chocoMe Magazin 4. AUSGABE APRIL 2014
Drei Produktneuheiten von chocoMe in der
Frühlingssaison
Carré. Der Geschmack begleitet Dich Das neue Raffinée ist da! Zuckerfreie süSe Verlockung Neue Produkte – neue Webseite! chocoMe in Rumänien
Carré, Der Geschmack begleitet Dich Die neueste Kreation von chocoMe: Carré - Die handtellergroße Schokolade. Der rechteckigen 100g Tafeln folgen die Proportionen der Natur, da sie der Harmonie des Goldschnittes entsprechen. Diese Harmonie wurde in den quadratischen Carré Tafeln fortgesetzt. Dieses kompakte Design ermöglicht das griffbereite chocoMe Erlebnis. Obwohl sich die Größe verändert hat, blieb unser Ziel das gleiche: auf die allerleckerste belgische Schokolade werden die Belage bester Qualität aus 20 verschiedenen Ländern der Welt sorgsam ausgewählt und mit Hand einzeln aufgetragen – dadurch entstehen die allerfeinsten Schokoladenkreationen in exklusiven Geschmacksvarianten. Die Carré Schokoladen sind im Nettogewicht von 50g in 29 Geschmackssorten erreichbar.
3
RaffinĂŠe Pekannuss RF104
4
Das neue Raffinée ist da!
Mit Vanille-Salz und KaramellMilchschokolade umhüllten Pekannüsse in gemahlenen knusprigen Oblaten gewälzt
Die im September neu eingeführte Produktfamilie Raffinée wurde mit unerwartet großem Erfolg gepriesen. Deshalb entwickeltechocoMe neben den roten Früchten und der beliebten Piemonte Haselnuss eine neue, süß-salzige Kreation mit Pekannuss für die echten Feinschmecker. Das süße Ineinander schmelzen von cremiger Milchschokolade und dickflüssiger KaramellSchokolade wird durch Vanillepuder aus Tahiti und gemahlenes Meersalz noch exotischer. Die Pekannüsse werden in diese Schokoladenmasse getaucht und schließlich in knusprig gemahlene Oblate gewälzt.
Zuckerfreie süSSe Verlockung Mit der neuen, zuckerfreien Produktpalette möchten wir Diabetiker und für Kunden, die auf Zucker verzichten wollen einen Einblick in die einzigartige Welt von chocoMe gewähren. Die Rohstoffe unserer Produkte ohne Zuckerzusatz sind eine spezielle belgische Bitterschokolade mit vollem Aroma, aus auserwählte Kakaobohnen und 100% reiner Kakaobutter, Bourbon-Vanille, Maltit als Zuckerersatz. Die Bitterschokolade verfügt über 53,9% Kakao Trockengehalt. Die Schokoladen ohne Zucker sind in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen mit 50g Nettogewicht erreichbar.
7
Neues Layout von der Webseite von chocoMe – früher ausgezeichnet: “Webseite des Jahres“ Die Architektur der Seite wurde von den Grundlagen an neu strukturiert: In zwei Teile geteilt: Einerseits wurde eine informative Markenseite konzipiert, für diejenige, die in die chocoMe Welt einen tieferen Einblick gewinnen möchten, andererseits kam ein leicht bedienbares, verbraucherfreundliches online Store zustande. Nicht umsonst bekam die Markenseite den Namen „chocoMe-Galaxis“: die verschiedenen chocoMe Produkte levitieren in einem Raum ohne Gravitation, ähnlich den Planeten und anderen Objekten im Weltall. Die Parallelität entsteht dadurch, dass man während des Verzehrs der chocoMe Produkte ein vergleichbares Schweben vor Glück im siebten Himmel erlebt. Mit Freude können wir berichten, dass das Produktportfolio von chocoMe sich bedeutend erweitern konnte. Die vor vier Jahren entstandene chocoMe Welt hat sich sozusagen zu einer Galaxis vergrößert. Neben den „traditionellen“ Tafelschokoladen erschienen die zuckerfreien und die Tafeln in kompakter Form (Carré), außerdem ist die erfolgreiche Raffinée Serie geboren. Während des Fotoshootings des Letzteren kam uns die Idee, die süßen Kügelchen als Planeten zu visualisieren. Ein kleiner Schritt im Kopf, aber ein großer Sprung im Design – um die Idee auf die ganze chocoMe Palette auszubreiten. Bei der Entwicklung der Webseite hatten wir diese visuellen Richtlinien vor Auge, betreffend auch die kleinsten Bestandteile so wie Belege der chocoMe Produktpalette. Dadurch entstand die chocoMe Galaxis mit besonderer Atmosphäre.
