l a t z t i n g e DieWoche P Die im im
DAS WOCHENBLATT FĂœR LAUF, HERSBRUCK UND UMGEBUNG 29. DEZEMBER 2011 | NUMMER 066 | AUFLAGE 48 000
Das WiP-Team wĂźnscht einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Aufgepasst - zugefasst!
Forstseilwinden JUWEL von 3 to bis 8 to Zugkraft, hochverdichtetes Seil, mechanischer oder wenn hydraulischer Antrieb, auch mit SeilanstoĂ&#x; und Funksteuerung lieferbar. 4 to Eco â‚Ź 1539,- 5 to Eco â‚Ź 1729,4 to hydr. â‚Ź 3572,- 5 to hydr. â‚Ź 3960,-
HERSBRUCK (ana/ap) – Das neue Jahr ist zwar noch nicht da, wirft aber schon seine Schatten voraus: Alle denken schon an 2012 - auch die Lichtspielfreunde (LiCK) CityKino Hersbruck e.V. Sie haben sich viele Gedanken gemacht wie sie Hersbruck auch im kommenden Jahr mit einem spannenden Programm bereichern kÜnnen. Der Kino-Plan bis Ende März steht bereits fest.
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld fßr Altgold, Zahngold, Barren, Mßnzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten‌
Beratung ¡ Verkauf ¡ Service
91230 FĂśrrenbach
09151/3238/3257 ¡ Fax 4965 www.leipold-motorgeraete.de
MAXIMILIAN Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986
✄
Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
3â‚Ź
(statt 5,- â‚Ź)
Ausgenommen Digital- und Taucheruhren
LAUF (as) — Das „Winterkino“ des Kulturvereins Arteschock geht in die zweite Runde. Vom 2. bis zum 7. Januar sind im Dehnberger Hof Theater insgesamt zehn europäische Filme zu sehen, von „Dreiviertelmond“ bis „Gernstls Reisen“.
- Udo Becker, Grenzweg 3, 91233 Neunkirchen -
09123/
1 1 4 4
VW Caddy Maxi 6-Sitzer Mercedes B-Klasse
www.taxi-becker-4411.de
TV trifft Internet. (UOHEHQ 6LH GLH JUHQ]HQ ORVH 9LHOIDOW GHV ,QWHUQHWV GLUHNW DP 79 %LOGVFKLUP
freundlich zuverlässig hilfsbereit
300â‚Ź
Registrierungsprämie
0XOW\9LVLRQ ,6,2
4XDOLWÂŚW 0DGH LQ *HUPDQ\ )XOO +' 6PDUW 79 PLW 4XDWWUR7XQHU 7ZLQ ,QWHUQHWIXQNWLRQDOLWÂŚW XQG 7% )HVWSODWWH -HW]W ELV ]XP Čž 5HJLVWULHUXQJVSUÂŚPLH EHLP .DXI HLQHV 0XOW\9LVLRQ ,6,2 VLFKHUQ DQVWDWW DE Čž
DE Čž 893 -HW]W EHL ,KUHP )DFKKÂŚQGOHU YRU 2UW
wir beraten und fĂźhren vor einfache Bedienung Service steht bei uns an erster Stelle
0XOW\9LVLRQ ,6,2 EHL XQV NDXIHQ XQG GXUFK XQV EHL ,KQHQ ]X +DXVH DQV ,QWHUQHW DQVFKOLH¥HQ XQG UHJLVWULHUHQ ODVVHQ $QIDKUWV XQG ,QVWDOODWLRQVNRVWHQ QDFK $XIZDQG P¸JOLFK )UDJHQ 6LH XQV
• DIALYSEFAHRTEN • Fahrten aller Art • Vorbestellungen
Jetzt 300₏ Registrierungsprämie beim Kauf eines MultyVision ISIO sichern.
