Freitag, 10. August 2012
Seite 9
Stürmer sollen mehr Abwehrarbeit leisten SC Pommelsbrunn braucht hinten mehr Stabilität – Dünner Kader – Auftaktprogramm hat es in sich
Schon das Happy-End in der Kreisliga nach einer Zitterpartie kommt für Sven Löhner „einem Wunder gleich“. Lange kämpfte sein Team gegen den Abstieg. Erster Hoffnungsschimmer war der Absturz des SK Lauf, der den Tabellenachten SK Lauf II automatisch zum Gang eine Etage tiefer verurteilt hat. Die Relegation haben die Pommelsbrunner dann dank eines guten Endspurts recht deutlich vermieden.
17.03.: 24.03.: 30.03.: 01.04.: 07.04.: 14.04.: 21.04.: 28.04.: 01.05.: 05.05.: 12.05.: 18.05.: 20.05.: 26.05.: 30.05.: 02.06.: 09.06.:
Wenn der Pommelsbrunner Spielertrainer Sven Löhner in Strafraumnähe ans Leder kommt, erfreut er sich stets großer Aufmerksamkeit der Abwehrspieler (im Bild der TSV Neunkirchen). Foto: J. Ruppert 77 Mal mussten die Pommelsbrunner Keeper in der abgelaufenen Spielzeit das Leder aus dem Netz holen. Der Coach nimmt nun alle Mannschaftsteile in die Pflicht. „Verteidigen geht im Sturm los“,
SV 08 Auerbach Kader: Stefan Koch; Taner Altincik, Holger Eckert, Johannes Lehner, Adem Tokuc, Wagner Daniel, Johannes Zimmermann, Maximilian Ditz, Ufuk Altincik, Daniel Müller, Stefan Pafla, Daniel Klempau, Matthias Förster, Jonas Freiberger, Michael Keil, Manuel Trenz Zugänge: Michael Klement (SV Sorghof), Bastian Engelhardt (SC Glück Auf Auerbach), Fabian Friedl (JFG Auerbacher Land), Akin Can, Daniel Cimen, Tobias Fischer, Simon Hebert, Daniel Meier, Felix Müller, Andreas Schleicher, Michael Keil, Michael Schnödt, Manuel Trenz, Nico Pachelbel, Christoph Ziegler (alle eigene Jugend) Abgänge: Bernhard Schubert (SV Neuhaus, Spielertrainer), Albert Yapicijan, Dietmar Ziegler (beide SC Glück Auf Auerbach), Murat Akdemir (ASV Michelfeld), Aydin Isci (SV Bronn), Alexander Lindner (Laufbahn beendet), Michael Kasper, Tim Jimenez-Real (beide Auszeit wegen Verletzung) Trainer: Ufuk Altincik (wie bisher) Saisonziel: vorderes Tabellendrittel Favoriten: TSV Neunkirchen/Brand, DJK Weingarts
TSV Brand Kader: Martin Jäger; Patrick Deuerlein, Christian Häring, Udo Hecker, Gabriel Karnoll, Alexander Leibold, Stefan Marsing, Domenic Melzer, Dennis Pauritsch, Christoph Prütting, Tobias Puritscher, Harald Reichart, Thomas Ruppert, Marcel Schmidt, Tobias Ubel, Jürgen Wilfling, Christoph Zötzl Zugänge: Jakob Hager (Tuspo Heroldsberg), Alexander Kress (SC Brünnau), Tim Schlagenhaufer (SK Lauf U19), Ersin Baskan, Christian Kobusch-Granzow (beide eigene Jugend Abgänge: Sebahattin Ergün (SV Eintracht Hersbruck), Wolfgang Leitgeb (Österreich) Trainer: Arne Schmidt (wie bisher) Saisonziel: Mittelfeldplatz Favoriten: SK Lauf, DJK Weingarts, TSV Neunkirchen/Brand
SpVgg Diepersdorf Kader: Tim Seidl, Andreas Gassenmeier, Tim Eichenmüller; Christoph Fahsl, Dominik Geiger, Rene Gentes, Chris Kohlenbach, Andre Gentes, Daniel Kussberger, Markus Romeis, Oliver Eichenmüller, Michael Teuber, Frank Fahsl, Benjamin Knorr, Daniel Knorr, Andreas Luber, Markus Meier, Stefan Rauschenbach, Florian Treml, Mirco Wahrta Zugänge: Denis Gasparek (JFG Moritzberg), Alexander Stengel, Patrick Künzel (beide SK Heuchling), Markus Hammer (BSC Blasheim), Marcel Heiba (SG 83 Nürnberg-Fürth) Abgänge: Matthias Schiller (TV Leinburg), Jörg Rudolf (FSV Weißenbrunn), Stefan Holzmann (TSV Neunhof), Timo Beck (TSV Winkelhaid)
SCP - TSV Neunkirchen SK Lauf - SCP spielfrei SpV Diepersdorf - SCP Türk. Röthenbach - SCP SCP - ASV Forth SV 08 Auerbach - SCP SCP - SV Simonshofen DJK Weingarts - SCP SCP - FC Troschenreuth spielfrei SCP - Neunk.-Speikern Kleinsendelbach - SCP SCP - SV Ermreuth FSV Weißenbrunn - SCP SCP - TSV Brand FC Ottensoos - SCP
...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:...
Rückrunde:
Sven Löhners Personalsorgen sind zu Beginn der neuen Runde nicht weniger geworden. Im Gegenteil, denn die Stammkräfte Thomas Huscher und Frank Sers sind zum FC Reichenschwand gewechselt.
Nicht im Aufgebot steht Ralf Wagner. Der Routinier hat letztes Jahr häufig ausgeholfen, wenn ihn seine Elf „rief“.
Hinrunde: 12.08.: 19.08.: 26.08.: 02.09.: 09.09.: 16.09.: 23.09.: 30.09.: 03.10.: 07.10.: 14.10.: 21.10.: 28.10.: 04.11.: 11.11.: 18.11.: 25.11.:
POMMELSBRUNN (jr) – Während andere Klubs fleißig die Übungsleiter wechseln, setzt ein Verein auf Kontinuität. Sven Löhner geht beim SC Pommelsbrunn in seine sechste Saison als Spielertrainer. Allerdings unter keinen guten Vorzeichen. Denn der Kader des SCP ist ziemlich ausgedünnt.
Neu im Trikot des Kreisligisten ist der frühere Hartmannshofer Niko Hebauer. Der Mittelfeldspieler kickte zuletzt in Ammerthal, trainierte bei der dortigen Ersten mit, war aber längere Zeit verletzt. Außerdem sollen die noch zur A-Jugend gehörenden Philipp Bär (offensiv links) und Stefan Biefel (Außenverteidiger oder Mittelfeld) nach Möglichkeit eine Chance erhalten.
Die SCP-Spiele
sagt er. Manche Kontrahenten konnten sogar durch das SCP-Mittelfeld fast ungehindert vorstoßen. Die Vorbereitungspartien verliefen mit einem Sieg, drei Unentschie-
den und zwei Niederlagen durchwachsen. Allerdings wollte Sven Löhner insgesamt gesehen den Aufbau auch nicht übertreiben, um keine Verletzten in seinem dünnen Kader zu riskieren.
