Vertrauen Sie dem Fachmann
ALTGOLDANKAUF
Ihr Altgold ist Geld wert!
Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…
Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen Ankauf von Alt- und Omaschmuck Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt Ankauf von Silber jeglicher Art
MAXIMILIAN Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986
✄
Ausgenommen Digital- und Taucheruhren
ITZTAL0 N G E P M I G N U T 0 DIE WOCHENZEI · NUMMER 148 · AUFLAGE 48 0 24. JULI 2013
91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 0 91 23 / 42 04
✄
(statt 5,- €)
www.despasst.de
Krügerrand 1040 € 100 € Münze 549 € 100 gr. Barren 3.249 € Vreneli 199 €
Ankauf Aktuell im Internet Verkauf 15 € 498 € 491 €
Maple Leaf Kilomünze Kilobarren
18 € 567 € 568 €
WiP-Roman
S. 5
Haus und Garten
S. 8/9
Dakotagrau, Navi, Xenon, Leder, Einparkhilfe vo./hi., Sitzheizung, Bluetooth, AluSie Räder 17“, Klimaaut., sparen 3 J. Anschlussg., uvm. Neupreis: 40.395,- €
13.495,jetzt nur noch € 26.900,- € EZ 05/12, 22.750 km, Monsungrau, Navi, Xenon, Leder, Sportsitze, Einparkhilfe, Sitzheizung, Handyvorb., Tempomat, Alu-Räder Sie 18“, Klimaaut., 3 J. Anschlussg., uvm. sparen Neupreis: 54.095,- €
16.595,jetzt nur noch € 37.500,- €
GOLDANKAUFSTELLE
TT Roadster 2.0 TFSI, 155 kW, EEZ 04/12, 8.550 km, Eissilber,
www.Heubach-Edelmetalle.de
0911-224806 0911-505063
Faire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD
S. 4
10.895,jetzt nur noch € 26.900,- €
Plobenhofstr. 2-9 Hauptmarkt Nürnberg
LAUF-Marktplatz 32 (Münzhof) • 09123 / 1640700
WiP-Ratgeber
Gletscherweiß, Navi, Xenon, Einparkhilfe hi., Sitzheizung, Klimaaut., Bluetooth, Sie Alu-Räder 18“, , 3 J. Anschlussgar., uvm. sparen Neupreis: 37.795,- €
A5 Cabrio 2.0 TDI,130kW,
Ankauf Aktuell im Internet Verkauf 1.008 € 520 € 3.196 € 184 €
A3 Cabrio 1.4 TFSI S line, 92kW, EZ 04/12, 8.250 km,
A3 Cabrio 2.0 TDI Ambition, 103kW, EZ 05/12, 6.850 km,
Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel
4€
Der Preis ist heiß!
✘ ✘ ✘ ✘ ✘ ✘
Altgold – Bruchgold – Schmuck (auch defekt) Zahngold (auch mit Zähnen) Gold- und Silbermünzen – Münzsammlungen Silberbestecke – Tafelsilber Gold – Silber – Platin – Palladium – Brillianten Beratung und Schätzungen sind kostenlos.
Navi, Xenon, Leder, Sportsitze, Einparkhilfe, Sitzheizung, BluetoothSchnittstelle, Alu-Räder 17“, Klimaaut., 3 J. AnSie schlussg., uvm. sparen Neupeis: 43.495,- €
12.995,jetzt nur noch 30.500,- € €
ZZZ IHVHU JUDI JUXSSH GH
Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 € Inhaber: Oktay Kahraman Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr
Feser Rechter Automobil GmbH* Industriestr. 17· 91207 Lauf Tel: 09123/18346-0 – Fax: 09123/18346-15 info@feser-rechter.de · www.feser-rechter.de *Eine Verkaufsstelle der Volkswagen und Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg GmbH
Laufer Breitbandinitiative schreitet weiter voran LAUF - Im Rahmen ihrer Breitbandinitiative hat die Stadt Lauf nun ein Beratungsbüro damit beauftragt, ein entsprechendes Breitbandausbaukonzept zu erarbeiten.
