Wip 27.04.2016

Page 1

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

3€

(statt 5,- €)

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren Vertrauen Sie dem Fachmann UPE1 €

12.830,Oder monatlich2 ab €

Ihr Altgold ist Geld wert!

Jubiläumspreis €

9.990,-

59,-

ITZTAL0 N G E P M I G N U 48 00 292 · AUFLAGE E WOCHENZEIT

Liebe Entdeckerfreunde,

• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

Hinweise

die Kreisheimatpflegerinnen und -pfleger des Landkreises Nürnberger Land laden Sie ganz herzlich zum Entdeckertag 2016 ein, der dieses Jahr in Happurg stattfindet.

DI

Ein buntes Programm rund um Denkmal und Historie wartet auf große und kleine Entdecker.

Führungen, Rundgänge und Vorträge in und um Happurg ermöglichen an diesem Wochenende Einblicke für kulturgeschichtlich Interessierte. In der Denk-mal Kreativwerkstatt können Interessierte alte Techniken kennenlernen und selbst ausprobieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eine Anmeldung zum Entdeckertag ist nicht erforderlich.

Mit Ausnahme des Besuchs im Urzeitbahnhof sind alle Veranstaltungen kostenlos!

· NUMMER 27. APRIL 2016

ENTDECKERTAG 2016

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr erfolgt. Für die Führungen ist festes Schuhwerk und ggf. Regenbekleidung erforderlich. Das gilt insbesondere für die Führungen Doggerstollen und Houbirg, die auch Trittfestigkeit und etwas Kondition erfordern.

Bei ungünstigen Wetterverhältnissen, höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen können einzelne Veranstaltungen kurzfristig ausfallen oder geändert werden.

Ihre KreisheimatpflegerInnen

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

Mein Land

dein Land .de

Xenia Küster Karin Raab Dr. Bernd Mühldorfer Werner Sörgel

Wir bedanken uns für die Unterstützung und Zusammenarbeit bei allen ReferentInnen, der Gemeinde Happurg und der Evang. Luth. Kirchengemeinde Happurg/Kainsbach.

Haus und Garten

Impressum: Kreisheimatpfleger Nürnberger Land 91205 Lauf a. d. Peg.

Dorftag Simonshofen

Entdeckertag Happurg

am 30.04. und 01.05.2016 Was ist los

Bilder: Bernd Hölzel, Lars Kahnt, Lisa Ritter, Werner Sörgel

S. 6/7

S. 8

S. 13-15

www.nuernberger-land.de

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Ständig neue elle! Mod

Gesundes Heizen mit Holz

Mittelalterliches Schaf-Fest im Hirtenmuseum

Bei uns bekommen Sie das volle Programm Besuchen Sie unsere Ausstellung!

... der Ofenladen in Ihrer Nähe!

GOLDANKAUFSTELLE

LAUF-Marktplatz 32 (Münzhof) • 09123/ 1640700

Faire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD  Altgold - Bruchgold - Schmuck (auch defekt) Zahngold (auch mit Zähnen) Gold- und Silbermünzen - Münzsammlungen Silberbestecke - Tafelsilber Gold - Silber - Platin - Palladium - Brillanten Beratung und Schätzungen sind kostenlos. Reparaturannahme von Schmuck

Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 € Inhaber: Oktay Kahraman ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

Wir sind einziger

Volkswagen Unfall Spezialist im Nürnberger Land.

Unser Service: • eigener Lackierfachbetrieb • Abschleppdienst • 24 h Notdienst 0171-8 75 72 24 • Mietwagen (auch Transporter, Bus und Crafter)

• Hol- und Bringservice

| Karosserie-Arbeitsplätze | Präzise Arbeit mit neuester Arbeits-Technik das Spaltmaß

GmbH

| Kostensparendes Miracle-Ausbeulsystem

| Abschlepp-und Transport-Service

Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß.

Kirschenleite 20 | 91220 Schnaittach | Tel. (0 91 53) 92 65 0 | info@auto-strobel.de | www.auto-strobel.de

HERSBRUCK – Seltene Schafrassen und fränkische Alpakas weiden im Garten des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck – wieder lädt das Museumsteam am Sonntag, 1. Mai, von zehn bis 18 Uhr ein, zum traditionellen SchafFest in mittelalterlicher Manier. Die „Spielleut von Ammenberg“ bezeugen dies mit heiterem Minnegesang und rufen alle auf, einen altertümlichen Tanz zu erlernen. Rund ums Schaf, im und um das Museum herum, warten auf Kinder faszinierende Vorführungen aus alter Zeit, wie Spinnen, Weben oder Filzen. Die „Pfalzritter zu Neuburg“ belagern das Eisenhüttlein – zum Glück in friedlicher Absicht! Vor ihren Zelten

Museums-Gasterey mit allerley Geschmaus, wie herzhaftem vom Lamm sowie süßem Gebäck aus dem Rohr Gewerker und Händler bieten edle Wa- verwöhnt. So wird es ein vergnüglicher ren feil. Handgefärbte und gesponnene Tag für die ganze Familie! Zumal auch das Hersbrucker Wirtschaftsforum Wolle, gute Stücke aus Leder, Fell am Tag mitwirkt: Die Läden in der und Tuch, aus Weiden Geflochtenes, Innenstadt haben am Nachmittag zum geschöpftes Papier, irdene Ware und handgeschmiedeter Schmuck wechseln verkaufsoffenen Sonntag geöffnet und laden zum Bummeln und Shoppen ein. hier gegen bare Münze die Besitzer. führen sie Kämpfe auf und weisen in ihre Waffen ein.

Im Innenhof ermuntern Troubadoure die Besucher mit Schalmei, Flöten und Drehleier. Hingegen der Wunderprediger Barba-Nora bringt Reliquien unters Volk, die sollen behüten gegen alle Übel der Welt, so sagt er! Hungrige Gaumen werden von der

Der Eintritt kostet regulär vier Euro, eine Familienkarte acht Euro. Ermäßigt, das gilt auch für mittelalterlich gewandete Besucher, kommt man für 1,50 Euro rein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wip 27.04.2016 by Pfeiffer Verlag und Medienservice GmbH & Co. KG - Issuu