: „Rotator”-Studie von Ron Arad für Teuco Duralight, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 65
Quelle: Karim Rashid, Fliesenkollektion f端r Design Tale Studio, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 66
Quelle: „Paper Forms“ von MIO, 2008
Eco Pop www.trendbuero.com
p 67
Quelle: Zwei Beispiele aus der „StarQuest Series“ von Maude Décor, www.maudedecor.com
Harmonie
Sicherheit
Sinnlichkeit
Lust
Kontrolle
Formierung
Quelle: Trendbüro, 2009
Hybrid Living Fremdheit
Konflikt
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
68
Quelle: Basque Health Department Headquarters von Coll-Barreu Arquitectos, www.coll-barreu-arquitectos.com, 2008; Fotos: Aleix Bagué
Stylefacts – Science-Fiction wird Realität – Digitale Skulpturen – Methamorphosen des Materials – Aus 2-D wird 3-D – Zell-, Waben-, Faltund Netzstrukturen, monochrom, kristallin
Hybrid Living www.trendbuero.com
p
69
Hybrid Living www.trendbuero.com
p
70
Quelle: „Diamond Chair“ von Nendo, www.nendo.jp, 2008
Stylefacts – Revolutionäre Materialien, smart und ecofreundlich – Osmose und Diffusion als Gestaltungsprinzip – Meta-Materialien aus Raumfahrt und Autoindustrie – Rapid Prototyping – Chamäleon-Effekte
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 71
Quelle: „Bruckner Pavilion“ von 3deluxe, www.3deluxe.de, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 72
Quellen: Ben von Berkel, Louis Vuittons neuer Flagshipstore, UN Studio, Tokio, 2008; Urban Oasis, Singapore, 2006
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 73
Quelle: Joris Laarmans „Bone Chair“, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 74
Quelle: „Myto“ von Konstantin Grcic für Plank, www.plank.it
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 75
Quelle: „Nido“ von Eva Marguerre, www.eva-marguerre.de, 2008
Quelle: Frame, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p
76
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 77
Quelle: „Tropicalia“ von Patricia Urquiola für Moroso, www.moroso.it, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 78
Quelle: „SKiN“ von Jean Nouvel für Molteni&Cie, www.jeannouvel.fr, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 79
Quelle: „Slice Box“ von VoonWong&BensonSaw für Decode Ltd., www.voon-benson.com, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 80
Quelle: „Curl My Light“ von Dima Loginoff, www.dimaloginoff.com, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 81
Quelle: „Double Stray lamp“ von Inga Sempé, www.ingasempe.fr, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 82
Quelle: „Esquire Rug“ von Esti Barnes für Top Floor, www.topfloorrugs.com, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 83
Quelle: „Tiles“ von Kvadrat auf der Bouroullec Étapes Exhibition 08, Villa Noailles, www.bouroullec.com, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 84
Quelle: Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) „Softecture“ Materialperformance und Ornament
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 85
Quelle: Vorhangstoff „Coco“ von Création Baumann, „Chair One“ von Konstantin Grcic
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 86
Quelle: MoMA-Einkaufstasche aus gelasertem Kunstharz, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 87
Quelle: „LitraCube Lampe“ von Litracon Bt 2001-2007, transluzider, lichtdurchlässiger Beton; Foto, Design: Aladár Csontos, Áron Losonczi
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 88
Quelle: „Leafy Shade“ von Nobuhiro Nakamura, Shanghai, 2008
Hybrid Living www.trendbuero.com
p 89
Quelle: „Cartesian Wax“ von Neri Oxman, www.materialecology.com, 2008
Harmonie
Sicherheit
Sinnlichkeit
Lust
Kontrolle
Formierung
Quelle: TrendbĂźro, 2009
Hysteric Wonderland Fremdheit
Konflikt
3.  Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p
90
Quelle: Trump International Hotel and Tower, Atkins Architects, www.atkinsglobal.com, 2008
Stylefacts – Surrealismus trifft auf Glanz und Glamour – Welt des Traumhaften – Rückkehr der StarDesigner als Künstler – Private Kollektionen von kunstgewerblichen Unikaten – Limited Editions
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p
91
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p
92
Quelle: „Showtime Collection“ für BD Ediciones von Jaime Hayon, www.hayonstudio.com, 2008
Stylefacts – Interior-Design wird zum Connaisseur-Code – Gold, Silber, Rosé, Cremeweiß – Tapeten, Stuck, Polster – Swarovski-Kristalle, Porzellan und Murano-Glas – Geweihe, Felle und Federn
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 93
Quelle: Modestrecke, Time Magazin „Style & Design“, Herbst 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 94
Quelle: „Tudor Chair“ von Jaime Hayon für Established und Sons, www.establishedandsons.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 95
Quelle: „My Beautiful Backside“ von Nipa Doshi & Jonathan Levien für Moroso, www.moroso.it, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 96
Quelle: „Bouquet“ von Tokujin Yoshioka für Moroso, www.moroso.it, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 97
Quelle: „Lounge Gun“ und „Table Gun“ von Philippe Starck für Flos, www.flos.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 98
Quellen: „Fauteuil Zebrulon“, 2008; „Dekor mit Biss“, Silberkrokodil in drei Teilen, gesehen im Berliner Departmentstore Quartier 2006
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p 99
Quelle: „Ice Lite Chandelier“ und „Table Lamp“ von Nicolas Thomkins für Fendi Casa, www.clubhouseitalia.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 0 Quelle: „Blaue-Blume-Teaset“ von undergrowth design, www.undergrowthdesign.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 1 Quelle: „Re-Cyclos Amor“ von Commitee für Lladró, www.lladro.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 2 Quelle: „Skygarden“ von Marcel Wanders für Flos, www.flos.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 3 Quelle: „Apparat Silhouette“ und „Medaillon“ von 5.5 Designers für Baccarat, www.baccarat.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 4 Quelle: „Grid Vases“ für Gaia und Gino von Jaime Hayon, www.hayonstudio.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 5 Quelle: „Seconds Dinnerplates“ von Jason Miller für Areaware, www.areaware.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 6 Quelle: Werbeanzeige von Smania, www.smania.it, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 7 Quelle: „Aquamass Bathtubes“ von Trendir, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 8 Quelle: Tapete “Tamino“ von Romo, www.romofabrics.com, 2008
Hysteric Wonderland www.trendbuero.com
p1 0 9 Quellen: Goldener Lederbezug, „Barcelona Chair“ von Mies van der Rohe; „Mother of Pearl Chevron“ von Maya Romanoff, www.mayaromanoff.com, 2008
3. Stilwerk Studie www.trendbuero.com
p1 1 0 Quelle: „The Fantasy Collection“ von Jaime Hayon für Lladró, Salone del Mobile 2008, Mailand
©2008. Alle Rechte vorbehalten. Die in dieser Präsentation dokumentierten Gedanken und Vorschläge sind geistiges Eigentum der Trendbüro – Beratungs unternehmen für gesellschaftlichen Wandel GmbH und unterliegen den geltenden Urhebergesetzen. Die unautorisierte Nutzung, die vollständige oder teilweise Vervielfältigung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
www.trendbuero.co m