Gemeindezeitung Bruck a. d. Großglocknerstr.

Page 1

Amtliche Mitteilung Nr. 4/2014 Zugestellt durch Post.at

50 Jahre Hauptschule Bruck Inhaltsverzeichnis: Bürgermeister und Vizebürgermeisterin

Seiten 2

Gemeindeinformation

Seite 3

Gemeindeverwaltung

Seite 4

Vereine

Seite 5-7

Termine

Seiten 8-12

Redaktionsschluss für die August/September Ausgabe Montag, 14.Juli 2014 eder@bruck-grossglockner.at 06545/ 72 07

Die Geschichte der Hauptschule Bruck beginnt im September 1964. Damals begann eine Klasse im Probenraum der Volksschule. Unterrichtet wurde diese eine Klasse in allen Fächern mit der Ausnahme von Religion und Musik, von Herrn Breitfuß Fred, dem ersten Direktor der Schule. Ab dem 2. Jahr gab es dann schon einen A und einen B Klassenzug in Bruck, welche in der landwirtschaftlichen Burschenschule untergebracht waren. Im Herbst 1967 wurde dann das Hauptschulgebäude fertig gestellt und im Juni 1968 eingeweiht. Herr Peter Rottensteiner beginnt das erste mal an einer Pinzgauer Schule einen Informatikkurs mit 6 Computern. Dies wurde immer mehr erweitert. Seit einigen Jahren ist Informatik in allen Schulstufen ein Pflichtfach, und die Schule wurde in Informatik– Hauptschule umbenannt. 2002 wurde der neue Turnsaal und die sanierten Haupt– und Volksschulgebäude eingeweiht. Am 16. Mai 2014 wurde nun das 50–jährige Jubiläum gefeiert, zu dem die Gemeinde Bruck der Schulleitung einen € 5.000,- Scheck für künftige Investitionen zu ihrem Leitbild „Miteinander erfolgreich lernen“ übergeben konnte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.