Mitos
Geschäftsführer in zweiter und dritter Generation: Helmut, Werner und Joachim Link (v. l. n. r)
Interstuhl Die Idee eines schwäbischen Unternehmers und Entwicklers geht international auf Reisen. Es geht um das gerne und gesunde Sitzen, bei dem wir uns arbeitend, betrachtend, diskutierend zusammensetzen, auseinandersetzen oder entspannen. Es geht um den Stuhl, der uns dabei motivierend unterstützt. Wer mehr vom Sitzen versteht, verschafft jedem Menschen seinen richtigen Platz.
der Auftrag lautete, entlastende Stühle für die Arbeiter einer Textilfabrik zu entwerfen. Seither steht echtes Interesse an der Sache, am Menschen und der Erkenntnis im Vordergrund. Unsere wissenschaftliche Weiterentwicklung im Dialog mit führenden Instituten erfüllt die Sitzkultur der Marke. So entsteht die einmalige Kollektionsbreite und -tiefe. Wer mehr vom Sitzen versteht, hat dies auch gründlich studiert. Fern von konzerngebundenen Netzwerkund Globalisierungszwängen: Interstuhl ist und bleibt ein Unternehmen, das sich so definieren darf. Über 600 Mitarbeiter produzieren deutsches Handwerksgut, und zwar exklusiv in Deutschland. Wer mehr vom Sitzen versteht, sollte sich erheben. Über getragene Floskeln in der Abhandlung von Qualität und Material. Es ist, wie es ist, und es ist sehr gut. Jedes Produkt erzählt, jeder Besitzer be-sitzt.
Innovationen von Interstuhl sind Entwicklungen, die in einer interessanten Verknüpfung von Denkschmiede und ExpertisenLab erdacht, getestet, weiterentwickelt werden. Das macht uns so speziell. In einfachen Worten von Geschäftsführer und Inhaber Werner Link zusammengefasst „vom Sitzen verstehen wir mehr“. Eine redliche Aussage, die historisch 1961 ihren Anfang findet:
Gestatten: Mitos
Beschwingt arbeiten.
wunderbar
Menschen, die sich om schwebenh.t Debr Traum vom Sitzem leg f端r so eim A u n. GV anz a nic Privi r r n T b wun i eeitre h. E d . E a m h c i i l i n n e t e P c p r w e r i o i d t P D D v n h b r i h e c l u n e i e b r Ts i asen. eim g f端r ar, s . w en fit Men B ew agt nd hmu raum vom Der bleib so ase ee sr ege it u h Sie chhet z f s u r, w S P t T n i n itz n e r e r u ie k , b a n en b i e di l d r e l nd u onn e a n e b A . n e m t G sich s e te ichen fit u . z p i m a t a u i i e n S n V z n t s . e z s s b b n i o o r e n w o l l p w e a o b n l ge a n e l e e i s a nS im Ar m unde ollesch nd u beiten in o rbar, sa Ph s oz w gne a en w n s n u e b r n b g l e t i a e m e m n o p e i B c r s h . , s e h wie kon nte ich Arbeitsrh wegen und ent t yt le nia cht tim
f端h Flowge l n i E
n. Ist es
in hmus
op
r wunderba
t es s I . zen t i s
wunderbar
l ef端h g w Flo
si t in zen E . Ist es
r wunderba
t es s I . zen t i s
Mitos ist wie Platz zu nehmen in einem ganz neuen Gefühl. Dem Gefühl, in sanfter Bewegung zu schweben, jede Bewegung unaufdringlich federn zu lassen, geschmeidig schwingend. Man fühlt sich leicht, gleitet hin und her, wird zur gesunden, kontinuierlichen Bewegung aufgefordert. Unmerklich. Mitos ist pure Entspannung, während dem Denken und Arbeiten. Mitos ist Bewegung, die aus ihrer Ruhe Kraft vermittelt und anspornt, inspiriert, für Herausforderungen wappnet und gleichzeitig ergonomisch erstklassig unterstützt.
06
362M
Warum? Mitos federt leicht durch die Transmotion-Synchronmechanik und vermittelt das Gefühl, dabei zu schweben. Jede Bewegung wird federleicht; einige
Gedanken sicher auch. Die RelaxPosition ermöglicht durch ihren extrem hohen Öffnungswinkel von 130° entlastendes Entspannen. Die Gedanken sind frei.
Um den natürlichen Bewegungsablauf bestmöglich nachzubilden und dabei den Körper in jeder Position ideal zu stützen, wurde die Transmotion-Synchronmechanik entwickelt: der gesamte Sitz bewegt sich auf einer bogenförmigen Bahn nach hinten und unten; Sitzfl äche und Rückenlehne verändern ihren Winkel in einem definierten Verhältnis zueinander.
