Veranstaltungen und Ausflüge Juli 2019

Page 1

SENIORENAUSFLUG DER STADT PFAFFENHOFEN Dienstag 30.07.2019 Erstes Ziel des großen Ausflugs unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Thomas Herker ist das Kloster Benediktbeuern. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst mit Stadtpfarrer Albert Miorin und Pfarrer George Spanos in der Basilika erzählt uns der Herr Mesner Höck mehr über das Kloster. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Freilichtmuseum Glentleiten. Hier erwartet Sie eine spannende Zeitreise. Rund 60 historische Gebäude sind erhalten und samt Einrichtung komplett aufgebaut. Auch die Sonderausstellung mit dem Namen „Eine Neue Zeit – Die Goldenen Zwanziger in Oberbayern“ können Sie dort bei dem 2,5-stündigen Aufenthalt besuchen. Der Verzehrgutschein über 5,50 € ist in einer der Gastronomien einzulösen. Zum Tagesausklang und einer Brotzeit fahren wir nach Helfenbrunn zum Burgerwirt. Gegen 19.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant. Der Fahrpreis beträgt 42,– € pro Person. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Wortgottesdienst, Mittagessen und ein Getränk, Eintritt Freilichtmuseum Glentleiten, Benutzung der historischen Kegelbahn, 5,50 € Verzehrgutschein, Abendbrotzeit Anmeldung ab 01.07.2019 möglich. Für Förnbach Bei Frau Geißler · Telefon: 08441 2335 Für Eschelbach/Gosseltshausen/Burgstall Pfarramt Gosseltshausen Bei Herrn Pfarrer Dr. Nowak · Telefon: 08442 1751 Für Ehrenberg Bei Frau Marlies Riedl · Telefon: 08441 1557 Für Tegernbach Bei Frau Erna Weichenrieder · Telefon: 08443 474 Für Affalterbach Pfarramt Affalterbach Bei Frau Manuela Thalmeier · Telefon: 08441 2555 Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile Bürgerzentrum Hofberg, Seniorenbüro Im Seniorenbüro werden die Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen – telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

URLAUB DES SENIORENBÜROS Von Montag 05.08.2019 bis einschließlich Freitag 23.08.2019 ist das Seniorenbüro geschlossen.

RADLTOUR Dienstag 13.08.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Kienhöfe nach Euernbach und kehren in Mitterscheyern ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Fa. MaWa, Hohenwarter Straße 100 keine Anmeldung notwendig

JULI & AUGUST 2019

PROGRAMM VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE

HIGHLIGHT DES MONATS Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen ins Kloster Benediktbeuern und Freilichtmuseum Glentleiten

SOMMERFEST

im Bürgerzentrum Hofberg

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Juni 2019 · Änderungen vorbehalten

Guter Boden für große Vorhaben


KRÄUTERWANDERUNG MIT ROLAND ANDRE Dienstag 02.07.2019 Lernen Sie auf einem Streifzug durch die heimische Flora unsere wertvollen Heilkräuter und deren Anwendungen kennen. Dabei wird Roland Andre von der Linden-Apotheke Kräuterrezepturen besprechen, die uns von der Natur vorgegeben werden. Treffpunkt: 8.30 Uhr KITA St. Elisabeth, Ingolstädter Straße 54 Dauer: ca. 2,5 Stunden, Teilnahme kostenlos Anmeldung ab 11.06.2019

TANZTREFF Mittwoch 03.07., 17.07., 31.07. und 28.08.2019 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG RUND UM BAYRISCH ZELL Mittwoch 03.07.2019 Saftige Almwiesen, verträumte Wege durch schattige Wälder und darüber die Gipfel des Mangfallgebirges – eine 2,5-stündige Wanderung mit leichten Steigungen von Osterhofen nach Bayrisch Zell. In Gaitau wird eingekehrt. Sie sollten bei dieser Wanderung mit Erwin Förster gut zu Fuß sein. Passendes Schuhwerk, eine Brotzeit und etwas zu trinken sind wichtig. Abfahrt: 9.30 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen Preis pro Person: 12,– €, Anmeldung ab 11.06.2019

