Make_Shift City

Page 1


Index 6

Regula Lüscher Foreword / Vorwort

10

Gabriele Horn Foreword / Vorwort

14

Francesca Ferguson Make_Shift City

Chapter 1: Creating new Urban Ecologies: Spatial Appropriation and Redesign Kapitel 1: Neue urbane Ökologien: Räumliche Aneignung und Neugestaltung 25

32 36

40

44

46

4

Miguel RoblesDuran For the Brief Moments of Confrontation Für die kurzen Momente der Konfrontation Topotek 1 + BIG + Superflex Interview: Martin Rein Cano New Romantic Neue Romantik Helen & Hard Relational Design Relationelles Design Selgas Cano Activating the Periphery Die Peripherie aktivieren Tempelhofer Feld The Freedom of Tempelhof Die Tempelhofer Freiheit

52

Atelier le Balto

102

56

Thilo Folkerts Cultivateurs Cultivateurs

Atelier d’Architechture Autogéreé

106

Interview: Doina Petrescu & Constantin Petcou Cycles of Resilience Kreisläufe der Resilienz

60

Observatorium

64

Interview: Andre Dekker Sculpture as Built Anticipation Skulptur als gebaute Antizipation

68

Realities: United

72

Interview: jan & tim Edler Realities Heightened Realitäten verschärft

76

Assemble Be Realistic – Demand the Impossible Sei realistisch – fordere das Unmögliche

Chapter 2: Empowering the Commons Kapitel 2: Die Ermächtigung des Gemeinguts 83

Stavros Stavrides On Urban Commoning Über Urban Commoning

90

Nomadisch grün

94

Interview: Marco Clausen Prinzessinengärten Relearning Urban Futures Urbane Zukünfte neu erlernt

98

Ecosistema Urbano An Urban Ecosystem Ein urbanes Ökosystem

110

113

116

118

ARCHITECTURAL FOUNDATION ARCHITECTURAL FOUNDATION Tom Keeley Young Urban Pioneers Junge urbane Pioniere Center for Urban Pedagogy Making Policy Public Politik Öffentlich Machen Clemens von Wedemeyer Cinematic Agora Ein Kino als Agora

Chapter 3: Civic Enterprise and Critical Participation Kapitel 3: Das Gemeinschaffen und die Kritische Partizipation 123

130

Elke Krasny On the Urgent Need for Contemporary Action Die Dringlichkeit, Zeitgenössisch Handlungsfähig zu Werden Academy for a New Gropiusstadt Akademie Einer Neuen Gropiusstadt

134

Jörg Stollmann The Academy for a New Gropiusstadt: Productive Common Spaces Die Akademie einer neuen Gropiusstadt: produktive Gemeinschaftsräume

138

DIe Baupiloten

140

Interview: Susanne Hofmann Space as the Third Educator Raum als Dritter Pädagoge

146

muf architecture/ art

150

HELEN THOMAS & LIZA FIOR Brief Disobedience and Premature Gratification Kurzzeitiger Ungehorsam und vorzeitige Gratifikation

154

Interview: Mark Brearly Designing Dialogue Dialog gestalten

158

EXYZT Outlasting the Temporary Das Temporäre überdauern

160

Nada Prlja Contesting Invisible Boundaries Unsichtbare Grenzen testen

Chapter 4: From Austerity Urbanism to New Civic Economies Kapitel 4: Von „Austerity Urbanism“ zu Neuen Zivilen Ökonomien 165

Fran Tonkiss From Austerity to Audacity: Make-shift Urbanism and the Post-Crisis City Von Sparsamkeit zu Wagemut

172

Kinetisch NoOrd / NDSM

176

Interview: Eva de Klerk Organising from the Ground Up Von Grund auf organisieren

180

ExRotaprint

182

Interview: Daniela Brahm & Les Schiesser No Profit To Be Made Here Hier ist kein Profit zu machen

186

De Flat / NL architects A DIY Ownership Model Ein EigenleistungsEigentums-Modell

190

FRIZZ23

192

Interview: Matthew Griffin & Britta Jürgens Sculpting Heterogeneity Heterogenität gestalten

196

Freehouse

200

Interview: Jeanne van Heeswijk Radicalising the Local Das Lokale radikalisieren

204

Inderpaul Johar / 00:/ ARCHITECTS Architecture of the Civic Economy Die Architektur der Zivilökonomie

208

ZUS [Zones Urbaines Sensibles] Crowdfunding Nails Down Urbanism Crowdfunding bestimmt den Urbanismus

211

Dan Hill Connected Empowerment – Social Media X the Piazza Connected Empowerment – soziale Medien und der öffentliche Platz

Chapter 5: Merzbau, Make_shift and the Urban Bricoleur Kapitel 5: Merzbau, Make_shift und der Urbane Bricoleur

224

Interview: Markus Bader & Benjamin FOERSTERBaldenius Unlocking the City’s Software Die Software der Stadt entschlüsseln

228

raumlaborberlin

232

Bruit du Frigo Testing Utopia Utopia im Test

234

72 Hour Urban Action Certified Guerrilla Architecture Zertifizierte GuerillaArchitektur

236

Jesko Fezer Design Theses for, and thus Against, the Creative and Neo-liberal City Thesen für ein Design für und damit gegen die kreative und neoliberale Stadt

240

Studio 8½ An Implanted Library Eine eingepflanzte Bibliothek

242

Basurama Trash-o-rama

244

Biographies Biografien

254

Illustrations Bildnachweis

5


Regula Lüscher

Regula Lüscher Senate Building Director, Berlin

How do art, architecture, and civil planning negotiate in the current discourse on the future of urban space? Can they attain a productive interrelationship, or is this discourse marked by opposition and by rivalry? That is the key question currently being asked in Berlin, as a city of temporary interventions. Many signs point to an interrelationship fraught with conflict. Architecture, for its part, ultimately depends on social arrangements, as construction projects are only commissioned when they are deemed useful and backed by funding. For their part, art and culture also rely on commissions and depend on interest, the Zeitgeist, and the market. Yet artistic endeavours are inherently contradictory. Even in an age when valuation seems to reign supreme, art is still searching for an opening, a way out – liberty, if you will. In the end, it is politics and the government that have to deal with the contradiction. On the one hand, they need to impose a general framework through urban planning that sets expectations for the projects in question. On the other hand, they need to invite dialogue and be fully accountable. Yet the growing domination of mechanisms of valuation is precisely what allies architecture, culture, and political interests. When creative spaces are closed off, there is a growing need to liberate them; to free them up. The term “creative space” is intended literally, signifying space – particularly “valuable” space, public space – that can be used and harnessed by all, and that treats all stakeholders as individuals who encounter one another on equal footing. The discussion revolving around Freiraum (open space), in the best sense, is one of the main arenas of urban planning. This no longer means merely defending the Freiraum that already exists, but establishing more, in terms of both quantity and quality. It is about the shape of the space and the form of its social appropriation. 6

Creating more Freiraum means identifying spaces, reorganising them, and designating the options most suitable for each site. In the urban context, this means awakening the desire to meet and interact, as well as creating space for personal development and a sense of community. To these ends, there are also significant intersections between cultural literacy, design, and planning. Cultural strategies are able to attain accomplishments above and beyond those of planning. This is exactly the discursive realm in which Make_Shift City, the project documented here, comes into play. With a variety of diverse, proliferating variations, it questions the re-mythologised concept of the city; calling into question its fixation on economic valuation, transforming it, taking it apart and reassembling it. In doing so, it examines how the city can become a landscape yet remain a city; how spaces can be networked, creating social ties; and how such ties can be activated through spatial initiatives. In all their diversity, the approaches share the social dimension of appropriation, which is not apparent until we consider them collectively. Make_Shift City is not a mere amalgamation of isolated projects. In multiday workshops in Berlin, the different approaches were debated on the spot and tied into local profiles and wider-ranging strategies. In that way, Make_Shift City led the debate on urbanisation in neighbourhoods of the city’s inner periphery, such as Lichtenberg, Karl-Marx-Allee, Gropiusstadt – all focal points for urban planning. If nothing else, this was an opportunity to see how the seasoned participants, converging from a wide range of spatial contexts, could contribute to the question of urban cohesion in terms of concrete sites in Berlin. By approaching actual sites in the city, Make_Shift City has built a bridge to the practice of future-oriented urban design, such as that initiated by the Urban Intervention

Award in Berlin, which, like Make_Shift City, also seeks new strategies and solutions for enriching urban spaces. Thanks to Francesca Ferguson’s effective curating, “Make_Shift City” did not dissolve into diversity, but the wide range of individual examples coalesced into one fundamental issue: how to endow the transformation process and approaches to the city with a sense of directionality. Credit is also due to the numerous participants, many of them consciously pursuing interdisciplinary careers that transgress the borders of traditional professions. Thanks also to Kunstwerke Berlin e.V. for supplying the infrastructure that enabled everyone to engage in the discussion process productively. All of these played their part in shaping Make_Shift City into a project that helped to create a broad discursive platform as a basis for the ongoing conversation on the future of the city.

7


Regula Lüscher

Regula Lüscher Senatsbaudirektorin, Berlin

Was verhandeln Kunst, Architektur und öffentliche Planung im gegenwärtigen Diskurs über die Zukunft des urbanen Raumes? Können sie sich produktiv aufeinander beziehen, oder begegnen sie sich in Opposition oder Konkurrenz zueinander? Diese Frage stellt sich gerade in einer Stadt der temporären Eingriffe wie Berlin. Vieles scheint auf eine konfliktreiche Beziehung hinzudeuten. Da ist die Architektur, die in letzter Konsequenz auf das gesellschaftliche Arrangement angewiesen ist: Sie benötigt Aufträge für ihre Projekte, die sie nur erhält, wenn sie gebraucht und finanziert werden. Auch Kunst und Kultur brauchen den Auftrag, sind abhängig von Interessen, von Zeitgeist und Markt. Doch bleibt dem Künstlerischen das Widersprüchliche inhärent. Selbst in den Zeiten eines scheinbar unbedingten Diktats der Verwertung sucht Kunst die Öffnung, den Ausbruch, und wenn man so will: die Freiheit. Schließlich befinden sich Politik und Verwaltung als Auftraggebende in dem Widerspruch, mit der Planung (Rahmen-)Bedingungen zu bestimmen und damit eine Vorwegnahme des Gegenstands vorzunehmen und gleichzeitig Dialog und Gesamtverantwortung zu vereinbaren. Doch es sind gerade die immer dominierenden Verwertungsmechanismen, die dazu führen, dass sich Architektur, Kultur und politische Interessen verbünden: Wo Spielräume versperrt werden, wächst das Bedürfnis nach „Befreiung“. „Spielraum“ ist dabei wörtlich gemeint: Es geht um den Raum – und gerade um den „wertvollen“ Raum, den öffentlichen Raum, der von allen nutzbar ist, von allen bespielt werden kann und alle Beteiligten zu selbstbestimmten, sich als Gleiche gegenübertretenden Individuen macht. Die Auseinandersetzung um den „Freiraum“ im besten Sinne ist eine der Hauptarenen der Stadtplanung. Dabei geht es nicht mehr nur um die Verteidigung des vorhandenen, sondern um mehr Freiraum, quantitativ wie qualitativ. Es geht um die Fläche in ihrer Gestalt 8

und um die Form ihrer gesellschaftlichen Aneignung. Mehr Freiraum schaffen heißt, Räume zu identifizieren, zu reorganisieren, ihnen Möglichkeiten zuzuordnen. Im urbanen Kontext bedeutet dies zuerst, Lust auf Begegnung und Interaktion zu schaffen genauso wie die Öffnung zur persönlichen Entfaltung und zum sozialen Miteinander. Hier liegen denn auch wesentliche Schnittstellen zwischen kultureller Kompetenz, Gestaltung und Planung. Kulturelle Strategien vermögen mehr und anderes als Planung. Genau auf diesem Feld bewegt sich das hier dokumentierte Projekt „Make_Shift City“. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher und sich ergänzender Varianten wird die erneut mythologisierte Vorstellung von Stadt untersucht, ihre Fixierung auf die wirtschaftliche Verwertung infrage gestellt, verändert, auseinandergenommen, neu zusammengesetzt: Wie aus Stadt Landschaft wird und doch Stadt bleibt, wie Räume vernetzt werden und dadurch soziale Bezüge entstehen oder auch wie solche Bezüge durch räumliche Aktionen aktiviert werden. Bei aller Unterschiedlichkeit ist den Ansätzen die gesellschaftliche Dimension der Aneignung gemein, was aber erst wirklich in der Zusammenschau erkennbar wird. „Make_Shift City“ ist nicht die einfache Addition von Einzelprojekten. Durch mehrtägige Workshops in Berlin wurden die unterschiedlichen Ansätze an Ort und Stelle zur Debatte gestellt, wurden Anknüpfungspunkte zu lokalen Profilen und weiterführende Strategien entworfen. So hat „Make_Shift City“ gerade in Bereichen der inneren Peripherie die Debatte um Urbanisierung geführt: etwa in Lichtenberg, in der Karl-Marx-Allee, in der Gropiusstadt – alles Orte, die auch im Fokus der Planung stehen. Dabei ging es nicht zuletzt um die Frage, welchen Beitrag die vielen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen räumlichen Zusammenhängen an konkreten Orten in Berlin zur Frage des urbanen Zusammenhalts leisten können.

Mit dieser Annäherung an konkrete Orte in der Stadt baut „Make_Shift City“ die Brücke zur Praxis zukunftsorientierter Stadtgestaltung, wie sie zum Beispiel auch mit dem Urban Intervention Award in Berlin begonnen wurde. Hier wie bei „Make_Shift City“ geht es um neue Strategien und Lösungen zur Bereicherung städtischer Räume. Es ist der zielsicheren Kuratierung von Francesca Ferguson zu verdanken, dass sich das Projekt „Make_Shift City“ nicht in der Vielzahl verliert, sondern die vielfältigen Einzelbeispiele zu einem Grundanliegen verdichtet werden: den Veränderungsprozessen und dem Umgang mit Stadt eine Richtung zuzuschreiben. Der Dank gilt ihr wie auch den zahlreichen Beteiligten, von denen sich viele in ihrem eigenen Verständnis jenseits tradierter Berufsbilder als „entgrenzend“ in Bezug auf unterschiedliche Professionen verstehen. Dank auch an die KW Institute for Contemporary Art, die ihre Infrastruktur zur produktiven Verarbeitung des Diskussionsprozesses zur Verfügung stellten. Sie alle haben dafür gesorgt, dass mit „Make_Shift City“ ein Projekt realisiert werden konnte, das dazu beiträgt, die Diskussion um die Zukunft der Stadt auf ein breites dialogisches Fundament zu stellen.

9


Gabriele Horn

Gabriele Horn Director KunstWerke Institute for Contemporary Art

On the heels of the Arab Spring and Occupy Wall Street, spring 2013 saw the eruption of mass protests in Turkey and Brazil. Notwithstanding the considerable diversity among each country’s political status quo and the debates over direct democracy, social justice, and alternative economies, all of today’s global protest movements clearly share a common drive to renegotiate urban space. Stark, neo-liberal realities such as cities’ transformation and gentrification, the consequent shift in the focus of urban development from civil society to profit, involuntary segregation, and the loss of public space are all taking place in our urban habitats and, as such, we can experience them more existentially than many of postdemocracy’s other manifestations. In Berlin, the disappearance of collectively inhabited and managed spaces, along with the increasing scarcity of open spaces for alternative and novel models of social organisation and action, have been accompanied by an explosive rise in rents and a growing housing shortage. A workshop series entitled Free Space Design was held over the past year, in the interest of developing a discursive framework for discussing our city’s future among architects, designers, artists, analysts, and urban planners, incorporating international participants and focusing on specific urban spaces. The workshop series was organised by the KW Institute for Contemporary Art, developed by Francesca Ferguson/Urban Drift Projects and sponsored by Berlin’s Capital Cultural Fund. The culminating conference, Make_Shift: The Expanded Field of Critical Spatial Practice, was held in October 2012 in collaboration with Prof. Jörg Stollmann at TU Berlin’s Institute for Architecture, sponsored by the IBA Berlin 2020. We paid particular attention to taking an interdisciplinary approach to the project, involving artists in the discussion process from the very beginning and presenting specific projects in this publication. In contrast to architecture and urban planning, art has a unique 10

capacity to stage unconventional interventions through design practices and spatial strategies. Even if artists working in urban spaces may be as powerless as architects to solve the fundamental social issues at stake, they are able to use artistic interventions to take action within public space on a temporary, short-term basis. In doing so, artists can raise awareness and create spaces for negotiation, while remaining open-ended and autonomous, meaning independent of sponsors’ demands. However, this does not always proceed without conflict, as demonstrated by the Peace Wall, an installation by the Macedonian artist Nada Prlja, which was constructed in 2012 on Friedrichstrasse in Berlin’s Kreuzberg district, as part of the seventh Berlin Biennale for Contemporary Art. Friedrichstrasse, one of the city’s central avenues, is bisected by an invisible border between its wealthier northern section and its more run-down southern section, a social inequality rooted in an imbalance between the various players, their possibilities, and potential for political influence. The bleak wall, five metres tall by twelve wide, makes this urban segregation visible. When the intervention became part of the streetscape, startling residents and business people, it was met with vehement protests and resistance, especially from the owners of local businesses. At the same time, many residents applauded it and a variety of cultural and political figures gave their support. From the very beginning, Nada Prlja sought to spark an intense debate among the residents and business people, which she personally took part in by remaining at the site for two weeks and holding events and discussions. Although the installation attracted heavy media attention and polarised people, creating opposing camps and sparking highly aggressive attitudes towards the artist herself and those responsible at the Berlin Biennale, it also opened lines of communication among local players – a small awareness-raising process that gave rise to debate about local social and aesthetic issues.

