WiP 19.08.2020

Page 1

Corsa WOW FINALE

NEU eingetroffen! z.B. VW T-Cross „LIFE“ 1.6 TDI, 70 kW (95 PS), EZ 11/2019, 3.430 km; Automatische Distanzregelung ACC, Sitzheizung vorn, Parkpilot, Klimaautomatik, Auspark- und Spurhalteassistent, Anschlussgarantie 3 Jahre max 100.000 km u.v.m.

WER WOANDERS KAUFT, IST SELBER SCHULD! DIE HEISSESTEN PREISE DER STADT!

9.995

JETZT SCHON AB

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 516 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O 0 · DIE W 19. AUGUST 202

1

Corsa WOW!, Z.B. Tageszulassung, 1.2, 5-Türer, 51 kW (70 PS), 20 km, Berg-Anfahr-Assistent, Halogen-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, Außenspiegel elektrisch einstellbar, City-Modus, elektrische Fensterheber vorne u. v. m.

Ehem. Neupreis*

28.170,- €

Aktionspreis Sie sparen

5.180,- €

22.990,- €

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.

Jetzt Probefahrt vereinbaren! Ständig über 250 Gebrauchtwagen!

Kraftstoffverbrauch2 in l/100 km, innerorts 7,4, außerorts 4,8, kombiniert 6,6; CO2 -Emissionen kombiniert 150 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Energieeffizienzklasse D. 1) Preis gilt nur bei Leasing über Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 790,- Überführungskosten). 2) Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emisionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.

J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de

Roland Weiß Automobilverkäufer

Fülleranzeigen_2006_92,5 x 40 mm, farbig 03.08.2010 10:31 Seite 1

Lauf Nürnberg Herzogenaurach 09123-9674-74 0911-32434-69 09132-7818-20

www.opel-scharf.de

/AutomobileScharf

WiP-Aktuell

Ratgeber

Haus und Garten

Seite 3

Seite 6

Seite 7

Helfen Sie: www.aga-international.de Tel: 0 71 50-92 22 10 Spendenkonto: 99 12 900 BLZ 604 500 50 KSK Ludwigsburg

AGA

Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V.

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

Wald braucht Hilfe

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel (statt 5,- €)

4€

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de

brot-fuer-die-welt.de

WiP - Leserfoto

Dürre, Schädlinge und Stürme machen den heimischen Wäldern zu schaffen.

Foto: BuscheMedien - stock.adobe.com

N

ÜRNBERGER LAND – Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG Bau und fordert zusätzliches Forstpersonal auch im Landkreis Nürnberger Land. „Zwar hatte die StaatsregieWiP-Leser Michael Ringl hat die Spiegelung der Morgensonne rung 2017 angekündigt, bis im Gänsbrunnenweiher bei Schnaittach fotografiert. zum Jahr 2030 insgesamt 200 neue Stellen in der bayerischen Forstverwaltung zu schaffen. Das kann aber nur ein erster Schritt sein. Zudem müssen die EinstellunVolkswagen Economy Service Strobel Prüfstelle. gen zügiger erfolgen“, sagt mit Prüfstelle mitmit Prüfstelle Die Werkstatt für ältere Volkswagen Pkw und die Bezirksvorsitzende der IG alle anderen Marken zu günstigen Festpreisen. Bau Mittelfranken, Iris Santoro. Angesichts des Ausmaßes der Schäden sei langfristig noch mehr Personal nötig – und zwar auf der gesamten Waldfläche Bayerns. Nach Anga-

che“, so Santoro. Diese seit Jahrtausenden in Deutschland heimische Art leide zunehmend unter ausgetrockneten Böden und Pilzbefall.

Die IG Bau fordert mehr Forstpersonal, um den klimagerechten Umbau heimischer Wälder voranzubringen. Foto: IG Bau

ben des Bundeslandwirtschaftsministeriums dürften in Bayern 2018 bis 2020 insgesamt rund 26,5 Millionen Kubikmeter Schadholz anfallen. Extreme Wetterlagen und Schädlinge wie der Borkenkäfer werden demnach bis Jahresende eine Waldfläche

von 16 100 Hektar vernichtet haben. „Auch wenn zuletzt mehr Regen fiel als in den Vorjahren, bleibt die Lage für die Bäume dramatisch. Neben den besonders anfälligen Monokulturen aus Fichten und Kiefern trifft es mittlerweile sogar die Bu-

Um die Wälder für den Klimawandel zu wappnen, müssten zusätzliche Mischwälder angelegt und an den Klimawandel angepasste Baumarten angepflanzt werden. „Das aber ist eine Mammutaufgabe, für die es viel mehr Personal im gesamten öffentlichen und privaten Forst braucht als bislang. Betriebe sollten deshalb auch mehr ausbilden und Azubis übernehmen“, betont die Gewerkschafterin. Der Nachholbedarf beim Waldumbau sei enorm, wie die letzte Bundeswaldinventur zeige. Danach machen Nadelbäume – ein Großteil davon in Monokulturen – fast zwei Drittel der 2,6 Millionen Hektar des bayerischen Waldes aus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.