WANDERUNG Donnerstag 04.07.2019 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard ab Streitdorf nach Siebenecken und kehren im Hotel Straßhof ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Dienstag 09.07.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Reichertshausen nach Allershausen und kehren dort ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Stockerhof, Münchener Straße 86 keine Anmeldung notwendig

SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 10.07.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Stammtisch. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SOMMERFEST Dienstag 16.07.2019 Für alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Pfaffenhofen findet bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg das Sommerfest des Städtischen Seniorenbüros statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget, diversen Sketchen der Theatergruppe und einem gemeinsamen Singen mit Adelheid Schurius. Bewirtet werden Sie vom Café Hofberg mit Freibier der Brauerei Müllerbräu. Beginn: 14.00 Uhr, Anmeldung ab 17.06.2019

SONNTAGSCAFÉ OBSERVATORIUM HOHENPEISSENBERG UND KLOSTER ANDECHS Donnerstag 11.07.2019 Sie ist die älteste Bergwetterstation der Welt, das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg. 54 Mitarbeiter liefern heute für den Deutschen Wetterdienst nicht nur Daten über Wind und Wetter, sondern vor allem für die Klimaforschung. Bei einer 90-minütigen Führung erfahren Sie mehr über deren Arbeit. Nach einem Mittagessen geht es weiter in das Kloster Andechs. Dort findet eine Kirchenführung und Besichtigung des alten Sudhauses statt. Auch über die Geschichte des Klosters und seiner langen Brautradition erfahren Sie viel Wissenswertes. Abfahrt: 8.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Preis pro Person: 26,– €, Anmeldung ab 17.06.2019

Sonntag 21.07.2019 Treffen Sie sich mit Freunden bei Kaffee, Kuchen und Sekt in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 23.07. und 27.08.2019 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SONNTAGSWANDERUNG MUSIKANTENTREFF Montag 15.07.2019 Alle Musikanten sind herzlich in den Hofbergsaal eingeladen, in geselliger Runde auf ihrem Instrument vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer sind herzlich willkommen. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

Sonntag 28.07.2019 Wanderung mit Rosa Geszte zum Alpenvereinsheim Treffpunkt: 13.30 Uhr Volksfestplatz keine Anmeldung notwendig


KRÄUTERWANDERUNG MIT ROLAND ANDRE Dienstag 02.07.2019 Lernen Sie auf einem Streifzug durch die heimische Flora unsere wertvollen Heilkräuter und deren Anwendungen kennen. Dabei wird Roland Andre von der Linden-Apotheke Kräuterrezepturen besprechen, die uns von der Natur vorgegeben werden. Treffpunkt: 8.30 Uhr KITA St. Elisabeth, Ingolstädter Straße 54 Dauer: ca. 2,5 Stunden, Teilnahme kostenlos Anmeldung ab 11.06.2019

TANZTREFF Mittwoch 03.07., 17.07., 31.07. und 28.08.2019 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG RUND UM BAYRISCH ZELL Mittwoch 03.07.2019 Saftige Almwiesen, verträumte Wege durch schattige Wälder und darüber die Gipfel des Mangfallgebirges – eine 2,5-stündige Wanderung mit leichten Steigungen von Osterhofen nach Bayrisch Zell. In Gaitau wird eingekehrt. Sie sollten bei dieser Wanderung mit Erwin Förster gut zu Fuß sein. Passendes Schuhwerk, eine Brotzeit und etwas zu trinken sind wichtig. Abfahrt: 9.30 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen Preis pro Person: 12,– €, Anmeldung ab 11.06.2019