Artists take on a special role in the shaping of space. By staging interventions, they can move beyond the traditional definitions and approaches, create audacious juxtapositions, and pose unsettling questions about entrenched structures. Their work can occupy the open urban spaces that still remain, whether on a temporary or long-term basis, and thus not only create aesthetic value, but also trigger a ongoing debate. This is an unexploitable art, an art that knows how to make social responsibility compatible with autonomy, and an art that plays an active, sustainable role in spatial policy. The book you are reading, Make_Shift City, seeks to lay the foundations for an ongoing discourse on sustainability, comprising contributions that reflect a variety of interdisciplinary perspectives on the state of our cities and call for a participatory, active approach to urban design. For the question at hand is no less than this: how will we live in our cities in the future, and what free spaces would we like to contribute to shaping?

11


Gabriele Horn

Gabriele Horn Direktorin KunstWerke Institute for Contemporary Art

Nach dem sogenannten „Arabischen Frühling“ und nach „Occupy Wall Street“ formierten sich im Frühjahr 2013 massive Proteste in der Türkei und in Brasilien. So unterschiedlich die jeweiligen politischen Ausgangssituationen und die Auseinandersetzungen um direkte Demokratie, soziale Gerechtigkeit und alternative Ökonomien sind, so global und selbstverständlich ist für alle gegenwärtigen Protestbewegungen die Neuverhandlung des urbanen Raumes. Die Transformation der Städte und deren neue Urbanität, die damit einhergehende profit- statt zivilgesellschaftlich orientierte Stadtentwicklung, die Prozesse der unfreiwilligen Segregation und der Verlust des öffentlichen Raumes sind harte neoliberale Realität in unseren urbanen Lebensräumen und als solche existenzieller erfahrbar als manch andere Erscheinungsformen der Postdemokratie. In Berlin geht mit dem Verlust kollektiver Lebens- und Gestaltungsräume und der Verknappung der Freiräume für alternative und neuartige Modelle gesellschaftlicher Organisations- und Handlungsräume eine explosionsartige Steigerung der Mieten sowie ein zunehmender Wohnungsmangel einher. Unter dem Titel „Freiraumgestaltung“ fanden – organisiert von den KW Institute for Contemporary Art, konzeptioniert von Francesca Ferguson/Urban Drift Projects und gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds – im Jahr 2012 mehrere Workshops mit internationaler Beteiligung statt. Ziel war es, mit ArchitektInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen, TheoretikerInnen und PlanerInnen anhand ausgewählter stadträumlicher Gebiete ein diskursives Umfeld über die Zukunft unserer Stadt zu erzeugen und einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch einzuleiten. Die nachfolgende Konferenz zum Thema „Make_Shift: The Expanded Field of Critical Spatial Practice“ fand im Oktober 2012 in Kooperation mit der TU Berlin, Fachgebiet Architektur/Prof. Jörg Stollmann und gefördert durch die IBA Berlin 2020 statt. 12

Eine Interdisziplinarität in diesem Projekt herzustellen, Künstlerinnen und Künstler von Beginn an in den Diskussionsprozess zu involvieren und spezifische Projekte in dem nunmehr vorliegenden Reader vorzustellen, waren uns große Anliegen. Die Kunst verfügt im Gegensatz zu Architektur und Planung über spezifische Möglichkeiten, um mit ihren Gestaltungspraktiken und Raumstrategien unkonventionell zu intervenieren. Auch wenn KünstlerInnen, die im Stadtraum arbeiten, ebenso wenig wie ArchitektInnen die grundsätzlichen gesellschaftlichen Probleme lösen können, so sind sie in der Lage, mit künstlerischen Interventionen temporär und mitunter kurzfristig im öffentlichen Raum zu handeln, Aufmerksamkeit zu generieren, Verhandlungsräume zu öffnen und somit ergebnisoffen und autonom beziehungsweise unabhängig von Auftraggebern zu agieren. Dass dies nicht immer konfliktfrei vonstatten geht, zeigt die Arbeit Peace Wall der mazedonischen Künstlerin Nada Prlja, die 2012 im Rahmen der 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst auf der Friedrichstraße in BerlinKreuzberg errichtet wurde. In der Friedrichstraße verläuft eine unsichtbare Trennung zwischen dem wohlhabenden Norden und dem sozial schwächeren Südabschnitt – eine soziale Ungleichheit, die ihre Ursache auch in dem Ungleichgewicht der unterschiedlichen AkteurInnen und ihrer Möglichkeiten und Potenziale politischer Einflussnahme hat. Die brutale, zwölf Meter breite und fünf Meter hohe Mauer machte die städtische Segregation sichtbar. Für die AnwohnerInnen und Gewerbetreibenden überraschend ins Straßenbild gesetzt, wurde auf die Intervention mit heftigen Protesten und Widerständen – insbesondere seitens der vor Ort ansässigen UnternehmerInnen – reagiert, aber auch mit großem Zuspruch von AnwohnerInnen und vielseitiger Unterstützung durch VertreterInnen aus Kultur und Politik. Nada Prlja verfolgte mit ihrer Arbeit von Beginn an die Absicht, eine intensive Debatte unter den AnwohnerInnen und Gewerbetreibenden zu erzeugen, die sie durch eine zweiwöchige

Anwesenheit vor Ort und durch Veranstaltungen und Gespräche begleitete. Die Arbeit erfuhr eine große (Medien-) Aufmerksamkeit, polarisierte, schuf Fronten und eine mitunter überaus aggressive Stimmung gegen die Künstlerin und die Verantwortlichen seitens der Berlin Biennale einerseits, andererseits hat eine Kommunikation unter den AkteurInnen vor Ort begonnen – ein kleiner Prozess der Bewusstwerdung und Anlass für soziale und ästhetische Auseinandersetzungen über das eigene Umfeld. Künstlerinnen und Künstlern kommt in der Raumproduktion eine besondere Rolle zu: Mit Interventionen können sie traditionelle Definitionen und konventionelle Herangehensweisen verlassen, riskante Setzungen machen und eingefahrene Strukturen verstörend hinterfragen. Sie können mit ihren Arbeiten die noch vorhandenen Freiräume der Stadt temporär oder auch dauerhaft besetzen und damit nicht nur eine ästhetische Wertschöpfung, sondern auch eine dauerhafte Auseinandersetzung ermöglichen. Dabei geht es um eine Kunst, die sich nicht instrumentalisieren lässt, die gesellschaftliche Verantwortung mit Autonomie zu vereinbaren weiß und die sich aktiv und nachhaltig in die Raumpolitik einmischt. Mit dem vorliegenden Buch ist nun die Grundlage für einen nachhaltigen Diskurs geschaffen: die Beiträge in Make_Shift City reflektieren aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven über den Zustand unserer Städte und fordern zu Mitbestimmung und aktiver Gestaltung der Stadt auf. Denn es geht um nichts weniger als darum, wie wir in Zukunft in unseren Städten leben und über welche Freiräume wir mitbestimmen wollen.

13


Francesca Ferguson

Make_Shift City: the renegotiation of the urban commons Francesca Ferguson

Make_Shift City aims to be a consolidation of ingenious spatial design projects within the urban context – with Berlin as inspirational backdrop and conceptual launching pad for a review of such critical practice. The term makeshift implies a temporary or expedient substitute for something missing. It also implies the designing act of shifting or reinterpretation as a form of détournement and presents the permanent condition of becoming. Berlin has generated a multitude of urban interventions and occupations of space by architects, landscape designers and artists. Many of the design strategies that have transformed undervalued, liminal, and temporary spaces are now prototypes that are subsequently exported elsewhere. Make & Shift: it is against this backdrop that we examine and review many resourceful acts of city-making; acts that shift preconceived notions of what constitutes the urban commons. During the last two years, we have witnessed spectacular and large-scale demonstrations in cities throughout the world – most recently in Athens, Istanbul, and Sao Paulo – that were met with varying levels of forcible response by their respective governments. Whatever triggered each manifestation of discontent by the public – whether it was the high cost of public transport, radical government cuts due to the deep monetary crisis, or impending commercial developments that threatened to transform public spaces – these political acts shared a common sense of purpose. They were radical demonstrations of commonly held beliefs that there are shared spaces, shared resources and services in cities that citizens need to exert their democratic right to preserve: namely the urban commons. These acts of reclaiming central spaces of the city as democratic and political spaces – spaces of commonality – where dissent and discontent not only manifest themselves, but give way to a fundamental debate on collectively shared values, are the most powerful expression of a renegotiation of the commons. 14

The debate on the nature and definition of the commons has widened and intensified against this backdrop of reclaiming the polis. Michael Hardt sees the commons as a political process1; ‘an act of making and reclaiming that which we manage collectively’ and simultaneously part of the struggle against the neo-liberal (urban) politics of individualisation and a resolutely profit-driven economic agenda. It is about shared open access and democratic selfmanagement, and encompasses ‘a form of organisation, a space, and the object of struggle’. As a general term for shared resources, the commons also denotes the public domain, the digital commons as a space for the free exchange of ideas as well as fundamental natural resources such as water and electricity. With regard to the urban context of commons, the debate on what defines this aspect has intensified with the increasing emergence of neo-liberal socio-economic policies that govern cities in the face of globalisation. Cities are more than ever, regarded – and managed – as enterprises for economic growth, creative entrepreneurship, and competitiveness. Erik Swyngedouw sees this ‘strategic turn’ in urban governance resulting in an urban design that is ‘framed in a common and consensual language of competitive creativity, flexibility, efficiency, state entrepreneurship, strategic partnerships, collaborative advantage …’ The European monetary crisis of recent years, and the resulting economic policy thrust towards austerity – with profound cutbacks in public services and cultural resources throughout numerous European cities – also intensifies the need to rethink the design of the urban. The commons can be seen here as a civic, and urban platform: a space both real and symbolic within which the renegotiation of shared social and political values and resources can be acted out and given built form. It is against the backdrop of ‘austerity urbanism’ that the public domain in its spatial dimension is a resource to be rethought, renegotiated, and reclaimed. As Stavros Stavrides makes clear – commoning

(Gemeinschaffen) is the process of challenging, extending and interpreting space (see On Urban Commoning, page 83). Within the economic climate that demands a greater engagement on the part of its citizens to plug the gaps created by dwindling public facilities, there is potentially greater scope for democratic, self-managed forms of urban governance to manifest themselves. Where scarcity bites, civic platforms, and civic participation in urban processes can, with their form of mediation and agency, add a sense of urgency to the renegotiation of the urban commons – and the rediscovery of such spaces of commonality – as integral aspects to a process of urban renewal. A key question at the heart of the conversations and projects outlined in this book is whether these, often small-scale, acts of reinscribing urban space as part of an urban commons, can create a lasting foothold within the urban planning strategies and policies of municipal, and metropolitan governments. With the focus on ‘making’ – a hands-on approach to urban design, and on the notion of shifting the parameters within which shared spaces, spaces of commonality, are rethought – Make_Shift City consolidates a discourse on spatial practice that has evolved over a number of years within conditions of insecurity, of scarcity and indeterminacy. The planners, architects, and artists involved in this form of spatial agency are mediating and guiding the production of an urban commons on a number of levels. Their acts of reclaiming urban spaces are a manifestation of the right to the city as a collective right to the production of urbanisation.2 These acts are renegotiations in the form of interventions – both temporary and permanent – that crack urban codes and regulations open up urban areas for reuse and for a previously un-thought condition of heterogeneity and diversity. The urban design agendas displayed in the projects illustrated here also constitute a resistance on the part of their makers and ‘shifters’ to the neo-liberal politics of consumption – where even public space is a resource for the consumer, rather than a site for active, and controversial democratic engagement. Overall, this critical spatial practice provides a meaningful alternative to conventional planning policies, and reinstates a sense of shared purpose by way of the urban commoning that is inherent to its process. New Ecologies The refuelling of the civic imagination with regard to urban spaces and their potentials often begins with proposing the seemingly impossible, but presents this as a concrete spatial utopia that can be realised and

can manifest itself in the city. Contemporary urban landscape designs are an integral part of this reshaping of the urban commons. Martin Rein Cano of Topotek1 refers to the romantic landscape garden as an impulse towards rethinking the topography, vegetation, and urban furniture that determines a large-scale urban public space in Copenhagen (see Superkilen, page 32). It was precisely the foreign, the exotic, the alien, transplanted into an Arcadian local setting, which enabled the frisson of the new in the 18th and 19th centuries. This landscape design strategy employed in a 21st-century setting can become a tool for the manifestation of difference; of cultural diversity. The architectural collective Assemble make use of the romantic device of the architectural folly in a setting that could not be more remote from its Arcadian ideal by developing a recreational space beneath a highway overpass in London (see Folly for a Flyover, page 76). realities:united create seemingly absurd, or unreal scenarios in the urban context as a way of heightening consciousness of the conventional demarcation of urban space, offering radically different uses for the urban landscape (see Big Vortex, Flussbad, page 68). Taking a post-industrial site, with its juxtaposition of defunct infrastructure and re-flourishing nature, a sculptural installation that reframes the setting, and allows for time and space to reflect on the context itself, is enough to encourage a lasting perceptual shift of the potentialities of place (see Observatorium, page 60). In Stavanger, Helen & Hard architects take the aesthetics of industrial recycling to extremes in their construction of a playground with elements rescued from nearby oilfields (see Geopark, page 40). The act of recrafting urban nature, so that commonly shared spaces can emerge where they were previously left neglected, may require only slight alterations that guide the eye to the previously unseen. Atelier le Balto’s boardwalks offer paths and resting places between ‘pioneer vegetation’ and behind buildings, as a reactivation of the urban garden (see page 52). The part played by the urban public in this process of reimagining landscapes and their potential is often one of ad-hoc reappropriation. In the case of the former Tempelhof Airfield in Berlin, this ‘pioneer use’ of a vast open terrain has offered a unique opportunity to the commissioned landscape architects Grossmax, and the city government, to embed the civic imagination in the ongoing development of the site (see page 46). These types of urban spaces – which unfold through each questioning, interventionist act of disruption and design – represent new urban ecologies. They harness available resources with ingenuity, and reignite the civic imaginary in the process, giving way to unexpected new topographies. 15


Francesca Ferguson

Make_Shift City: Die Neuverhandlung urbanen Gemeinguts Francesca Ferguson

Der Begriff Make_Shift City steht für das Ziel, wegweisende internationale Projekte einer kritischen Raumpraxis im urbanen Kontext zu konsolidieren. Die Stadt Berlin dient dabei als ein exemplarischer Fall, von dem besondere Inspiration ausgeht, und als Startplattform für paradigmatische Konzepte, mittels derer sich diese kritische Praxis überprüfen und reflektieren lässt. Makeshift steht für einen temporären oder zweckdienlichen Ersatz für etwas, das fehlt. Zugleich impliziert seine Bedeutung – bezogen auf das Entwerfen und Planen – einen Akt des Verschiebens oder der Neuinterpretation als eine Form von détournement (Umlenkung) und bezeichnet etwas, das permanent im Entstehen begriffen ist. Berlin hat eine große Vielfalt an urbanen Interventionen und Besetzungen von Raum durch Architekten, Landschaftsarchitekten und Künstler hervorgebracht. Viele der Entwurfsstrategien, die unterbewertete Räume, Schwellenräume und solche, die nur vorübergehend in Besitz genommen werden konnten, transformiert haben, sind mittlerweile zu Prototypen gereift, die an andere Orte exportiert werden. Make & Shift: Vor diesem Hintergrund werden hier eine Reihe von einfallsreichen Umlenkungen in der Art, Stadt zu gestalten, dargelegt und durch Interviews mit den Initiatoren und Protagonisten reflektiert und untersucht; Interventionen, die unsere Vorstellungen davon, was als urbanes Gemeingut gilt, verschieben. In den letzten beiden Jahren erlebte die Welt eine Reihe von spektakulären Großdemonstrationen in Städten rund um den Globus – zuletzt in Athen, Istanbul und São Paulo –, die in unterschiedlichem Ausmaß allesamt auf eine repressive Reaktion der zuständigen Regierung stießen. Ungeachtet des Anlasses für die jeweilige Demonstration – seien es die hohen Preise des öffentlichen Nahverkehrs, radikale Kürzungen öffentlicher Ausgaben aufgrund der Finanzkrise oder kommerzielle Bauprojekte, die den öffentlichen Raum zu verändern drohten –, zeichneten sich diese politischen Handlungen durch eine gemeinsame 18

