RÄĆthenbach feiert sein 700-jÄ€hriges JubilÄ€um bezeichnete Quast als Ăą€žabsolute ErfolgsgeschichteĂą€œ Ăą€“ mit Recht: Im Schnitt jeden zweiten Tag ist die Halle belegt, rund 40 000 Besucher zÄ€hlt man pro Jahr.
l a t z t i n g e DieWoche P Die im im
Zum JubilÄ€um hatte man sich auch beim Rahmenprogramm nicht lumpen lassen. WÄ€hrend bei Dobs Brugal mit seinem Ăą€žCyber-KofferĂą€œ der Funke noch nicht vollends ÄĆșbersprang, war schon der Auftritt der Ăą€žShowfunkenĂą€œ (Bild) aus Taufkirchen den Eintrittspreis wert. Die Truppe, mehrfacher Bayerischer-, Deutscher-, Europa- und sogar Weltmeister (2004) im Showtanz mit Hebefiguren, lieÄ&#x; dem Publikum mit seinen KÄĆrper-Pyramiden mehrmals den Atem stocken.
DAS WOCHENBLATT FÄœR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 23. MÄ„RZ 2011 | NUMMER 026 | AUFLAGE 47 000
ÇËÕÖÇÔÄÇÖÔËÇÄ ÇËÖĂ?ĂƒĂŠ Ă—Ă?Æ ĂœĂ—Ă˜Ă‡Ă”ĂŽĂÄÕÕËÉ ĂĆ Ă‘ĂŽĂœ Ă‡Ă’ĂƒĂ”ĂƒĂ–Ă—Ă”ĂĆ ÄĆč Ă‘Ă?Ă–ĂƒĂ‰Ă‡Ă•Ă‡Ă”Ă˜Ă‹Ă…Ă‡ ĂĆ Ă?Ă?ÇĂ?ĂƒĂ—Ă•Ă„ĂƒĂ—ĂÄ ĂƒĂ—Ă…ĂŠ ĂƒĂ”Ă?ÇÖÖĂÄ ĂƒĂ?Ă‹Ă?ĂƒĂ–Ă„ÄšĂ†Ă‡Ă?Ä€ ÇĂ?ÕÖÇÔ Ă—Ă?Æ ÄËÔÇĂ? ĂĆ Ă‡Ă•Ă–ĂƒĂ—Ă”ĂƒĂ–Ă‹Ă‘Ă? ĂƒĂ?Ă–Ă‹Ă?ÇÔ ĚÄÇÎ Ă…ĂŠĂŽÄËÕÕÇÎĂ?ÑÖÆËÇĂ?Ă•Ă–
ÄËÔÉÇĂ? ÇÛÇÔ Ă‹Ă…ĂŠĂ‡ĂŽĂ‰ĂƒĂ•Ă•Ă‡ Ăœ Ă?Ă•Ă–Ă•Ă› ÇÔÕÄÔ×ÅĂ? ÇÎĂ€ ÔÕÛÕĂĆÛ×Õ Ă–Ă› Ă•Ă™ ÇĂĆĂ?ĂƒĂ‹ĂŽĂĆ ĂŒĂ€Ă?ÇÛÇÔÕÄË Ă‰Ă?ÚÀÆÇ
Second-Hand-Basar LAUF Ăą€“ Der traditionelle Second-Hand-Basar des Integrativen Montessori Kinderhauses, Lauf-Simonshofen, findet am 26. MÄ€rz von 10 bis 12 Uhr in der Montessori Schule, DaschstraÄ&#x;e 16 in Lauf statt. Sortiment: Baby- und Kinderkleidung (GrÄĆÄ&#x;en 50 Ăą€“ 176), Babyausstattung (KinderwÄ€gen, Autositze, Tragesysteme etc.) sowie Spiel- und SportgerÄ€te. 15 Prozent des ErlÄĆses kommt dem Integrativen Montessori Kinderhaus zu Gute. Etiketten und Listen fÄĆșr den Kommissionsverkauf sind ab dem 11. MÄ€rz bei MIRO, Marktplatz 32, sowie dem Integrativen Montessori Kinderhaus, HutstraÄ&#x;e 2, erhÄ€ltlich. Die Anlieferung der Ware erfolgt am 25. MÄ€rz in der Zeit 18 bis 18.30 Uhr in der Montessori Schule. FÄĆșr RÄĆșckfragen steht Ihnen Christine Mages (09123/982991) zur VerfÄĆșgung.
RÄ–THENBACH (bu) Ăą€“ Mit einem stimmungsvollen Ball haben die RÄĆthenbacher nicht nur ihr 700-jÄ€hriges JubilÄ€um gefeiert, sondern auch Ăą€ž25 Jahre Karl-Diehl-HalleĂą€œ. Rund 300, dem Anlass entsprechend schick ge-
kleidete GÄ€ste, schwangen dort das Tanzbein zur Musik der bekannten Ăą€žConny Wagner-ShowbandĂą€œ. Die sieben Profi-Musiker boten etwas Musikalisches fÄĆșr jeden Geschmack, vom langsamen Walzer bis hin zum fetzigen Rock nĂÂŽ Roll.