9
Yirga aus Äthiopien – der Lieblingskaffee von chocoMe Wir baten den berühmten ungarischen Baristen-ChampionSándorTóth darum, uns über unseren Lieblingskaffee zu informieren. Nach seiner Charakteristik ist für diese Yirga Kaffeesorte aus Äthiopien eine intensive und elegante Geschmacksnote mit Kakao-, Waldfrüchten- und Aprikosenaroma typisch. Reine, konzentrierte Süße, zarte, elegante Säuren, runder Körper und langer Nachgeschmack charakterisieren den Kaffee. Dieser Kaffee ist kein alltäglicher Yirgacheffe. Der Geschmack nach Waldfrüchten und Aprikosen widersprechen dem gewöhnlichen Aroma, verkörpern deshalb ein liebliches, spannendes Kaffeeerlebnis. In dem äthiopischen Yirgacheffe ist dank dem Terroir und territorialen Begebenheiten und einem reichen Genbestand und unglaubliche Verspieltheit zu entdecken. Da unser Lieblingskaffee von zahlreichen Mikro-Wirtschaften angebaut wird und in Genossenschaften organisiert brachten sie eine zentrale Aufarbeitungsbasis zustande, wo sie durch ein feuchtes Verfahren von den Bohnen das Fruchtfleisch entfernen. Die charakteristischen Merkmale werden durch die Fermentation des feuchten Prozesses erkennbar und ergeben neben dem fruchtigen Charakter eine exotische Kakaonote. Wegen dieses Zwiespaltes wählten wir diesen Kaffee zu unseren Schokoladen.
K103
K106
K107
K108
K111
11
chocoMe in Rumänien Leiter der rumänischen Vertretung Csaba Berény & chocoMe Team stellt sich vor Csaba, bitte stellt euch vor. Wann begann die Kooperation mit chocoMe und wie startete die Marke in Rumänien? Csaba Berény – Miteigentümer von chocoMe Rumänien: Als Inhaber eines in Ungarn existierendem Deko Geschäft-Netzes suchte ich Produkte von höchster Qualität, so fand ich noch Anfang 2011 die breite Palette von chocoMe. In meinen Inländischen Geschäften wurden die Produkte schnell populär. Mit einem Freund aus Csíkszereda verwirklichte sich unser Plan von früher: ein gemeinsames Unternehmen, das die Grenzen überschreitet. Die chocoMe Produkte schienen als ideal bei der Verwirklichung unserer Ziele. So begannen wir im September 2011 mit der Einführung der chocoMe Produkte in Rumänien. Die erste Periode verlief mit der Suche nach entsprechenden Partnern. Csanád Jánosi – Vertriebsleiter von chocoMe Rumänien Mein Name ist CsanádJánosi, im November 2011 kam ich als Ökonom mit frischem Diplom aus Marosvásárhely nach Csíkszereda zurück. Damals suchte mich ein Bekannter auf, er fragte mich, ob ich Lust hätte auf dem Gebiet der Vermarktung der chocoMe Schokoladen in Rumänien teilzunehmen. Zuerst war ich überrascht, da ich von den Produkten bis dahin nicht gehört hatte. Aber sobald ich mich informiert hatte, und durch Tasten und Schmecken kennenlernen konnte, war ich begeistert und sicher, dass ich diesen Schritt wage. Es schien eine gute Möglichkeit zu sein: Es war damals eine Marktlücke auf den rumänischen Märkten. Was sind die Merkmale des rumänischen Marktes? Anfangs waren wir Neugierig auf die Reaktion der rumänischen Kunden, ob sie es sich leisten können etc. Als die ersten Bestellungen eintrafen waren wir natürlich sehr glücklich und es wurde offenbar, dass es berechtigt ist diese Produkte in Rumänien zu vertreiben.
Welche Kreationen werden am meisten vergriffen? Die Kreation B108 zum Wein ist am meisten beliebt, sie enthält Preiselbeeren, schwarze Johannisbeeren mit Chili-Fäden auf Dunkelschokoladen-Basis. Die wurde bis jetzt am meisten verkauft, neben den Schokoladen mit essbarem Gold.
Wie begann das Jahr und was sind eure Pläne für 2014 was die chocoMe Produkte betrifft? Wir wollen vor allem die Produkte im ganzen Land bekannt machen, auf verschiedenen Ausstellungen, mit der Teilnahme an verschiedenen Messen, durch eine kleine Kostprobe. Ich würde die Weinmesse GoodWein in Bukarest hervorheben, eine internationale Messe, an der wir schon zweimal teilgenommen haben. Außerdem die jährlich mehrmals veranstalteten Süßwarenmessen und Schokoladenfestivals. Man könnte sagen, auf diesen Messen waren wir am meisten populär. Die erste positive Rückmeldung mit chocoMe war die Teilnahme an der Good Taste ofBucharestDelikates. Hier nahmen die anerkanntesten rumänischen Winzer und Sommeliers teil. Der damalige Präsident des rumänischen Sommelier-Verbandes reagierte sofort, nach dem er unsere Produkte kennenlernte, positiv, und wurde unser Partner in einer Fusion von Wein + Schokolade Kostprobe. Hier wurden die besten rumänischen Weine mit den dazu passenden chocoMe Kreationen verglichen. Mehrere Duzend Teilnehmer hatten nicht einmal die Möglichkeit die Weine zu probieren, wegen Mangel an Gläsern. Doch der Vortrag des Präsidenten über den Zusammenklag von 6 verschiedenen Weinen und 6 verschiedenen Schokoladen erntete großen Beifall. Diese Ausstellungen und Messen bieten eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zwischen den bewährten Partnern und Neukunden um die Produkte bekannt zu machen. Dank des rumänischen Fernsehens konnten wir mehrmals auf dem Bildschirm der Top-Sender erscheinen. Es gibt Kunden, die schon von Anfang an dabei sind, so denke ich an das Geschäft „DelicateseFlorescu“. Weiterhin haben wir vor Augen die Zahl unserer Partner zu erhöhen. Es wirdmit den populärsten Kreationen und Produktneuheiten: Raffinée und Carré sicherlich gelingen.