Zielsetzung aus. Es handelte sich um die radikale Bekundung der gemeinsamen Überzeugung, dass es in unseren Städten der Allgemeinheit zustehende Räume, Ressourcen und Dienstleistungen gibt, zu deren Bewahrung die Bürger ihre demokratischen Rechte ausüben müssen. Mit anderen Worten: Es ging um urbanes Gemeingut. In der politischen Handlung, zentrale Plätze der Stadt als demokratische und politische Orte zu besetzen und sie damit zu Plätzen des Gemeinsinns zu machen, an denen Bürger nicht nur ihrem Widerspruch und ihrer Unzufriedenheit Ausdruck verleihen, sondern auch eine grundlegende Debatte über gemeinsame Werte anstoßen, kommt in überwältigender Weise das Bedürfnis zum Ausdruck, neu zu verhandeln, was als Gemeingut zu gelten hat. Die Diskussion darüber, was Gemeingüter ausmacht und wie sie zu definieren sind, hat angesichts dieser zu beobachtenden Wiederbelebung der Polis ein neues Ausmaß und eine neue Intensität gewonnen. Michael Hardt versteht Gemeingüter als einen politischen Prozess1, als „eine Handlung, die neu konstituiert und einfordert, worüber kollektiv bestimmt wird“, und zugleich als Teil des Kampfes gegen eine neoliberale, auf Individualisierung abzielende (Stadt-)Politik und gegen eine resolut am Profit ausgerichtete ökonomische Agenda. Die Ziele, um die es stattdessen geht – erweiterte Teilhabe und demokratische Selbstbestimmung – erfordern eine entsprechende „Organisationsform; einen Raum und einen Gegenstand, um den gekämpft wird“. Im Sinne eines allgemeinen Begriffs für gemeinsame Ressourcen schließt Gemeingut auch den virtuellen öffentlichen Raum – das digitale Gemeingut als einen Raum des freien Ideenaustausches – und grundlegende natürliche Ressourcen wie Wasser und Elektrizität ein. Die Diskussion darüber, wie Gemeingut im urbanen Kontext zu definieren sei, hat angesichts der gegenwärtigen, durch die Globalisierung beförderten Konjunktur von neoliberalen sozial- und wirtschaftspolitischen Ansätzen im Stadtmanagement an Intensität

zugenommen. Mehr als je zuvor werden Städte als Unternehmen betrachtet und in diesem Sinne verwaltet: Es geht um Wirtschaftswachstum, kreatives Unternehmertum und Konkurrenzfähigkeit. Für Erik Swyngedouw mündet diese „strategische Wende“ im Stadtmanagement in eine urbane Gestaltungspolitik, die „einen sprachlichen Konsens und Gemeinsinn mit Begriffen wie konkurrenzgeprägte Kreativität, Flexibilität, Effizienz, staatliches Unternehmertum, strategische Partnerschaften, Synergien durch Kooperation …“ erzeugen will. Die europäische Finanzkrise der letzten Jahre und die damit einhergehende Tendenz zu radikalen Sparkursen in der Wirtschaftspolitik, die, wie in vielen europäischen Städten massiv zu spüren ist, zu tiefen Einschnitten bei öffentlichen Dienstleistungen und der Förderung von Kunst und Kultur geführt hat, verleiht der Aufgabe, die Gestaltung des Urbanen neu zu denken, eine besondere Dringlichkeit. Gemeingut wird hier zu einer Plattform für die Stadt und ihre Bürger, es beschreibt einen realen und symbolischen Raum, innerhalb dessen eine Neuverhandlung von gemeinsamen sozialen und politischen Werten und der zu teilenden Ressourcen stattfinden und zu gebauten Formen werden kann. Gerade vor dem Hintergrund eines Urbanismus, der sich dieser Sparpolitik verschrieben hat, ist der Bereich des Öffentlichen in seiner räumlichen Dimension eine Ressource, die es neu zu denken und neu zu verhandeln gilt und die wieder stärker besetzt werden muss. Wie Stavros Stavridis deutlich macht, ist das Gemeinschaffen (commoning) ein Prozess der Infragestellung bestehender Grenzen, des Erweiterns und der Interpretation von Raum. In einem wirtschaftlichen Klima, das seitens der Bürger ein Mehr an Engagement fordert, um die Lücken zu füllen, die durch das Reduzieren oder Einstellen von öffentlichen Dienstleistungen entstanden sind, eröffnen sich neue Möglichkeiten für demokratische und selbstbestimmte Formen städtischen Regierens. Wo der Mangel die Menschen drückt, können von Bürgern eingerichtete Plattformen und zivile Partizipation an urbanen Veränderungsprozessen durch ihre Handlungsweisen und Mediationsformen der Neuverhandlung von städtischem Gemeingut und der Wiederentdeckung von Orten des Gemeinschaffens – als wesentlichem Bestandteil einer urbanen Erneuerung – neue Impulse geben. Eine Schlüsselfrage, die die Gespräche und vorgestellten Projekte in diesem Buch durchzieht, ist, ob jene Handlungen im Kleinen (small acts – siehe den Essay von Fran Tonkiss S. 168), die den städtischen Raum als Teil eines urbanen Gemeinguts reklamieren, in Planungsstrategien und in der Politik von Gemeinden und Metropolen dauerhaft Fuß fassen können.

Mit dem Fokus auf praktische Ansätze zu alternativen Formen der urbanen Gestaltung und in der Konzentration auf das Verschieben der Parameter, anhand derer gemeinsame Räume bzw. Räume urbanen Gemeinsinns gedacht werden, beschreibt Make_Shift City die Konsolidierung eines Diskurses über räumliche Praktiken, der in den letzten Jahren unter Bedingungen der Unsicherheit, des Mangels und der Unbestimmtheit entstanden ist. Die Stadtplaner, Architekten und Künstler, die sich an dieser Form räumlicher Handlungspraxis beteiligen, vermitteln und verhandeln die Produktion urbanen Gemeinguts auf mehreren Ebenen. In den Handlungen dieser Beteiligten zur Rückgewinnung städtischer Räume manifestiert sich das Recht auf Stadt als kollektives Recht auf die Herstellung von Urbanisierung2. Diese Handlungen sind Neuverhandlungen in Form von – temporären wie dauerhaften – Interventionen, die städtische Codes und Regulierungen aufbrechen und städtisches Terrain für unkonventionelle Nutzungen und für zuvor vom Denken oft nicht berücksichtigte Bedingungen der Heterogenität und Vielfalt verfügbar machen. Die stadtgestalterischen Absichten, die in den hier gezeigten Projekten zutage treten, sind auch eine Form des Widerstands seitens der Gestalter gegen eine am Konsum orientierte neoliberale Politik, die öffentlichen Raum als Ressource für den Konsumenten betrachtet statt als Ort für ein aktives, sich kontrovers auseinandersetzendes demokratisches Engagement. In der Gesamtheit betrachtet, bildet diese kritische räumliche Praxis eine sinnvolle und zukunftsträchtige Alternative zur herkömmlichen Planungspolitik, denn sie setzt mit der Betonung des städtischen Gemeinschaffens, die ihrem Prozess innewohnt, auf einen verlorengegangenen Sinn für gemeinsame Ziele. Neue Ökologien Die Wiederbelebung der Ideenkraft der Bürger in Bezug auf ihre städtische Umgebung und deren Potenzial beginnt oftmals mit einem Vorschlag, der das scheinbar Unmögliche zu wollen scheint, es jedoch als eine konkrete räumliche Utopie präsentiert, die realisierbar und in der Stadt manifestierbar sei. Zeitgenössische urbane Landschaftsgestaltungen sind ein integraler Bestandteil des Unterfangens, städtischem Gemeingut eine neue Form zu geben. Martin Rein Cano von Topotek 1 verweist auf den romantischen Landschaftsgarten als Inspirationsquelle für einen Entwurf, mit dem er Topografie, Vegetation und Stadtmöbel als tragende Elemente eines großen städtischen Platzes in Kopenhagen neu zu denken sucht („Superkilen“, siehe S. 32). Gerade die Transplantation des „Anderen“, des Fremden und Exotischen, in eine lokale 19


Topotek 1 + BIG Architects + Superflex Superkilen

2012 Copenhagen, Denmark / Kopenhagen, Dänemark

32

A GLUT OF DIVERSITY Superkilen, a park stretching over a kilometre through the Nørrebro area north of Copenhagen’s city centre, is a multi-ethnic district and home to over sixty nationalities, and was long considered to be one of the city’s ‘problem zones’. The issue of ethnic diversity was written into the competition brief for the development of the 30,000- square-metre ‘wedge’ (Kilen) alongside a former tram track and flanked by residential, mainly subsidised buildings. The landscape design was commissioned by the city of Copenhagen and Realdania, a private association supporting philanthropic programmes in architecture and planning. Realdania financed 50 per cent of the 13.4 million euro development scheme. The competition was launched during a period of intense political discussions about Denmark’s migration and integration policies. A triumvirate made up of landscape designers – Topotek1, BIG architects, and the Superflex artists’ collective – decided to tackle the issue of designing for diversity head-on. A process of consultation with local residents, managed locally, gathered hundreds of suggestions for public furniture, signage, and playground elements, eliciting numerous specific references to public spaces abroad. The participatory platform with an accompanying website catalogued Japanese pachinko parlor signs, neon signs from Qatar and Russia, bollards from Ghana, Finnish bike racks, old-style Indian signage for a local dentist, distinctive climbing frames reminiscent of the nineteen-sixties, and Jamaican boom boxes. Topotek1 ensured that the final selection corresponded with an overall landscape design for the site that divided the site into three distinctive zones: the ‘Red Square’, the ‘Black Market’, and the ‘Green Park’. The floor of each site is saturated with shades of the colour that bears its name, often with distinctive markings.

Topotek1 chose to translate the principle of exotic designs for the landscape gardens of Romanticism into this twenty-first-century context. They heightened all references to ‘foreign’ cultures and customs by transplanting numerous elements of cultural ‘otherness’ into Superkilen. The result is an admixture, a cultural cutand-paste that is celebratory of multi-ethnicity to the point of excess. Even the vegetation – red maples, Japanese cherry trees, palm trees from China, and Lebanese cedar trees – bears testimony to the cultural mix of the area, though not all the plants have adapted well to the Danish climate. The design strategy includes displaying the types of sports activity openly – such as Thai boxing – typical to the area and which would otherwise remain hidden in the adjacent sports centres. A bicycle path connects the individual areas and integrates the park into the larger urban context. BIG’s Bjarke Ingels declares Superkilen to be a loud and declarative expression of the multi-ethnicity that was to be highlighted in the first place: “Superkilen is a totally different kind of experiment. We were not afraid of creating a tangled forest of symbols. What we wanted was a riotous mass of stimuli.” ← Superkilen is a wedge that cuts through a multiethnic neighbourhood alongside a former tram track. / Superkilen durchdringt ein multikulturell geprägtes Viertel entlang ehemaliger Straßenbahngleise wie ein Keil. ↑ General view of the black market area by night. / Gesamtansicht des Schwarzen Marktes bei Nacht. → Neon signs from Russia, USA,Taiwan and China / Helle Leuchtreklame aus Russland, den USA, Taiwan und China

33


Selgas Cano Mérida Youth Factory Mérida Jugendfabrik 2009 Mérida, Spain / Spanien

ACTIVATING THE PERIPHERY “No one will be excluded”: This was José Selgas’ and Lucía Cano’s hope for the Mérida Youth Factory, a suburban recreational centre commissioned by the local council and developed together with Movimiento Factory. The drive for an alternative recreational space – one of a number of “youth factories” in the region, led to a light, cost-effective, and translucent roof canopy one metre thick, made of corrugated polycarbonate panels, which glows invitingly in the dark. The construction costs for the 3,000-square-metre structure came to 1.2 million euros. Mérida Youth Factory was devised as a colourful topography and as a space in which to discover, express, and develop a specific cultural identity. Half the space is dedicated to a skate park and a climbing wall, whilst a series of independent modules enable users to access the Internet, or to offer hip-hop classes and media workshops. All of these are part of the undulating landscape. As the spatial programme is only minimally defined, it can be adapted to new demands and future activities. While the community re-examined youth culture, understanding their wishes and defining the new social centre accordingly, the architects responded by jazzing up the everyday materials – concrete, polycarbonate, recycled furniture – with a vibrant colour palette that emphasises the stylistic connections between the locals and the site. The Mérida Youth Factory has since evolved from its original offer of sports and urban activities to providing numerous courses, including self-employment workshops and a women’s welfare support group. The iconic structure has not only established itself as a cultural platform, but has generated a space where youths can explore and enhance their future prospects. ↑ The entire construction with a basement 1.5 metres tall leaves the Roman archaeology of the city of Mérida below untouched. / Die gesamte Konstruktion mit einem 1,5 Meter hohen Fundament lässt die römischen Ausgrabungen der Stadt Mérida darunter unberührt.

44

“The building is a large canopy open to the whole city.” „Das Gebäude ist eine große Überdachung, die der ganzen Stadt offensteht.“ ↑ The climbing wall and the skate park occupy 700 square metres. / Die Kletterwand und der Skatepark nehmen 700 Quadratmeter ein. → The roof topography: a light cloud, protective, translucent; constructed with a three-dimensional mesh structure / Die Dach-Topografie aus einer dreidimensionalen Gewebestruktur: eine leichte Wolke, schützend und durchscheinend zugleich

DIE PERIPHERIE AKTIVIEREN „Niemand wird ausgeschlossen sein“: dies war die Hoffnung von José Selgas und Lucía Canos für die Mérida Jugendfabrik, ein Freizeitzentrum an der Peripherie der Altstadt, das vom Gemeinderat in Auftrag gegeben und zusammen mit Movimiento Factory entwickelt wurde. Der Bedarf nach einem alternativen Freizeitraum – eine von mehreren „Jugendfabriken“ in der Region – führte zu einer leichten, kostengünstigen und transluzenten, einen Meter dicken Überdachung aus gewellten Polykarbonatplatten, die im Dunkeln einladend leuchten. Die Baukosten für die 3000 Quadratmeter große Struktur beliefen sich auf 1.200.000 Euro. Die Factoría Jóven wurde als farbenfrohe Topografie ausgelegt und als Raum, in dem eine bestimmte kulturelle Identität entdeckt, zum Ausdruck gebracht und entwickelt werden kann. Die Hälfte des Raums ist einem Skatepark und einer Kletterwand gewidmet, während mehrere unabhängige Module es den Nutzern ermöglichen, im Internet zu surfen oder ihnen Hip-Hop-Kurse und Medienworkshops anbieten. Sie alle sind Teil der wellenförmigen Landschaft. Da das Raumprogramm nur minimal definiert ist, kann es neuen Anforderungen und künftigen Aktivitäten angepasst werden. Die konkreten Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen bestimmten die Konzeption des neuen sozialen Zentrums, die die Architekten umsetzten, indem sie alltägliche Materialien – Beton, Polykarbonat, recycelte Möbel – mit einer leuchtenden Farbpalette aufwerteten, die die stilistischen Verbindungen zwischen den Anwohnern und dem Standort betont. Die Mérida Jugendfabrik hat sich seitdem von ihrem ursprünglichen Angebot an sportlichen/urbanen Aktivitäten dahingehend entwickelt, dass sie zahlreiche Kurse wie zum Beispiel Workshops für selbstständige Erwerbstätigkeiten und ein soziales Projekt für Frauen und Mütter anbietet. Die ikonische Struktur hat sich nicht nur als kulturelle Plattform etabliert, sondern einen Raum geschaffen, in dem Jugendliche ihre Zukunftschancen erkunden und steigern können.

45


Thilo Folkerts

Cultivateurs Thilo Folkerts

A vague terrain is also a field that can be cultivated. In the short text “Terrain vague: The Future Belongs to Landscape Architecture”,1 Philip Ursprung refers to today’s complete urbanisation, as forecast by Henri Levebvre in the 1970s. For him the dissolving of the divide between city and landscape entails “a new urban form”.2 Ursprung describes this transitional situation as terrain vague, which can be shaped in particular by landscape architecture. Marc Pouzol, Véronique Faucheur, and Marc Vatinel are working in this field, specifically addressing the phenomenon of spaces in transition. The design research by atelier le balto is dedicated to the redefinition of how nature and urban life come together, and how these may be experienced.3 Gardeners Since 2002, at the Palais de Tokyo in Paris, a boardwalk provides access to the unlikely garden location of a lushly planted, dark chasm between buildings. Wedged between a retaining wall as high as a house and the cultural palace, ruderal plants, vines and climbers have taken over the space and are admired curiously by visitors. The plants have turned the former refuse site into an exotic, wild garden. This Jardin Sauvage was the first more permanent manifestation of what Marc Pouzol – together with Daniel Sprenger – had articulated since1997 as the quintessential idea of the temporary urban garden: the ‘cultivation of the eye’.4 This means to acquire a deeper understanding of the site, and to reintroduce the notion of the garden as a cultural asset. The garden is determined by reality and effect, beyond truths or visions. Apart from seeing and understanding, the garden is the cultivation of concrete space and represents human intervention into the environment. Based on the working method of the gardener, atelier le balto as landscape architects have adopted a hands-on approach, which is literally grounded.5 56

As an interpretation of the given situation, this connection with the site means to show its potential and to develop it, primarily by way of minor interventions. It means giving the ordinary a new appeal and persistently bringing people and the specific place together. As with the Jardin Sauvage, atelier le balto frequently uses platforms, paths, and boardwalks for this purpose. These mostly easily-built structures are tools in themselves. Similar to boardwalks in nature reserves or national parks, which make forests, bogs, or grass meadows accessible to visitors, they open up possibilities within the space and give it meaning. They are physical and intellectual bridges into the space. The simultaneous construction of such boardwalks and the gardens themselves enhances this function and is an essential aspect of atelier le balto’s projects. In this way the other garden spaces become a platforms, in the sense of work or exhibition spaces, or forums for exchange and encounter. The garden itself becomes a communication tool. Creating Space through Questioning What do these gardens tell us? Which conversations do they set in motion? atelier le balto’s design interventions primarily elicit questions. Questioning serves as a mediator between city residents and the site. Accordingly, the project Woistdergarten? (Whereisthegarden?), realised in 2005, does not begrudge nonexistence, but rather affirmatively instigates a search for what is already there. In Berlin-Mitte, a borough that is strongly undergoing a considerable period of transition, four brownfield sites were activated as gardens. They were maintained and taken care of. atelier le balto made the sites accessible with permeable slag material and wooden platforms. The existing plants were assessed, selected, and pruned with shears and saws; a subtle act of shaping, that only becomes apparent at second glance and that exploits the ruderal aesthetic for the gardeners’ purposes. Initially

for one season, the project also generated urban searches beyond these quasi exemplary project sites: the garden as a comprehensible and easily approachable space of possibility. Of the four project sites, three have since been built on. The Tafelgarten (blackboard garden) behind Hamburger Bahnhof museum has, however, found a supporter in the director of the museum, so that the garden can be kept up year after year with minimal means. In atelier le balto’s projects, plants are a resource. They generate real commitment to the garden site. They are metaphors for attention, care, and use. This approach has been applied long term as a work in progress to the historic garden of the Villa Romana in Florence (since 2009) and the LUFO-Park in Aachen (since 2011). Since then, existing spatial structures and qualities have been carefully unveiled and developed – together with owners, users, and visitors. Neither of the cases involved the realisation of a predetermined design scheme, but rather the application of a particular garden and design sensibility; a new understanding of these places as gardens. A Question of Time atelier le balto describe their approach as “an ingenious economy of means”.6 This landscape architectural ‘attitude’ of finding and inventing turns neglected, nondescript brownfield sites into places that merit attention. A combination of respect for the existing, selection, and careful addition has transformed two formerly unused sites in the historic centre of Berlin-Köpenick into Lichtgarten and Schattengarten (Light Garden, Shadow Garden), which are now grown over by the monster-leaved gunnera – aided by a cleverly devised irrigation system – and spontaneous growth of perennials and grasses. The sprawling leaves of the Rodgersia mingle with ruderal vegetation along the banks of the adjacent stream. atelier le balto uses the plants to attract attention to the site and to ensure this long term. A key aspect of this project,7 launched in 2007, was to tend the garden themselves for three years. In the meantime, the gardens have become city gardens, maintained by the municipal authorities – despite the unconventional construction and planting standards. With their quite radical assertion that the garden must be created over time (namely through long-term care and development) and through dialogues (also with the long term, personal commitment of the client), atelier le balto have developed a new work concept over a number of years, with different clients and in different places.8 With their enquiring, guiding design approach, atelier le balto is thus also stepping into the terrain vague of a possible, new landscape architecture.

