WiP 04.11.2010

Page 1

Der Kunstmarkt feiert sein 10. Jubiläum

l a t z t i n g e DieWoche P Die im im

DAS WOCHENBLATT FÜR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 04. NOVEMBER 2010 | NUMMER 008 | AUFLAGE 48 000

Österreich sucht Saisonkräfte HERSBRUCKER LAND — Die österreichische Hotellerie und Gastronomie sucht für die Wintersaison wieder Arbeitskräfte aus Deutschland. Benötigt werden von Mitte Dezember bis April Fachkräfte für Küche und Service sowie berufserfahrene Hilfskräfte für Küche, Zimmerdienst und Service in Hotels, Gasthöfen oder auf Skihütten. Weitere Auskünfte unter Telefon 0911/529 2323 (Frau Wolf).

R

Über 45 Firmen, 5 Brautstudios, die neusten Kollektionen - sowie die aktuellen Trends 2011 Mehrere Brautmodenshows präsentiert:

+ 7. Nov. 6. Nürnberg

Meistersingerhalle

% von

Dominic Braut

00

00

Sa. 13 - 18 So. 11 00 - 18 00 www.hochzeitswelt-info.de

R öthenbacher Fahrrad Paradies 10 –

Winter-pchen schnäp

%

Die Hochzeitsmesse

50

%

Wir nehmen Ihr gebrauchtes Fahrrad in Zahlung.

Beratung · Verkauf · SERVICE Diehl-Gewerbehallen · Heinrich-Diehl-Str. 2 · Röthenbach/Peg. Telefon 09 11 / 5 04 99 55

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten …

MAXIMILIAN

Ausgenommen Digitalund Taucheruhren

RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA!

- Udo Becker, Grenzweg 3, 91233 Neunkirchen -

• DIALYSEFAHRTEN • Fahrten aller Art • Vorbestellungen

09123/

1 1 4 4

www.taxi-becker-4411.de

Mit einer breitgefächerten Palette künstlerischer Arbeiten von hohem Niveau und handwerklicher Qualität bereichert der alljährliche Kunstmarkt das kulturelle Leben der Stadt und zeigt, dass sich hier eine beachtliche Kunstszene etabliert hat. Das Angebot reicht von Keramikobjekten, Gold- und

Silberschmiedearbeiten, Stein- und Holzbildhauerei, Malerei und Textilkunst, Collagen, Fotografien, Radierungen, Kalligraphie, Ölminiaturen und Illustrationen bis zu Design aus Stoffen, Glas und Porzellan.

MEHR AUF SEITE 3

Brand nach Halloween-Blödelei LAUF/HEUCHLING (fi) - Schlimmes Ende eines dummen HalloweenStreiches im Laufer Ortsteil Heuchling. Eine alte Scheune mitten im Ort ging in Flammen auf, nachdem Jugendliche einen Feuerwerkskörper in ein offenes Fenster geworfen hatten. Mehrere Feuerwehren brachten den Brand mit viel Wasser unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus verhindern. Immerhin, als die Jugendlichen bemerk-

HAPPURG - Obwohl der S-Bahnverkehr den Betrieb Richtung Happurg erst im kommenden Monat aufnimmt, herrschte am Allerheiligen-Tag am neugebauten Bahnsteig schon rege Betriebsamkeit.

Nur mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

• KRANKENFAHRTEN

markt statt. Damit hat sich die Hoffnung erfüllt, den Kunstmarkt in Hersbruck zu einer festen Einrichtung mit Tradition werden zu lassen. Und auch das Anliegen, Werke mit großem Anspruch ans Künstlerische und Gestalterische zu bieten, hat sich als Erfolgsrezept bewährt.

ten was sie angerichtet hatten, alarmierten sie selbst die Feuerwehr, der Missetäter, ein 14-jähriger Jugendlicher, stellte sich. Glück im Unglück, das gesamte Anwesen des Schlossbauernhofes, im Ort bekannt als Heuchlinger Schlössla, in der Neunkirchener Straße war schon längere Zeit unbewohnt. Die Scheune allerdings war bis unters Dach mit Gerümpel vollgestopft. Bei den Löscharbeiten verletzte sich eine Laufer Feuerwehrfrau, als ihr ein Ast auf die Schulter fiel.

Fernsehteam zu Gast in Happurg

Uhren Schmuck Markplatz 52 – Lauf 09123/1823986

3g

HERSBRUCK - Die Organisatoren vom Künstlerstammtisch unter Leitung von Gerlinde Berger sind ein bisschen stolz: in diesem Jahr feiern sie ein kleines Jubiläum. Am Samstag, 13. November, 11 bis 19 Uhr, und Sonntag, 14. November, 10 bis 18 Uhr, findet im Stadthaus Hersbruck der 10. Kunst-

freundlich zuverlässig hilfsbereit

VW Caddy Maxi 6-Sitzer Mercedes B-Klasse

Grund war ein Besuch des Fernsehteams der Redaktion „ Jetzt red i“, die für ihre Dezembersendung drehte. Fernsehredakteur Alexander Hilmer und der bekannte Moderator Tilman Schöberl interviewten den ehemaligen Happurger Kreis- und Gemeinderat Herbert Hofmann zur neuen Haltestelle.

Im März 1983 war die Sendung „Jetzt redi i“ in Hersbruck zu Gast. Herbert Hofmann plädierte damals dafür, endlich auch in Happurg einen Bahnhaltepunkt einzurichten, um die Berufspendler direkter an Nürnberg anzubinden. 27 Jahre später wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit. Die Redaktion der Bürgersendung interviewte aus diesem Anlass den ehemaligen Kommunalpolitiker. Der Beitrag ist im Rahmen der Sendung am 15.Dezember im Bayerischen Fernsehen zu sehen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WiP 04.11.2010 by Pfeiffer Verlag und Medienservice GmbH & Co. KG - Issuu