Bene mobile com

Page 1

MOBILE_COM COMPACTOFFICE


2


TEAMWORK BRAUCHT RAUM. Die Fähigkeit, das kreative Potenzial eines Teams zu erschließen und neue Ideen zu entwickeln, Wissen zu generieren und anderen zu vermitteln, wird immer mehr zum Schlüssel der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die projektbezogene Zusammenarbeit von unterschiedlichen Spezialisten ist wichtiger denn je. Obwohl moderne Informationstechnologien die Kommunikation im Team unabhängig von Ort und Zeit machen, bekommt die Face-to-Face Kommunikation einen immer größeren Stellenwert. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Mitarbeiter immer mehr Zeit für Besprechungen, Meetings, Seminare oder Workshops aufwenden und immer weniger Zeit am eigenen Arbeitsplatz verbringen. Kommunikationsflächen im Büro nehmen daher massiv zu. Bereiche wie Besprechung, Konferenz, Seminar und Workshop gewinnen zunehmend an Bedeutung.

3


4


5


6


MOBILE_COM DER BEITRAG VON BENE ZU WORKSHOPS.

Die Arbeit im Workshop ist geprägt von einer hohen Interaktion der Teilnehmer. Wechselnde Rollenverteilungen und unterschiedliche Kommunikationsformen sind charakteristisch für diese kreative Arbeitsform und erfordern die variable Einrichtung der Kommunikationsräume. Bezogen auf die Möblierung steht daher Mobilität im Mittelpunkt. Außerdem sind höchstmögliche Flexibilität und Funktionalität der Einzelmöbel gefragt. In Seminaren und Workshops wechselt die Aufstellung situativ nach den Erfordernissen der Gruppe. Die Anpassung der Möblierung erfolgt durch die Teilnehmer selbst und bedingt ein einfaches, unkompliziertes Handling.

Der Mobile_Com Table von Bene erfüllt all diese Anforderungen. Seine intelligente Konstruktion und seine leichte Bauweise sowie sein einfaches, ergonomisches Handling machen ihn zum ultimativen Möbel für diesen Bereich. Der Mobile_Com Table ist fahrbar, stapelbar und in vielfältigen Konfigurationen reihbar. Überraschend ist, dass er sich auch zu großen Tischflächen zusammenstellen lässt. Mit dem Mobile_Com Table kann auf alle gruppendynamischen Prozesse rasch und unkompliziert reagiert werden. Design: Christian Horner, Kai Stania

7


JE FLEXIBLER DER RAUM, DESTO FLEXIBLER DAS TEAM. 8


9


DIE LEICHTIGKEIT DES MOBILE_COM. Der Mobile_Com Table besticht durch sein einfaches Handling. Das leichte Gewicht und die zwei Rollen an den hinteren Füßen des Tisches sorgen für seine Mobilität. Die auskragenden hinteren Tischbeine ermöglichen zudem eine neue Form des Stapelns. Dabei müssen die Tische nicht übereinander gehoben, sondern nur leicht angehoben und übereinander geschoben werden. Der Mobile_Com Table gilt aufgrund seiner einfachen Konstruktion und seines ergonomischen Designs als ideales Möbel für den Workshopbereich. Bis zu 5 Tische lassen sich platzsparend stapeln und dennoch leicht rollen - auch durch eine Person. Auf alle situativen Erfordernisse kann der Nutzer somit schnell reagieren.

10


11


12


UNBESCHRÄNKTE TEILNEHMERANZAHL. Workshops fordern von den Teilnehmern intensive Interaktion. Typisch für diesen dynamischen Arbeitsstil ist die rasche Abfolge unterschiedlicher Kommunikationsformen: Man wechselt zwischen konzentrierter Einzelarbeit, Arbeit in Kleingruppen oder im Plenum. Das einfache Handling und die leichte Bauweise des Mobile_Com Tables ermöglichen jene Flexibilität, die für ein rasches Reagieren auf wechselnde Anforderungen notwendig ist. Bei der Face-to-Face Kommunikation in der Kleingruppe können die Mobile_Com Tables längsseitig durch die spezielle Neigung der Rollen lückenlos kombiniert werden. Bei der typischen Reihenaufstellung, etwa für Vorträge, werden die Tische seitlich überlappend zusammengeschoben. Elastische Kunststoffnoppen in den Druckgussteilen der Füße stabilisieren zusätzlich die Reihenaufstellung.

13


14


STANDARDKONFIGURATIONEN 10 Aufstellungsformationen mit 8 Mobile_Com Tables Vortrag. Reihenaufstellung

Vortrag. Einzelaufstellung

Vortrag. U-Aufstellung

Vortrag. Halbkreis

Diskussion. U-Aufstellung

Diskussion. Ellipse

Diskussion. Kreis

Besprechung. Rechteck-Aufstellung

Besprechung. Block-Aufstellung

Arbeit in Kleingruppen

15


16


17


VORTRAG

WANDELBARE BÜHNE. Die beiden Beispiele zeigen, wie Kommunikationsräume unterschiedlich bespielt werden können. Mit Möbeln für das COMOFFICE wie Folding_Com Tables, Mobile_Com Tables, Sherpa Caddy, Pinnwänden und Stapelstühlen können alle Situationen, die sich aus den verschiedenen Kommunikationsformen ergeben, spontan und ohne Zeitverlust realisiert werden. Mit wenigen Handgriffen wird aus einer Reihenaufstellung für Vorträge mit Mobile_Com Tables eine Möblierung für Gruppenarbeit mit Folding_Com Tables.