Die Kader der Kreisliga 2 Trainer: Frank Ulbrich (zuletzt SC Großschwarzenlohe) Saisonziel: vorderes Tabellendrittel Favoriten: DJK Weingarts, SK Lauf
SV Ermreuth Zugänge: Marco Mörlein (SC Eckenhaid), Nikolai Meier, Daniel Mörlein, Jonas Thummet (alle SG Weißenohe) Abgänge: Matthias Escherich (SV Raitersaich), Patrick Müller (SpVgg Weißenohe) Trainer: Marco Walz und Maik Sprenger (wie bisher) Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Favoriten: DJK Weingarts, TSV Neunkirchen/Brand
ASV Forth Zugänge: Christian Kuschnig, Andreas Kuschnig, Oliver Katzenberger (alle FC Stöckach), Efkan Koz; Volkan Koz, Stefan Neubauer (alle SV Simonshofen); Tolga Gürler (ASV Büchenbühl), Karek Karnoub (Cagri Spor Nürnberg), Philipp Oßmann (SK Lauf); Yilmaz Süleyman (SpVgg Ansbach), Bahri Uzun (SC Eschenbach) Abgänge: Christian Beneja (ASV Veitsbronn), Christian Gerein, Thomas Weiß (beide Ziel unbekannt), Marco Höhlich (SV Buckenhofen), Thomas Richter, Christian Volkamer (beide pausieren), Janis Roth, Oliver Wurzbacher, Maximilian Strassgürtel (alle drei FC Kalchreuth), Dennis Schuhmann (ASV Weinzierlein), Markus Schuller (TSV Cadolzburg) Trainer: Onur Thomson (aus dem eigenen Verein) Saisonziel: Klassenerhalt Favoriten: DJk Weingarts
SV Kleinsendelbach Zugänge: Matthias Walz, Dominik Fabrizius, Stefan Lindenberger, Moritz Mirsberger, Miguel Gorster (alle TSV Neunkirchen/Brand), Jonas Meyer (FC Stöckach), Andreas Lorenz (FC Dormitz), Alexander Ruf (SC Happurg), Serkan Özdösemeci (Türkspor Freystadt) Abgänge: Matthias Senftner (SpVgg Weißenohe), Patrick Ruppert, Tobias Pröll (beide TSV Neunkirchen/Brand), David Wägner (SV Langensendelbach) Trainer: Dragan Misetic (zuletzt SV Großweismannsdorf) Saisonziel: vorne mitspielen Favoriten: DJK Weingarts
SK Lauf (A) Kader: Dominik Kaas; Tahir Aksu, Philipp Bittner, Hannes Dörfler, Michael Fischer, Orcun Gül, Fasil Yemane, Maik Gunawardhana, Daniel Rothhaar, Sven Rothhaar, Dennis Werrmeyer, Kevin
Wycisczok, Michael Kellner, Markus Müller, Thomas Weninger Zugänge: Daniel Waldmann (SpVgg Neunkirchen-Speikern), Christian Meier, Heiko Peschke, Sascha Gorka, Bastian Schlegl, Paschalis Papathanasiou, Tobias Poppmeier, Patrick Schäfer (alle eigene Jugend) Abgänge: Lukas Gerstacker (SV Osternohe), Michael Mertel (FC Hersbruck), Daniel Schmidt (FC Hedersdorf), Marc Schober, Dominik Bürner (beide SpVgg Neunkirchen-Speikern), Memet Sögütlü (Dergah Spor Nürnberg), Taygun Kuru (Ziel unbekannt), Tim Schlagenhaufer (TSV Brand), Fabian Waldmann (SV Schwaig), Felix Steinbeck, Tobias Habermann (beide Auslandsaufenthalt) Trainer: Thomas Ziemer (wie bisher) Saisonziel: Platz eins bis fünf Favoriten: SpVgg Diepersdorf
TSV Neunkirchen/Brand Zugänge: Tobias Pröll, Patrick Ruppert (beide SV Kleinsendelbach), Marius Demmelmeyer (SC Eckenhaid), Maximilian Merz, Daniel Magira, Maximilian Derfuß, Simon Wölfel, Elias Georgiadis (alle eigene Jugend) Abgänge: Stefan Lindenberger, Dominik Fabricius, Matthias Walz, Miguel Gorsten, Moritz Mirsberger (alle SV Kleinsendelbach), Sebastian Gleich (SV Hetzles), Fabian Sticht (SV Hiltpoltstein), Patrick Kist (SV Mittelehrenbach), Tobias Mirsberger (FSV Großenseebach) Trainer: Stefan Wüst (wie bisher) Saisonziel: bessere Platzierung wie im letzten Jahr (4.) Favoriten: SK Lauf