Bürodrehstühle / Drehsessel 09
Mitos bietet mit 130° einen deutlich größeren Öffnungswinkel als herkömmliche Bürostühle. Beim Zurücklehnen bewegt sich die Kopfstütze gleichzeitig in Gegenrichtung zur Rückenlehne und stützt den Kopf auch in der hintersten Sitzposition, etwa beim Lesen; gleichzeitig bewegt sich die Kopfstütze nach vorn, um auch in weit zurückgelehnter Haltung den Nacken zu entlasten.
362M
Bürodrehstühle / Drehsessel 11
Transparente Netz-Ausführungen in schwarz und eisgrau betonen die technische Optik.
102M
152M
362M
Drehstuhl nieder,
Drehstuhl mittelhoch,
Drehsessel,
Transmotion-Synchron-
Transmotion-Synchron-
Transmotion-Synchron-
mechanik mit Relax-Taste,
mechanik mit Relax-Taste,
mechanik mit Relax-Taste,
Gewichtsregulierung, Fußkreuz Aluminium poliert
Gewichtsregulierung, verstellbare Lordosenstütze Air-Pressure, Fußkreuz Aluminium poliert
Gewichtsregulierung, verstellbare Lordosenstütze Air-Pressure, Kopfstütze opt. Fußkreuz Aluminium poliert
362M
Konferenzstühle / Besucherstühle 13
Konferenz- und Besucherstühle runden die Kollektion ganzheitlich ab. Besonderheiten sind die Ausführung mit Netzrücken und die bewegliche Rückenlehne, die beim Zurücklehnen den Neigungswinkel angenehm anpasst.
152M
450M
550M
Konferenzstuhl hoch,
Vierfuß, Gestell verchromt, Rücken netzbespannt, Rückenlehne federnd gelagert, Armlehne, stapelbar
Freischwinger, Gestell brillantsilber, Rücken netzbespannt, Rückenlehne federnd gelagert, Armlehne, stapelbar
Gestell brillantsilber, Transmotion-Synchronmechanik mit Relax-Taste, Gewichtsregulierung, Lordosenstütze
362M
Der mobile Arbeitsplatz 15
Zwei Objekte gestalten eine komplette Büroeinrichtung. Der vielfältige Einsatz des Mobiles, kennzeichnender Begleiter des Drehsessels, ermöglicht fl exibel veränderbare Arbeitshaltungen.
362M
902M
1. Entspanntes Arbeiten und Zurücklehnen. Die Kopfstütze bewegt sich in Gegenrichtung zur Rückenlehne und stützt den Kopf auch in der hintersten Sitzposition. Die Armlehnen können um 180° gedreht werden, um eine Aufl agefl äche für die Oberarme zu schaffen, die wirksam Schultergürtel und Schulter-/Nackenmuskulatur entlasten. Die Relaxtaste vermindert den Federdruck der Rückenlehne für langes, zurückgelehntes und entspanntes Sitzen. Die Belastung der Bandscheiben wird auf ein Minimum reduziert.
2. Beine hoch. Mobile mit Fußablage und Tisch. Das Mobile ist alles in einem.
3. Gedreht wird das Mobile zum Besuchersuhl.
4. Das Hochklappen der Lehne in eine vertikal aufrechte Position schafft im Handumdrehen ein Stehpult.
Details & Bedienkomfort 17
Die speziellen Mitos -Armlehnen sind drehbar und höhenverstellbar. Eine weitere ausgeklügelte Funktion ist die 180° Neigbarkeit nach oben. Die Oberarme erhalten eine durchgehende, schräge Auflagefläche, die den Schultergürtelbereich und Nacken entlastet
Die Kopfstütze bewegt sich in Gegenrichtung zur Rückenlehne und stützt den Kopf auch in hinterster Sitzposition. Ideal z.B. beim Lesen
Viel Technik, optisch reduziert in einem formschönen Bedienhebel: Rückenlehnenarretierung, Gewichtsregulierung, Sitzhöhenverstellung
Die Relaxtaste vermindert den Federdruck der Rückenlehne. Ohne viel Gegendruck kann man lange Zeit entspannt und weit zurückgelehnt sitzen
Ergonomie 19
Die nächste Sitzposition ist die Beste
Im Reich des Sitzspezialisten Wissen: Ergonomie ist aus ana tomischer Sicht Bewegung, weil das zum gesunden Menschsein bei der Arbeit gehört. Es ist Gesetz, dass der Prozess effektiven Arbeitens eine der wichtigsten Wertschöpfungsketten im Unternehmen ist. Der höchste Krankenstand ist auf Rückenbeschwerden zurückzuführen. Ein richtiger Sitz heilt wohl nicht, aber beugt vor und lindert.