Zum „Super-Bild“ den „Klasse-Ton“ Ob Soundbar, Stereo-Ton oder Kinosound, wir finden fĂźr Sie die passende LĂśsung
Am 23. und 24. Januar steht „Dreiviertelmond“ (Wiederholung: 30.Januar/31.Januar) auf dem Programm. Die KomĂśdie um Taxifahrer Hartmut (Elmar Wepper), 65 Jahre alt, der nach 30 Jahren von seiner Frau verlassen wird, wurde teilweise in der Region (Lauf/ NĂźrnberg) gedreht. Doch dann tritt die sechsjährige Hayat (Mercan-Fatima TĂźrkoglu) auf den Plan und stellt sein ganzes Leben erst so richtig auf den Kopf. „Eine ganz heiĂ&#x;e Nummer“ läuft am 6. und 7. Februar: Die Ăśrtliche GlashĂźtte wurde geschlossen und die Einwohner kaufen neuerdings lieber im Nachbarort bei Aldi ein und nicht mehr in dem kleinen
Lebensmittelgeschäft von Waltraut (Gisela Schneeberger), Maria (Bettina Mittendorfer) und Lena (Rosalie Thomass). Als sich ein unbekannter Anrufer eines Tages verwählt und statt bei einer Sexhotline bei den drei verzweifelten Frauen anruft, entsteht eine vielversprechende Geschäftsidee. Im erzkatholischen Heimatdorf darf allerdings niemand davon erfahren... Einen echten Klassiker serviert der Kinoverein dann am 13. und 14. Februar mit „Die Feuerzangenbowle“. Passend zum Film-VergnĂźgen mit Heinz RĂźhmann als Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer, der nachträglich die Schulbank drĂźckt, wird im City Kino natĂźrlich das gleichnamige, wohlschmeckende HeiĂ&#x;-Getränk ausgeschenkt.
MEHR AUF SEITE 2
„Winterkino“, die Zweite
RUND UM DIE UHR FĂœR SIE DA!
• KRANKENFAHRTEN
Los geht es am 9. und 10. Januar mit dem letzten Streich aus der Linse von Kult-Regisseur Woody Alan, „Midnight in Paris“ (Wiederholungen am 16. Januar/17. Januar). Paris ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Das muss auch Gil (Owen Wilson) feststellen, als er mit seiner Verlobten Inez (Rachel McAdams) in die Stadt an der Seine fährt. Während er von einer Karriere als Schriftsteller in der franzĂśsischen Metropole träumt und dafĂźr
sogar seinen Job als HollywoodDrehbuchautor an den Nagel hängen will, sind seine Frau und Schwiegereltern alles andere als begeistert von seinem Plan.
✄
HL H. LEIPOLD
Neues auf der Leinwand
Bei der zweiten Auflage des Festivals – das erste „Winterkino“ im Januar 2011 hatten rund 600 Zuschauer besucht – setzen die Organisatoren rund um den Laufer Bernd Weller auf professionelle Kinotechnik. So wird der Aki-KaurismäkiFilm „Le Havre“ nicht etwa von DVD gezeigt, sondern von einer Festplatte. Dieses System kommt auch in groĂ&#x;en Digital-Kinos zum Einsatz. „Dreiviertelmond“ mit Elmar Wepper, unter anderem in Lauf gedreht, läuft auf einem 35-Millimeter-Projektor. Eine Kooperation mit dem „Mobilen Kino“ aus NĂźrnberg macht das mĂśglich.
Weller kommt damit seinem groĂ&#x;em Ziel – anspruchsvolles Kino in Lauf anzubieten, und das mit professionellem Standard – ein ganzes StĂźck näher. „Wir mĂźssen uns ja weiterentwickeln“, sagt Bernd Weller. Und eine Weiterentwicklung ist auch die Filmauswahl: Diesmal stehen im Dehnberger Hof Theater Ăźberwiegend aktuelle Streifen auf dem Programm. Die Verleiher ken-
nen Weller inzwischen und vertrauen ihm ihre Schätze an. Zu sehen sind die franzĂśsische LiebeskomĂśdie „Die Anonymen Romantiker“ (2. Januar, 19 Uhr), „Männer im Wasser“ vom schwedischen Regisseur MĂĽns Herngren (3. Januar, 20 Uhr), „Le Havre“ (4. Januar, 20 Uhr) und „Saint Jacques – Pilgern auf FranzĂśsisch“ (4. Januar, 22 Uhr).
MEHR AUF SEITE 3