HERSBRUCK (ap) Ăą€“ Sie ist das erotischste Lebensmittel der Welt, eine Speise der GÄĆtter, einfach unglaublich vielseitig: Die Schokolade. Um diese dreht sich am kommenden Sonntag alles beim ersten Hersbrucker Schokoladenmarkt im Deutschen Hirtenmuseum.
09123/
1 1 4 4
freundlich zuverlĀssig hilfsbereit
VW Caddy Maxi 6-Sitzer Mercedes B-Klasse
www.taxi-becker-4411.de
%
GroÄ&#x;e FrÄĆșhjahrsaktion
%
S
HERKULE
Beratung ĂË Verkauf ĂË SERVICE Diehl-Gewerbehallen - Heinrich-Diehl-Str. 2 - RÄĆthenbach/Peg. Telefon 0911/5049955
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld fÄĆșr Altgold, Zahngold, Barren, MÄĆșnzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten Ăą€Ć
MAXIMILIAN
Uhren Schmuck Markplatz 52 Ăą€“ Lauf 09123/1823986
Ăąœ‚
3g
Ausgenommen Digitalund Taucheruhren
Ihr Altgold ist Geld wert! Ankauf von Zahngold Ăą€“ auch mit ZÄ€hnen Ankauf von Alt- und Omaschmuck Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, ArmbÄ€ndern, Ohrringen, Creolen Ăą€“ auch defekt Ankauf von Silber jeglicher Art
Ăąœ‚
Ăąœ‚
Nur mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
Vertrauen Sie dem Fachmann
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04
von Baumkuchen, ein anderer backt HasenÄĆhrle und an einem weiteren Stand werden Schokoladentafeln gegossen.
Geschmacks-, Seh- und Geruchssinn werden ÄĆșberflutet mit Schoko-Kunstwerken von PPG-SchÄĆșlern, handgeschÄĆpfter Schokolade, kandierten und schokolierten FrÄĆșchten, Um zehn Uhr ÄĆffnen sich die handgemachten Pralinen, Pforten des Museums und die ÄĆsterlichen Hohlfiguren, Besucher kÄĆnnen bis 17 Uhr Dessert-Eiern, verfÄĆșhrerischen in die Welt der Schokolade Schoko-TrÄĆșffeln und schoeintauchen. An den zahlreikolierten KÄĆșrbiskernen Ăą€“ fÄĆșr chen StÄ€nden in Scheune und die Liebhaber des Herzhaften. Innenhof wird es nicht nur viel Noch ausgefallener wird es bei zu versuchen geben, sondern einer Chocolaterie, die Schafauch zu sehen: Einer der milchschokolade und SÄĆșÄ&#x;es fÄĆșr Aussteller zeigt die Herstellung Veganer auftischt.
- Udo Becker, Grenzweg 3, 91233 Neunkirchen -
Ăą€Ë DIALYSEFAHRTEN Ăą€Ë Fahrten aller Art Ăą€Ë Vorbestellungen
Weniger risikoreich, aber dafÄĆșr ungemein Ä€sthetisch dann der Auftritt der bekannten Lateinformation des TC RotGold-Casino, die viel Applaus erhielt. Anscheinend hatten die Darbietungen den Ehrgeiz der RÄĆthenbacher TanzwÄĆștigen geweckt, denn bis weit nach Mitternacht wurde noch ausgiebig geschwoft. -
Feuerwerk sÄĆșÄ&#x;er VerfÄĆșhrungen
RUND UM DIE UHR FÄœR SIE DA!
Ăą€Ë KRANKENFAHRTEN
Bandleader Conny Wagner, inzwischen selbst seit 40 Jahren im Musik-GeschÄ€ft, hatte auch schon vor 25 Jahren zur Einweihung der Stadthalle gespielt, wie 2. BÄĆșrgermeister Dieter Quast bei der BegrÄĆșÄ&#x;ung der GÄ€ste erzÄ€hlte. Die Entwicklung der Stadthalle
Wenn Insekten Brillen tragenĂą€Ć SCHNAITTACH Ăą€“ Sie sind bunt und schwirren im Schaufenster umher. Und sie sind ein bisschen schwach auf den Augen. Daher tragen sie Brillen Ăą€“ oder vielmehr sie sind daraus gemacht, die Brilleninsekten. Noch bis zum 31. MÄ€rz sind die filigranen kÄĆșnstlerischen Werke bei Optik Maul in Schnaittach zu sehen.
Sernow kann nichts wegschmeiÄ&#x;en. Also schnappte er sich StÄĆștzscheiben und Auf die Idee fÄĆșr dieses Fassungen und experimenungewÄĆhnliche Getier tierte damit herum, bis die kam der KÄĆșnstler Ingolf Brilleninsekten entstanden. Sernow, als er eines Tages Verziert mit Schmuckelebeim Augenoptiker war. menten sind die handgeDieser zerlegte und entfertigten Tierchen echte sorgte gerade alte Brillen. Individualisten!