Was haben der Herr der Ringe, Harry Potter, die Sagenkreise um König Artus und die Nibelungen mit dem Sagenschatz des Nürnberger Landes gemeinsam? Nun, ihre grundlegenden Elemente sind die gleichen:
Könige und Edelfräulein, Ritter, Riesen, Zwerge, Drachen, Geister, Schätze und der ewige Kampf von Gut und Böse.
Mögen erstgenannte Erzählungen feiner gesponnen und um weitere Komponenten angereichert sein – ihre Grundlage sind Volkssagen, die dazu einen unmittelbaren Bezug zu den Menschen, ihrem Leben, ihrer Landschaft und ihrer Vergangenheit haben. In diesen Geschichten spiegeln sich ihre Träume und Albträume, ihre Sehnsüchte und Wünsche wider. Sie versuchen, das Unerklärliche zu erklären, sei es nun natürlichen oder menschlichen Ursprungs.