Was tut ein Interstuhl dabei? Der schweigende Therapeutengehilfe unterstützt beim richtigen Sitzen. Er erzeugt ein Wohlgefühl in jeder Lage, fängt jede Position auf und begleitet zur fühlbaren Entlastung. Selbstverständlichkeit: der Mut zum Ansatz unserer Philosphie des bewegten Sitzens hat dibisherigen Regeln gründlich durchbrochen: man sitzt in einer tadellos majestätischen 90° Haltung, versus dem neuen Sitzen, nach momen-
tanem Gusto, dem Lehnen, Fläzen, Fensterschauen, Konzentrieren. „Sitzt wie ihr wollt. Aber sitzt auf dem richtigen Stuhl“. Die Beweisführung wird in jeder Produktentwicklung mit führenden Instituten begleitet und von wissenschaftlichen Impulsen unterstützt. Das Ergebnis: ein Interstuhl geht in jeder Lage so ergonomisch mit, dass maximale Entlastung stattfindet.
1
Transmotion-Synchronmechanik
2
Gewichtsregulierung
3
Stufenlos verstellbare Lordosenstütze, Air-Pressure
Die horizontal verstellbare Lordosenstütze kann sich an die individuelle
4
Kopfstütze
Beim Zurücklehnen werden Nacken- und Schultermuskulatur durch die dem Kopf entgegenkommende Kopfstütze entlastet.
5
Sitztiefenverstellung Astiv
Reguliert den Abstand zwischen Rückenlehne und Sitzvorderkante, ohne den Abstützpunkt des Rückens an der Lehne zu verändern, und ermöglicht optimale Auflagefläche für die Oberschenkel; auch bei großen Körpergrößen.
Die Transmotion-Synchronmechanik gewährt beim Zurücklehnen höchste Entspannung. Der Sitz bewegt sich auf einer bogenförmigen Bahn nach hinten und unten.
kg
Durch den individuell einstellbaren Gegendruck der Rückenlehne können leichte und schwere Nutzer korrekt sitzen.
Wölbung der Lendenwirbel anpassen; Muskelarbeit wird reduziert.
Produktübersicht 21
Bürodrehstühle / Drehsessel
Mobile
Besucherstühle
102M
152M
362M
902M
400M
450M
455M
500M
550M
Drehstuhl nieder, TransmotionSynchronmechanik mit Relaxtaste
Drehstuhl mittelhoch, TransmotionSynchronmechanik mit Relaxtaste
Drehsessel, Netz-Rücken TransmotionSynchronmechanik mit Relaxtaste, Kopfstütze opt.
Mobile, Besucherstuhl, Stehpult, mobiler Arbeitsplatz
Vierfuß, Netz-Rücken, stapelbar
Vierfuß, Netz-Rücken, mit Armlehnen, stapelbar
Vierfuß, Netz-Rücken, mit Armlehnen, mit Rollen
Freischwinger, Netz-Rücken, stapelbar
Freischwinger, Netz-Rücken, mit Armlehnen, stapelbar
Lehnenhöhe in cm (ca.)
