0,0 %
Tierfreunde nähen Masken
Sonderzins Angebot gilt bis Ende April!
Auf ausgewählte Golf Gebrauchtwagen! z.B. VW Golf VII JOIN 1.0 l TSI 85 kW (116 PS), 6-Gang, Navigationssystem, autom. Distanzreg., LM-Felgen, Bluetooth, Climatronic, Fernlichtassistent, Einparkhilfe vorn u. hinten u.v.m.
99,-€
monatlich nur
1) Anzahlung 4.000,- €; Nettodarlehensbetrag 14.290,- €, Darlehnssumme 14.290,- €; effektiver Jahreszins 0,00%, Sollzins gebunden p.a. 0,00%, Laufzeit 48 Monate, 48 monatliche Raten á 99,- €, Schlussrate/bei 10.000 km p.a. 9.538,- €. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Sonderfinanzierung für ausgewählte Modelle. Weitere Infos erfragen Sie bei uns. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Irrtum, Änderung, Zwischenverkauf vorbehalten.
L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 499 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O · DIE W 22. APRIL 2020
L
AUF – Die Tierhilfe Franken hofft, dass sie ihr Tierhilfe-Haus bald wieder öffnen kann. Bis dahin möchte die Organisation bestmögliche Voraussetzungen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Besucher schaffen. Deshalb nähen die „fleißigen Lieschen“ der Tierhilfe rund um die Uhr Gesichtsmasken. Alle sonstigen Einnahmen sind dem
Jetzt Probefahrt vereinbaren! Ständig über 250 Gebrauchtwagen!
Das WeltAuto.
Team zur Zeit weggebrochen.
Gute Gebrauchtwagen.
Sollten Tierfreunde und Gönner Bedarf an Masken haben, können bei der Tierhilfe gegen einen Tierschutzbeitrag ab fünf Euro Masken in haushaltsüblichen Mengen bestellt werden. Auch verschicken ist möglich. Tel.: 0171/5307237, 0911/ 7849608 oder 09152/921890.
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de
WiP-Aktuell
Ratgeber
Haus & Garten
Seite 2
Seite 6
Seite 8
Es brummt überall B Erste Hilfe.
Selbsthilfe.
brot-fuer-die-welt.de
Rot-schwarze Videogrüße L
AUF – Die CoronaKrise trifft Martin Meinzer gleich doppelt hart: Nicht nur, dass es lange dauern wird, bis er wieder als Musiker und Veranstalter arbeiten darf, auch zum „Club“ darf er wohl lange nicht ins Stadion. Doch er hat sich selbst geholfen: Mit hervorragender Zusammenarbeit der Nordkurve Nürnberg hat er ein neues Club-Lied sowie Video aufgenommen, das die Emotionen und Sehnsüchte der Club-Fans, aber auch aller anderen Fußballfans, widerspiegeln soll.
Nach dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ kann man auf Meinzers Homepage (www.martinmeinzer.de) eine beliebige Spende in einen digitalen Hut werfen (Donate-Button) oder sich das Lied auf allen bekannten Portalen (Amazon, Spotify, ITunes usw,) „legal“ downloaden, um ihn als Musiker und Komponist zu unterstützen.
AYERN – Mit Frühlingsbeginn wurde die bayernweite Mitmachaktion „Hummeltelefon“ gestartet: Jeder kann Hummelfotos einreichen, ein Expertenteam antwortet. Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) und das Institut für Biodiversitätsinformation (IfBI) bieten den Service an. Die ersten Hummeln waren bereits bei noch kühlen Tagestemperaturen emsig an den Blüten unterwegs. Ob im heimischen Garten, gemütlich auf dem Balkon oder bei einsamen Spaziergängen in der Natur: Ausgestattet mit Handy oder Fotoapparat können die kleinen fliegenden Brummer abgelichtet werden. „In unserem Landkreis gibt es gute Stellen, wo die Landwirtschaft im Einklang mit der Natur wirtschaftet. Dort wäre es interessant, einmal genau hinzusehen“, schlägt Heide Frobel, Vorsitzende der BN-Kreisgruppe, vor. „Im letzten Jahr kamen viele Meldungen aus unserem Landkreis, aber eher aus dem städtischen Bereich.“
Die Wiesenhummel ist im Frühjahr eine der ersten aktiven Hummelarten.
wirbel erzeugt, die für den nötigen Auftrieb sorgen. Dies hat man erst 1996 herausgefunden.
„Letztes Jahr fanden die Teilnehmer mindestens 15 verschiedene Hummel- und Unter www.youtube.de Bienenarten wie z. B. die (Stichwort: Martin MeinSechsbindige Furchenbiene zer - „Glubbfamilie“) kann oder die Böhmische Kuman sich das Video auch ckuckshummel. Auch eine ohne Spende ansehen. In Deutschland gibt es 41 Töpferwespe war dabei“, verschiedene Hummelarten. freut sich Heide Frobel. Davon stehen in Bayern 13 Arten auf der Roten Liste: Wer eine Hummel im GarHauptgrund des Rückganges ten oder auf der Wiese finsind ausgeräumte Ackerflu- det und gerne wissen würde, Volkswagen Economy Service Strobel Prüfstelle. ren. Hummeln können nach welche Art es ist, kann das mit Prüfstelle mitmit Prüfstelle Die Werkstatt für ältere Volkswagen Pkw und den Gesetzen der Aerody- über das „Hummeltelefon“ alle anderen Marken zu günstigen Festpreisen. namik eigentlich gar nicht herausfinden. Ein Foto der fliegen. Die Flügel sind zu Hummel kann unter Angabe klein für ihren Körper. Doch des Aufnahmeorts (Postleitdie Hummelflügel sind fle- zahl) und -datums per Whats xibel und drehbar; sie schla- App an 0151/18460163 oder gen bis zu 200 Mal in der Se- per E-Mail an hummelkunde. Dadurch werden die fund@ifbi.net geschickt hörbaren brummenden Luft- werden.
Das Hummeltelefon-Team besteht aus den Biologinnen Mareen Geyer und Josephin Römer sowie Dr. Klaus Mandery, Leiter des in Ebern ansässigen IfBI, Vorsitzender des BN Haßberge und Wildbienenexperte. Es wird gebeten, pro Fund maximal ein bis drei Fotos einzuschicken und maximal drei Funde in einer Nachricht zu versenden.
Foto: Klaus Mandery, IfBI
2019 haben über 2700 Fotos von über 500 begeisterten Teilnehmern das Hummeltelefon erreicht. Dabei wurden knapp 920 Hummeln abgelichtet. Mit dem Hummeltelefon fördern BN und IfBI das Bewusstsein dafür, wie wertvoll Hummeln – stellvertretend für alle Insekten – sind. Jeder Hummelfund wird zudem in eine interaktive Karte eingetragen.
-Tageszulassungen -Jahreswagen -Dienstwagen Über 500 Fahrzeuge sofort verfügbar! in Lauf. Besuchen Sie unsere große Fahrzeugausstellung
www.feser-graf.de Feser Wagner GmbH Industriestr. 1 • 91207 Lauf a. d. Pegnitz Tel. 09123 9414-0