Gabriel als Motivator SCHNAITTACH (mz) — Die Sozialdemokraten im Landkreis atmen merklich auf nach den personellen Rückschlägen im Wahlkampf. So der Eindruck beim Auftritt von Sigmar Gabriel im Schnaittacher Festzelt. Zum einen haben die Genossen mit Ernst Bergmann einen neuen Landtagskandidaten, der sich ordentlich präsentiert, und zum anderen haben sie einen Bundestagskandidaten Christian Nürnberger, der trotz zweier gebrochener Arme nicht verzagt. Dazu kam jetzt zum richtigen Zeitpunkt mit dem Bundesparteivorsitzenden ein Motivator erster Güte in den Landkreis. Trotz der besonderen Situation der Landkreis-SPD hatte der Besuch Gabriels auch für die Marktgemeinde insgesamt eine ganz besondere Bedeutung. So trug sich nach den CSU-Granden Horst Seehofer 2012 und Markus Söder 2013 nun auch einmal ein großer Sozialdemokrat in das Goldene Buch des Ortes ein, an dessen Spitze mit Georg Brandmüller ja ein SPD-Bürgermeister steht. Wie die Schnaittacher Vorsitzende Irmi Vollmuth im Gespräch strahlend bestätigte, war in der über 100-jährigen Geschichte ihres Vereins noch kein SPD-Chef in der Gemeinde am Fuß des Rothenbergs zu Gast. Entscheidend an diesem Tag war aber: Der Niedersachse enttäuschte weder ihre noch die großen Erwartungen der Kreisvorsitzenden Martina Baumann. Für den 54-Jährigen ist das Wunschbild einer durch und durch solidarischen Gesellschaft durchaus realistisch, in der nicht nur der gut entlohnt wird, der dem Land vermeintlich am meisten Nutzen bringt – „die sogenannten Wirtschaftseliten“ –, sondern
alle gleichermaßen für ihre Arbeit honoriert werden. Gabriel: „Die wahren Leistungsträger sind die normalen Arbeitnehmer, der mittelständische Unternehmer, der Handwerksmeister und der Selbstständige.“ Viele Menschen wären zwar fleißig, „haben aber nichts davon“.
Lauf höhere Bandbreiten anbieten können.
Nach Ermittlung der aktuellen kabel- und funkgebundenen Breitbandversorgung werden zunächst die vorhandenen Infrastrukturen beurteilt und kartiert, bevor ein technisch und wirtschaftlich optimales Konzept entwickelt werden kann, das auch die Versorgung der Kabelverzweiger mit Glasfaser beinhaltet.
Aktuell werden bei laufenden oder geplanten Tiefbauarbeiten seitens der Stadt bereits Unterstützungsmaßnahmen in Form eigener Leerrohrverlegungen durchgeführt; so beispielsweise auch in der Hardstraße (Foto). Ab August werden die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Letten und auch einige Haushalte im Österreicherviertel mit mindestens sechs Mbit/s im Internet surfen können.
Mit dieser Maßnahme, so erläutert Bürgermeister Benedikt Bisping, wolle man den weiteren Ausbau einer flächendeckenden Versorgung mit einem Hochgeschwindigkeitsnetz unterstützen, damit die verschiedenen Netzbetreiber für
Für Rückfragen steht Uwe Zwick vom Fachbereich Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung im Laufer Rathaus unter Tel.: 09123/184 -163 sowie per E-Mail an: u.zwick@stadt.lauf.de gerne zur Verfügung.
Deutschland brauche einen Mindestlohn, der so hoch sein müsse, dass niemand mehr „nach einem vollen Arbeitstag zum Sozialamt muss“. Der Niedersachse, der auch anerkennende Worte für Bayern mitgebracht hatte, beschrieb eine Gemeinschaft, die sozial Schwächeren gleiche Bildungs- und Karrierechancen bietet wie – aus seiner Sicht – privilegierten Eliten. Gleichzeitig verlangt der 54-jährige frühere Bundesumweltminister einen konsequenten Schuldenabbau. Woher das Geld nehmen, um beides unter einen Hut zu bekommen? „Bestimmte Sachen darf man einfach nicht mehr bezahlen“, antwortet er. Spritfressende Geländewagen in Berlin, „Viagra in Chrom“, dürfe der Staat nicht weiter als Dienstwagen subventionieren. Am liebsten aber hätte Gabriel gar keine Steuerdebatte in Deutschland. Wichtiger wäre es, dass sich Europa auf gleiche Abgabensätze einigt, so dass Konzerne nicht mehr länger hier zwar viel Geld verdienen können, ohne aber die üblichen Steuern bezahlen zu müssen, weil der Firmensitz geschickterweise in einer „Oase“ liegt. Foto: U. Schuster
Bürgermeister Benedikt Bisping und Uwe Zwick auf der Baustelle an der Hardstraße. Im Rahmen der Bauarbeiten für das Nahwärmeverbundnetz wurden hier auch Leerrohre für die schnelleren Foto: Hiller Internetverbindungen verlegt.
Baumaschinen-
MIETPARK
K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de