Thilo Folkerts is a landscape architect, critic, gardener, and long-standing colleague of atelier le balto.

1

2 3

4 5 6

7 8

Philip Ursprung: “Terrain Vague: The Future belongs to Landscape Architecture”. Catalogue text for the exhibition The Swiss Touch in Landscape Architecture, pro helvetia 2012. www. prohelvetia.ch/fileadmin/ftp/www/expo/landschaftsarchitektur/ en/text-terrainvague.html, 03.06.2013 Ibid.

The author’s knowledge of the work and the thinking of atelier le balto is based on many years of friendship, intensive professional exchange and truely innumerable conversations in the mentioned and many other gardens. cf. Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT), Universität Stuttgart: Interview with Marc Pouzol, 2009. www.izkt.de/index.php/cat/50/aid/240, 09.05.2013. Brigitte Franzen (Hrsg.): atelier le balto. Les pieds sur terre. Köln 2010.

Erfinderische Sparsamkeit. Solo exhibition atelier le balto. 19.07. – 31.8.2012 Saxon Akademy of the Arts, Dresden. The term stems from Alexandre Chemetoff (vgl. ibid. Visites. Paris 2009), freely translated by le balto.

Within the framework of Kunst und Architekur in Alt Köpenick (KAiAK), a publicly funded project initiative that aims to address and activate the potential of inner-urban brownfields.

The new Academy of the Jewish Museum in Berlin will shortly see the beginning of the Garden of Diaspora, a processual design project, initially commissioned for a three-year period.

57


Realities: United BIG Vortex

2011 Copenhagen, Denmark / Kopenhagen Dänemark

Flussbad

2019 Berlin, Germany / Deutschland

68

ENVISIONING NEW REALITIES realities: united are architects renowned for designs that conceptually extend the possibilities offered by new technologies, whilst at the same time using the framework of artistic expression to question aesthetic and social conventions with greater freedom. In the case of the new Amagerforbraending waste-to-energy plant in Copenhagen, based on a distinctly hybrid architectural concept by BIG architects that will convert the plant into an artificial landscape, realities: united devised BIG Vortex – an ironic comment on BIG’s “packaging” of the building. The incineration plant is disguised as a mountain – grass-covered in summer, and a ski slope in winter. The plant’s chimney was effectively concealed within the mountain in the process, but realities: united chose to make the columns of smoke with emissions from incineration process visible, in order to increase public awareness of the environmental implications of waste disposal. An innovative ventilation system, by means of an elastic ventilation cylinder on the roof, stores the exhaust fumes until they reach a CO2 volume of 0.25 tons, before being expelled into the sky as a smoke ring – twenty-five metres in diameter, and three metres high – together with the condensed steam. Thus each ton of fossil carbon dioxide emitted in the process by the power plant, which generates green energy, can be counted by the residents of Copenhagen. The smoke ring spectacle is therefore ingeniously combined with the technology and aesthetics of the plant.

Flussbad in Berlin has evolved over years as an imagined scenario to transform urban waterways, and recently received the bronze 2012 Global Holcim Award. It has since become a realistic planning prospect. A 1.5-kilometre stretch of riverbank at Berlin’s historic Museum Island, which has been unused for over 100 years, is to provide access by means of steps to a 750-metre-long bathing pool in the river. The project comprises a natural filtration system, a planted gravel bed 390 metres long, to be located in the upstream section of the river, and designed to renature this section of the Spree and to purify the water for the bathing pool on the river. The swimming area is dammed just five centimetres higher than the weir at the end, so that clean water can flow back out into the main arm of the Spree, and no unclean water can flow back into the bathing pool. The dam is designed as a wharf and can serve as both a path along the river and a rescue jetty.

← What does a ton of CO2 look like? The smoke rings ‘measure’ carbon consumption. / Wie sieht eine Tonne CO2 aus? Die Rauchkringel „messen“ den Kohlenstoffverbrauch. ↑ The ski slope upends the energy intensive indoor ski resort with an ecologically recycled surface. / Die Skipiste stülpt die energieintensive Skihalle mit einer ökologisch recycelten Oberfläche um.

69


On Urban Commoning: The City Shapes Institutions of Sharing Stavros Stavrides

Protests at Istanbul’s Taksim Square were sparked by outrage at a brutal eviction of a peaceful sit-in at Gezi Park— one of the few remaining green spaces in the city centre— protesting the park’s demolition and the planned reconstruction of the Ottoman-era Topçu Military Barracks as a shopping mall. Protests and strikes spread across Turkey, and the subjects of the protests broadened into wider anti-government demonstrations that were subsequently repressed. Die Proteste am Taksim-Platz in Istanbul wurden durch die brutale Räumung eines friedlichen Sit-ins im Gezi-Park ausgelöst – eine der letzten Grünflächen im Zentrum. Das Sit-in richtete sich gegen die Bebauung des Parks mit einer Rekonstruktion der osmanischen Topçu-Kaserne als Einkaufszentrum. Demonstrationen und Streiks, die auf das ganze Land übergriffen, weiteten sich zu einem allgemeinen Protest gegen die türkische Regierung, wurden 82 aber unterdrückt.

To say that the city constitutes a common world for the people who inhabit it seems almost a tautology. Yet shouldn’t the very logic of inhabiting a common world be questioned, considering the fact that the city is evidently a concretisation of this world? What if precisely this common world is at stake in the creation of urban communities? Jacques Rancière suggests that a “common world” is “always a polemical distribution of modes of being and ‘occupations’ in a space of possibilities”.1 A common world can thus be taken to be the result – always temporary – of competing processes that are rooted in social antagonisms. Rancière’s well-known distinction between “police” and “politics”2 actually attempts to categorise the limits of this space of possibilities: “police” describes a society reduced to a rigid order, in which the space of possibilities becomes rather narrow. When, however, this order is challenged by people who, by their very actions, question or defy dominant classifications of modes of social existence, then “politics” emerges as the opening of a space of possibilities. It is not by chance that space appears in at least two key forms in this reasoning: order and classification are words that primarily engender images of well-defined spatial arrangements. An ordered society is commonly represented as an arrangement of spaces with specific characteristics and “content” (classes of people, categories of actions, uses, etc.). Space also appears explicitly in the phrase “space of possibilities”: in this case, space seems to carry the meaning of a vaguely defined milieu, an area with no obvious borders, which does not contain an arrangement of spatial sectors, but an inherently multiple, not easily definable, potentially increasing agglomeration of those elusive entities we call possibilities. From both these spatial concepts, which are used in the definition of a common world (a spatially tinted image too), we can perhaps uncover something important

about the city-as-a-common-world. What if the city were actually both a well-ordered world that inhabitants learn to recognise and understand the almost undisputable proof of an existing social order, and, at the same time, a “space of possibilities”, a space not fixed in its form, meaning, and uses, but open to challenges and acts of interpretation? If urban space is considered merely as a quantity, if urban space is reduced to a commodity to be distributed amongst people who inhabit it, then “urban commons” can be reduced to a set of goods or resources, more like water, air, electricity, land, etc. If, however, urban commons are the emergent results of multiple processes of urban commoning, then urban space is revealed to have a crucially important role that differs from most of the goods and services distributed within a city. Urban commoning neither simply “happens” in urban space, nor does it simply produce urban space as a commodity to be distributed. Urban commoning treats and establishes urban space as a medium through which institutions of commoning take shape. We expect an institution to be a mechanism of social organisation; a mechanism through which a specific society reproduces itself by ensuring that a certain social order repeats itself. Institutions are mechanisms that guarantee a regulated repeatability and, therefore, predictability of acts. Institutions of commoning are therefore mechanisms that regulate the corresponding practices of commoning. If, however, commoning is more than a set of practices that produce and distribute goods to all the “commoners”, then choices and values connected to this process must express themselves in the form of institutions that sustain the act of commoning itself. Institutions of commoning define subjects of action and the boundaries of the group within which commoning takes place. By its very nature, an institution tends to limit the “space of possibilities” and to circumscribe a community of commoners. But this may – and often does – lead to forms of enclosure.3 83


Stavros Stavrides

Über Urban Commoning: Die Stadt als Aktionsraum für Institutionen des Teilens Stavros Stavrides

Die Aussage, die Stadt konstituiere für die Menschen, die in ihr wohnen, eine gemeinsame Welt, erscheint fast als Tautologie. Doch gilt es nicht genau diese Logik des Bewohnens einer gemeinsamen Welt zu hinterfragen, wenn man von der Tatsache ausgeht, dass die Stadt offensichtlich eine Konkretisierung dieser Welt ist? Was, wenn gerade diese gemeinsame Welt beim Bilden von städtischen Gemeinschaften auf dem Spiel steht? Jacques Rancière hat darauf hingewiesen, dass eine „gemeinsame Welt“ „immer auch eine konfliktreiche Verteilung von Seinsweisen und ‚Beschäftigungen‘ in einem Möglichkeitsraum“1 sei. Eine gemeinsame Welt kann daher – historisch betrachtet – als stets vorübergehendes Ergebnis von miteinander konkurrierenden und in soziale Antagonismen eingebetteten Prozessen verstanden werden. Rancières bekannte Unterscheidung zwischen „Polizei“ und „Politik“2 versucht die Grenzen dieses Möglichkeitsraumes zu bestimmen. „Polizei“ beschreibt demnach eine auf eine rigide Ordnung reduzierte Gesellschaft, in der dieser Möglichkeitsraum stark verengt ist. „Politik“ als Eröffnung eines Möglichkeitsraumes entsteht, wenn diese Ordnung von Menschen angefochten wird, die sich durch ihre Handlungen den herrschenden Klassifizierungen der Daseinsformen sozialer Existenz widersetzen und diese infrage stellen. Es ist kein Zufall, dass Raum in mindestens zwei wichtigen Formen in diesem Argument auftaucht: Ordnung und Klassifizierung sind Begriffe, die vor allem Vorstellungen von wohldefinierten räumlichen Anordnungen evozieren. Die gesellschaftliche Ordnung wird im Allgemeinen (und wurde in der Vergangenheit vielfach) als eine Anordnung von Räumen mit spezifischen Merkmalen und „Inhalten“ (gesellschaftliche Klassen, Handlungskategorien, Nutzungsformen etc.) dargestellt. Raum ist ferner explizit Teil der Formulierung „Möglichkeitsraum“: In diesem Fall scheint der Raumbegriff die Bedeutung eines vage definierten Milieus zu beinhalten, 86

eines Bereiches ohne offensichtliche Grenzen, der keine Anordnung räumlicher Sektoren enthält, sondern eine inhärent vielgestaltige, nicht leicht zu definierende, sich potenziell ausdehnende Agglomeration jener schwer fassbaren Entitäten, die wir als Möglichkeiten bezeichnen. Diesen beiden raumbezogenen Konzepten, die für die Definition einer gemeinsamen Welt (ebenfalls ein „räumlich gefärbtes“ Bild) verwendet werden, lassen sich vielleicht wichtige Hinweise bezüglich der Stadt als gemeinsamer Welt entnehmen. Was, wenn Stadt sowohl eine wohlgeordnete Welt ist, die von ihren Bewohnern als nahezu unanfechtbarer Beweis für eine bestehende soziale Ordnung erkannt und verstanden wird, und Stadt gleichzeitig einen „Möglichkeitsraum“ beschreibt, einen Raum, der in seiner Gestalt, seiner Bedeutung und seinen Nutzungen nicht fix ist, sondern offen für Anfechtungen und Interpretationen? Wenn man urbanen Raum lediglich als quantitative Größe versteht und zu einer unter den Bewohnern zu verteilenden Ware abwertet, könnte man analog alle urbanen Gemeingüter (urban commons) zu Waren oder Ressourcen, ähnlich wie Wasser, Luft, Elektrizität, Land etc., abwerten. Fasst man urbane Gemeingüter dagegen als die Resultate auf, die in einer Vielfalt von Prozessen städtischen Gemeinschaffens (urban commoning) entstehen, kommt dem urbanen Raum eine entscheidende Rolle zu, die ihn von den meisten anderen Gütern und Dienstleistungen, die in einer Stadt verteilt werden, unterscheidet. Städtisches Gemeinschaffen ist weder etwas, das sich im urbanen Raum einfach ereignet, noch produziert es urbanen Raum als zu vertreibende Ware. Urban commoning behandelt und etabliert städtischen Raum als ein Medium, durch das Institutionen der Gemeinschaftlichkeit, genauer des Gemeinschaffens (institutions of commoning), Gestalt annehmen. Von einer Institution erwarten wir, dass sie als sozialer Organisationsmechanismus fungiert, das heißt als

ein Mechanismus, durch den eine Gesellschaft sich reproduziert, indem sie sicherstellt, dass eine bestimmte soziale Ordnung sich wiederholt. Institutionen sind Mechanismen, die eine geregelte Wiederholbarkeit und damit eine Vorhersehbarkeit von Handlungen garantieren. Gemeinschaffende Institutionen sind entsprechend Mechanismen, die Praktiken des Gemeinschaffens regulieren. Wenn gemeinschaffendes Handeln mehr ist als eine Reihe von Praktiken, die Güter produzieren und an alle an der Gemeinschaft Beteiligten verteilen, dann müssen die damit verbundenen Wahlentscheidungen und Werte sich in Institutionen niederschlagen, die den Akt des Gemeinschaffens aufrechterhalten. Gemeinschaffende Institutionen definieren Handlungssubjekte und die Grenzen der Gruppe, innerhalb derer das Gemeinschaffen stattfindet. Es gehört zum Wesen einer Institution, dass sie zu einer Beschränkung des „Möglichkeitsraumes“ tendiert und die Gemeinschaft der Gemeinschaffenden eingrenzt. Das kann – und dies tritt auch ein – zu Formen der Einhegung führen3. Wer außerhalb steht, wird jeden geschlossenen Kreis gemeinschaffender Personen als einen Versuch werten, die Dynamik des Gemeinschaffens zu beschränken. Um die Institutionen daran zu hindern, dem Gemeinschaffen Grenzen zu setzen, muss sich eine spezifische Politik dieser Form sozialen Handelns entwickeln. An diesem Punkt könnte sich Rancières Definition von Politik als nützlich erweisen: Man könnte sagen, dass Politik sich als Anfechtung jener Ordnung institutiert, die von den das Gemeinschaffen einhegenden Institutionen etabliert wurde. Politik ist somit jene soziale Kraft, die von innen gegen jegliche soziale Einhegung andrängt und deren Grenzen öffnen will. Politik aktiviert Prozesse „politischer Subjektivierung“: Die in diesen Prozessen entstehenden Subjekte sind nicht Mitglieder einer bestehenden Gemeinschaft, sondern potenzielle Teilnehmer einer Gemeinschaft, die in Bewegung ist. Es sind Subjekte, die „fähig sind zu erkennen, zu denken und die Koordinaten der gemeinsamen Welt zu verändern.“4 Kann eine Politik des Gemeinschaffens Institutionen hervorbringen, die konsequent die Kreise des Gemeinschaffens offenhalten und gleichzeitig garantieren, dass das Teilen in der Gemeinschaft zu positiven Effekten führt? Die Produktion in Industriegesellschaften hängt bekanntermaßen stark von Formen der Kooperation mit der Arbeiterschaft ab, die zugunsten der Interessen des Kapitals organisiert und geleitet wurden. Die Fabrik wie die Plantage waren Räume organisierter und kontrollierter Kooperation arbeitender Körper und trugen auf diese Weise zur Institutionalisierung von Ausbeutung in Form

eigenständiger räumlicher Institutionen bei. Diese Räume waren zugleich „Diagramme der Macht“, weil sie den spezifischen Asymmetrien der Macht Gestalt gaben, die die zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz regulierten. In den heutigen, neoliberal geprägten Gesellschaften werden zwischenmenschliche Beziehungen nicht hauptsächlich mittels in den Arbeitplatz eingebetteter Machtformationen reguliert, sondern durch Machtformationen und Formen der koordinierten Zusammenarbeit, die in das Leben in großen Metropolen allgemein eingebettet sind. Das Alltagsleben ist auf diffuse Weise gleichzeitig produktiv und kreativ, und viele seiner Produkte (nicht nur materieller, sondern auch immaterieller Art wie zum Beispiel Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, Kommunikations- und Überlebenstaktiken etc.) werden vom Kapital vereinnahmt (Hardt und Negri 2010). Herrschende Institutionen hegen sowohl die Produkte des Gemeinschaffens ein als auch die Ressourcen, deren Nutzung gemeinschaffendes Handeln zu steuern versucht. Herrschende Institutionen sind „Institutionen, die das Gemeinsame korrumpieren.“5 Oder genauer gesagt, „kapitalistische Institutionalisierung ist eine Form der Vereinnahmung und Domestizierung von dem Gemeingut dienenden Institutionen.“6 Die Stadt spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Institutionen gemeinschaffenden Handelns, denn sie formt sowohl die Kooperationspraktiken in der Produktion sozialen Lebens als auch die Praktiken, die um die Verteilung der erzeugten Gemeingüter konkurrieren. Um Institutionen zu bilden, die einen kontinuierlichen Kampf gegen jede Form von Einhegung aufrechterhalten können, müssen diese als Mechanismen gedacht werden, die Beziehungen zwischen jenen gesellschaftlichen Gruppen pflegen, die ungeachtet aller Unterschiede ihre Welten teilen wollen. Solche Institutionen sollten, statt in einen Prozess der Homogenisierung hineingezogen zu werden und der Vorhersehbarkeit zu erliegen, zu Generatoren für dauerhafte Verhandlungen und heterogene Formationen werden. Greifen wir erneut die Vorstellung auf, dass Raum Institutionen des Gemeinschaffens ihre Gestalt gibt. In den Metropolen der heutigen Zeit produziert organisierte und kontrollierte Kooperation mit Hilfe des urbanen Raumes – und in ihm – verschiedene Arten gemeinschaftlicher Güter und Dienstleistungen. Allerdings werden diese Städte weder als gemeinsame Welten produziert noch vorgestellt. Urbaner Raum ist diskontinuierlich und differenziert. In den heutigen „aus Enklaven zusammengesetzten Städten“7 sind die vielen verschiedenen räumlichen Ein87