45
53
59
39
43
43
43
43
43
Rückennetzdesign schwarz/eisgrau
•/ °
•/ °
•/ °
-
•/ °
•/ °
•/ °
•/ °
•/ °
Kunststoff-Farbe schwarz
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Farbgestaltung Metallteile schwarz / brillantsilber / poliert / verchromt
•/°/°/-
•/°/°/-
•/°/°/-
•/°/°/-
•/°/-/°
•/°/-/°
•/°/-/°
•/°/-/°
•/°/-/°
Transmotion-Synchronmechanik Gewichtsregulierung Stufenlos verstellbare Lordosenstütze, Air-Pressure Kopfstütze Sitztiefenverstellung Astiv Kleiderbügel
• •
• •
• •
° ° ° °
° ° ° °
° ° ° °
-
-
-
-
-
-
Verstellbare Armlehnen, weiches Leder, schwarz Verstellbare Armlehnen, weiche Auflage PU Armauflage Kunststoff schwarz Armauflage mit Lederbezug
° ° -
° ° -
° ° -
-
-
•
•
•
°
°
-
Doppelrollen hart / weich Gleiter hart / weich
•/ ° °/°
•/ ° °/°
•/ ° °/°
•/ ° °/°
-/•/°
-/•/°
•/ ° -/-
-/-/°
-/-/°
Modell
• Serie
° Option
- nicht lieferbar
°
Premium-Produkte Oft wird der Terminus Innovation zum Problem, anstatt Orientierungshilfe zu sein – der häufig inflationär betriebene Umgang und Missbrauch um der reinen Werbung willen verschleiert klare Information zu echter versus unechter Innovation. Deswegen freuen wir uns besonders, unsere Qualitätskriterien jetzt nicht nur erlebbar, sondern auch sichtbar darzustellen: Als erster Hersteller dürfen wir unseren Produkten das offizielle von der LGA und TÜV Rheinland Group verliehene Siegel „Premium-Produkt“ anheften. Hinzu kommt jetzt noch eine weitere Auszeichnung: best „Quality Office“. Das heißt so viel wie, in jedem interstuhl-Produkt wird premiumgesessen, und jeder interstuhlBesitzer hat die Gewissheit, sich das Beste zu tun. Das wirkt sich auf den Rest des Menschen und den ganzen Arbeitsalltag aus. Und auf diese Gewissheit geben wir gerne fünf Jahre Garantie. Das Lob für innovative Sitzergonomie teilen wir mit den Instituten, die uns stets in der Weiterentwicklung unterstützen, und finden, wir machen einfach weiter so.
Produkt-Design: Struppler Industriedesign, Andreas Struppler. 1992 gründete der Designer sein Studio in München. Mit einem 10-köpfi gen Team von Ingenieuren, Designern und Grafi kern arbeitet Andreas Struppler heute für zahlreiche nationale und internationale Auftraggeber. Sein Gestaltungsschwerpunkt liegt im Bereich Büromöbelsysteme und Sitzmöbel, wie auch Licht, Beleuchtung, Sanitär, Tischkultur und Wohnmöbel. © interstuhl.
Neocon 2006
Quality Office Erstellt vom Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e.V., vom Deutschen Institut für Normung, der Verwaltungs- und Berufsgenossenschaft, der INQA Büro, Initiative neue Qualität der Büroarbeit, und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
362M
3 J. Voll-Garantie 5 J. Langzeit-Garantie
Umweltbewusst produzierte Qualität
Ergonomiegeprüft
Schadstoffgeprüft
Geprüfte Sicherheit
Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.
Quality Office
Premium Produkt
Geprüftes Umweltmanagement
Der Blaue Engel
Technische Änderungen vorbehalten. Drucktechnische Abweichungen sind möglich. MI D 10/09 MAU
Unsere internationalen Partner fi nden Sie unter www.interstuhl.de
Interstuhl Scandinavia B4 - 130 Scandinavien Trade Mart Center Boulevard 5 DK 2300 København S Phone +45 32 52 97 40 Fax +45 32 52 97 42 scandinavia@interstuhl.de www.interstuhl.com
Interstuhl in North America 2325 East Kivett Drive, Suite 101 High Point, NC 27260, USA Toll free: 1.800.925.1640 Fax: 1.336.882.1794 export@interstuhl.de www.interstuhlonline.com
Interstuhl in Nederland en België Velto B.V. Energieweg 21 NL 2382 NB Zoeterwoude Phone +31-71-58 12 400 Fax +31-71-58 96 907 info@interstuhl.nl www.interstuhl.nl
Interstuhl - Bremshey Vertriebsgesellschaft mbH Pfarrgasse 50 A 1230 Wien Phone +43-1-61 64 113 Fax +43-1-61 64 020 bremshey@aon.at www.interstuhl.at
Interstuhl Spain S.L. c/José del Hierro, 67 E 28027 Madrid Phone +34-91-406 18 41 Fax +34-91-407 31 27 info@interstuhl.es www.interstuhl.es
Interstuhl (Schweiz) AG Schützenstrasse 53 CH 8400 Winterthur Phone +41-52-224 05 50 Fax +41-52-224 05 56 kontakt@interstuhl.ch www.interstuhl.ch
Interstuhl Limited 17 Brewhouse Yard London EC1V 4LA, GB Phone +44-20 7250 1850 Fax +44-20 7250 1890 assist@interstuhl.com www.interstuhl.com
Interstuhl France SARL 16, rue Edouard Nieuport F 92150 Suresnes Phone +33-1-46 97 12 34 Fax +33-1-46 97 19 94 info@interstuhl.fr www.interstuhl.fr
www.interstuhl.de
info@interstuhl.de
Fax +49-7436-871-110
Phone +49-7436-871-0
D 72469 Meßstetten-Tieringen
Brühlstraße 21
Büromöbel GmbH & Co. KG
Interstuhl