WiP 30.01.2013

Page 1

Ankauf Aktuell im Internet Verkauf 1.250 € 618 € 3.950 € 231 €

Krügerrand 1.270 € 100 € Münze 647 € 100 gr. Barren 4.008 € Vreneli 241 €

Ankauf Aktuell im Internet Verkauf 23 € 774 € 741 €

Maple Leaf Kilomünze Kilobarren

26 € 889 € 850 €

Plobenhofstr. 2-9 Hauptmarkt Nürnberg

www.Heubach-Edelmetalle.de

0911-224806 0911-505063

www.schuelerhilfe-Lauf.de Ankauf von Altgold! Schmuck, Zahngold etc.

Sofortige Abwicklung gegen bar!

ITZTAL0 N G E P M I G N U T AGE 48 00 IE WOCHENZEI ER 123 · AUFL

ALTGOLDANKAUF Oberer Markt 9, 91217 Hersbruck

D

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

Vertrauen Sie dem Fachmann

Ihr Altgold ist Geld wert! Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen Ankauf von Alt- und Omaschmuck Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt Ankauf von Silber jeglicher Art

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

3€

(statt 5,- €)

MIETPARK

Telefon 09151/9089397

3 · NUMM 30. JANUAR 201

MAXIMILIAN

Baumaschinen-

Nürnberger Straße 15 Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-18 Uhr Samstag 9-14 Uhr

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Skispaß am Rothenberg

S. 4

Fit, gesund und schön

S. 8

Skandale auf den Brettern

S. 10/11

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04

Hochbegabte Stimmen HERSBRUCK — Ihr Auftritt ist einer der ersten großen Kulturhöhepunkte des neuen Jahres: Am Sonntag, 3. Februar, kommt der Windsbacher Knabenchor in die Hersbrucker Stadtkirche. Dekan Werner Thiessen gewann die hochbegabten Buben für einen Benefiz-Auftritt zugunsten der Kirchendach-Renovierung. Im Gepäck haben die jungen Sänger geistliche A-capella-Musik mit einem Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne. Es umfasst auch die

großen Oratorien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel oder Wolfgang Amadeus Mozart. An der Orgel spielt KMD Karl Schmidt. Gesponsert wird das Konzert von der Sparkasse Nürnberg. Die Tickets kosten zwischen 15 und 25 Euro, es sind noch Restkarten zu haben. Die Karten werden während der Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros verkauft (dienstags bis freitags 10 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr).

Kecke Tiere und verträumte Pflanzen SCHWAIG (ko) – „Kunst im Rathaus“ ist ein populäres Angebot der Gemeinde Schwaig. Es lohnt sich, beispielsweise bei einer Tour nach Nürnberg hier kurz Station zu machen. Das Rathaus (Gartenstraße 1) ist einen Katzensprung von der S-Bahn-Haltestelle entfernt. Bis Mitte April gibt es hier heitere Impressionen gegen WinterDepressionen. Kostenlos.

Nach Premiere folgt Teil II ELLENBACH - Am Samstag, 23. Februar, lädt der Elternbeirat des Waldorfkindergartens Hersbruck von zehn bis 14 Uhr wieder zu einem Second-Hand-Basar ein. Motiviert durch die gute Resonanz bei der ersten Veranstaltung 2012 freut sich das Vorbereitungsteam wieder auf einen „Wohlfühlmarkt von Familien für Familien“ samt kleinem Café mit Kuchenbuffet. Das mögliche Warenangebot reicht hierbei von hochwertiger Kinderbekleidung über Spielwaren, Kinderfahrzeuge bis zu Kinderwägen und

-autositzen. Bei der Kleidung sollen Schwerpunkte auf Naturtextilien, Waldkinderausstattung und Markenbekleidung gelegt werden. Der Basar findet im Waldorfkindergarten Hersbruck-Ellenbach, Kruppacher Weg 22, statt. Gegen eine geringe Standgebühr können sich potenzielle Verkäufer noch bis 16. Februar unter 09151/862585 oder 0911/89196401 anmelden. Markus Janser www.waldorfkindergarten-hersbruck.de

Die Welt ist nicht so grau wie sie uns in diesen trüben Wintertagen erscheint. Das zeigt eindrucksvoll die Ausstellung der Künstlergruppe „Ihr(r)e Malkunst“ im Schwaiger Rathaus. 15 Frauen präsentieren farbenfrohe Bilder, mit denen wohl jeder etwas anfangen kann. Die Gruppe unter der Leitung von Georgine Röder stellt die Welt in leuchtenden

Tiere und Landschaften in allen Formen, Farben und Malstilen sind im Schwaiger Rathaus zu sehen. Fotos: Thomas Kohl

warmen Farben dar: Landschaften, Menschen, Tiere, Pflanzen. Jede der 15 Künstlerinnen hat ihre eigene Handschrift beim Malen. So bietet die Ausstellung eine faszinierende Vielfalt von Eindrücken. Manche Bilder wirken tiefgründig, verträumt, andere lustig und keck. „In dieser Ausstellung, die das Motto ‚Sonne und Licht‘ hat, entfaltet sich die Kraft der Farben“, sagte Bürgermeisterin Ruth Thurner bei der Eröffnung. Georgine Röder freute sich über den guten Besuch der Vernissage: „Der Dialog mit den Betrachtern ist uns sehr wichtig.“ Die Ausstellung kann bis Mitte April zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden: Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr, mittwochs zusätzlich von 15 bis 17 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.