Ecosistema Urbano Plaza Ecópolis

2010 Vaciamadrid, Spain / Spanien

98

AN URBAN ECOSYSTEM Ecosistema Urbano sees education as the key element to ensure a sustainable future. In that sense, their projects raise awareness of energy and resources and try to catalyse urban processes that help citizens to understand and shape their own environment. Ecosistema was appointed to design a childcare facility in Vaciamadrid, a suburban area surrounded by transport infrastructures with heavy traffic. The significant absence of public space in this context spurred a vehement intervention, one that led to the modification of the brief, in spite of the tight budget – 2.700.000 euros for 7,500 square metres. Ecosistema integrated an educational programme for children with the goal of improving the urban environment and designing the open space as a public plaza: “an enclosure and protective filter from the aggressive industrial surroundings; somewhere to forget about the context and to imagine you are somewhere else, closer to nature.” A comprehensive energy simulation study was devised to understand the behaviour of the building and it helped to select the best location for every single building component, whereby the available construction budget was adjusted. Plaza Ecópolis was designed as an environmental open classroom, an active learning space where the functional processes of the building – the sewage systems, the purification of waste water by macrophyte plants and its reuse for the irrigation of the park – are visible and comprehensible to the users. Sustainability concepts are incorporated into the daily life of the school. In order to make the building energy efficient (A+), it was important to allow natural sunlight to penetrate the building. The transparency between the classrooms and the park and playground

“Architects should be less focused on ‘originality’, and instead pay more attention to efficiency.”

creates a palpable relationship between the building and the surrounding urban landscape. An educational building thus succeeds in creating another fragment of the city and in developing a close interrelation between the “future citizens” and their own environment. The public space, an artificial topography that emulates a natural riverbank, is conceived as a place for social interaction. BelindaTato reflects: “In a suburban area like Vaciamadrid, there is a complete lack of public spaces where families can meet. The surrounding plaza acts as a catalyst for social connections – linking families through the kids. To enter or exit the school, you have to cross the public plaza, with flashy colourful slides inviting the kids to play, instead of going directly to their cars, the sunny afternoons in Madrid will do the rest.” Ecosistema Urbano believes that the contemporary city should be rethought and transformed by intervening directly into public space; the place for the collective expression of social and cultural diversity. “Public space should be reconquered by those who make a freer use of it; by those not conforming to specific patterns and rules: namely children. Only through children’s eyes will we be able to rediscover the city and transform it structurally and not merely cosmetically.”

← The macrophyte water treatment system is integrated into the plaza. / Die biologisch-makrophytische Kläranlage ist in den Platz integriert. ↑ A large glass façade facing south (700 square metres) shapes the physical relationship with the building’s exterior space. / Eine 700 Quadratmeter große, nach Süden gerichtete Glasfassade prägt den Bezug des Gebäudes zu den Außenflächen.

99


URBANES ÖKoSySTEM Ecosistema Urbano betrachten Bildung als Schlüsselelement für die Gewährleistung einer nachhaltigen Zukunft. In diesem Sinne erhöhen ihre Projekte das Bewusstsein für Energie und Ressourcen und versuchen, städtische Prozesse anzustoßen, die den Bürgern dabei helfen, ihre eigene Umwelt zu verstehen und zu verändern. Ecosistema sollten eine Kinderbetreuungsstätte in Vaciamadrid entwerfen, einem Vorort, der von stark befahrenen Verkehrstrassen umgeben ist. Der auffällige Mangel an öffentlichen Räumen wurde Impuls für ein vehementes Engagement der Architekten, eines, das letztlich zur Neugestaltung des Auftrags trotz des knappen Budgets führte (das Gesamtbudget für 7500 Quadratmeter entsprach 2.700.000 Euro). Ecosistema integrierten ein Bildungsprogramm für Kinder in ihre Planung; Ziel war es, die städtische Umgebung umfassend zu verbessern. Der Raum im Freien wurde als öffentliche Plaza konzipiert: „eine umfriedung und ein schutzfilter gegen die aggressive industrielle Umgebung; ein ort, an dem man den Kontext vergessen und sich vorstellen kann, woanders, näher an der Natur zu sein.“ Mittels einer umfassenden Energiesimulationsstudie suchten die Architekten den besten Standort für jedes einzelne Bauelement, wobei das verfügbare Baubudget angepasst wurde. Die Plaza Ecópolis wurde als ein ökologisches offenes Klassenzimmer, als aktiver Lernraum entworfen, in dem die funktionalen Prozesse des Gebäudes – die Abwassersysteme, die Abwasserreinigung durch Makrophytenpflanzen und die Wiederverwendung des Wassers für die Bewässerung des Parks – sichtbar und für die Benutzer nachvollziehbar sind. Nachhaltigkeitskonzepte sind in das Alltagsleben der schule eingebunden. um das Gebäude energieeffizient (A+) zu gestalten, war

100

„Architekten sollten sich weniger auf ‚Originalität‘ konzentrieren und stattdessen mehr auf die effizienz achten.“

es wichtig, dem Sonnenlicht Zugang in das Gebäude zu verschaffen. Die visuelle Verbindung zwischen den Klassenräumen und dem außen liegenden Park und Spielplatz durch die großformatige Verglasung erzeugt eine neue Beziehung zum urbanen Raum und stellt eine enge Verbindung der jungen künftigen Bürger mit ihrer eigenen Umwelt her. Der öffentliche Raum, eine künstliche Topografie, die ein natürliches Flussufer nachbildet, ist als ort für soziale interaktion ausgelegt. Belinda tato: „in einer Vorstadtgegend wie Vaciamadrid fehlen öffentliche Räume, in denen Familien sich treffen können, komplett. Der umliegende Platz funktioniert als Katalysator für soziale Beziehungen – er verbindet Familien durch die Kinder. Um die Schule betreten oder sie verlassen zu können, muss man den öffentlichen Platz überqueren, der mit grellfarbenen Rutschen die Kinder zum Spielen einlädt.“ Ecosistema Urbano glauben, dass die moderne Stadt durch direktes Handeln im öffentlichen raum überdacht und transformiert werden sollte. „er sollte von denen, die ihn einer freieren Nutzung zuführen, zurückerobert werden; von denen, die nicht auf bestimmte Muster und Regeln reagieren: nämlich Kindern. Nur indem wir sie durch die Augen der Kinder betrachten, werden wir in der Lage sein, die Stadt neu zu entdecken und sie strukturell, nicht nur kosmetisch, umzuwandeln.“ ← A bioclimatic textile layer superimposed over a light steel structure wraps the rational concrete core of the building; an interface between interior and exterior spaces. / Der Betonkern ist mit einer über ein leichtes Stahlgerüst gespannten bioklimatischen Textilschicht umhüllt: Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum. ↑ The ramp leading to the upper floor doubles up as a stage. / Die ins obergeschoss führende Rampe wird dort zu einer Bühne.

101


Center for Urban Pedagogy Vendor Power! New York, USA

2009

MAKING POLICY PUBLIC The Center for Urban Pedagogy (CUP) is a non-profit organisation based in New York, which uses design and art to improve civic engagement. Acting as a project manager and art director, CUP helps to forge connections between design and the people who benefit from it, making knowledge available. Street vendors not only face police harassment – with over 7,000 arrests made per year and 40,000 fines as high as 1,000 dollars – but they also have to endure altercations with shop owners who claim more rights to space on the pavements, threatening the city’s most vulnerable micro-businesses. For many street vendors, it is difficult to understand the municipal authority’s regulations that govern their trade. In 2009, Sean Basinski, founder and director of the Street Vendor Project, an advocacy group at the Urban Justice Center, submitted a brief to CUP’s Making Policy Public programme. Making Policy Public is a series of unfolding posters that use strong graphics and minimal text to illustrate and explain public policy. Each poster is the product of a collaboration between a designer, an advocate, and CUP. Vendor Power! records the rules and regulations for New York’s 10,000 street vendors, graphically outlining their rights when using public space. The poster is written in the five most widely spoken languages amongst New York’s vendors and explains some of the most commonly violated laws. “The guide was made possible by public and private grants from several sources and was distributed throughout the five boroughs by volunteers.” The street vendor’s guide works as a legitimate means of communication, a formal refinement, designed to be applied to a real situation. Making Policy Public effectively shows that cross-disciplinary collaboration is a key method for developing new tools that enable the pragmatic empowerment of citizens. ←Vendor Power pamphlet—a collaboration between the Street Vendor Project and Candy Chang / Pamphlet von Vendor Power – eine Zusammenarbeit zwischen dem Street Vendor Project und Candy Chang. ↑ The most commonly violated rules are delineated by way of accessible diagrams. / Leicht verständliche Diagramme klären über die am häufigsten verletzten Regeln auf. → An overview of rights, and prohibitions for New York’s 10,000 street vendors / Übersicht über Rechte und Verbote, die die 10.000 Straßenverkäufer von New York betreffen

116

“It is an advocacy tool to help develop a more just system.” „Es ist ein Interessensvertretungsmittel, das dazu dient, ein gerechteres System zu schaffen.“

POLITIK ÖFFENTLICH MACHEN Das Center for Urban Pedagogy (CUP) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in New York, die Design und Kunst einsetzt, um das bürgerschaftliche Engagement zu verbessern. Als Vermittler hilft CUP dabei, Verbindungen zwischen Gestaltung und den Menschen, die von ihr profitieren, zu schmieden und Wissen greifbar zu machen. Straßenhändler (Vendors) werden nicht nur mit Belästigungen durch die Polizei konfrontiert – mit über 7000 Verhaftungen jährlich und 40.000 verhängten Strafgeldern bis zu 1000 US-Dollar – sondern sie müssen auch heftige Auseinandersetzungen mit Ladenbesitzern aushalten, die mehr Rechte auf den Platz auf den Gehwegen beanspruchen und damit die verletzlichsten Kleinstunternehmen der Stadt bedrohen. Für viele Straßenhändler ist es ein schwieriges Unterfangen, das Vorschriftenbuch der Stadtverwaltung, das ihren Handel reglementiert, überhaupt zu verstehen. Im Jahr 2009 erstellte Sean Basinski, Gründer des Interessenverbandes Street Vendor Project in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Urban Justice Center eine Kurzdarstellung des Making Policy Public Programms von CUP. Es handelt sich um eine Reihe von ausklappbaren Postern, die aussagekräftige Grafiken und minimale Texte einsetzen, um die öffentliche Ordnung zu illustrieren und zu erklären. Jedes der Poster ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen einem Designer, einem Rechtsanwalt und CUP. Vendor Power! bringt die Regeln und Vorschriften für New Yorks 10.000 Straßenhändler zu Papier und umreißt grafisch ihre Rechte bei der Benutzung des öffentlichen Raums. Das Poster wurde in den fünf unter New Yorks Händlern am häufigsten gesprochenen Sprachen verfasst und erklärt einige der am häufigsten verletzten Gesetze. Der Führer wurde durch Gelder des New York State Council ermöglicht und von Freiwilligen in den fünf Stadtteilen verteilt. Der Straßenhändlerführer funktioniert als legitimes Kommunikationsmittel, das im Hinblick auf eine reale Situation entworfen wurde. Making Policy Public zeigt erfolgreich, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit eine wichtige Methode für die Entwicklung neuer Tools ist, die eine pragmatische Ermächtigung von Bürgern ermöglichen.

117


SUSANNE HOFMANN / DIE BAUPILOTEN Erika Mann Traumbaum

2003 2005

Nido Piccolo

2010 Berlin, Germany / Deutschland

138

FORM FOLLOWS FICTION WithThe Baupiloten, architect Susanne Hofmann has established a unique working method to radically rethink and redesign the spartan corridors and standardised play areas of schools and nurseries throughout Berlin. Founded in 2002, the educational reform project is a rare example of how architecture students can learn all aspects of a building project from the design and the decision-making processes with the clients through to completion. Hofmann describes this process as ‘architecture from the inside out’, involving those commissioning the projects, the local authorities, and school directors in a dialogue from the outset, and most importantly bringing the children and young people into the participatory process and transforming the wishes and ideas inspired by their world of fairytales and legends into specific designs for learning and play spaces. Hofmann’s architectural office carries full responsibility for managing each project, and masterminds the often ingenious rerouting of the limited funding and resources available. In the case of the kindergarten Nido Piccolo, Baupiloten were initially only appointed to renovate the exterior façades (around 2,600 square metres), including insulation, for 610,000 euros. However, this budget was used so sparingly that it enabled the additional construction of white and yellow bays in front of the windows of the playrooms. These can be used as a stage, a lookout post, or as a reading corner. At the Kita Traumbaum and the Erika Mann primary school, the available budgets of 47,000 euros and 140,000 euros for the renovation of the wide corridors were spent mainly on transforming these inhospitable transit areas into attractive recreational niches complete with snug, colourful seating. The Traumbaum design used reflective surfaces on the ceiling to create a light and shadow play. The Erika Mann School became the setting for a collectively imagined fiction – the ‘Silver Dragon World’ that opens up the classrooms and extends them into the hallways, cloakrooms, reading corners and small, external teaching spaces. A visual narrative was developed together with the children and this unfolds on each floor of the building. The Baupiloten have honed their participatory design process over the years and developed an exemplary architectural practice with a social and educational mission that resonates well beyond the school gates.

← ↖ Corridors and transit areas are transformed into recreational spaces. / Korridore und Zwischenbereiche wurden zu Spiel- und Aufenthaltsräumen umgestaltet. ↑ Participatory design workshops enable the expression of needs and desires. / Partizipative Workshops bieten Gelegenheit, Bedürfnisse und Wünsche zu äußern. → Suspended balconies conceived as ’small nests’expand the classroom beyond its walls. / Balkonerker, als „kleine Nester“ konzipiert, erweitern die Nutzfläche der Klassenräume.

DIE FORM FOLGT DER FIKTION Mit ihrem Studienreformprojekt Die Baupiloten hat die Architektin Susanne Hofmann eine einzigartige Methode entwickelt, um spartanische Flure und genormte Pausenhöfe und Spielplätze von Schulen und Kindergärten in ganz Berlin radikal neu zu denken und zu gestalten. Das 2002 ins Leben gerufene Projekt ist in der Architekturlehre ein seltenes Beispiel dafür, dass und wie Studierende alle Aspekte eines Bauvorhabens von der Entwurfsskizze über sämtliche Entscheidungsprozesse bis zur Schlüsselübergabe am konkreten Fall kennenlernen können. Hofmann beschreibt das als „Architektur von innen nach außen“ und meint damit die Einbeziehung von Auftraggebern und Betroffenen (Behörden, Leitern der Einrichtungen) in diesen Prozess. Noch wichtiger ist ihr, dass auch die betroffenen Kinder und Jugendlichen mitreden und bei der Umsetzung ihrer Wünsche und Ideen aus ihrer Welt voller Märchen und Geschichten in konkrete Lern- und Spielorte mitmachen. Hofmanns Büro übernimmt jeweils die volle Verantwortung für Projektsteuerung, Beschaffung von Geldern und Materialien. Im Fall des Nido-Piccolo-Kindergartens erhielten Die Baupiloten zunächst nur den Auftrag, die Fassaden (2600 Meter) inklusive Wärmedämmung für EUR 610.000,00 zu erneuern. Diese Mittel wurden aber so kostensparend eingesetzt, dass zusätzlich weiß und gelb gestrichene Erker vor die Fenster der Gruppenräume gesetzt werden konnten, die nun jeweils als Bühne, Ausguck oder Leseecke dienen. Die für die Kita Traumbaum und die Erika-MannGrundschule zur Verfügung stehenden Mittel für die Renovierung der breiten Flure (EUR 47.000,00 und EUR 140.000,00) wurden hauptsächlich dafür ausgegeben, diese unwirtlichen Transitzonen in attraktive Freizeitbereiche mit bunten Sitzen zu verwandeln. Der Traumbaum-Entwurf umfasste auch Spiegelflächen an den Decken, die Licht- und Schattenspiele reflektieren. Die Erika-Mann-Schule wurde zum Schauplatz für die gemeinschaftlich entwickelte „Silberdrachenwelt“, welche die Klassenzimmer öffnet und in die internen Verkehrsflächen mit Garderoben, Lesenischen und kleinen, externen Unterrichtsflächen ausdehnt. Zusammen mit den Kindern wurde hier eine räumlich-visuelle Geschichte entwickelt, die auf jeder Geschossebene weitererzählt wird. Die Baupiloten haben ihren partizipatorischen Entwurfsprozess über Jahre verfeinert und eine vorbildliche Architekturpraxis mit sozialer und pädagogischer Mission aufgebaut, die weit über die Schultore hinaus Widerhall findet.

