Jetzt für alle Held*innen
JahresauftaktKnallerangebote
1.100 € BONUS AUF LAGERWAGEN1
z.B. VW Polo GTI 1.8 TSI DSG, 141 kW (192 PS), EZ 06/2017, 17.051 km, Navigationssystem, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Climatronic, Sitzheizung vorn, Multifunktionslenkrad in Leder, DAB+, Sprachsteuerung, Bluetooth, Sportfahrwerk u.v.m.
Sie arbeiten im Gesundheitswesen, bei der Feuerwehr, Bundeswehr oder Polizei? Dann holen Sie sich den Blaulicht- & Online-Bonus von Opel Scharf!
114 €
Opel Crossland X mit Blaulicht- & Online-Bonus monatlich schon ab2 UPE3
Aktionspreis4
15.390 €
24.185 €
Ehem. Neupreis*
L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 536 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O · DIE W 6. JANUAR 2021
Sie sparen5
36 %
Opel Crossland X Edition 1.2, 81 kW (110 PS), EZ 6/20, 300 km, Klima, Berganfahrassistent, Alufelgen, Tempomat, Apple CarPlay, Android Auto, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichenerkennung u. v. m.
Aktionspreis Sie sparen
32.475,- €
18.590,- € 13.885,- €
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Irrtümer, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Jetzt Probefahrt vereinbaren. Ständig über 250 Gebrauchtwagen!
Kraftstoffverbrauch6 in l/100 km, innerorts 5,9, außerorts 4,2, kombiniert 4,8; CO2 -Emissionen kombiniert 110 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Energieeffizienzklasse B. 1) 500 € Blaulicht-Bonus + 600 € Online-Bonus. Gilt nur auf alle Lagerfahrzeuge. Der Blaulicht-Bonus gilt für alle, die bei der Polizei, Feuerwehr, im Gesundheitswesen oder bei der Bundeswehr arbeiten. Nachweis erforderlich. 2) Laufzeit 36 Mon., Laufleistung 5.000 km/Jahr, Anzahlung: 1.100 € Blaulicht- & Online-Bonus, voraussichtlicher Gesamtbetrag: 5.198,60 €, mtl. Leasingrate: 113,85 €, Gesamtkreditbetrag: 15.700 €; Sollzinssatz: 4,99%, eff. Jahreszins: 5,11%. %. Leasing-Angebot der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. Überführungskosten 790 €). 3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung inkl. Fracht. 4) Inkl. Blaulicht- & Online-Bonus 5) Preisersparnis gegenüber der UPE. 6) Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Gültig solange der Vorrat reicht.
J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de
Lauf ∙ 09123-9674-74 Nürnberg ∙ 0911-32434-69 Herzogenaurach ∙ 09132-7818-20 www.opel-scharf-lauf.de
Online-Verkauf und Beratung – wir sind für Sie da!
WiP-Aktuell
WiP-Aktuell
Ratgeber
Seite 2
Seite 4
Seite 7
Rote Engel helfen WERDEN SIE ZUKUNFTSSTIFTER! Junge Menschen wollen ihren eigenen Weg gehen. Helfen Sie ihnen dabei, die ersten Stufen zu erklimmen und werden Sie Teil der SOS-Stiftungsfamilie! Mehr Infos unter www.sos-kinderdorf-stiftung.de
verschwenden?