WANDERUNG Donnerstag 04.07.2019 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard ab Streitdorf nach Siebenecken und kehren im Hotel Straßhof ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Dienstag 09.07.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Reichertshausen nach Allershausen und kehren dort ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Stockerhof, Münchener Straße 86 keine Anmeldung notwendig

SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 10.07.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Stammtisch. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SOMMERFEST Dienstag 16.07.2019 Für alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Pfaffenhofen findet bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg das Sommerfest des Städtischen Seniorenbüros statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget, diversen Sketchen der Theatergruppe und einem gemeinsamen Singen mit Adelheid Schurius. Bewirtet werden Sie vom Café Hofberg mit Freibier der Brauerei Müllerbräu. Beginn: 14.00 Uhr, Anmeldung ab 17.06.2019

SONNTAGSCAFÉ OBSERVATORIUM HOHENPEISSENBERG UND KLOSTER ANDECHS Donnerstag 11.07.2019 Sie ist die älteste Bergwetterstation der Welt, das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg. 54 Mitarbeiter liefern heute für den Deutschen Wetterdienst nicht nur Daten über Wind und Wetter, sondern vor allem für die Klimaforschung. Bei einer 90-minütigen Führung erfahren Sie mehr über deren Arbeit. Nach einem Mittagessen geht es weiter in das Kloster Andechs. Dort findet eine Kirchenführung und Besichtigung des alten Sudhauses statt. Auch über die Geschichte des Klosters und seiner langen Brautradition erfahren Sie viel Wissenswertes. Abfahrt: 8.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Preis pro Person: 26,– €, Anmeldung ab 17.06.2019

Sonntag 21.07.2019 Treffen Sie sich mit Freunden bei Kaffee, Kuchen und Sekt in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 23.07. und 27.08.2019 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SONNTAGSWANDERUNG MUSIKANTENTREFF Montag 15.07.2019 Alle Musikanten sind herzlich in den Hofbergsaal eingeladen, in geselliger Runde auf ihrem Instrument vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer sind herzlich willkommen. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

Sonntag 28.07.2019 Wanderung mit Rosa Geszte zum Alpenvereinsheim Treffpunkt: 13.30 Uhr Volksfestplatz keine Anmeldung notwendig


KRÄUTERWANDERUNG MIT ROLAND ANDRE Dienstag 02.07.2019 Lernen Sie auf einem Streifzug durch die heimische Flora unsere wertvollen Heilkräuter und deren Anwendungen kennen. Dabei wird Roland Andre von der Linden-Apotheke Kräuterrezepturen besprechen, die uns von der Natur vorgegeben werden. Treffpunkt: 8.30 Uhr KITA St. Elisabeth, Ingolstädter Straße 54 Dauer: ca. 2,5 Stunden, Teilnahme kostenlos Anmeldung ab 11.06.2019

TANZTREFF Mittwoch 03.07., 17.07., 31.07. und 28.08.2019 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

WANDERUNG RUND UM BAYRISCH ZELL Mittwoch 03.07.2019 Saftige Almwiesen, verträumte Wege durch schattige Wälder und darüber die Gipfel des Mangfallgebirges – eine 2,5-stündige Wanderung mit leichten Steigungen von Osterhofen nach Bayrisch Zell. In Gaitau wird eingekehrt. Sie sollten bei dieser Wanderung mit Erwin Förster gut zu Fuß sein. Passendes Schuhwerk, eine Brotzeit und etwas zu trinken sind wichtig. Abfahrt: 9.30 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen Preis pro Person: 12,– €, Anmeldung ab 11.06.2019

WANDERUNG Donnerstag 04.07.2019 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard ab Streitdorf nach Siebenecken und kehren im Hotel Straßhof ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig

RADLTOUR Dienstag 09.07.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Reichertshausen nach Allershausen und kehren dort ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Stockerhof, Münchener Straße 86 keine Anmeldung notwendig

SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 10.07.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Stammtisch. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SOMMERFEST Dienstag 16.07.2019 Für alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Pfaffenhofen findet bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg das Sommerfest des Städtischen Seniorenbüros statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget, diversen Sketchen der Theatergruppe und einem gemeinsamen Singen mit Adelheid Schurius. Bewirtet werden Sie vom Café Hofberg mit Freibier der Brauerei Müllerbräu. Beginn: 14.00 Uhr, Anmeldung ab 17.06.2019

SONNTAGSCAFÉ OBSERVATORIUM HOHENPEISSENBERG UND KLOSTER ANDECHS Donnerstag 11.07.2019 Sie ist die älteste Bergwetterstation der Welt, das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg. 54 Mitarbeiter liefern heute für den Deutschen Wetterdienst nicht nur Daten über Wind und Wetter, sondern vor allem für die Klimaforschung. Bei einer 90-minütigen Führung erfahren Sie mehr über deren Arbeit. Nach einem Mittagessen geht es weiter in das Kloster Andechs. Dort findet eine Kirchenführung und Besichtigung des alten Sudhauses statt. Auch über die Geschichte des Klosters und seiner langen Brautradition erfahren Sie viel Wissenswertes. Abfahrt: 8.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschl. Landratsamt Preis pro Person: 26,– €, Anmeldung ab 17.06.2019

Sonntag 21.07.2019 Treffen Sie sich mit Freunden bei Kaffee, Kuchen und Sekt in netter Atmosphäre im Hofbergsaal. Beginn: 14.30 Uhr, Anmeldung notwendig

GESELLIGES BEISAMMENSEIN Dienstag 23.07. und 27.08.2019 Ein unterhaltsamer Nachmittag unter Leitung von Erna und Franz Brückl, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

SONNTAGSWANDERUNG MUSIKANTENTREFF Montag 15.07.2019 Alle Musikanten sind herzlich in den Hofbergsaal eingeladen, in geselliger Runde auf ihrem Instrument vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer sind herzlich willkommen. Beginn: 14.00 Uhr, keine Anmeldung notwendig

Sonntag 28.07.2019 Wanderung mit Rosa Geszte zum Alpenvereinsheim Treffpunkt: 13.30 Uhr Volksfestplatz keine Anmeldung notwendig


SENIORENAUSFLUG DER STADT PFAFFENHOFEN Dienstag 30.07.2019 Erstes Ziel des großen Ausflugs unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Thomas Herker ist das Kloster Benediktbeuern. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst mit Stadtpfarrer Albert Miorin und Pfarrer George Spanos in der Basilika erzählt uns der Herr Mesner Höck mehr über das Kloster. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Freilichtmuseum Glentleiten. Hier erwartet Sie eine spannende Zeitreise. Rund 60 historische Gebäude sind erhalten und samt Einrichtung komplett aufgebaut. Auch die Sonderausstellung mit dem Namen „Eine Neue Zeit – Die Goldenen Zwanziger in Oberbayern“ können Sie dort bei dem 2,5-stündigen Aufenthalt besuchen. Der Verzehrgutschein über 5,50 € ist in einer der Gastronomien einzulösen. Zum Tagesausklang und einer Brotzeit fahren wir nach Helfenbrunn zum Burgerwirt. Gegen 19.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant. Der Fahrpreis beträgt 42,– € pro Person. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Wortgottesdienst, Mittagessen und ein Getränk, Eintritt Freilichtmuseum Glentleiten, Benutzung der historischen Kegelbahn, 5,50 € Verzehrgutschein, Abendbrotzeit Anmeldung ab 01.07.2019 möglich. Für Förnbach Bei Frau Geißler · Telefon: 08441 2335 Für Eschelbach/Gosseltshausen/Burgstall Pfarramt Gosseltshausen Bei Herrn Pfarrer Dr. Nowak · Telefon: 08442 1751 Für Ehrenberg Bei Frau Marlies Riedl · Telefon: 08441 1557 Für Tegernbach Bei Frau Erna Weichenrieder · Telefon: 08443 474 Für Affalterbach Pfarramt Affalterbach Bei Frau Manuela Thalmeier · Telefon: 08441 2555 Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile Bürgerzentrum Hofberg, Seniorenbüro Im Seniorenbüro werden die Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen – telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

URLAUB DES SENIORENBÜROS Von Montag 05.08.2019 bis einschließlich Freitag 23.08.2019 ist das Seniorenbüro geschlossen.