139


Space as the Third Educator Susanne Hofmann, founder and driving force of the Baupiloten, elucidates her motivation and methods with regard to transforming the play and learning areas of German schools and kindergartens with the help of her architecture students.

What has been the driving force behind the work of the Baupiloten? While teaching at different universities, I observed that the students either designed fantastic projects without having an idea about how these could be actually built, or immersed themselves in structural details and forgot to think about the architecture or develop an architectural concept. By founding Baupiloten, I resolved to connect these two worlds, in an innovative, experimental, and socially committed manner. You have concentrated mainly on kindergartens and schools. What led you to question and rethink the ludic architecture of these establishments? We work primarily in these particular fields because the synergy between education and architecture offers us ample room to experiment. It is less about questioning the architecture as such, but about asking ourselves how we can enable the users – i.e., the students, educators or teachers, and other school members – to participate in shaping their built environment. How did you, as architect and initiator of a process, enter into this field? What financial resources do you have at your disposal? Every project has different budgets, challenges, and opportunities for participation. In the educational field, there is often a conflict of interest between what the client and the user has in mind. The school or the kindergarten (i.e. the 140

user) is above all interested in the interplay of educational science and architecture, whilst the client (the municipality or local authority) is often primarily concerned with pure functionality. The budget is allocated according to the client’s priorities, determined either by whether they are primarily interested in the built outcome or in the process and in the integration of the users. Participation is becoming ever more attractive for the client, as it leads to a greater sense of user satisfaction with regard to the institution, and this results in a greater sustainability.

What are your key principles for a participatory design practice?

What is missing in these establishments for playing and learning through play?

Regarding the development of the Baupiloten: how did this practice evolve? Have you been able to intervene in conventional planning processes and change these in any way?

Most of the schools we work with were built in imperial times. The architecture reflected this social era and no longer met the requirements of contemporary education with its timetable – especially with regard to full-time schooling. Above all, the children lacked places to meet and communicate outside of their classrooms, or more solitary retreats to read a book, for example. Like Loris Malaguzzi who founded the Reggio educational theory and understood space as being the third educator (the first and second educators being schoolmates and teachers respectively), I think it is important that children feel comfortable in the space that surrounds them, and that the architectural and atmospheric qualities of the spaces stimulate their imagination. As such, architecture can become a catalyst for education. How do you incorporate the ideas and wishes of the ‘users’ – the children – and how do you make it possible for them to shape their space? We have developed very different processes for the various user groups, according to their age and composition. Workshops take place outside the context of the school and provide conceptual and artistic stimuli. Here, children and adults alike can communicate their dreams and needs playfully. Collages of found images, painted pictures, models, as well as the outcomes of targeted experimental games, interviews, jointly compiled stories, films and their spatial projections, are all relevant tools. The Baupiloten also develop suggestive models that the children can empathise with and experience tangibly. This sets a dialectical process in motion, whereby all those involved can express themselves and identify sensory stimuli that are important to them with regard to their surroundings. What is crucial are the feedback processes.

First and foremost, it is communication on a level playing field. Everyone represents a field of expertise in this exchange process. The students are experts in knowing their own needs and wishes with regard to the school as a place for learning and living. They draw their knowledge from everyday experiences, both practical and sensory. We, on the other hand, are experts in the generation of space.

What would be your statement to decision-makers on planning in this context, in view of the years of pioneering practice you have accomplished? How should perceptions shift, what regulations stand in your way and ought to be rethought? People’s knowledge and expectations of the uses and experiences of space represent a social potential that architecture should embrace if a greater user efficiency and a stronger sense of identification of the users with their buildings are to be achieved. Architects ought to view participation as part of a broader evaluation process. It should be integral to the scope of work covered by the schedule of services and fees.

We began with small conversions and transformations of schools in socially disadvantaged districts that were supported by nationwide Social City programmes, in which participation was seen as the key to integration. We have since developed ever more complex planning tools to generate an exchange between the various decision-makers and users. The interplay of the insights gained from the joint creative workshops and from the planning and negotiation processes form the basis for the design. In this process it is often the allocation of spaces and the “spirit” of the architecture that are determined first. This planning precedes the actual work phase one (basic evaluation) of the Schedule of Services and Fees for Architects and Engineers (HOAI) and has meanwhile been termed as work phase zero. By means of certain experimental plans, we can even activate the possible stakeholders for a later building project. Why is this form of participatory design in establishments such as kindergartens and schools not regarded as a welcome and appropriate aspect of “renovation” or restructuring? Many decision-makers still balk at the effort required to run a participatory process. They fear that there will be too many unfulfillable user expectations and excessive costs. It has, however, become clear that the participation of users can lead to a wider acceptance of architecture. I am convinced that this social acceptance is crucial if we want to succeed in creating socially, economically, and ecologically sustainable architecture.

141


Raum als Dritter Pädagoge

Wie sind Sie als Architektin und Initiatorin eines Prozesses in diesen Bereich hineingekommen? Welche finanziellen Mittel haben Sie zur Verfügung?

Susanne Hofmann, Initiatorin und treibende Kraft hinter den Baupiloten, verdeutlicht ihre Motivation sowie ihre Methoden, mit der Hilfe ihrer Architekturstudierenden die Spiel- und Denkräume deutscher Schulen und Kindergärten zu transformieren.

Jeder Prozess bietet unterschiedliche Budgets, Herausforderungen und Chancen der Partizipation. Im Bildungsbereich gibt es nicht selten einen Interessenkonflikt zwischen den Vorstellungen des Bauherrn und der Nutzer. Während die Institution Schule oder Kindergarten (der Nutzer) vor allem an dem Zusammenspiel von Pädagogik und Architektur interessiert ist, steht beim Bauherrn (die Stadt oder Kommune) oft noch die reine Funktionalität im Vordergrund. Das Budget ist entsprechend den Prioritäten des Bauherrn verteilt, je nachdem, ob er vor allem am Ergebnis, dem Gebauten interessiert ist oder großen Wert auf den Prozess und die Integration der Nutzer legt. Partizipation wird für den Bauherrn immer interessanter, da er sich dadurch eine größere Identifikation der Nutzer mit ihrer Einrichtung und damit Nachhaltigkeit erwartet.

Was ist die treibende Kraft hinter der Arbeit der Baupiloten?

Was fehlt in diesen Institutionen des Spielens und des spielerischen Lernens?

Während meiner Lehre an unterschiedlichen Universitäten hatte ich beobachtet, dass die Studierenden entweder fantastische Projekt entwarfen jenseits einer Vorstellung, wir diese umgesetzt werden könnten, oder sie widmeten sich mit Hingabe baukonstruktiven Details und vergaßen darüber, über Architektur nachzudenken und ein architektonisches Konzept zu entwickeln. Mit den Baupiloten hatte ich mir vorgenommen, diese beiden Welten zu verbinden: innovativ, experimentell, sozial engagiert.

Die Gebäude der Schulen, mit denen wir arbeiteten, stammten meist aus der Kaiserzeit. Die Architektur spiegelte in ihrer Anlage diese gesellschaftliche Zeit wider und wurde einer zeitgemäßen Pädagogik mit rhythmisiertem Unterricht insbesondere im Ganztagsbereich nicht mehr gerecht. Es fehlten den Kindern vor allem Orte des Austausches und Kommunikation außerhalb ihres Klassenzimmers oder auch Rückzugsorte, an denen sie sich auch alleine mit einem Buch verkriechen können. Wie der Gründer der Reggio-Pädagogik, Loris Malaguzzi, den Raum als Dritten Pädagogen verstand (an erster Stelle sieht er die Mitschüler, an zweiter Stelle die Lehrer) halte ich es für wichtig, dass sich die Kinder in dem sie umgebenden Raum wohlfühlen und ihre eigene Einbildungskraft durch die architektonischen und atmosphärischen Qualitäten des Raums angeregt wird. Die Architektur kann für die Pädagogik katalysatorische Wirkung entfalten.

Sie konzentrieren sich auf Orte wie Kindergärten und Schulen. Was hat Sie dazu veranlasst, die spielerische Architektur dieser Räume zu hinterfragen und neu zu denken? Wir arbeiten vorwiegend im Bildungsbereich und sehr gerne mit Kindergärten und Schulen zusammen, weil es hier in der Synergie zwischen Pädagogik und Architektur viel Raum für das Experiment gibt. Wir problematisieren weniger die Architektur an sich, sondern fragen, wie wir die Nutzer, also die Schüler, Erzieher bzw. Lehrer und andere Schulangehörige an der Gestaltung ihrer gebauten Umwelt teilhaben lassen können.

142

Mithilfe welcher Prozesse werden die Vorstellungen und Wünsche der „Nutzer“, also der Kinder, mit eingebunden und wie werden Gestaltungsräume für sie geschaffen? Je nach Alter und Zusammensetzung der Nutzergruppen haben wir schon sehr unterschiedliche Verfahren entwickelt. Durch Workshops, die gezielt außerhalb des

schulischen Kontextes stattfinden, entstehen konzeptionelle und künstlerische Anregungen. Kinder (wie auch Erwachsene) können spielerisch ihre Wunschwelten und Bedürfnisse mitteilen. Collagen aus vorgefundenen Bildern, gemalte Bilder, Modelle, aber auch die Ergebnisse gezielt konzipierter Planspiele, Interviews, gemeinsam erfundene Geschichten oder der Film und dessen räumliche Projektion können ein solches Medium sein. Die Baupiloten entwickeln als nächstes atmosphärische Modelle, in die sich die Kinder wiederum hineinversetzen und sie so konkret erfahren können. Hier beginnt ein dialektischer Prozess, in dem sich die Beteiligten artikulieren und auch Sinnesreize benennen, die ihnen für ihre Lebensumwelt wichtig sind. Wesentlich sind die Rückkopplungsprozesse. Was sind für Sie die wichtigsten Grundsätze einer partizipatorischen Entwurfspraxis? Kommunikation auf Augenhöhe. Jeder steht für seine Expertise in diesem „Austausch-Prozess“. Die Schüler sind Experten für ihre eigenen Bedürfnisse und Wunschvorstellungen vom Lern- und Lebensraum Schule, sie schöpfen ihr Wissen aus alltäglichen Erfahrungen des praktischen und des sinnlichen Erlebens. Wir hingegen sind die Experten für Raumproduktion. Zur Entwicklung der Arbeit der Baupiloten: Wie ist diese Praxis entstanden? Konnten Sie in konventionelle Planungsprozesse eindringen und diese in irgendeiner Weise verändern?

Warum wird diese Form der partizipatorischen Gestaltung in Institutionen wie Schulen oder Kindergärten nicht als willkommener und dazugehöriger Teil der „Renovierung“ oder Umgestaltung angesehen? Viele beteiligte Entscheidungsträger haben immer noch Angst vor dem Aufwand eines partizipatorischen Prozesses. Es werden zu viele unerfüllbare Wünsche der Nutzer und zu hohe Kosten für die Prozesse befürchtet. Es hat sich jedoch gezeigt, dass durch die Partizipation der Nutzer eine größere Akzeptanz der Architektur erreicht werden kann. Ich bin überzeugt, dass wir auf diese gesellschaftliche Akzeptanz angewiesen sind, wenn wir sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige, ressourcensparende Architektur sinnvoll bauen wollen. Was würden Sie den zuständigen Entscheidungsträgern in diesem Zusammenhang sagen, im Hinblick auf die Pionierarbeit, die Sie über Jahre geleistet haben? Wie sollte sich die Wahrnehmung verändern? Welche Vorschriften stehen Ihnen im Weg und sollten überdacht werden? Das Wissen der Menschen um und ihre Ansprüche an die Nutzung und das Erleben von Räumen sind ein gesellschaftliches Potenzial, wenn eine höhere Nutzeneffizienz und eine stärkere Identifikation der Nutzer mit ihrem Gebäude erreicht werden soll. Die partizipatorische Arbeit müsste in der Berufspraxis von Architekten als eine erweiterte Grundlagenermittlung angesehen und entsprechend im Leistungsbild der Honorarordnung verankert werden.

Wir haben mit kleinen Umbauten und Transformationen von Schulen in sozial benachteiligten Bezirken, die mit dem bundesweiten Programm „Soziale Stadt“ gefördert wurden, begonnen. Hier wurde Partizipation vor allem als ein Schlüsselinstrument der Integration gesehen. Inzwischen haben wir immer komplexere Planungsinstrumente entwickelt, um einen Austausch auf Augenhöhe mit verschiedensten Entscheidungsträgern und Nutzern zu generieren. Das Zusammenspiel der Erkenntnisse aus den gemeinsamen kreativen Workshops, aus den Planund Verhandlungsspielen bilden die Grundlage für den Entwurf. Oft werden in diesem Prozess erst das Raumprogramm und der „Geist“ der Architektur festgelegt. Diese Planungsleistung liegt vor der eigentlichen Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und wird inzwischen als die sogenannte Phase 0 bezeichnet. Durch manche Planspiele aktivieren wir sogar erst die möglichen stakeholder einer späteren Baumaßnahme. 143


EXYZT Southwark Lido The reUnion

London, UK

2008

2012 – present / heute

OUTLASTING THE TEMPORARY The architectural collective EXYZT have gained a reputation for functional structures built using simple, modular elements that are often derived from temporary scaffolding. These structures, implanted between buildings or inside architectural voids, have different uses – for play, recreation, and work – reminiscent of Cedric Price’s Fun Palace as a ‘University of the Streets’ (Cf. Hans Ulrich Obrist). The old railway arches at 100 Union Street in Southwark were transformed in stages over a longer period of time. The London Festival of Architecture and the Architecture Foundation initially appointed EXYZT and Sara Muzio in 2008 to design a structure in the tradition of Roman baths and Turkish hammams, as a place for ritual cleansing and as a social meeting point. The Southwark Lido hosted a variety of activities and spawned a number of pop-up venues throughout London that came and went. In 2012, the same site became a Garden and a Public House – The ReUnion. During 6 months, EXYZT curated several groups of urban designers around a concept based upon the 1830 Beer Act, which granted anyone the right to apply for a license to brew or sell beer from their own home. Consequently, a wide range of people enjoyed visiting the site: artists, office workers, Real Ale campaigners, fire officers from the adjacent station. EXYZT were then able to take the strategy of temporary use one step further, laying the foundations for a longterm communal use by individuals or groups, and forging a new alliance with the local developer – Lake Estates. Lake Estates and EXYZT conducted a feasibility study for the adaptive reuse of the railway arches at 100 Union Street, which for years had served only as parking spaces. The Bankside Neighbourhood Plan for a “productive section of the city” that enables local activities and interaction, exploits the sculptural qualities of the railway arches and is integrated into the existing urban infrastructure. This is the direct result of the short-term activations of the site that had revealed the social and civic potential; the resilience of Union Street.

← Southwark Lido: a futuristic low-tech complex comprising a water and sun deck, sauna, and bar / ein futuristischer Low-Tech-Komplex mit Wasserbecken, Sonnendeck, Sauna und Bar ↑ Beach huts doubling as changing rooms and living pods for staff. / Strandhütten sind zugleich Umkleidekabinen und Wohnmodule für Personal.

158

“After the Southwark Lido, the pop-up phenomenon exploded in London.” „Nach dem Southwark Lido boomte das PopUp-Phänomen in London.“ ↑ The ReUnion re-examined the idea of a Public House. / The ReUnion unterzieht die gängige Vorstellung einer Gaststätte einer kritischen Untersuchung → An urban oasis: a paddling pool, a juice bar, and a long timber deck for sunbathing / Eine urbane Oase: Planschbecken, Saftbar und ein lang gestrecktes Sonnendeck aus Holz ↘ Under the arches: with tastings of London microbrewery beers, pub games, and film screenings / Unter den Bögen: Gelegenheit, Bier aus Londoner Hausbrauereien zu kosten sowie an Pubspielen und Filmvorführungen teilzunehmen

DAS TEMPORÄRE ÜBERDAUERN Die Architektengemeinschaft EXYZT ist bekannt geworden für ihre funktionellen „architektonischen Gebilde“ aus einfachen modularen Elementen, die sie häufig Gerüstkonstruktionen nachempfinden. Diese „Skelette“, die sie zwischen Gebäuden oder in umbauten Räumen aufbauen, werden verschieden genutzt – für Spiel, Erholung und berufliche Tätigkeiten – und erinnern an Cedric Prices Fun Palace als „Universität der Straßen“ (Hans Ulrich Obrist). Die alten Eisenbahnbögen an der Union Street 100 in Southwark befanden sich über einen langen Zeitraum im Zustand stufenweiser Veränderung. Das London Festival of Architecture und die Architecture Foundation hatten EXYZT und Sara Muzio im Jahr 2008 damit beauftragt, eine Konstruktion zu entwerfen, die einem römischem Bad oder türkischem Hamam nachempfunden sein und als Ort ritueller Reinigung und als Begegnungszentrum dienen sollte. Im Southwark Lido fanden diverse Aktivitäten statt und es bot die Inspiration für eine Reihe von „Pop-Up-Veranstaltungsorten“, die in ganz London entstanden und wieder verschwanden. 2012 gab es auf demselben Grundstück einen Kräutergarten und den Pub The ReUnion. Sechs Monate lang arbeiteten EXYZT mit Stadtplanerteams an Konzepten für den Pub auf der Basis des Biergesetzes von 1830, das jeden Bürger berechtigte, eine Lizenz zu erwerben, um Bier im eigenen Haus zu brauen und zu verkaufen. Viele ganz unterschiedliche Menschen kamen gerne an diesen ungewöhnlichen Ort – Künstler, Büroangestellte, Real-Ale-Fans, Feuerwehrmänner von der Wache nebenan. Daraufhin konnten EXYZT ihre Strategie der temporären Zweckbestimmung einen Schritt weiterführen, indem sie die Voraussetzungen für eine langfristige gemeinschaftliche Nutzung durch Einzelpersonen oder Gruppen schufen und eine neue Allianz mit der ortsansässigen Baugesellschaft Lake Estates eingingen. Zusammen führten EXYZT und Lake Estates eine Machbarkeitsstudie zur kreativen Nutzung der Eisenbahnbögen an der Union Street 100 durch, die jahrelang nur als Parkplätze gedient hatten. Der Bankside Neighbourhood Plan für ein „produktives Stück Stadt“, das den Bewohnern die Möglichkeit zu Aktivitäten und Begegnungen bietet, nutzt die skulpturalen Merkmale der Eisenbahnbögen und fügt sich in die bestehenden Infrastrukturen ein. Das ist die direkte Folge der temporären Nutzungen, die aufgezeigt hatten, welche sozialen und bürgerschaftlichen Potenziale in der Union Street schlummerten.