13
Schokoladengeschäft “Fenomenal” im Herzen der Innenstadt Mátyás Gáti, der Inhaber des Geschäfts am Károly körút stellt sich vor Mátyás, würdest du das Geschäft vorstellen? Unser Schokoladengeschäft ist unter Károly körút 16 zu finden. In der Auswahl befinden sich die Premium-Marken der europäischen und ungarischen Schokoladenfabriken und Manufakturen. Woher kam die Idee den Shop zu eröffnen? Vor 5 Jahren wollte ich eine sozusagen „Oase des Handels“ gestalten, wo sich die Kunden wohlfühlen und all die Freude des persönlichen Kontakts und der Beratung genießen. Wer sind deine Mitarbeiter? Oder handelt es ich um ein Familienunternehmen? Ja, unsere Firma ist ein Familienunternehmen, wo wir mit gut ausgebildeten Fachleuten zusammenarbeiten. Wie hast du den Kontakt zu chocoMe aufgenommen? Wo und wann hast du die Marke kennengelernt? Mit Gábor Mészáros habe ich mich schon vor dem Start von chocoMe getroffen. Mir ist das innovative Denken des jungen, agilen Mannes aufgefallen. Unser erstes Gespräch handelte von der Platzierung der Tafelschokoladen auf den Regalen mit Hilfe von Metall-Unterstützer. Aus seinen Fragen lerne ich eine verblüffende, detaillierte Neugierigkeit kennen. Welche Kreationen werden am meisten vergriffen? Gibt es eine Kreation, die von Euch empfohlen wird oder eine individuelle Kreation? Gefriergetrocknete Früchte auf Dunkelschokoladen-Basis werden am meist gesucht. Populär sind noch die Varianten mit Chili-Fäden und mit 23 Karat Goldflocken. Und welche ist deine Lieblingsschokolade? Einmal die Stühmer Dunkelschokolade-Riegel und die Raffinée mit Himbeeren von chocoMe. Was für Besonderheiten können wir noch bei euch finden? Wir vermarkten unzählige besondere Schokoladensorten. Ich würde die Porcelana von der Marke Amadei hervorheben, welche nummeriert, jährlich in limitierter Zahl ausgegeben werden.
15
Die Dritte Virágok és virágos
csokoládék Dóri Puskás,forgatagában die dritte Angestellte von chocoMe stellt sich vor Wo hast du vor chocoMe gearbeitet? Wann und wie bist du zu der Firma gekommen? Vor der Tätigkeit bei chocoMe besuchte ich eine Schule für Journalisten in Pécs. Seit März 2011 arbeite ich bei der Firma. Die Freundin meiner Schwester arbeitete schon hier – so bin ich auch gekommen. Anfangs nur für die Oster-Saison als Hilfe bei der Verpackung, dann ab Augustauch als unbefristete Angestellte. Wie ich gehört habe, erfüllst du zurzeit eine wichtige Aufgabe: seit der Einführung werden die Raffinée Dragees von dir gemacht! Würdest du uns davon erzählen? Wir gefällt dir diese Aufgabe? Wie unterscheidet sich die Produktion von der der Tafeln? Richtig, was die Produktion betrifft, hat Gábor an mich gedacht. Ich erfülle die Aufgabe gern, denn mir gefällt diese Herausforderung. Eine Innovation, eine Abweichung von der Tafelschokoladen. Beide Produktionsvorgänge sind relativ monoton, doch man hat die Möglichkeit zu Experimentieren, die Menge der Zutaten abzuwägen, so unterscheiden sich alle Portionen ein wenig voneinander. Ich habe es nicht bereut diese Aufgabe angenommen zu haben. Ich mache meine Aufgabe gern, da es abwechslungsreich sein kann: mal werden keine Raffinée Dragees gemacht, dann kann ich in die Welt der Tafelschokoladen zurückkehren! Welche Kreation schmeckt dir am besten? Mir schmeckt die Raffinée mit Pekannuss am besten. Obwohl diese Kreation am schwersten anzufertigen ist. Man muss auf die Proportionen achten, aber da sie so lecker ist, lohnt sich die viele Arbeit! Was machst du in deiner Freizeit? Ich wohne noch bei meinen Eltern. Ich beschäftige mich viel mit meinem Hund, einem Bichon Havanese. Ich besuche gern Konzerte, Festivals. Ich lebe das typische „Partyleben“ der Zwanzigjährigen. :)
17
Lux Gourmet GmbH. Einsteinstraße 123, 81675 München www.chocome-schokolade.de info@luxgourmet.de www.facebook.com/ChocomeDe +49 8041 7939 427 +49 1525 4089 533