Mit viel Liebe zur Kunst
l a t z t i n g e DieWoche P Die im im
DAS WOCHENBLATT FÜR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 17. NOVEMBER 2010 | NUMMER 010 | AUFLAGE 48 000
Schingenschlögel ist top SCHWAIG – Seine Titelsammlung vergrößern konnte der Schwaiger Schwimmer Fabian Schwingenschlögl, der für den 1. FC Nürnberg startet. Bei der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaft in Augsburg errang er gleich vier Titel und zwei Vizemeisterschaften und war somit erfolgreichster Teilnehmer. Auch beim Worldcup in Berlin und den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal schlug er sich zuvor bereits beachtlich.
Auf zur Schatzsuche HENFENFELD - Eine Weiterbildung im Rahmen des Modellprojekts „Archäologie und Ehrenamt“ gibt es am Sonntag, 21. November. Dr. Ralf Obst vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege spricht in einem Vortrag grundlegende Fragen zur „Praxis der Feld- und Geländebegehung“ an. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter: Ralf.Obst@blfd.bayern.de bzw. 0951/409546.
ALTGOLDANKAUF
Vertrauen Sie dem Fachmann
Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten …
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Markplatz 52 – Lauf 09123/1823986
Ihr Altgold ist Geld wert! � Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen � Ankauf von Alt- und Omaschmuck � Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt � Ankauf von Silber jeglicher Art
✂ Nur mit diesem
3g
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04
✂
✂
Gutschein: Batteriewechsel Ausgenommen Digitalund Taucheruhren
Einmann-Live-Band
Musik Becker ➤ Tanz/Unterh. j. Alters ➤ alle Anlässe, -Stilrichtg. ➤ Live-Gesang mit Gefühl ➤ teils 3 Live-Instr. glztg.
HERSBRUCK (ana) – Der zehnte Hersbrucker Kunstmarkt war ein voller Erfolg. Zum runden Geburtstag konnten sich die Veranstalter vom Hersbrucker Künstlerstammtisch nochmal in jeder Hinsicht steigern. Mehr Besucher, mehr Künstler und die Ausstellungsstücke präsentierten
sich auf dem gewohnt exklusiven und hohen Niveau. Der künstlerischen Vielfalt war dabei keine Grenze gesetzt. Geboten wurden Klassiker, aber auch Überraschendes: So sorgte etwa Recycling-Kunst für den ein oder anderen Hingucker. „Das war ein würdiger Jubiläumsmarkt“, betont
NÜRNBERG (asr) – Diesmal hat die Startnummer eins ihr kein Glück gebracht: Die 22-jährige „Miss Lauf“, Nicole Scharrer, konnte sich bei der Wahl zur „Miss Franken classic 2011“ in der Meistersingerhalle nicht durchsetzen. Zufrieden und stolz sind die amtierende „Miss Lauf“ und ihre Familie trotzdem. Weil die Reichenschwanderin im Juli die Wahl zur „Miss Lauf 2010“ für sich entscheiden konnte, trat die 22-Jährige in der Meistersingerhalle gegen dreizehn weitere junge Frauen an – alle mit dem Ziel, sich mit dem Sieger-
Im Interview ging es dann um den persönlichen Bezug zu Franken: Nicole blieb ihrer Heimatstadt treu, bezeichnete sich als echtes „Laffer Bimberla“ und gab spontan eine Kostprobe ihres Fränkisch zum Besten.
Ein Stück Geschichte bewahren HENFENFELD (jd) – Wie in den meisten Gemeinden wurde auch in Henfenfeld der Volkstrauertag begangen: Am Ehrenmal an der evangelischen Kirche trafen sich Politiker und Vereine. Für den musikalischen Rahmen sorgten der Posaunenchor unter der Leitung von Klaus Lämmel und der Gemischte Chor.
➤ Beste Referenzen, z.B.: ➤ Wahlparty i. Franken Ferns. ➤ Hotels/Serenadenhof Nbg. ➤ Mövenpick Rest. Flugh. Nbg.
1 1 4 4
www.taxi-becker-4411.de
freundlich zuverlässig hilfsbereit
VW Caddy Maxi 6-Sitzer Mercedes B-Klasse
MEHR AUF SEITE 3
Drei Durchgänge hatten die Schönheiten Zeit, um sich von ihrer Schokoladenseite zu zeigen. Zu Beginn führten die Mädchen Cocktailkleider vor, dann mussten sie beim Lauf im Bikini eine gute Figur machen. In der letzten Runde wurden Abendkleider präsentiert.
- Udo Becker, Grenzweg 3, 91233 Neunkirchen -
09123/
Der Hersbrucker Kunstmarkt hat sich inzwischen zu einer festen Institution in der Stadt und der regionalen Kunstszene gemausert.
krönchen der „Miss Franken classic 2011“ schmücken zu dürfen.
RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA!
• DIALYSEFAHRTEN • Fahrten aller Art • Vorbestellungen
Feedback der 29 ausstellenden Künstler wieder.
Kein neuer Titel für „Miss Lauf“
Tel.: 09123/9981278 oder 0171/2058645 www.musik-becker.de • musik-becker@t-online.de
• KRANKENFAHRTEN
Dieter Serfas vom Künstlerstammtisch zufrieden. Trotz des sonnigen Wetters hätten in diesem Jahr deutlich mehr Neugierige und Kunstkenner ihren Weg ins Stadthaus gefunden. Und auch Organisatorin Gerlinde Berger kann das bestätigen: „Am Samstag wurde mehr geschaut, am Sonntag mehr gekauft“, gibt sie das
Foto: J. Dechant
Im Gottesdienst dankte Pfarrer Peter Baumann „für 65 Jahre Frieden in unserem Land“. Bürgermeister Gerd Kubek fragte provokativ, was denn ohne den Volkstrauertag wäre? Denn für
die meisten sei es doch nur noch ein normaler Sonntag. Dies läge daran, dass die Zahl derer, die authentisch von „Damals“ berichten können, stetig abnimmt. Der Volkstrauertag, so der Bürgermeister, solle ein Friedenssonntag sein, an dem der Blick nach vorn gerichtet sei. Frieden sei ein wichtiger Teil der Versöhnung, Kubek nannte hier die Begegnungen ehemaliger Feinde auf den Soldatenfriedhöfen. Dann legte er einen Kranz nieder. Zum Lied vom guten Kameraden wurden die Fahnen gesenkt.