159


From austerity to audacity: make-shift urbanism and the post-crisis city Fran Tonkiss

A collage of Livia Lima’s alternative currencies collection. The artist has documented over 800 alternative currencies from the fourteenth century to today and states: “money is just an idea that can be redesigned”. Eine Collage aus Livia Limas Sammlung alternativer Währungen. Die Künstlerin hat mehr als 800 alternative Währungen aus allen möglichen Ländern vom 14. Jahrhundert bis heute dokumentiert: „Geld ist nur eine Idee, der man jederzeit eine neue Gestalt geben kann.“

164

The economic crisis that has disfigured so many cities in the last half a decade broke out along twin fault lines. This dual crisis – of property and credit – has shown the extent to which “normal” urban development processes have been financed by debt all along the speculative chain: from sub-prime mortgage lenders to insolvent developers, bad banks, and overleveraged governments. As credit dried up, the impact on urban space was stark: housing foreclosures and evictions, vacated shop fronts, abandoned projects and empty development sites. Property and credit are the core bases of capitalist urbanisation, and together were key to the acute crisis of 2007–2008, which has since become chronic, and which spurred a set of political responses that are reshaping cities through extreme tactics of austerity urbanism.1 If property and finance capital were the sources of the crisis, however, it is labour that has borne its most enduring impact. By mid-2013, as European capital markets continued their gradual recovery, unemployment in the European Union, especially amongst young people, reached record levels. Meanwhile, a “permanent housing crisis” persists, as public building programmes retrench and the private property market regains momentum.2 Against this backdrop of crisis and austerity, however, it remains both possible and necessary to develop approaches to spatial design that disrupt the “normal” logic of development; seeking to rewrite the standard urban scripts pertaining to property, credit, labour, and housing. Modes of “make-shift” urbanism are built out in various physical forms, but the design problems to which they respond concern not only the making of space but the design of organisational structures, ownership and resourcing. This includes alternative models of property management and land stewardship through community land trusts, asset transfers and leases, social enterprises, and community real estate or development cooperatives. It extends to innovative and incremental credit systems,

such as peer-to-peer lending, user financing, time banking, local currencies, and forms of venture funding and crowdfunding based on both equity and reward models. Labour becomes an investment, rather than a cost factor, as the value of cooperative and voluntary labour undoes the distinction between the makers and the users of space that is routine for large housebuilders and major developers, but less relevant for community builders. Furthermore, housing construction is decommodified through mixed funding, self-build strategies, shared ownership, and tenancies, while housing markets are reined in through lower investment and production costs. Design expertise is deprofessionalised and distributed, through production strategies that allow for demotic design, part-build, and a gradual urban accretion. Ultimately, these are designs for living as much as they are designs on space, with practices of co-production, reciprocal funding, counter-finance and self-organisation underpinning the built forms of the make-shift city. Beyond the stale rhetoric of “partnership” – and given the paralysis of orthodox models of public-private development – these are urban ventures that disrupt the terms of the development game. They involve strategies for mobilising resources (land and labour, as well as capital), exchanging information, building organisational structures and durable networks beyond conventional “public” or “private” means. As Eva de Klerk of Amsterdam’s NDSM group expresses it, the aim is to devise “a business model for how to co-finance our city” that does not sit easily within stock distinctions between market and state. These projects are initiated by artists, architects, and social developers, but the forms of agency they draw in are more extended, more diverse and not always nonconflictual: householders and market vendors; squatters, students, and skaters; entrepreneurs and “creatives”. They apply forms of self-organisation and make-shift design to different spaces and uses: housing units, marketplaces, 165


Fran Tonkiss

Von Sparsamkeit zu Wagemut: Durch „Make-Shift-Urbanismus“ zur Stadt nach der Krise Fran Tonkiss

Die Wirtschaftskrise, die in den letzten fünf Jahren zur Verunstaltung so vieler Städte geführt hat, entstand an zwei Bruchlinien. Die Krise im Immobilien- und Kreditgeschäft hat gezeigt, in welchem Ausmaß „normale“ Stadtentwicklungsprozesse in allen Abschnitten der Spekulationskette – von zweitklassigen Krediten, Baufirmeninsolvenzen und Bad Banks bis hin zu leeren öffentlichen Kassen – durch Schulden finanziert worden sind. Als die Kreditquellen versiegten, traf das die Städte hart. Der soziale Wohnungsbau kam zum Erliegen, es gab Zwangsräumungen, Ladenleerstand, aufgegebene Stadtentwicklungsprojekte und ungenutztes Bauland. Grundbesitz und Hypotheken bilden die Basis jeder kapitalistischen Stadtplanung und waren die Ursache für die akute Krise von 2007/2008, die inzwischen chronisch geworden ist und auf die etliche Stadtväter mit extremen Einsparungen bei Stadtentwicklungs- und -erneuerungsmaßnahmen reagiert haben1. Zwar waren der Immobilien- und Finanzmarkt ursächlich für die Krise, ihre Auswirkungen trafen aber am stärksten und dauerhaftesten den Arbeitsmarkt. Während die europäischen Kapitalmärkte sich langsam erholen, erreichten die Arbeitslosenzahlen bis zum Sommer 2013 Rekordniveaus. Inzwischen herrscht eine „permanente Wohnungsnot“, da öffentliche Bauprogramme gestoppt wurden, während der private Immobilienmarkt neuen Aufschwung erlebt2. Angesichts von Krise und Geldknappheit ist es dennoch möglich (und nötiger denn je), Planungen zu entwickeln, die sich von der „normalen“ Logik der Stadtentwicklung abwenden und die bisher üblichen stadtplanerischen Drehbücher zu Immobilien, Baukrediten, Arbeitskräften im Bauwesen und Wohnungsbau neu definieren. Die neuen Methoden eines „Make-shift-Urbanismus“, das heißt provisorischer, oft temporärer Lösungen in der Stadtgestaltung, produzieren verschiedene städtebauliche Entwürfe, basieren aber auf grundlegenderen Überlegungen zur Gestaltung von Organisationsstrukturen, Besitzver168

hältnissen, Materialbeschaffungswesen und Raumgebung. Dazu gehören alternative Modelle für die Verwaltung von Liegenschaften durch kommunale Treuhandstellen, für Vermögensübertragungen und Verpachtungen, privates und öffentliches soziales Unternehmertum, gemeinschaftliche Bau- und Entwicklungsprojekte sowie innovative und inkrementale Kreditsysteme, etwa private Darlehen, Nutzerfinanzierung, Arbeitszeitkonten, Regionalwährungen sowie Risikokapital- und Crowdfunding durch Beteiligung an Eigenkapitalien und Renditen. Die Arbeitskosten gelten dabei als Investition und nicht mehr als Kostenfaktor, da der Wert gemeinschaftlich oder ehrenamtlich geleisteter Arbeitsstunden den Unterschied zwischen Erbauern und Nutzern aufhebt, der im Wohnungsbau für Großbauunternehmen und private Bauherren normal ist, für kommunale Bauherren aber weniger. Auch geht im Wohnungsbau der Trend hin zu Mischfinanzierungen, anteiligen Eigenleistungen, gemeinschaftlicher und genossenschaftlicher Eigentümerschaft, während sich die Wohnimmobilienmärkte aufgrund niedrigerer Investitions- und Baukosten entspannen. Die Entwurfskompetenz liegt heute meist nicht mehr in der Hand eines einzigen Architekten oder Planungsbüros, sondern wird verteilt. Das ermöglicht bürgernahes Gestalten, die Errichtung von Gebäuden in Teilen und eine stufenweise Stadtentwicklung. In der Praxis von Koproduktion, Gegenfinanzierung und Selbstorganisation – Voraussetzungen für die gebauten Formen der „Make-shift-Stadt“ – geht es letztlich ebenso um Lebensgestaltung wie um Stadtraumgestaltung. Jenseits der überstrapazierten Rhetorik zum Thema öffentlich-private Partnerschaften (und angesichts der lähmenden Beispiele hierfür) werfen diese neuen urbanistischen Mittel und Wege die bisherigen Regeln des Stadtentwicklungsspiels über den Haufen. Sie bieten Strategien für die Mobilisierung von Ressourcen, Bauland, Arbeitskraft und Kapital durch Informationsaustausch,

neue Organisationsstrukturen und verlässliche Netzwerke jenseits der herkömmlichen „öffentlichen“ oder „privaten“ Mittel. Laut Eva de Klerk von der Amsterdamer NDSM-Werft geht es darum, „ein Geschäftsmodell zur Kofinanzierung unserer Stadt“ zu entwickeln, das nur schwer in das Finanzgefüge zwischen Markt und Staat passt. Die neuen Modellprojekte werden von Künstlern, Architekten und sozial engagierten Bauträgern initiiert, denen sich viele ganz unterschiedliche Akteure anschließen: Hauseigentümer, Markthändler, Hausbesetzer, Studenten, Skateboarder, Unternehmer und „Kreative“, wobei sich Konflikte nicht immer vermeiden lassen. Sie organisieren sich selbst und entwickeln Pläne für provisorische Wohngebäude, Marktplätze, Büros, Läden und Ateliers, Freizeit- und Bildungseinrichtungen, Fabriken und Spielplätze. Die Projekte basieren auf einer Politik der kleinen Schritte, sind aber keineswegs nur unbedeutende Eingriffe ins Stadtgefüge. Vielleicht gelten alternative städtebauliche Methoden allgemein als „kleine Gesten“ – für die man Experimentierfelder in Randgebieten oder auf Restflächen in der Stadtlandschaft findet, die ansonsten von mächtigeren Akteuren, Gruppeninteressen und höchstmöglichen Renditen dominiert wird. An alternativen Projekten wie der Umgestaltung der NDSM-Werft in Amsterdam und dem Wohnviertel Kleiburg in Amsterdam-Bijlmermeer sind zahlreiche Akteure beteiligt, die dort umfangreiche Umbauten vornehmen. Der Entwurf für Kleiburg von NL Architekten betrifft 500 Wohneinheiten, deren Grundsanierung – geschweige denn Abriss und Neubau – enorme Kosten verursachen würde. Das Projekt definiert die Gleichung zwischen Größe und Kosten neu auf der Basis von anteiligen Bauleistungen der Bewohner, die bei preisgünstigen Wohnungsbauprogrammen auf der südlichen Hemisphäre üblicher sind als bei uns. So gibt es etwa in Chile das von dem Architekturbüro ELEMENTAL entwickelte Modell des „halben Hauses“, eines Rohbaus, den die Bewohner nach und nach mit wenig Geld und viel Eigenarbeit ausbauen können. Der Entwicklungsplan für Kleiburg sieht die Erhaltung der Gebäudekerne und Gemeinschaftsflächen vor und bietet flexible Umbauentwürfe, die sich individuellen Bedürfnissen anpassen lassen. Er bewahrt die gebaute Form, verändert aber deren zuvor uniforme Elemente. Durch Reduzierung der Entwicklungskosten können die Wohnungen günstig erworben werden und von den Eigentümern nach ihren finanziellen Möglichkeiten kostengünstig ausgestaltet werden. Das ist ein nachahmenswertes Kofinanzierungsmodell durch Wohnungsbaugesellschaft, Planer, Bauunternehmer und Nutzer, bei dem die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilt werden und die Entwurfsarbeit von Experten zu-

sammen mit Bewohnern geleistet wird. Die Vorgaben für den Städtebau in armen Ländern liefern hier also Anregungen für einen alternativen Urbanismus in reichen Ländern. Auch Jeanne van Heeswijks Afrikaandermarkt in Rotterdam basiert auf einer weiter gefassten stadtplanerischen Konzeption, bei der die Gestaltung von (Bau-) Gesetzen und Regelwerken, ökonomischen Grundlagen und Dienstleistungsangeboten als unerlässlich für den Entwurf von Gebäuden und Stadträumen gilt. Beim Bau eines funktionsfähigen städtischen Marktplatzes geht es nicht nur um die Anordnung von Standplätzen, die Gestaltung von Verkaufsständen, Toilettenhäuschen, etc., sondern um die Ausarbeitung neuer Marktordnungen und Genehmigungen, neuer Formen der Repräsentation und Bürgerbeteiligung, des Managements und der Verwaltung. Ein solcher „Make-shift-Eingriff “ in die Stadt wird beim 2Up-2Down-Projekt im Anfield-Viertel von Liverpool „aus dem Holländischen ins Englische übersetzt“, wo Heeswijk seit 2011 zusammen mit meist jungen Menschen an der Neugestaltung einer leerstehenden Reihenhauszeile und einer alten Bäckerei arbeitet. Im Rahmen des berühmt-berüchtigten Pathfinder-Programms der Labourregierung unter Gordon Brown zur Belebung des Wohnimmobilienmarktes wurden die Bewohner umgesiedelt und hinterließen teilweise oder völlig entvölkerte Straßen, mit Metallplatten verbarrikadierte Häuser und etliche halbherzig geräumte Flächen. Die 2012 als kommunale Treuhand gegründete Homebaked-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, das Viertel in gemeinschaftliches Eigentum zu überführen, die Bäckerei als Sozialkooperative wieder in Betrieb zu nehmen und im Zuge des Umbaus die sozialen Netzwerke zu verändern. David Harvey3 behauptet, dass wir alle, die wir zum Leben in der Stadt berechtigt sein wollen, auch das Recht haben müssen, „uns selbst zu ändern, indem wir die Stadt verändern“. Oder, wie Homebaked es formuliert: „Stein für Stein und Laib für Laib bauen wir uns selbst“ (http:// www.2up2down.org.uk/). Die vom Pathfinder-Programm produzierten Stadtwüsteneien und die durch das Homebaked-Projekt erzeugten Energien sagen etwas aus über das Versagen von Staat und Markt. Das mit 1,5 Milliarden Euro finanzierte Pathfinder-Programm sollte die Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum in den Innenstädten Nordenglands steigern. Bis zu seiner Einstellung im Jahr 2010 waren schätzungsweise fünf alte Häuser für jedes neu erstellte abgerissen worden. Wie so viele neoliberale politische Maßnahmen zur Marktbelebung und -konsolidierung basierte das in Misskredit geratene Pathfinder-Programm zur Sanierung und Stimulierung des Immobilienmarktes 169


ExRotaprint

2007 – present / heute Berlin, Germany / Deutschland

180

SCULPTING THE SOCIAL In 2007, the two artists Less Schiesser and Daniela Brahm confounded the expectations of the Berlin government’s land trust (entrusted with the administration of publicly-owned real estate and land) and made the winning bid for a listed building in the district of Wedding, in the face of strong competition by commercial investors. The former offset printing works Rotaprint Ltd was designed by the architect Klaus Kirsten in the nineteen-fifties as an ensemble of concrete buildings that were striking in their simplicity and cohesiveness. For some years, the site had been a haven for artists and small-scale entrepreneurs, and had above all captured the imagination of Schiesser and Brahm, eliciting a fundamental rethink of their role as conceptual artists. They regarded the surrounding neighbourhood, characterised by a high percentage of migrant families and the long-term unemployed, as integral to any development of the site itself. They began to envisage a social constellation of users that would run counter to conventional, mono-functional real estate planning agendas on many levels, and most importantly would stand out as a bulwark against the inevitable march of gentrification that will transform the area. For 600,000 euros, and with the help of the Trias and Edith Maryon Foundations, the ExRotaprint collective of tenants devised an equitable financial model that decisively rejected individual ownership and economic gains to be made by speculating on the 10,000 square metre site. The Swiss foundations drew up a ninety-nine-year heritable leasehold agreement, for which ExRotaprint pays a yearly interest of 5.5 per cent of the purchase price. ExRotaprint is characterised by a diverse mix of artists’ studios, social projects, and eighty-seven small production rooms and workshops mainly used by craftsmen. Rents can be kept below five euros per square metre, providing an income that finances further renovation and maintenance.The interest payments on the lease in turn finance the foundation’s socially orientated projects. The result is a generative financial cycle for shared social goals.

