Übermut tut selten gut
l a t z t i n g e DieWoche P Die im im
DAS WOCHENBLATT FÜR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 19. JANUAR 2011 | NUMMER 017 | AUFLAGE 47 000
Fahrer angetrunken
SCHWAIG (jz) – An einer Straßensperre vorbeizufahren ist nicht besonders klug und kostet im Zweifelsfalle 15 Euro. Richtig teurer wird es aber erst, wenn man sein Auto jenseits der Sperre in der über die Ufer getretenen Pegnitz versenkt.
POMMELSBRUNN – Bei einer Kontrolle am Freitag gegen Mitternacht stoppte die Polizei einen angetrunkener Pkw-Fahrer. Mit 0,84 Promille am Steuer erwartet ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und Fahrverbot.
RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA!
Zwischen Behringersdorf und Schwaig machten gleich zwei Autofahrer diese Erfahrung: Ein 71-jähriger Behringersdorfer fuhr mit seinem Mercedes Richtung Schwaig. Die Straße ist wegen Hochwassers gesperrt. Er kennt die Strecke und denkt: „wird schon gehen“. Doch diesmal geht es eben
- Udo Becker, Grenzweg 3, 91233 Neunkirchen -
• KRANKENFAHRTEN • DIALYSEFAHRTEN • Fahrten aller Art • Vorbestellungen
09123/
1 1 4 4
freundlich zuverlässig hilfsbereit
VW Caddy Maxi 6-Sitzer Mercedes B-Klasse
www.taxi-becker-4411.de
ngen Kurzzulassu gen und Jungwabis zu
Corsa 1.2 TP, 5-tg.
• 74 kW (100 PS), neuest. Modell, Klima, ESP, E-Paket, Met., CD-Audio, etc., Kurzzul. 10/10, 500 km nur 14.300,– e
Zafira 1.8 TP
• Klimaautomatic, E-Paket, 4x el. FH, CD-Audio, Met., 1/11, 50 km nur 17.950,– e
Daihatsu Sirion 1.3
• 67 kW (91 PS), 5-tg., 9000 km, Klima, E-Paket, 4x el. FH, CDAudio, Alufelgen, met. + Conti M+S auf Alufelgen nur 9.390,– e
ANGEBOT DER WOCHE Corsa 1.0, 3-tg.
• 4x Airbag, Servo, ABS, CD-Audio, ZV mit Fernbed., 1/08, 15.000 km nur 7.990,– e Sofort-Finanzierung auch ohne Anzahlung bis 96 Monate (Angebot der Santander Consumer Bank) **gegenüber der UPE bei Auslieferung * Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert von 4,4–7,6, CO2-Emission von 114–157 g/km (gem. RL80/1268 EWG)
Ihr Altgold ist Geld wert! Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen Ankauf von Alt- und Omaschmuck Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt Ankauf von Silber jeglicher Art
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten …
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Markplatz 52 – Lauf 09123/1823986
✂
Nur mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
3g
✂
Ihr freundlicher Opel- und Daihatsu-Partner Autohaus GmbH & Co KG 91207 Lauf, Neunkirchener Straße 51, Tel. (0 91 23) 9 67 40 http://www.opel-baur.de
Vertrauen Sie dem Fachmann
✂
11.590,– e Astra 1.4 TP, 5-tg.
passiert. Sein Auto steht gerade auf der schiefen Ebene des Abschleppwagens, zum Abtropfen. Da kommt ein silberner Audi Q 7 vorbei. Der Fahrer lächelt dem Abschleppunternehmer noch zu und fährt direkt in die Fluten.
wagen. Der Fahrer kurbelt die Scheibe herunter und lässt die Umstehenden wissen: „Ich bin da heute schon zweimal durchgefahren – über den Gehsteig geht’s“. Und in der Tat, langsam, aber stetig bahnt er sich seinen Weg.
Auch er schafft die Durchfahrt natürlich nicht: Fast genau an der gleichen Stelle wie der Schließlich kommen PoliMercedes geht der Audi aus. zei und Feuerwehr – Erstere Auch hier versagt wohl die kassiert zunächst 15 Euro moderne Elektronik. Nur ein Strafe. Doch das wird wohl Rücklicht brennt weiter. Damit seine geringste Sorge sein, haben die Kuriositäten aber der fast neue Mercedes ist ein noch kein Ende: Während der Totalschaden. Den vergisst der Abschleppdienst damit befasst Mercedes-Fahrer allerdings, ist auch das zweite Fahrzeug als das schier Unglaubliche zu bergen kommt ein Liefer-
Als Höhepunkt folgt nun der betagte Fahrer eines Opel Corsa aus Behringersdorf. Er sieht zwar, dass in der Furt ein Audi stecken geblieben ist, setzt aber unbeirrt seine Fahrt fort. Am anderen Ufer fordert er wild gestikulierend die ihn verdutzt Anstarrenden auf, ihm aus dem Weg zu gehen. Manchmal ist weniger moderne Technik eben auch mehr.
Feiern vor der eigenen Haustür
is Preisersparn1.980,–** q1
• Euro 5, 2000–9000 km, Klima, E-Paket, CD MP3 Audio, met., Bordcomp., Tempomat
nicht: die Pegnitz führt so viel Wasser wie seit 1995 nicht. An der tiefsten Stelle – das Wasser steht auf Höhe der Leitplanke – geht der Motor aus. Der Mann ruft die 110: „Dann dauert das erstmal“, erzählt er wenig später, wieder zu Scherzen aufgelegt. „Da sitzt du, wartest und durch die Fahrertür sickert das Wasser“.
Ausgenommen Digitalund Taucheruhren
www.pegnitz-schrauben.de
HERSBRUCK (rowas) – Von vielen Bewohnern in Hersbruck und dem Umland noch nicht richtig wahrgenommen, hat sich trotz des „Slow City“-Status im Herzen von Hersbruck eine lebendige Kneipenszene entwickelt. Neben dem weit über die Stadtgrenzen bekannten Altstadtfest oder der Kirchweih lohnt es sich bei der Wochenend-Planung und beim Ausgehen durchaus zuerst einmal die eigene Heimat näher unter die Lupe zu nehmen. Neben guten Restaurants in allen Preisklassen im Stadtgebiet ziehen auch die Innenstadtca-
fés, Bistros und Kneipen verdientermaßen ihr Publikum an. Wechselnde DJ-Sets sind etwa im Bistro Boulevard zuhause, in der Rocklaube oder auch im Schnerpf``l ist immer wieder Livemusik geboten und im Holzwurm wird mit wechselndem Party-Motto gefeiert. Und das ganz ohne zeitraubenden Nightliner- Transfair nach Nürnberg, praktisch vor der eigenen Haustür. Treffend darum das neue Motto der vereinten Hersbrucker Wirte: Hersbruck schläft nicht! Unser Foto zeigt Besucher am vergangenen Wochenende in der Cocktail-Bar Hemingway`s.
Kunstaktion im Rathaus HERSBRUCK (ana) – „Vor der Ausstellung ist nach der Ausstellung“, dieses Motto gilt für die Macher des Kunstmuseums ebenso wie der Verein den Standort Hersbruck insgesamt als Ausstellungsfläche begreift. Auch 2011 soll sich daran nichts ändern: Projekte sind im und rund um das Museum geplant. „Um unseren Besuchern auch aktuelle „Avantgarde-Kunst“ zu präsentieren, haben wir unser Ausstellungsspektrum erweitert. Zwischen den großen Ausstellungen wollen wir mit der neuen Reihe „Pausenzeichen“ aktuelle Facetten zeitgenössischer Kunst zeigen“, erklärt Uli Olpp, Leiter des Kunstmuseums. Den Auf-
takt macht der international tätige Künstler Wolfgang Luh mit seiner Ausstellung „Art Saves Live“. „Es ist der Knaller wieviele Kapazitäten Hersbruck hat“, betonte Luh zum Besuch bei Bürgermeister Robert Ilg. Beim Stadtoberhaupt wurde er nicht zufällig vorstellig: Zur Eröffnung von „Art saves live“, am 10. Februar, wird Hersbruck Gegenstand einer spannenden Kunstaktion. Worum es geht, will Luh nicht verraten. Wer neugierig ist, muss kommen: Die Aktion findet am Donnerstag, 10. Februar, 19 Uhr, auf den Stufen des Rathauses statt, um 20 Uhr wird dann die Ausstellung im Kunstmuseum eröffnet.