WiP 27.07.2011

Page 1

WiP-Stellenmarkt Seite 4/5

Klassik im Park und Barden in der Stadt l a t z im t i n g e DieWoche imP Die NÜRNBERG – In Nürnberg ist in den nächsten Wochen musikalisch so einiges geboten: Los geht's an diesem Wochenende (29. – 31. Juli) mit dem legendären Bardentreffen. Unter dem Motto „¡Viva España!“ steht heuer der Deutschen Lieblingsurlaubsland Spanien im Mittelpunkt des Openair-Weltmusikfestivals. Diese große Kulturnation hat nachhaltigen Einfluss auf die Musikszenen.

DAS WOCHENBLATT FÜR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 27. JULI 2011 | NUMMER 044 | AUFLAGE 48 000

Erst Club, dann Hersbruck

Für einen der Höhepunkte des Festivals sollen die „Seven Kings“ sorgen, die am 30. Juli (21.30 Uhr) auf dem Hauptmarkt auftreten: Kopf der Band ist Pablo Reyes, der einst mit den Gipsy Kings große Hits landete – nun spielt er gemeinsam mit Söhnen und Neffen. Zum Festival-Auftakt am 29. Juli wird eine weitere spanische Formation, „La Banda del Surdo“, in der Karolinenstraße (17.45 Uhr) trommelnd für Aufsehen sorgen – und wohl so manchen Passanten auf das Bardenfest aufmerksam machen, wie Stefan Schindler von der Sparda-Bank hofft. Das Geldinstitut unterstützt die Stadt, das Event zu stemmen, der Eintritt ist wie gewohnt frei.

NÜRNBERG – Die Fackelmann Therme Hersbruck stellte sich beim Familienfest und Saisoneröffnungsspiel des 1.FCN erstmalig mit einem Infostand als offizieller Erholungspartner bei den Fans vor – und das gleich mit einem Riesenerfolg. „Im Doppelpass zum Thermenspaß“ so das Motto des siebenköpfigen Animationsteams. Moderation, Musik und gute Stimmung machten den Infostand der Fackelmann Therme zum „Hingucker“ in der Nordkurve, der bei den Clubberern gut ankam. Die Zuschauer erhielten am Stand nicht nur einen Gutschein mit dem „2 für 1“-Vorteil für die Therme und einer Überraschung im Fackelmann Schnäppchenmarkt, sondern konnten auch am Gewinnspiel teilnehmen. Viele tolle Sofortgewinne warteten am Glücksrad und als echter Fan konnte man sich das Club-Logo oder die Thermen-Fußballente als Tattoo aufdrucken lassen. Noch 4 Mal wird sich die Fackelmann Therme in der kommenden Bundesliga-Saison so im Easy Credit Stadion präsentieren.

Scherenschnitte von Haunhorst

GLÄNZENDE AUSSICHTEN FÜR IHR AUTO Ab Freitag, JuliAltdorf! 2011, in Altdorf! Neu1.in

die profiautopflege Burgthanner Weg 2, 90518 Altdorf Tel. 0 91 87-93 66 50, www.glanzhalle.de

Vertrauen Sie dem Fachmann

Ihr Altgold ist Geld wert! Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen Ankauf von Alt- und Omaschmuck Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt Ankauf von Silber jeglicher Art

HERSBRUCK (ana) – Nach der Retrospektive Nodnagel steht im Kunstmuseum Hersbruck (KMH) nun die zweite große Jahresausstellung ins Haus: Gezeigt werden Scherenschnitte der Künstlerin Olga Haunhorst. Ihre einmaligen Scherenschnitte – rund 300 Stück – die bereits 1993 an die Galeristin Anna M. Scholz übergeben wurden, sind einer von drei Nachlässen, die seinerzeit zur Gründung der Sammlung des Fördervereins KMH sowie – im Jahr 2000 – schließlich zur Eröffnung des Museums in Hersbruck führten. Eine Auswahl der restaurierten Arbeiten von Haunhorst wird bis zum 31. Oktober am Spitaltor zu sehen sein. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. Juli, 20 Uhr statt. Die Einführung übernimmt Kuratorin Dr. Ina Schönwald, die gemeinsam mit Ingrid M. Pflaum auch den ausführlichen Katalog zur Ausstellung erarbeitet hat.

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986 Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

3€

Nicht fehlen im Freiluftkalender der Stadt darf natürlich auch das Brückenfestival, das heuer am Wochenende, 12. und 13. August, unter der TheodorHeuss-Brücke stattfindet. Neu im Festivalplan ist hingegen „Folk im Park“ am Marienberg mit vier Bands, das am 14. August über die Bühne geht.

Krankenhaus Lauf ist Traumazentrum

LAUF (ds) – Schwerverletzte optimal versorgen – dieses Ziel hat sich das Traumanetzwerk Mittelfranken gesetzt. Nun wurde das Krankenhaus Lauf als lokales Traumazentrum des mittelfränkischen Traumanetzwerkes zertifiziert. Dr. Gerhard Walz, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Wiederherstellende Chirurgie im Krankenhaus Lauf, ist stolz auf die Auszeichnung. „Dieses Gütesiegel beweist, dass Schwerverletzte im Krankenhaus Lauf gut behandelt werden.“ Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Nürnberger Land können somit sicher sein, nach einem Unfall in ihrem regionalen Krankenhaus die optimale Behandlung zu erhalten.

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04

Auf gutes Wetter hoffen auch die Macher des Klassik Open Air beim „Picknick im Park“ mit den Nürnberger Symphonikern am Samstag, 6. August, 20 Uhr. Unter dem Motto „Wolga, Wehmut, Wunderkerzen” hat Chefdirigent Alexander Shelley ein Programm russischer Komponisten vorbereitet. Solist ist Erik Schumann (Violine). Die Moderation übernimmt Jürgen Priebe. Dieser Magie kann sich (fast) niemand entziehen: „Picknick im Park“ im Nürnberger Luitpoldhain besitzt längst faszinierende Magnetkraft und hat den familiären Reiz dabei nicht verloren. Ein Volksfest im besten Sinne. Der Eintritt ist frei.

MEHR AUF SEITE 3

Zum Traumanetzwerk Mittelfranken zählen insgesamt zwölf Krankenhäuser, darunter das Klinikum

Nürnberg und das Universitätsklinikum Erlangen als überregionale Traumazentren. Bei der Zertifizierung im Krankenhaus Lauf wurden von den Prüfern der DIOcert GmbH akribisch alle internen Strukturen und Abläufe überprüft. Sie bestätigen nun, dass das Krankenhaus Lauf die Anforderungen der DGU an ein lokales Traumazentrum erfüllt. Dr. Michael Hitzschke, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH sieht mit dem Zertifikat die Gesundheitsversorgung im Landkreis Nürnberger Land gestärkt. „Schwerverletzte Unfallopfer müssen von der ersten Minute an optimal betreut werden – und genau dafür steht dieses Zertifikat.“ In der Notaufnahme des Krankenhauses Lauf wurden 2010 rund 5500 Patienten erstversorgt, darunter 17 schwer- und 13 schwerstverletzte Patienten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.