RADLTOUR Dienstag 13.08.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Kienhöfe nach Euernbach und kehren in Mitterscheyern ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Fa. MaWa, Hohenwarter Straße 100 keine Anmeldung notwendig

JULI & AUGUST 2019

PROGRAMM VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE

HIGHLIGHT DES MONATS Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen ins Kloster Benediktbeuern und Freilichtmuseum Glentleiten

SOMMERFEST

im Bürgerzentrum Hofberg

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Juni 2019 · Änderungen vorbehalten

Guter Boden für große Vorhaben


SENIORENAUSFLUG DER STADT PFAFFENHOFEN Dienstag 30.07.2019 Erstes Ziel des großen Ausflugs unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Thomas Herker ist das Kloster Benediktbeuern. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst mit Stadtpfarrer Albert Miorin und Pfarrer George Spanos in der Basilika erzählt uns der Herr Mesner Höck mehr über das Kloster. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Freilichtmuseum Glentleiten. Hier erwartet Sie eine spannende Zeitreise. Rund 60 historische Gebäude sind erhalten und samt Einrichtung komplett aufgebaut. Auch die Sonderausstellung mit dem Namen „Eine Neue Zeit – Die Goldenen Zwanziger in Oberbayern“ können Sie dort bei dem 2,5-stündigen Aufenthalt besuchen. Der Verzehrgutschein über 5,50 € ist in einer der Gastronomien einzulösen. Zum Tagesausklang und einer Brotzeit fahren wir nach Helfenbrunn zum Burgerwirt. Gegen 19.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant. Der Fahrpreis beträgt 42,– € pro Person. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Wortgottesdienst, Mittagessen und ein Getränk, Eintritt Freilichtmuseum Glentleiten, Benutzung der historischen Kegelbahn, 5,50 € Verzehrgutschein, Abendbrotzeit Anmeldung ab 01.07.2019 möglich. Für Förnbach Bei Frau Geißler · Telefon: 08441 2335 Für Eschelbach/Gosseltshausen/Burgstall Pfarramt Gosseltshausen Bei Herrn Pfarrer Dr. Nowak · Telefon: 08442 1751 Für Ehrenberg Bei Frau Marlies Riedl · Telefon: 08441 1557 Für Tegernbach Bei Frau Erna Weichenrieder · Telefon: 08443 474 Für Affalterbach Pfarramt Affalterbach Bei Frau Manuela Thalmeier · Telefon: 08441 2555 Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile Bürgerzentrum Hofberg, Seniorenbüro Im Seniorenbüro werden die Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen – telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

URLAUB DES SENIORENBÜROS Von Montag 05.08.2019 bis einschließlich Freitag 23.08.2019 ist das Seniorenbüro geschlossen.

RADLTOUR Dienstag 13.08.2019 Wir radeln mit Dagmar und Erich Völkl über Kienhöfe nach Euernbach und kehren in Mitterscheyern ein. Treffpunkt: 13.00 Uhr Fa. MaWa, Hohenwarter Straße 100 keine Anmeldung notwendig

JULI & AUGUST 2019

PROGRAMM VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE

HIGHLIGHT DES MONATS Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen ins Kloster Benediktbeuern und Freilichtmuseum Glentleiten

SOMMERFEST

im Bürgerzentrum Hofberg

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: Juni 2019 · Änderungen vorbehalten

Guter Boden für große Vorhaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.