Ge
u rü ld z
c
i rant k Ga
VW GOLF 8
e!
YOUNG DRIVER PRÄMIE1
700,- €1 Prämie sichern! z.B. Golf 8 1.5 TSI „Life“, 96 kW (130 PS), EZ 06/20, 11.025 km, 3 Jahre Anschlussgarantie (max. Gesamtlaufleistung 100.000 km), Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Navigationsfunktion u.v.m.
CASHBACK-AKTION FÜR OPEL WINTERREIFEN VON SCHARF
monatlich für2
L A T Z T I N G E P M G NUIMMER 567 · AUFLAGE 46 650 N U T I E Z N E H C O DIE W 15. DEZEMBER 2021 ·
Unser Versprechen: Wenn es laut deutschen Wetterdienst bis 31. März 2022 an weniger als 5 Tagen Schneefall gibt, nehmen wir auf Wunsch Ihre Opel Winterreifen zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis.
J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG
www.opel-scharf-lauf.de
WiP-Aktuell
Kinder in der WiP
Was ist los
Seite 2
Seite 7
Seite 8
Einsatz gewürdigt Spaß, im Gegensatz zur Trockenmauer am Hang: „Das mit den Steinen war nicht so schön, weil da war eine Bullenhitze und Steine tragen ist auf Dauer doch recht anstrengend“, so die Kinder. „Wir fanden es schön, dass wir den ganzen Garten selber gemacht haben und nicht mit dem Bagger oder von Bauarbeitern.“
Nur bis 31.12.2021 0,00 % Zinsen1 Unsere Golf Aktion * Kraftstoffverbrauch des Golf Variant, l/100 km: innerorts 9,2–4,7 / außerorts 5,9–3,1 / kombiniert 7,2–3,9; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 164–102 Golf Style 1.5 eTSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9 / außerorts 4,1 / kombiniert 4,8; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 109 Lackierung: Mondsteingrau, Ausstattung: 4-türig, Climatronic, Navi „Discover Pro“, Digitaler Radioempfang DAB+, Rückfahrkamera „Rear View“, beheizbare Vordersitze, Regensensor, LED-Matrix-Scheinwerfer, Seitenscheiben hinten abgedunkelt, 4 LM-Räder „Dallas“ 7,5 J x 18 u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis inkl. Überführungskosten: 32.260,00 € Anzahlung: 2.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 30.260,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,00 %1 Effektiver Jahreszins: 0,00 %1 Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 18.788,00 € Gesamtbetrag: 30.260,00 € 48 mtl. Finanzierungsraten à 239,00 €2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Gültig bis zum 31.12.2021. Stand 12/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Gültig für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten und Bestellungen bis zum 31.12.2021 für aktionsberechtigte Golf und Golf Variant* Neuwagen. 2 Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20, 91220 Schnaittach Tel. 09153 9265 0, auto-strobel.de
1) Young Driver sind junge Leute, die am Tag der Bestellung zwischen 16 und 21 Jahre alt sind. Stichtag für den Ablauf der Aktionsberechtigung ist damit der 21. Geburtstag. Für nähere Informationen wende dich einfach an unsere Verkaufsberater. 2) Anzahlung: 2.650,- €; Nettodarlehnsbetrag: 19.640,- €; Darlehnssumme: 20.950,37 €; Laufzeit: 48 Monate; Sollzins gebunden p.a.: 1,97 %; Effektiver Jahreszins: 1,99 %; 48 mtl. Raten á 158,- €; Schlussrate: 13.524,84 €. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Für nähere Informationen wende dich einfach an unsere Verkaufsberater. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Aktion gültig bis 31.12.2021.
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de
/DXI À 09123-9674-10 1 UQEHUJ À 0911-32434-21 +HU]RJHQDXUDFK À 09132-7818-10
Herzerwärmend coole Angebote
158,-€
Ihr Engagement wurde nun entsprechend gewürdigt: Die Grundschule Vorra bekam erneut die Auszeichnung Umweltschule in Europa mit Stolz sind die Kinder der vierten Klasse auf ihre Flagge. Mit drei von drei Sternen haben sie die Auszeich- drei von drei möglichen Sternung „Umweltschule in Europa“ erhalten. Foto: privat nen.
V
ORRA – Insektenhotels, Wildblumen, eine eigene Schulimkerei: Auf dem Schulhof der Grundschule Vorra kreucht und fleucht so einiges. Im vergangenen Schuljahr legte die jetzige vierte Klasse in einem mehrmonatigen Projekt einen Schulgarten an, der den tierischen Bewohnern nun Nahrung und Unterschlupf auf dem Schulgelände gewährt – und das jetzt auch unter der Flagge der Umweltschule in Europa. Umweltschule in Europa ist ein Programm für die Schulentwicklung im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), das jährlich das Engagement von Schülern und ihren Lehrkräften ehrt – und das in ganz Europa. Eine Umweltschule verankert die BNE ganzheitlich im Schulleben. Jedes Jahr werden fünf Handlungsfelder gestellt, die Schulen dürfen sich zwei davon aussuchen. Im Schuljahr 2020/21 waren die Themen „biolo-
gische Vielfalt in der Schulumgebung“ und „nachhaltiger Umgang mit Ressourcen“.
vor den Schulschließungen einen insekten- und tierfreundlichen Schulgarten auf der freien Grünfläche.
Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern – so lautet ein afrikanisches Sprichwort. Deshalb haben die ersten bis vierten Klassen in einer schulinternen Müllsammelaktion im Schulumkreis Müll vom Straßenrand und aus der Natur entfernt.
Von Anfang an stand die Eigenverantwortung der Kinder im Mittelpunkt. Sie legten die Elemente des Gartens fest und organisierten mit ihrer Lehrkraft die benötigten Materialien. Die kauften sie nicht neu, sondern gaben dem vermeintlich wertlosen Abfall wie Strauchschnitt, Ackersteinen oder alten Tonnen neue Verwendung.
Aber sie tun noch mehr: Seit mehreren Jahren kümmern sich Nachwuchsimker in der schuleigenen Imkerei um zwei Bienenvölker, auch finden Wildbienen und andere Insekten in mehreren selbst gebauten Nisthilfen Unterschlupf. Sonst aber bot das Schulgelände wenig Raum für Artenvielfalt.
Auf dem Schulhof der Grundschule macht sich nun ein mehrjährig blühendes Wildblumenbeet breit, das bereits im Sommer etliche Insekten anzog. Daneben steht die Benjeshecke (die Klasse taufte sie „Benjamin“). Diese ist (noch) eine Totholzhecke, die sich durch Initialpflanzungen verschiedener Sträucher in ein paar Dessen nahmen sich die Jahren in eine lebende HeSchüler der jetzigen vierten cke verwandeln wird. Die zu Klasse an und planten noch bauen machte besonders viel
Doch es geht noch weiter: Neue Projekte fürs Frühjahr sind schon in Planung, wie ein Nahrungsangebot für Raupen und Schmetterlinge und das Anlegen eines Totholzhaufens. Außerdem wollen die Schüler SquareFoot-Gardening Betreiben: dabei pflegt und bepflanzt jedes Kind ein 30 mal 30 Zentimeter großes Beet.
Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr