WiP 25.05.2022

Page 1

20X NuR BEI uNS!

SOFORT VERFÜGBAR

VW Caddy

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 579 · AUFLAGE 46 650 N U T I E Z N E H C O DIE W 25. MAI 2022 ·

z.B. Caddy 1.4 TSI DSG Trendline, 96 kW (130 PS), EZ 01/20, weiß, 32.306 km, Navi „Discover Media“, „Park Assist“ mit Rückfahrkamera, Bluetooth, App-Connect, Klima, el. und beheizbare Außenspiegel, Müdigkeitserkennung u.v.m. UPE* € Aktionspreis €

32.185,-

26.990,-

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Abb. kann Sonderausstattung zeigen.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 • www.auto-strobel.de

Immobilien-Profi !

Wir bügeln für Sie den Provisionsschmerz weg ! Wir suchen für solvente Familien EFH, DHH o. RH bis 1 Mio! Gerne auch renovierungsbedürftig! Fr. Schulz, AS-S Immobilien

Tel. 017683129543

Vertrauen Sie dem Fachmann!

Ihr Altgold ist Geld wert! Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr

• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

WiP-Aktuell

Haus und Garten

Was ist los

Seite 3

Seite 8

Seite 9

Junge Kunst am Dachsberg Die ganze Vielfalt und Virtuosität die Percussion entfalten die zwei Studentinnen und Studenten vor den Augen und Ohren der Gäste. Die Begeisterung ist zu spüren, mit der sie ans Werk gehen. Sie wird sich auf das Publikum übertragen.

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204 Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de

brot-fuer-die-welt.de

Das Jahr 2020 Foto unten: Trio per Uno, privat; oben Munuments Portal und Drache von Richard wurde beLück. Fotos: privat stimmt von der

www.heimatgutschein.com

Vegan kochen H

ERSBRUCK – Ein vierteiliger „veganer“ Kochkurs findet im Bürgercafé des Sebastian Fackelmannhauses ab Juni statt. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro wird pro Abend fällig.

22. Juni: Kennenlernabend und herzhafte Brotaufstriche 27. Juli: Süßigkeiten 24. August: Fleischlose Alternativen 21. September: Immunbooster

In einem Vortrag und am praktischen Beispiel erfahren die Teilnehmer:innen von Helga Fischer jeweils die Praxis und Besonderheiten der veganen Küche. Jeder Abend dauert etwa zweieinhalb Stunden und beginnt um 18 Uhr.

Eine Anmeldung bis 9. Juni ist im Caritasbüro bei Anke Taube, Telefon 09151/ 6095991, oder per E-Mail an info@sebastian-fackelmann-haus.de möglich. Die Abende sind einzeln oder gesamt buchbar.

www.despasst.de

R

ÜCKERSDORF – Am Freitag, 27. Mai, findet endlich wieder im Blindeninstitut am Dachsberg in Rückersdorf eine Ausstellungseröffnung in Verbindung mit einem Konzert statt. Wieder einmal stehen Studentinnen und Studenten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das Konzert mit Mitgliedern des Percussion Ensembles der Hochschule für Musik unter Leitung von Professor Radek Szarek (Bild unten) beginnt um 20 Uhr. Die Ausstellung wurde gestaltet von Lisa Hummel und Richard Lück, die beide vor kurzem ihr Bachelor Studium an der TU Nürnberg abgeschlossen und zwischenzeitlich ein Masterstudium aufgenommen haben. Ausstellungseröffnung ist um 19.30 Uhr.

Vorgestellt werden sie von ihrem ehemaligen Dozenten Diego Bianconi. Die Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg bringen großes Schlagwerk mit auf den Dachsberg. Unter anderem kommen „Gravity“ von Marc Mellits für zwei Marimbas und zwei Vibraphone und Roland Schmidts „!Hola! Frederico“ für vier große Trommeln zur Aufführung.

Covid-19 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in unserem täglichen Leben. Mit ihrer Fotoserie „Stillstand“ setzt sich Lisa Hummel mit ihrer persönlichen Wahrnehmung in dieser Situation auseinander. Der Lockdown und das vermehrte Aufhalten im häuslichen Umfeld waren Anlass zur Auseinandersetzung mit dem Banalen.

Klassisch die Besetzung bei „Trio per Uno“ von N.J. Zivkovic mit großer Trommel und drei Schlagzeugen. Weiter im Programm Solostücke für Marimbaphon, Snare Drum und Tonbak. Dass Percussion aber auch ganz ohne Instrumente auskommen kann, zeigen die Stücke „Musique de Table“ von Thierry de May und „Bodix“ von Alexej Gerassimez.

Richard Lück beschäftigt sich in seinen Bildern mit fantastischen Welten. Die Natur und deren Erleben steht im Fokus seiner Arbeit, das magische im Gewohnten und das Vertraute im Fantastischen. In seiner Bilderreihe „Monuments“ zeigt er die

verschiedenen Eindrücke eines Entdeckers, der auf einen unbekannten Kontinent geschickt wird, dort Ruinen einer uralten Zivilisation entdeckt und beginnt, an seiner Wahrnehmung zu zweifeln. Der Betrachter wird dazu eingeladen, eigene Schlüsse zu ziehen und sich selbst auf die Reise zu begeben, seine Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Daneben beschäftigt sich der Künstler mit verschiedenen Ansichten des Archetypen Drachen, untersucht narrative Möglichkeiten und Spannungsfelder. Die Illustrationen entstanden weitgehend am Computer. Für den Besuch ist eine verbindliche Anmeldung notwendig unter Telefon 0911/9577-0 oder kunstkultur-rue@blindeninstitut.de. Es gilt die 3G-Regel. Die Ausstellung kann nach Anmeldung bis 27. Juni an Schultagen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr besucht werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WiP 25.05.2022 by Pfeiffer Verlag und Medienservice GmbH & Co. KG - Issuu