Paf seniorenbüro veranstaltungen 06 2018 issuu

Page 1

LANGE NACHT DER KUNST UND MUSIK Freitag 29.06.2018 Auch dieses Jahr findet in Pfaffenhofen die Lange Nacht der Kunst und Musik statt – dieses mal im Rahmen der Paradiesspiele 2018. Im Foyer und im Hofbergsaal zeigen die Künstler unserer Gruppe „Kreatives Malen“ ihre Werke. Außerdem findet eine Ausstellung und ein Verkauf von handgefertigten Schmuck- und Herzengeln von Svenja Lehner von Bubbly Beads statt. Sie haben auch die Möglichkeit, ihren persönlichen Herzengel zusammenzustellen. Die Live Band „Tiny Bubbles Jazz Band“ unterhält mit Musik von Dixieland bis Swing. Die Liedertafel e. V. gibt gegen 20.00 Uhr ein Konzert. Das Team vom Café Hofberg bewirtet Sie. Ausstellungsbeginn: 17.30 Uhr, Musik: ab 18.30 Uhr Ende der Veranstaltung am Hofberg: 21.30 Uhr, Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

Lange Nacht der Kunst und Musik 2017

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de www.seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2018 · Änderungen vorbehalten

PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen Nachmittag im Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Mittwoch 13.06.2018 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl Richtung Geisenhausen, Wolnzach, wieder zurück nach Pfaffenhofen und kehren in Wolnzach ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Parkplatz Bauzentrum, Raiffeisenstrasse keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG Donnerstag 07.06.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Ampertshausen nach Kirchdorf und kehren im Gasthaus Schubert ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

TANZ AM SONNTAGNACHMITTAG Sonntag 10.06.2018 Verbringen Sie bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar schöne Stunden im Hofbergsaal. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

TANZTREFF Mittwoch 13.06. und 27.06.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

HOAGART’N – EIN BAYERISCHER NACHMITTAG Donnerstag 14.06.2018 Ein unterhaltsamer, bayerischer Nachmittag organisiert von Uschi Kufer, Förderverein bairische Sprache und Dialekte. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung ab 22.05.2018

VORTRAG ÜBER WILDKRÄUTER Dienstag 12.06.2018 Zum Thema „Sammelst Du noch oder isst Du schon – Wildkräuter als Ergänzung für die eigene Küche“, referiert die Ernährungsmedizinerin und Kräuterpädagogin Frau Dr. Dick im Seniorenbüro. In einem humorvollen Vortrag zeigt Sie die Möglichkeiten auf, Wildkräuter in der eigenen Küche einzusetzen. Auch der medizinische Aspekt wird beleuchtet. Es gibt Kostproben, frisch gepflückte Kräuter können probiert und erschnuppert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises statt. Beginn: 15.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Weitere Informationen im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 08441 271419

SONNTAGSCAFÉ Sonntag 17.06.2018 Treffen Sie sich bei Kaffee, Kuchen und Sekt mit Freunden in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

BRAUEREI OETTINGER UND DEHNER BLUMENPARK Mittwoch 20.06.2018 Bei einer 2,5-stündigen Führung durch die Brauerei Oettinger erhalten Sie viele Informationen über das Unternehmen. Wichtiger Hinweis: Es sind weite Wege und viele Treppen zu laufen, ohne eine Möglichkeit der Rast. Mittagessen werden wir in der Burgschenke im Schloss Harburg. Am Nachmittag findet eine 1-stündige Busrundfahrt beim Blumenpark Dehner in Rhein am Lech statt. Dort lernen Sie die Unternehmensbereiche kennen und erfahren interessante Fakten, Daten und Zahlen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, z. B. zum Besuch des Blumenparks. Abfahrt: 7.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr, Preis pro Person: 12,– € Anmeldung ab 28.05.2018

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 26.06.2018 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Uschi Kufer (rechts), Organisatorin des Hoagart’n


SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen Nachmittag im Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Mittwoch 13.06.2018 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl Richtung Geisenhausen, Wolnzach, wieder zurück nach Pfaffenhofen und kehren in Wolnzach ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Parkplatz Bauzentrum, Raiffeisenstrasse keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG Donnerstag 07.06.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Ampertshausen nach Kirchdorf und kehren im Gasthaus Schubert ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

TANZ AM SONNTAGNACHMITTAG Sonntag 10.06.2018 Verbringen Sie bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar schöne Stunden im Hofbergsaal. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

TANZTREFF Mittwoch 13.06. und 27.06.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

HOAGART’N – EIN BAYERISCHER NACHMITTAG Donnerstag 14.06.2018 Ein unterhaltsamer, bayerischer Nachmittag organisiert von Uschi Kufer, Förderverein bairische Sprache und Dialekte. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung ab 22.05.2018

VORTRAG ÜBER WILDKRÄUTER Dienstag 12.06.2018 Zum Thema „Sammelst Du noch oder isst Du schon – Wildkräuter als Ergänzung für die eigene Küche“, referiert die Ernährungsmedizinerin und Kräuterpädagogin Frau Dr. Dick im Seniorenbüro. In einem humorvollen Vortrag zeigt Sie die Möglichkeiten auf, Wildkräuter in der eigenen Küche einzusetzen. Auch der medizinische Aspekt wird beleuchtet. Es gibt Kostproben, frisch gepflückte Kräuter können probiert und erschnuppert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises statt. Beginn: 15.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Weitere Informationen im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 08441 271419

SONNTAGSCAFÉ Sonntag 17.06.2018 Treffen Sie sich bei Kaffee, Kuchen und Sekt mit Freunden in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

BRAUEREI OETTINGER UND DEHNER BLUMENPARK Mittwoch 20.06.2018 Bei einer 2,5-stündigen Führung durch die Brauerei Oettinger erhalten Sie viele Informationen über das Unternehmen. Wichtiger Hinweis: Es sind weite Wege und viele Treppen zu laufen, ohne eine Möglichkeit der Rast. Mittagessen werden wir in der Burgschenke im Schloss Harburg. Am Nachmittag findet eine 1-stündige Busrundfahrt beim Blumenpark Dehner in Rhein am Lech statt. Dort lernen Sie die Unternehmensbereiche kennen und erfahren interessante Fakten, Daten und Zahlen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, z. B. zum Besuch des Blumenparks. Abfahrt: 7.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr, Preis pro Person: 12,– € Anmeldung ab 28.05.2018

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 26.06.2018 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Uschi Kufer (rechts), Organisatorin des Hoagart’n


SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen Nachmittag im Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Mittwoch 13.06.2018 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl Richtung Geisenhausen, Wolnzach, wieder zurück nach Pfaffenhofen und kehren in Wolnzach ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Parkplatz Bauzentrum, Raiffeisenstrasse keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG Donnerstag 07.06.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Ampertshausen nach Kirchdorf und kehren im Gasthaus Schubert ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

TANZ AM SONNTAGNACHMITTAG Sonntag 10.06.2018 Verbringen Sie bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar schöne Stunden im Hofbergsaal. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

TANZTREFF Mittwoch 13.06. und 27.06.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

HOAGART’N – EIN BAYERISCHER NACHMITTAG Donnerstag 14.06.2018 Ein unterhaltsamer, bayerischer Nachmittag organisiert von Uschi Kufer, Förderverein bairische Sprache und Dialekte. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung ab 22.05.2018

VORTRAG ÜBER WILDKRÄUTER Dienstag 12.06.2018 Zum Thema „Sammelst Du noch oder isst Du schon – Wildkräuter als Ergänzung für die eigene Küche“, referiert die Ernährungsmedizinerin und Kräuterpädagogin Frau Dr. Dick im Seniorenbüro. In einem humorvollen Vortrag zeigt Sie die Möglichkeiten auf, Wildkräuter in der eigenen Küche einzusetzen. Auch der medizinische Aspekt wird beleuchtet. Es gibt Kostproben, frisch gepflückte Kräuter können probiert und erschnuppert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises statt. Beginn: 15.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Weitere Informationen im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 08441 271419

SONNTAGSCAFÉ Sonntag 17.06.2018 Treffen Sie sich bei Kaffee, Kuchen und Sekt mit Freunden in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

BRAUEREI OETTINGER UND DEHNER BLUMENPARK Mittwoch 20.06.2018 Bei einer 2,5-stündigen Führung durch die Brauerei Oettinger erhalten Sie viele Informationen über das Unternehmen. Wichtiger Hinweis: Es sind weite Wege und viele Treppen zu laufen, ohne eine Möglichkeit der Rast. Mittagessen werden wir in der Burgschenke im Schloss Harburg. Am Nachmittag findet eine 1-stündige Busrundfahrt beim Blumenpark Dehner in Rhein am Lech statt. Dort lernen Sie die Unternehmensbereiche kennen und erfahren interessante Fakten, Daten und Zahlen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, z. B. zum Besuch des Blumenparks. Abfahrt: 7.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr, Preis pro Person: 12,– € Anmeldung ab 28.05.2018

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 26.06.2018 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig Uschi Kufer (rechts), Organisatorin des Hoagart’n


LANGE NACHT DER KUNST UND MUSIK Freitag 29.06.2018 Auch dieses Jahr findet in Pfaffenhofen die Lange Nacht der Kunst und Musik statt – dieses mal im Rahmen der Paradiesspiele 2018. Im Foyer und im Hofbergsaal zeigen die Künstler unserer Gruppe „Kreatives Malen“ ihre Werke. Außerdem findet eine Ausstellung und ein Verkauf von handgefertigten Schmuck- und Herzengeln von Svenja Lehner von Bubbly Beads statt. Sie haben auch die Möglichkeit, ihren persönlichen Herzengel zusammenzustellen. Die Live Band „Tiny Bubbles Jazz Band“ unterhält mit Musik von Dixieland bis Swing. Die Liedertafel e. V. gibt gegen 20.00 Uhr ein Konzert. Das Team vom Café Hofberg bewirtet Sie. Ausstellungsbeginn: 17.30 Uhr, Musik: ab 18.30 Uhr Ende der Veranstaltung am Hofberg: 21.30 Uhr, Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

Lange Nacht der Kunst und Musik 2017

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de www.seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2018 · Änderungen vorbehalten

PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


LANGE NACHT DER KUNST UND MUSIK Freitag 29.06.2018 Auch dieses Jahr findet in Pfaffenhofen die Lange Nacht der Kunst und Musik statt – dieses mal im Rahmen der Paradiesspiele 2018. Im Foyer und im Hofbergsaal zeigen die Künstler unserer Gruppe „Kreatives Malen“ ihre Werke. Außerdem findet eine Ausstellung und ein Verkauf von handgefertigten Schmuck- und Herzengeln von Svenja Lehner von Bubbly Beads statt. Sie haben auch die Möglichkeit, ihren persönlichen Herzengel zusammenzustellen. Die Live Band „Tiny Bubbles Jazz Band“ unterhält mit Musik von Dixieland bis Swing. Die Liedertafel e. V. gibt gegen 20.00 Uhr ein Konzert. Das Team vom Café Hofberg bewirtet Sie. Ausstellungsbeginn: 17.30 Uhr, Musik: ab 18.30 Uhr Ende der Veranstaltung am Hofberg: 21.30 Uhr, Eintritt frei keine Anmeldung notwendig

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

Lange Nacht der Kunst und Musik 2017

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de www.seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2018 · Änderungen vorbehalten

PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.