FAHRT AN DEN LAGO MAGGIORE
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/d8cacbfe16cd8bf21e75bd99dde74672.jpeg)
4 Tage p.P. im DZ ab
Sonntag – Mittwoch 05.10.2025 – 08.10.2025 im Doppelzimmer € 498,im Einzelzimmer € 686,-
Stanglmeier-Leistungspaket
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Residence Dei Fiori in Baveno
• Ganztägige Reiseleitung für den Ausflug Borromäische Inseln
• Schifffahrt Borromäische Inseln (Isola Bella und Pescatori)
• Eintritt Palast und Garten auf der Isola Bella + Kopfhörer
• Stadtführung in Mailand inkl. Kopfhörer
• Kurtaxe
• Reisepreissicherungsschein
Anmeldung bis 08.07.2025 im Reisebüro Stanglmeier, Hauptplatz 33, 85276 Pfaffenhofen oder unter dem kostenfreien
Reisetelefon 0800 900 800 2
Mindestteilnehmer: 40 Personen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/b912d33004e57233ff45e67a011f44b6.jpeg)
Hotel Residence Dei Fiori
Von der Seepromenade nur 2 Gehminuten entfernt begrüßt Sie diese charmante Hotelresidenz. Das Hotel Residence Dei Fiori liegt im Herzen von Baveno, 400 Meter vom Strand entfernt. In der Nähe befindet sich ein Sportzentrum mit Schwimmbad. Im Restaurant des Hotels können Sie die köstliche italienische Küche genießen. Entspannen Sie sich in der Bar oder auf der sonnigen Terrasse.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/b2ff306028702ef234b489a5a33ed9e2.jpeg)
1 . Tag – Sonntag, 05.10.2025 Abfahrt ist um 06:00 Uhr in Pfaffenhofen an der Busgarage, Schäfflerstr. 7 und um 06:10 Uhr am Landratsamt Pfaffenhofen. Sie fahren vorbei am Bodensee über Vaduz und Chur zur „Via Mala“. Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken. Kurzer Stopp und anschließend geht es weiter zur Zilliskirche. Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die „Sixtina der Alpen“ mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie weiter über Splügen, den San Bernardinotunnel und den Pass Bellinzona, nach Locarno am Nordufer des Lago Maggiore. Locarno ist ein italienischsprachiger Urlaubsort im Süden der Schweiz. In der Altstadt befindet sich das im 12. Jahrhundert gegründete Castello Visconteo mit dem Museo Civico, einem stadtgeschichtlichen Museum mit Fundstücken aus der Römerzeit. In Locarno haben Sie die Gelegenheit den schönen Ort zu besichtigen oder Zeit für eine Kaffeepause. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Baveno in das Hotel Residence Dei Fiori. Sie checken gemeinsam im Hotel ein und beziehen Ihr Zimmer. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.
2 . Tag – Montag, 06.10.2025 Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es für Sie auf den ganztägigen Ausflug „Borromäische Inseln“ mit einer Reiseleitung. Die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore sind ein wahres Paradies, in dem Natur, Kultur und Kunst perfekt verschmelzen. Mit dem Schiff fahren Sie zur „Isola Bella“. Die Isola Bella liegt an der nordwestlichen Seite des Sees und besteht vollständig aus einem Garten, der dem italienischen Stil des Palazzo Borromeo entspricht. Genießen Sie dort den Anblick des Palazzo Borromeo mit seiner einzigartigen Parkanlage. Des Weiteren werden Sie die „Isola dei Pescatori“, die Insel der Fischer besuchen. Die charakteristischen Gassen und die Häuser mit langen Balkonen zum Trocknen der Fische, der kleine Dorfplatz, die Promenade unter den Bäumen und die Hauptstraße machen es zu einem der romantischsten und malerischsten Orte des Sees. Anschließend fahren Sie mit dem Boot nach Stresa, idyllischer könnte die Lage der Stadt kaum sein. Das angenehm
Veranstalter: Stanglmeier Touristik GmbH Co. KG, Industriestr. 14, 84048 Mainburg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/8859b9c762c6d0590764fcbc206810de.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/fbd4e6006aa0f3391746fed05fcb1fef.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250214104019-eb10bbfbc2785884a2a7e9ddcb29c755/v1/f1f7ee89a6d1616d0272a71dd495bf19.jpeg)
milde Klima und die Anmut landschaftlich sowie architektonisch harmonierender Attraktionen lassen Stresa glänzen. Sie haben Zeit zur freien Verfügung und fahren anschließend zurück in das Hotel nach Baveno. Hier können Sie noch ein wenig Ihre freie Zeit genießen, bevor Sie am Abend gemeinsam im Hotel essen.
3 . Tag – Dienstag, 07.10.2025 Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Mailand. Mailand, die pulsierende Metropole im Norden Italiens, ist eine Stadt voller Kontraste und faszinierender Sehenswürdigkeiten. Als Hauptstadt der Lombardei und zweitgrößte Stadt Italiens bietet Mailand eine einzigartige Mischung aus historischem Erbe und modernem Lebensstil. Berühmt für seine beeindruckende Architektur, weltbekannte Modehäuser und erstklassige kulturelle Einrichtungen, ist Mailand ein Muss für jeden Reisenden. Der Mailänder Dom, das größte gotische Bauwerk Italiens, ist ein absolutes Highlight und bietet von seiner Dachterrasse einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Direkt daneben befindet sich die Galleria Vittorio Emanuele II, eine der ältesten Einkaufsgalerien der Welt, die mit ihren luxuriösen Geschäften und Restaurants zum Flanieren einlädt. Sie treffen Ihre Reiseleitung, welche Sie durch Mailand führt und entdecken gemeinsam die schöne Stadt. Nach der Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung und Gelegenheit für eine Mittagspause. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel nach Baveno. Abendessen im Hotel.
4 . Tag – Mittwoch, 08.10.2025 Heute heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Lago Maggiore. Sie treten die Heimreise an. Die Rückreise führt Sie über Locarno, den San Bernardino, Chur, Vaduz und den Bodensee nach Pfaffenhofen. In Chur können Sie beispielsweise für einen Zwischenstopp halten. Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und eine der authentischsten. Die Bergstadt im Herzen der Alpen ist sehr charmant. Hier findet man romantische Plätze und Ecken, verwinkelte Gassen und viel Geschichte. Es ist besonders attraktiv, da die Altstadt komplett autofrei ist und man alles zu Fuß erkunden kann. Sie haben die Gelegenheit zum Mittagessen oder zur Kaffeepause. Um ca. 20:00 Uhr kommen Sie wieder in Pfaffenhofen an.
*Programmänderungen vorbehalten.