Seniorenausflug am 30. Juli 2019

Page 1

ANMELDUNGEN Für Förnbach Bei Frau Geißler · Telefon: 08441 2335 Für Eschelbach/Gosseltshausen/Burgstall Im Pfarramt Gosseltshausen Herr Pfarrer Dr. Nowak · Telefon: 08442 1751

DIENSTAG, 30. JULI 2019

SENIORENAUSFLUG DER STADT PFAFFENHOFEN

Für Ehrenberg Bei Frau Marlies Riedl · Telefon: 08441 1557 Für Tegernbach Bei Frau Erna Weichenrieder · Telefon: 08443 474 Für Affalterbach Im Pfarramt Affalterbach bei Frau Manuela Thalmeier Telefon: 08441 2555 Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile Bürgerzentrum Hofberg, Seniorenbüro · 08441 8792-0 Im Seniorenbüro werden die Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen – telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

KLOSTER BENEDIKTBEUERN Freilichtmuseum Glentleiten · Helfenbrunn

Mit freundlicher Unterstützung

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2019 · Änderungen vorbehalten Foto: Enzinger

PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen, und erholsamen Ausflugstag!

Ihr Erster Bürgermeister Thomas Herker

PROGRAMM 30. JULI 2019 7.15–7.45 Uhr

Abfahrt Genaue Abfahrtszeiten und -orte siehe rechte Seite 10.00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst mit Stadtpfarrer Albert Miorin und Pfarrer George Spanos in der Basilika Benediktbeuern, anschließend erzählt uns Mesner Höck mehr über die Basilika und das Kloster Benediktbeuern. 11.30 Uhr Mittagessen im Kloster Bus 1, 2 und 3 im Aktionszentrum, Bus 4 und 5 in der Jugendherberge (Ein Getränk ist im Preis inbegriffen.) 13.30 Uhr Abfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten 14.00 Uhr Aufenthalt im Freilichtmuseum Glentleiten inklusive eines Verzehrgutscheins über 5,50 € für alle Gastronomien vor Ort. 14.00–15.00 Uhr Möglichkeit zum kostenfreien Kegeln in der historischen Kegelbahn 16.30 Uhr Abfahrt nach Helfenbrunn ca. 18.00 Uhr Brotzeit beim Burgerwirt in Helfenbrunn ca. 19.30 Uhr Rückfahrt (Ankunft ca. 20.00 Uhr) Der Fahrpreis beträgt 42,– €. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Wortgottesdienst, Mittagessen und ein Getränk, Eintritt Freilichtmuseum Glentleiten, Benutzung der historischen Kegelbahn, 5,50 € Verzehrgutschein, Abendbrotzeit

ABFAHRTSZEITEN Bus 1 Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.15 Uhr Eckersberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.20 Uhr Bachappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Affalterbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Burgstall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.35 Uhr Gosseltshausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 2 Tegernbach Raiffeisenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.15 Uhr Tegernbach Oberhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.20 Uhr Ehrenberg Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Angkofen Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 3 Förnbach Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.40 Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 4 Niederscheyern Maibaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.35 Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 5 Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr

Sie sitzen im Bus Nr. ...................................................................................... auf Platz .......................................................... Bezahlt am: ..................................................

...................................................

Stempel/Unterschrift

Sie haben folgendes Mittagessen gewählt: Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut Wiener Schnitzel mit Pommes frites und Salat Käsespätzle mit Salat


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ich wünsche Ihnen einen erlebnisreichen, und erholsamen Ausflugstag!

Ihr Erster Bürgermeister Thomas Herker

PROGRAMM 30. JULI 2019 7.15–7.45 Uhr

Abfahrt Genaue Abfahrtszeiten und -orte siehe rechte Seite 10.00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst mit Stadtpfarrer Albert Miorin und Pfarrer George Spanos in der Basilika Benediktbeuern, anschließend erzählt uns Mesner Höck mehr über die Basilika und das Kloster Benediktbeuern. 11.30 Uhr Mittagessen im Kloster Bus 1, 2 und 3 im Aktionszentrum, Bus 4 und 5 in der Jugendherberge (Ein Getränk ist im Preis inbegriffen.) 13.30 Uhr Abfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten 14.00 Uhr Aufenthalt im Freilichtmuseum Glentleiten inklusive eines Verzehrgutscheins über 5,50 € für alle Gastronomien vor Ort. 14.00–15.00 Uhr Möglichkeit zum kostenfreien Kegeln in der historischen Kegelbahn 16.30 Uhr Abfahrt nach Helfenbrunn ca. 18.00 Uhr Brotzeit beim Burgerwirt in Helfenbrunn ca. 19.30 Uhr Rückfahrt (Ankunft ca. 20.00 Uhr) Der Fahrpreis beträgt 42,– €. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Wortgottesdienst, Mittagessen und ein Getränk, Eintritt Freilichtmuseum Glentleiten, Benutzung der historischen Kegelbahn, 5,50 € Verzehrgutschein, Abendbrotzeit

ABFAHRTSZEITEN Bus 1 Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.15 Uhr Eckersberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.20 Uhr Bachappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Affalterbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Burgstall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.35 Uhr Gosseltshausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 2 Tegernbach Raiffeisenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.15 Uhr Tegernbach Oberhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.20 Uhr Ehrenberg Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Angkofen Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 3 Förnbach Bushaltestelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.40 Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 4 Niederscheyern Maibaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.25 Uhr Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.35 Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr Bus 5 Kirchplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.30Uhr Volksfestplatz Pfaffenhofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.45 Uhr

Sie sitzen im Bus Nr. ...................................................................................... auf Platz .......................................................... Bezahlt am: ..................................................

...................................................

Stempel/Unterschrift

Sie haben folgendes Mittagessen gewählt: Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut Wiener Schnitzel mit Pommes frites und Salat Käsespätzle mit Salat


ANMELDUNGEN Für Förnbach Bei Frau Geißler · Telefon: 08441 2335 Für Eschelbach/Gosseltshausen/Burgstall Im Pfarramt Gosseltshausen Herr Pfarrer Dr. Nowak · Telefon: 08442 1751

DIENSTAG, 30. JULI 2019

SENIORENAUSFLUG DER STADT PFAFFENHOFEN

Für Ehrenberg Bei Frau Marlies Riedl · Telefon: 08441 1557 Für Tegernbach Bei Frau Erna Weichenrieder · Telefon: 08443 474 Für Affalterbach Im Pfarramt Affalterbach bei Frau Manuela Thalmeier Telefon: 08441 2555 Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile Bürgerzentrum Hofberg, Seniorenbüro · 08441 8792-0 Im Seniorenbüro werden die Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen – telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

KLOSTER BENEDIKTBEUERN Freilichtmuseum Glentleiten · Helfenbrunn

Mit freundlicher Unterstützung

Bürgerzentrum Hofberg · Seniorenbüro Hofberg 7 · 85276 Pfaffenhofen Ansprechpartnerin: Heidi Andre Telefon: 08441 8792-0 · Telefax: 08441 8792-20 E-Mail: seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de seniorenbuero-pfaffenhofen.de Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-0 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2019 · Änderungen vorbehalten Foto: Enzinger

PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.