WiP 13.04.2016

Page 1

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Gesundes Heizen Ständigig neSutäenedlle! mit Holz Mnoedue e! dell Mo

Bei uns bekommen Sie das volle Programm

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Jubiläumspreis €

UPE1 €

12.830,Oder monatlich2 ab €

9.990,-

ITZTAL0 N G E P M I G N U 48 00 290 · AUFLAGE E WOCHENZEIT

... der Ofenladen in Ihrer Nähe!

59,-

DI

Vertrauen Sie dem Fachmann

· NUMMER 13. APRIL 2016

Ihr Altgold ist Geld wert! • Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

Neu: Brösels Bücherregal

S. 7

Fortbildungen beim KJR

Dorftag Simonshofen

S. 9

S. 10/11

Von Atommüll und Lavendel im Kuchen

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

3€

HERSBRUCK (ap) – Da bahnt sich allerhand Prominenz an: Daniel Craig, Tim Hanks, Meryl Streep oder Catherine Deneuve, sie alle kommen nach Hersbruck. Zugegebenermaßen nicht persönlich, aber die Hersbrucker Lichtspielfreunde Lick locken sie in ihrem Programm von April bis Juli ins City Kino. Und das startet gleich von Freitag bis Montag, 15. bis 19. April, furios mit „Spectre“: Jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag zusätzlich um 16 Uhr kommt James Bond auf die Leinwand, um in seiner typischen Manier die Organisation „Spectre“ aufzudecken. Danach folgt eine Sonderveranstaltung in Kooperation mit Bund Naturschutz, Evangelischem Forum und Klimaclub Hersbruck. Gemeinsam haben sie die Doku „Die Reise zum sichersten Punkt der Erde“ am Donnerstag, 21. April, um 19.30 Uhr ins Kino geholt. Es geht um Atommüll und dessen

„Entsorgung“. Weniger dramatisch wird es dann am 25. und 26. April bei „Kirschblüten und rote Bohnen“. In diesem Drama dreht es sich um einen Imbissbudenbesitzer, dem eine rote Bohnenpaste nicht gelingt. Erst eine alte Frau kann ihm helfen. Der Beginn einer Freundschaft. Historisch wird es am 2. und 3. Mai bei „Suffragette“: Der Historienfilm nimmt die Zuschauer jeweils um 19.30 Uhr mit auf eine Zeitreise ins London des Jahres 1912. Damals kämpften die Frauen darum, dass sie ebenfalls ein Wahlrecht bekommen. Wer träumt nicht davon, von der „Ewigen Jugend“? Diesen Titel trägt

GOLDANKAUFSTELLE

LAUF-Marktplatz 32 (Münzhof) • 09123/ 1640700

Faire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD  Altgold - Bruchgold - Schmuck (auch defekt) Zahngold (auch mit Zähnen) Gold- und Silbermünzen - Münzsammlungen Silberbestecke - Tafelsilber Gold - Silber - Platin - Palladium - Brillanten Beratung und Schätzungen sind kostenlos. Reparaturannahme von Schmuck

Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 € Inhaber: Oktay Kahraman ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

mit

Prüfstelle

www.worldvision.de

die Komödie am 9. und 10. Mai um 19.30 Uhr: Der berühmte Komponist und Dirigent Fred und der Regisseur Mick sind seit 50 Jahren beste Freunde, die sich in den Bergen einen luxuriösen Wellnessurlaub gönnen. Dabei haben sie völlig unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Leben im Alter. Während Fred ein Angebot von der Queen höchstpersönlich ablehnt, um ganz das angenehme Leben im Wellnesshotel mit Freunden zu genießen, ist Mick drauf und dran, sein neuestes Filmprojekt umzusetzen.

Was würde besser in die Ferien passen als ein Familienfilm. Das dachten sich auch die Lichtspielfreunde und haben die Neuverfilmung von Heidi mit Bruno Ganz und Anuk Steffen gleich von 22. bis 24. Mai (jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag zusätzlich um 16 Uhr) auf den Spielplan gesetzt. Danach ist wieder etwas für die Großen geboten. Am 30. und 31. Mai flimmert mit „Bridge of Spies“ ein Thriller über die Leinwand: Das FBI verhaftet den sowjetischen Agenten Rudolf Abel, der geheime Codes nach Russland geschickt haben soll. Als der Agent in einem Verhör nicht kooperiert, benötigt die Regierung einen Pflichtanwalt für seine Verteidigung. Weil er dabei seine Sache gut macht, wird er daraufhin nach Ost-Berlin geschickt, um dort einen Gefangenenaustausch in die Wege zu leiten. „Bach in Brasil“ – hört sich lustig an, ist es auch. Am 6. und 7. Juni geht es um den mürrischen und kauzigen Marten, der sich auf den Weg macht, die kostbaren geerbten Bach-Noten von seinem Freund aus Südamerika zu holen. Auf dem Heimweg wird ihm sein Gepäck mit

Papieren und allen Noten gestohlen … Am 13. und 14. Juni stehen zwei unterschiedliche Geschwister im Mittelpunkt, die aber eines verbindet: Sie können nicht Nein sagen. „Mademoiselle Hanna und die Kunst nein zu sagen“ ist eine französische Komödie. Gleiches trifft auch auf „Birnenkuchen mit Lavendel“ zu, der am 20. und 21. Juni gezeigt wird. Nach dem Tod ihres Mannes muss Louise sich nun allein um die Birnenplantage und die Imkerei in der Provence kümmern. Unerwartete Hilfe für Hof und Herz naht. Gott lebt mit seiner Frau und ihrer gemeinsamen Tochter Éa in Brüssel. Täglich sitzt der Allmächtige vor dem Computer, um sich miese Gebote zu überlegen und lässt seine schlechte Laune an der Menschheit und seiner Familie aus. Richtig, das kann nur eine Komödie sein. Sie heißt „Das brandneue Testament“ und ist am 27. und 28. Juni zu sehen. Das Buch haben sicher viele schon gelesen, der Spruch „Ich bin dann mal weg“ ist seit dem gleichnamigen Bestseller von Hape Kerkeling in aller Munde. Von 1. bis 6. Juli (jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag zusätzlich um 16 Uhr) kommt die Verfilmung mit Devid Striesow in der Hauptrolle ins City Kino.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.