18


GRUPPENARBEIT

Selbst in größeren Kommunikationszonen oder Seminarhotels können durch das geschlossene und sich funktional ergänzende Produktsortiment alle benötigten Möblierungsvarianten professionell angeboten und umgesetzt werden. Gleichgültig ob Seminare, Workshops, Besprechungen, Konferenzen. Außerdem gewinnt man durch das mobile Möbel-Set, das man falten, stapeln, rollen und auch kompakt verstauen kann, zusätzliche Fläche für die freie Nutzung.

19


20


MOBILE_COM TABLE Minimierter Vierkantplattenrahmen und Füße aus Stahlrundrohr (ø: 30mm), alufarben pulverbeschichtet. Verbindung mit Aludruckgussknoten. Wahlweise mit 2 Rollen oder Gleitern. Tischplatte 80 x 60 cm aus Feinspanplatte E1. Stärke: 12 mm, Oberfläche melaminbeschichtet in verschiedenen Grund-, Dekor- und Buntfarben. Tischhöhe 72 cm, stapelbar bis zu 5 Tischen. Zusatzausstattung: Adapter für Tischleuchten mit 11 mm Durchmesser.

.

72

60

.

.

Minimierter Vierkantplattenrahmen und Füße aus Stahlrundrohr (ø: 30 mm).

.

.

Tischhöhe 72 cm

87

.

Tischplatte 80 x 60 cm, 12 mm stark

Zusatzausstattung: Adapter für Tischleuchten mit 11 mm Durchmesser

1

3

Einfache Montage einer Tischleuchte

21


22


Verpackung Mobile_Com Table: 82 x 63 x 8 cm

Einfache Selbstmontage f端r Internet-Kunden

Reihenaufstellung: Tische werden seitlich 端berlappend zusammengeschoben

... und durch elastische Kunststoffnoppen stabilisiert.

... optional mit Tischleuchte Tolomeo

... vielseitig verwendbar

... allseitig nutzbar

... bis zu 5 St端ck stapelbar

23




MOBILE_COM TABLE/WP DI104/022002/12.000 CCP,Heye Location: Isovolta AG. Architektur: ATP Achammer-Tritthart & Partner

HEADOFFICE: A-3340 WAIDHOFEN/YBBS, Schwarzwiesenstraße 3, Tel. +43 (0) 7442 500-0, e-mail: office@bene.com, Internet: http://bene.com ÖSTERREICH: 1010 WIEN, Renngasse 6, Tel. (01) 534 26-0. 3100 ST. PÖLTEN, Josefstraße 46a, Tel. (02742) 74 001. 4020 LINZ, Rainerstraße 14, Tel. (0732) 65 64 81. 5020 SALZBURG, Franz-Josef-Straße 35, Tel. (0662) 87 64 64. 6020 INNSBRUCK, Dr. Ferdinand-Kogler-Straße 30, Tel. (0512) 39 18 18. 6900 BREGENZ, Arlbergstraße 99-101, Tel. (05574) 753 20. 8010 GRAZ, Radetzkystraße 29, Tel. (0316) 82 12 71. 9020 KLAGENFURT, Villacher Ring 37, Tel. (0463) 541 45. DEUTSCHLAND: 60311 FRANKFURT, Neue Mainzer Straße 31, Tel. (069) 26 95 96 0. SCHWEIZ: 8027 ZÜRICH, Dreikönigstraße 21, Tel. (01) 283 80 00. GROSSBRITANNIEN: LONDON, 47-53 St. John Street, EC1M 4AN, Tel. (0207) 689 12 34. POLEN: 00-609 WARSCHAU, Al. Armii Ludowej 26, Tel. (022) 579 34 80. UNGARN: 1072 BUDAPEST, Rákóczi út 42., Tel. (01) 268 12 28. TSCHECHIEN: 12000 PRAG 2, Belgická 20, Tel. (02) 22 51 23 33. SLOWAKEI: 81103 BRATISLAVA, Zochova 5, Tel. (02) 5441 83 15. SLOWENIEN: 1000 LAIBACH, BTC City, Smartinska 140, Tel. (01) 585 19 90. RUMÄNIEN: 71289 BUKAREST, Str. Pictor Ion Negulici nr. 13C, Etaj.2, sector 1, Tel. (01) 231 58 77. RUSSLAND: 103031 MOSKAU, Elite Business Systems, Strastnoy Blvd. 16, Tel. (095) 792 32 00.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.