SpVgg Neunkirchen-Speikern (N) Kader: Johannes Baum, Sebastian Baum, Stefan Gartner, Dominik Geiswinkler, Felix Knorr, Moritz Knorr, Stanislaus Leontjer, Philipp Markmann, Markus Pfister, Daniel Raschendorfer, Samuel Raschendorfer, Ralf Schober, Rainer Singer, Siegfried Staar, Felix Stammberger, Jens Stammberger, Fabian Wedel, Max Zinar Zugänge: Jörg Günther (FC Hedersdorf), Dominik Bürner, Marc Schober (beide SK Lauf), Lukas Güntner (FSV Schönberg) Abgänge: Markus Näser (SpVgg Sittenbachtal) Trainer: Christian Wedel (wie bisher) Saisonziel: Klassenerhalt Favoriten: SpVgg Diepersdorf
FC Ottensoos (N) Kader: Fabian Adelmann, Nihat Anil, Philipp Deinzer, Markus Hörburger, Domenic Körmer, David Lingansch, Marcell Odörfer, Enes Oezdemir, Domi-
nik Pfister, Markus Riedel, Benjamin Schraps, Mehmet Sen, Daniel Stark, Peter Straußner, Uwe Straußner, Christoph Ultsch, Dominik Umbeer, Christian Walter, Peter Walter, Jan Wittmann, Johannes Wunder, Rainer Zanft, Florian Ziegler Zugänge: Luis Fischer, Philipp Stiegler (beide SK Lauf); Jörg Bauer (FSV Schönberg) Abgänge: keine Trainer: Rainer Zanft (wie bisher) Saisonziel: nichts mit dem Abstieg zu tun haben Favoriten: SpVgg Diepersdorf, SK Lauf, DJK Weingarts
SC Pommelsbrunn Kader: Stefan Schramm; Philipp Benisch, Bastian Freibott, Patrick Friebe, Daniel Friedrich, Eduard Haas, Daniel Hönig, Marcus Lederer, Sven Löhner, Peter Lösch, Christian Mertel, Sebastian Pfund, Andreas Pickel, Stefan Ruppert, Sebastian Schmidt, Stefan Schnaubelt, Stefan Steger, Philipp von Münster Zugänge: Niko Hebauer (DJK Ammerthal), Philipp Bär, Stefan Biefel (beide eigene Jugend) Abgänge: Frank Sers, Thomas Huscher (beide 1. FC Reichenschwand) Trainer: Sven Löhner (wie bisher - Spielertrainer) Saisonziel: Klassenerhalt Favoriten: SK Lauf
Türk. SV Röthenbach Kader: Hasan Uzun, Mehmet Akkaya, Selcuk Gecim, Svas Baz, Recep Calik, Tarkan Güner, Osman Cepni, Tuncay Onur, Ufuk Kocak, Okan Özdemir, Atakan Aycetin, Atakan Kauber, Fatih Kauber, Oguz Özgüler, Ibrahim Boz, Niyazi Uslubas, Turgay Keyuncu, Cengizhan Burgu, Orhan Uslu Zugänge: Samet Ugurlu, Murat Sahin (beide SC Eschenbach), Tackan Dülger (SK Lauf), Yasar Gül (Medina 2000), Ali Ali (ATV Frankonia), Christian Rupp (TV Leinburg), Orhan Kuyrukcu (TSV Behringersdorf) Abgänge: Recep Kanber (FC Röthenbach) Trainer: Ahmet Calik (wie bisher) Saisonziel: nicht absteigen Favoriten: SK Lauf
SV Simonshofen Kader: Tobias Gottschalk, Bastian Hennig; Kai Hennig, Steffen Simon, Benjamin Kutz, Michael Adlung, Klaus Hofmann, Alexander Poneleit, Boyan Janjic, Andreas Lang, Bastian Perl, Damian Weidel, Marcus Werner, Florian Lang, Mark Sandner, Aljosa Janjic, Max Streng, Christian Haas
TSV Neunkirchen - SCP SCP - SK Lauf spielfrei SCP - SpV Diepersdorf SCP - Türk. Röthenbach ASV Forth - SCP SCP - SV 08 Auerbach SV Simonshofen - SCP SCP - DJK Weingarts FC Troschenreuth - SCP spielfrei Neunk.-Speikern - SCP SCP - Kleinsendelbach SV Ermreuth - SCP SCP - FSV Weißenbrunn TSV Brand - SCP SCP - FC Ottensoos
...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:... ...:...
Bei der Auslosung der neuen Saison war Fortuna dem SC Pommelsbrunn alles andere als hold. Zuerst empfängt das Team den letztjährigen Tabellenvierten TSV Neunkirchen, der jedoch einen Aderlass von neun Akteuren verkraften muss. Dann geht es zum Titelkandidaten SK Lauf und nach einem spielfreien Wochenende wartet Vizemeister Diepersdorf Zugänge: Andreas Friedrich (FC Stöckach), Benjamin Kesisoglugil (FSV Schönberg), Bastian Hennig (JFG Laufer Land) Abgänge: Volkan Koz, Efkan Koz (beide ASV Forth) Trainer: Klaus Hofmann (wie bisher) Saisonziel: Klassenerhalt Favoriten: DJK Weingarts
FC Troschenreuth Zugänge: Julian Haberberger, Daniel Madalsky, Benjamin Dutz, Daniel Ziegler (alle FC Pegnitz), Thomas Bickel, Christopher Bickel (beide SV Bronn), Stefan Körber, Daniel Grüner (beide SG Trockau), Florian Heiland (eigene Jugend) Abgänge: Rainer Götz (TSV Elbersberg) Trainer: Stefan Niebler (wie bisher) Saisonziel: keine Anagbe Favoriten: keine Angabe
DJK Weingarts Zugänge: Manuel Oßmann, Simon Dimter (beide SV Buckenhofen), Fabian Friedl (DJK Pinzberg), Christian Grau (FC Leutenbach), Marco Kraft, Florian Güttler (beide SV Weilersbach), Jonas Haller, Steffen Kraft (beide Baiersdorfer SV), Daniel Krause (ASV Pegnitz), Marek Meixner (JFG Oberland Kickers) Abgänge: Alexander Ghebreigzialbiher (DJK Amberg), Uwe Kellner (SpVgg Erlangen), Tobias Leikam (TSV Gräfenberg) Trainer: Norbert Hofmann (wie bisher) Saisonziel: vorne mitspielen Favoriten: SK Lauf
FSV Weißenbrunn (N) Kader: Atilla Alatali, Markus Bauernfeind, Markus Beutin, Matthias Brunner, Stephan Czerny, Hans Eckstein, Tobias Eckstein, Konstantin Gerstner, Christian Görnert, Matthias Hecht, Andreas Hirschmann, Georg Hofmockel, Christian Hupfer, Torsten Igel, Matthias Kubiak, Vincenzo Landolfi, Michael Lemke, Christian Leykum, Peter Loos, Stefan Oefner, Andreas Oppel, Felix Palm, Maximilian Palm, Matthias Regler, Dominik Reif, Maximilian Reznizek, Christian Saß, Christian Sperber, Jürgen Wagner, Thomas Weiß, Kai Zitzmann Zugänge: Tobias Dorn (TV Leinburg), Daniel Laußer (SpVgg Diepersdorf), Jochen Birkmann (reaktiviert), Jörg Rudolf (SpVgg Diepersdorf), Alexander Weiß, Christoph Reinl, Christoph Liebel (alle JFG Moritzberg) Abgänge: Alexander Pfarherr (ASV Fürth), Paolo Mozzicato (Ziel unbekannt) Trainer: Markus Bauernfeind (wie bisher) und Jörg Rudolf (zuletzt SpVgg Diepersdorf) Saisonziel: Klassenerhalt Favoriten: SK Lauf