Verschwenden beenden! www.brot-fuer-die-welt.de
Einziger VOLKSWAGEN UNFALL SPEZIALIST im Nürnberger Land
Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. • eigener Lackierbetrieb • Abschleppdienst mit 24h Notdienst (0171 8 75 72 24) • Mietwagen- auch Transporter, Bus und Crafter Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß. Kirschenleite 20 91220 Schaittach Tel. 09153-92 65 0 info@auto-strobel.de www.auto-strobel.de
N
NÜRNBERG (sn) –. „Gemeinsam Gutes tun“ war das Motto der diesjährigen Spendenaktion der Roten Engel der Sparkasse Nürnberg. Zusammen mit zwei Partnern und engagierten Menschen aus der Region verteilten sie Weihnachtspäckchen, gefüllt mit Spenden an gut 60 gemeinnützige Projekte in Nürnberg und dem Nürnberger Land. Auf dem regionalen Spendenportal gut-fuer-nuernberg.de verdoppelten die Roten Engel Spenden an Kinderprojekte, mit dem 1. FC Nürnberg vergaben sie 10.000 Euro an Projekte aus der ClubCommunity, und zusammen mit Radio Energy beschenkten sie Vereine und Initiativen, die die Hörerinnen und Hörer vorschlagen konnten. Insgesamt kommen nun über 30.000 Euro gemeinnützigen Projekten in der Region zugute. Im Rahmen der Verdoppelungsaktion auf dem regionalen Spendenportal der Sparkasse Nürnberg konnten sich viele Kinderprojekte aus Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land eine Weihnachtsspende der Sparkasse Nürnberg sichern. Jede Spende einzelner Geber bis 100 Euro wurde ab 12 Uhr verdoppelt, bis der Spendentopf der Roten Engel, gefüllt mit 10.000 Euro, geleert war. So kamen in nur 17 Minuten 20.000 Euro zusammen. „Noch nie war unser Spendentopf so schnell geleert wie in diesem Jahr“, zeigt sich Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Spar-
kasse Nürnberg, begeistert von der erfolgreichen Spendenaktion. „Das zeigt, dass gerade in diesem herausfordernden Jahr die Menschen noch stärker zusammenhalten und sich solidarisch zeigen. Wir freuen uns, dass so viele Menschen unsere Aktion zum Anlass genommen haben, Gutes zu tun“. Die meisten Spenden sammelte der RC Herpersdorf 1919. Der Verein benötigt ein Fahrzeug mit ausreichend Platz, um die Kinder und Jugendlichen zu den Radrennen fahren zu können. Auf Platz zwei landete die Elterninitiative Nürnberger Krabbelstube und Kinderladen, besser bekannt als KuK, in Johannis. Im Landkreis Nürnberger Land profitierte der CVJM Lauf mit dem Projekt „FocusJugend“. Die Spende soll helfen, die Kinder- und Jugendarbeit weiter auszubauen. Die Feuerfüchse von der Freiwilligen Feuerwehr Mimberg können dank der Spendenaktion der Roten Engel jetzt weitere Arbeitsmaterialien in kindgerechter Ausführung anschaffen, und der Imkerverein Hersbruck sammelte Gelder für seinen Bienenlehrpfad. Auch folgende namhaften Träger profitierten neben vielen anderen von der Roten Engel Spendenaktion: Stadtmission Nürnberg, Iska – Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit, Degrin – Begegnung und Bildung in Vielfalt, Treffpunkt, Klabautermann und das Museum im Koffer. Weitere 10.000 Euro vergaben die
Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, und die Roten Engel verteilten Weihnachtsspenden in Höhe von 30.000 Euro an gut 60 Projekte. Foto: Sparkasse
Roten Engel gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg und der ClubCommunity. Jede Adventswoche standen Projekte auf www.unserclub.de – der neuen Community-Plattform von Club und Sparkasse – zum Voting. Unterstützt wurden Projekte aus diesen Bereichen: ClubBewegung, ClubBildung, ClubEhrenamt und ClubÖkologie. Jeden Adventssonntag erhielt ein Siegerprojekt eine Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 Euro von den Roten Engeln. Mit dabei war zum Beispiel das Clownprojekt, das mit seinen Visiten ein Lachen in Kinderkrankenhäuser trägt, und das Aelius-Förderwerk, das sich dafür einsetzt, Kin-
der aus Nichtakademikerfamilien zu fördern. Die dritten 10.000 Euro verteilten die Roten Engel gemeinsam mit der Hörerschaft von Radio Energy. Hier freute sich zum Beispiel der Verein Aura Nürnberg, der Selbstverteidigungskurse für Mädchen anbietet, oder der Wolfsherzgarten in Gostenhof. Am erfolgreichsten bei allen drei Spendenaktionen waren wieder die Vereine und Initiativen, die durch eigene Kommunikation, zum Beispiel über Social Media oder Newsletter, aktiv auf sich aufmerksam machten und so natürlich auch ihre eigene Community aktivierten.