← The entire complex becomes the logo: Gründerzeit architecture meets nineteen-fifty’s modernism / Der gesamte Komplex wird zum Logo: Gründerzeitarchitektur trifft auf FünfzigerjahreModerne ↑ On-site workshops and design enterprises enable cooperations with local initiatives to retrain young unemployed adults. / Hauseigene Werkstätten und Designfirmen ermöglichen Kooperationen mit lokalen Initiativen zur Umschulung junger Hartz-IVEmpfänger. → The ExRotaprint community asserts itself in the face of property speculation. / Die ExRotaprintGemeinschaft behauptet sich gegenüber der Immobilienspekulation.

EINE SOZIALE SKULPTUR Im Jahr 2007 konterkarierten die beiden Künstler Les Schiesser und Daniela Brahm die Erwartungen des Liegenschaftsfonds Berlin (der die Immobilien und das Land in öffentlichem Besitz verwaltet) und gewannen die Ausschreibung für ein denkmalgeschütztes Gebäude in Wedding trotz der harten Konkurrenz kommerzieller Investoren. Das frühere Offsetdruckgebäude der Rotaprint GmbH wurde vom Architekten Klaus Kirsten in den 1950er Jahren als Ensemble aus Betonbauten, die in ihrer Einfachheit und Durchgängigkeit beeindrucken, entworfen. Der Ort war seit einigen Jahren eine Oase für Künstler und Kleinunternehmer. Er hatte die Fantasie von Schiesser und Brahm beflügelt und sie inspiriert, ihre Rolle als Konzeptkünstler grundlegend zu überdenken. Sie betrachteten die Nachbarschaft, die von einem hohen Anteil von Familien mit Migrationshintergrund und Langzeitarbeitslosen geprägt ist, als integralen Bestandteil jeder Entwicklung dieses Standorts. Die beiden begannen, sich eine soziale Konstellation von Nutzern auszumalen, die die konventionellen, monofunktionellen Immobilienplanungen auf vielen Ebenen unterlaufen würden und, fast noch wichtiger, als Bollwerk gegen den unvermeidlichen Vormarsch der Gentrifizierung, der die Gegend verwandeln wird, wirken würde. Für 600.000 Euro und mit Hilfe der Trias und Edith Maryon Stiftungen entwickelte das 2005 gegründete ExRotaprint Kollektiv ein gerechtes Finanzmodell, das individuelles Eigentum und wirtschaftliche Gewinne durch Spekulationen auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück entschieden ablehnte. Die Schweizer Stiftungen erstellten einen Erbbaurechtsvertrag über 99 Jahre, für den ExRotaprint Jahreszinsen in Höhe von 5,5 Prozent des Kaufpreises bezahlt. ExRotaprint zeichnet sich durch die Mischung aus Künstlerateliers, sozialen Projekten und 87 kleinen, vorwiegend von Handwerkern genutzten Produktionsräumen und Werkstätten aus. Der Mietzins kann unter fünf Euro pro Quadratmeter bleiben und finanziert die weitere Renovierung und den Unterhalt; die Zinszahlungen auf die Pacht wiederum fließen in die sozial orientierten Projekte der Stiftung. Das Ergebnis: ein generativer Finanzzyklus für soziale Ziele des Gemeinschaffens.

181


ZUS

ZoNES URBAINES SENSIBLES / ZoNES URBAINES SENSIBLES LUCHTSINGEL 2013

Rotterdam, The Netherlands / Niederlande

CRoWDFUNDING NAILS DoWN URBANISM When city officials revealed that the plans to establish a pedestrian connection between rotterdam’s central district and the northern district would take more than thirty years, Dutch studio ZUS decided to step in and temporarily redevelop the area, at least until the government could take over and build something permanent. The first step was to initiate a crowdfunding campaign that would measure the scope of the proposal and give the project a significant visibility. Launched in october 2011 under the initiative “i make rotterdam”, the campaign raised almost 100,000 euros in three months, and later additional funding was secured when the project was elected as the city initiative 2012 by rotterdam’s residents, winning 48 per cent of the votes. Luchtsingel (air canal) was designed as a raised promenade connecting a series of projects – including a roof-top farm and a beer garden – and will finally integrate and revitalise detached fragments of activity within the urban fabric. A 350-metre wooden pedestrian bridge was built as a temporary project within the framework of the 5th International Architecture Biennale Rotterdam, with a final budget of 140,000 euros. ZUS designed the structure as a visual reminder of the crowdfunding method: the 17,000 wooden planks needed to build the bridge could be acquired by donors – depending on their budget – as a plank or a larger component. This modest example of crowdfunding shows citizens becoming directly involved in urban transformation processes on a small scale, using web and digital applications. on this scale, it can lead to relatively unbureaucratic solutions. By combining the power of the people with the freedom provided by temporary building permits, this can evolve into a faster, more contemporary alternative to slower-paced, more cumbersome city planning processes.

← Luchtsingel pedestrian bridge connects cultural initiatives in the district. / Die LuchtsingelFußgängerbrücke verbindet kulturelle Initiativen des Bezirks. ↑ once completed, ownership of the bridge will be transferred to the municipality of Rotterdam. / Nach Fertigstellung wird das Eigentum an der Brücke der Rotterdamer Stadtverwaltung übertragen werden.

208

“The more you donate, the longer the bridge.” „Je mehr ihr spendet, umso länger die Brücke.“

↑ Co-funders are entitled to engrave their names or inscribe a message on a wooden plank. / Wer das Projekt finanziell unterstützt, erhält das Recht, seinen Namen oder eine Nachricht auf einer der Holzplanken einzugravieren. ↓ 1,935 donors, with average donations of 52 euros:100,000 euros net result / 1935 Spender mit durchschnittlichen Spenden von 52 Euro: 100.000 euro (nettoergebnis)

CRoWDFUNDING BESTIMMT DEN URBANISMUS Als offizielle Stadtvertreter verlauten ließen, dass der Plan, eine Fußgängerverbindung zwischen Rotterdams Central District und Rotterdam Noord herzustellen, über 30 Jahre in Anspruch nehmen würde, beschloss das holländische Studio ZUS, die Angelegenheit in die Hand zu nehmen und die Gegend vorübergehend neu zu entwickeln, zumindest bis die Regierung einspringen und etwas bauen könnte, das von Dauer wäre. Der erste Schritt bestand darin, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten, die den Anwendungsbereich des Vorschlags prüfen und dem Projekt eine bedeutende sichtbarkeit verleihen würde. im oktober 2011 unter dem namen „i make rotterdam“ gestartet, beschaffte die Kampagne fast 100.000 Euro in drei Monaten; später, als das Projekt von den Bewohnern Rotterdams mit 48 Prozent der Stimmen zur Stadsinitiatief 2012 gewählt wurde, konnte eine zusätzliche Finanzierung gesichert werden. Luchtsingel bzw. „luftkanal“ wurde als erhöhte promenade entworfen, die eine Reihe von Projekten verbindet – darunter ein Bauernhof auf einem Dach und ein Biergarten – und vom städtischen Gefüge abgeschnittene Aktivitäten reintegrieren und wiederbeleben soll. Mit einem Budget von 140.000 Euro wurde eine 350 Meter lange Fußgängerbrücke aus Holz gebaut – als temporäres Projekt im Rahmen der 5. Internationalen Architekturbiennale Rotterdam. ZUS entwarf die Struktur als visuelle Reminiszenz an die Crowdfunding-Methode: Die 17.000 Holzdielen, die für den Bau der Brücke benötigt wurden, konnten von Spendern – je nachdem, welche Mittel sie zur Verfügung hatten – als Diele oder größeres Bauelement gekauft werden. Dieses bescheidene Beispiel für Crowdfunding zeigt, wie Bürger durch die Nutzung des Internets und digitaler Anwendungen direkt in städtische Transformationsprozesse im kleinen Umfang involviert werden. In diesem Umfang kann das zu relativ unbürokratischen Lösungen führen. Kombiniert man die Macht der Menschen mit der Freiheit, die temporäre Baugenehmigungen bieten, kann sich dies zu einer schnelleren, zeitgemäßeren Alternative zu schwerfälligen Stadtplanungsprozessen entwickeln.

209


BRUIT DU FRIGo l’institut du point de Vue DAS INSTITUT DES AUSSICHTSPUNKTS 2012 Bordeaux, France / Frankreich

TESTING UToPIA l’institut du point de Vue is the third edition of lieux possibles, a self-initiated project by French collective Bruit du Frigo. Together with local residents from La Benauge in Bordeaux, the collective staged the Atelier d’urbanisme Utopique in 2011; a series of meetings that aimed at generating ideas and future visions for the neighbourhood. Members of the community discussed current situations affecting their every daily lives, such as the high cost of the local hammam, but also outlined their desires for urban reactivation, including access to a rooftop that was once an informal meeting point, but that had been closed for two decades for security reasons. one year later, and with an overall budget of 120,000 euros provided by both local and regional councils, L’institut du Point de Vue – the Viewpoint Institute – opened its doors on the Cité Piçon’s tenth-floor terrace, featuring a temporary wellness centre, a tea house, and restaurant run entirely by local residents. It also offered its visitors a gigantic bed for naps, and an exceptional panoramic view to rediscover the city of Bordeaux and its suburbs. For two weeks, the forgotten terrace was transformed into a space with its own regulations. It encouraged unconventional uses, supported informal microeconomies, and became an experimental public space for an interim period. Bruit du Frigo’s type of agency for this temporary intervention subsequently led to further public projects in the community, such as Le Ring, a performance space and a podium for urban issues, defined together with the people of La Benauge.

↖ A parasite structure resembling giant binoculars complete with hammam, massage parlour, and hair salon / Die parasitäre Konstruktion, die riesigen Ferngläsern ähnelt, bietet Raum für ein Hammam, einen Massage- und einen Friseursalon. ← Inside optics: a shared recreational space on the tenth floor terrace / Innere optik: ein gemeinschaftlicher Ruheraum auf der Terrasse im 10. Stock ↑ A vast seating area, film screenings, and concerts / Eine riesige Sitz- und Liegefläche für Filmnächte und Konzerte

232

“Temporary projects give us the possibility to push the limits further; in some cases it leads to permanent changes.” „Temporäre Projekte erlauben uns, die Grenzen weiter zu verschieben; in einigen Fällen führt das zu permanenten Veränderungen.“

UToPIA IM TEST L’Institut du Point de Vue ist die dritte Ausgabe der „lieux possibles“, einem von dem französischen Kollektiv Bruit du Frigo initiierten Projekt. Gemeinsam mit Bewohnern der Großsiedlung La Benauge in Bordeaux hat das Kollektiv im Jahr 2011 das „Atelier d’urbanisme utopique“ inszeniert – eine reihe von treffen, die das Ziel hatten, Ideen und Zukunftsvisionen für ihre Nachbarschaft zu generieren. Mitglieder der Gemeinschaft diskutierten aktuelle Situationen, die ihr Alltagsleben beeinflussen, zum Beispiel die hohen Preise des örtlichen Hamams; sie machten jedoch auch Vorschläge zur Reaktivierung städtischer Räume – etwa einer Dachterrasse, die früher als informeller Treffpunkt gedient hatte, aber seit zwei Jahrzehnten aus Sicherheitsgründen gesperrt war. Ein Jahr später und mit einem Gesamtbudget von 120.000 Euro, die der Stadtrat und das Regierungspräsidium zur Verfügung gestellt hatten, öffnete L’Institut du Point de Vue – das Institut des Aussichtspunkts – seine türen auf der terrasse des 10. stockwerks der cité piçon mit einem temporären Wellnesszentrum, einem Teehaus und Restaurant, das die Anwohner betrieben. Es bot seinen Besuchern auch ein riesiges Bett für Nickerchen und einen außergewöhnlichen Panoramablick, der sie die Stadt Bordeaux und ihre Vororte neu entdecken ließ. Zwei Wochen lang wurde die vergessene Terrasse in einen Raum mit eigenen Regeln verwandelt. Sie ermutigte zu unkonventionellen Nutzungen, unterstützte Mikroökonomien und wurde für einen Übergangszeitraum zum experimentellen öffentlichen Raum. Bruit du Frigos Tätigkeit für diese vorübergehende Intervention hat in der Folge zu weiteren öffentlichen Projekten in der Gemeinde geführt: zum Beispiel Le Ring, ein Performanceraum und Podium für urbane Themen, die gemeinsam mit den Menschen aus La Benauge definiert werden. ↑ Restaure-toit ("restore yourself") a temporary restaurant and a taste performance by chef nicolas Magie / Restaure-toit ("restauriere dich"), ein temporäres restaurant und eine Geschmacksperformance von Koch Nicolas Magie → A 360° panorama: Visitors left messages and drawings on the building’s rim. / 360-Grad-Panorama: Besucher haben Nachrichten und Zeichnungen auf dem Gebäuderand hinterlassen.

233


BASURAMA Urban Solid Waste

2008 – present / heute Various cities worldwide / verschiedene Städte weltweit

TRASH-O-RAMA Residuos Urbanos Sólidos – a.k.a. RUS (Urban Solid Waste) – is a travelling public art project developed by Basurama (trash-o-rama). Since 2008, the Spanish collective has been visiting different cities around the world with the common goal of dignifying locally produced waste and revealing the hidden potential of neglected urban spaces. RUS has been carried out in cities that share common issues – mass consumption, unequal access to resources, and the dangerous working conditions of garbage collectors. However, since every project is developed in close collaboration with local cultural representativesand agents, Basurama adapts each intervention in response to the specific needs of each community. Abandoned or neglected urban spaces are carefully selected and transformed with waste materials found in the immediate surroundings. Projects are cheap, easy to reproduce, and easy to adjust. As local counterparts are included in the construction process, Basurama provide participants with meaningful tools that allow them to modify and customise their own environment. Basurama works with any kind of waste, be it solid, domestic, or industrial. They also mobilise disadvantaged communities at the margins of society to rethink their options. Thus the consolidation of a local network results in a greater collective awareness – beyond consumption, production, and reuse to wider issues of social exclusion and empowerment. RUS is funded by the Spanish Agency for International Development Cooperation (AECID). The movement remains mobile, with an international focus: having started in Miami in 2008, RUS travelled south through Latin America and has lately expanded to cities in Africa and the Middle East. ← Ghost Train Park, Lima: an abandoned railroad track became an amusement park. / Geisterzug-Park, Lima: Ein aufgegebenes Gleis wurde zu einem Vergnügungspark. ↑ Design with repurposed tires and a 1,500-euro budget / Ein Entwurf aus wiederverwendeten Reifen, realisiert mit einem Budget von 1500 Euro

242

“In some cases, public space is a contested space.” „Der öffentliche Raum ist an einigen Orten ein umkämpfter Raum.“

↑ All RUS projects are developed with a local counterpart consolidating a local network. / Alle RUSProjekte werden mit einem ortsansässigen Partner entwickelt und verstärken so das lokale Netzwerk. ↓ Basurama prioritises the re-utilisation of waste materials found in the area. / Für Basurama hat die Wiederverwertung von vor Ort vorgefundenen Abfallmaterialien Priorität. → Trash Tsunami: a public sculpture of plastic bottles reactivates Santo Domingo’s seafront promenade. / Abfall-Tsunami: Eine öffentliche Skulptur aus Plastikflaschen reaktiviert Santo Domingos Promenade am Meer.

TRASH-O-RAMA Residuos Urbanos Sólidos oder RUS (Urbaner Feststoffabfall) ist ein wanderndes öffentliches Kunstprojekt, das von dem spanischen Kollektiv Basurama („Trasho-rama“) entwickelt wurde. Seit 2008 ist Basurama weltweit aktiv, immer mit demselben Ziel, dem städtischen Abfall eine gewisse „Würde“ zu verleihen und das verborgene Potenzial vernachlässigter städtischer Räume offenzulegen. RUS wurde in verschiedenen Städten durchgeführt, die vor den gleichen Problemen stehen: Massenkonsum, ungleicher Zugang zu Ressourcen und die gefährlichen Arbeitsbedingungen der Müllarbeiter. Da jedoch jedes Projekt in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Kulturvertretern entwickelt wird, passt Basurama jede Intervention an die spezifischen lokalen Bedürfnisse an. Sorgfältig ausgewählte ungenutzte oder vernachlässigte städtische Räume werden mit Abfallmaterialien, die in der direkten Umgebung gefunden werden, umgewandelt. Die Projekte sind preisgünstig, leicht zu vervielfältigen und zu reparieren. Mit der Einbindung örtlicher Ansprechpartner in den Konstruktionsprozess ermöglicht es Basurama den Teilnehmern, ihre eigene Umgebung zu verändern und anzupassen. Basurama arbeitet mit allen Arten von Abfall, ob Feststoff, Haushaltsabfall oder Industrieabfall. Das Kollektiv bringt auch benachteiligte Gemeinschaften am Rand der Gesellschaft dazu, die eigenen Möglichkeiten zu überdenken. Die Konsolidierung eines lokalen Netzwerks resultiert so in einem größeren kollektiven Bewusstsein – über Konsum, Produktion und Wiederverwertung hinaus bis zu größeren Themen wie gesellschaftliche Ausgrenzung und Befähigung. RUS wird von der spanischen Behörde für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (AECID) finanziert. Die Bewegung bleibt mobil und hat einen internationalen Fokus: Im Jahr 2008 in Miami gestartet, reiste RUS nach Süden durch Lateinamerika und hat sich in jüngster Zeit auf Städte in Afrika und im Nahen Osten ausgeweitet.

243


Biographies 72-Hour Urban Action is a real-time architecture competition founded in 2010 by Kerem Halbrecht and co-directed by Gilly Karjevsky. Halbrecht (b. 1976) is an architect and social developer. He is also managing partner at the Spaceship, an independent collaborative group researching public space. Karjevsky (b. 1979) is a cultural planner and curator working on projects in the public realm. She Holds MA in Narrative Environments from Central Saint Martins. The both live and work in Tel Aviv-Jaffa.

have been running the atelier le balto in Berlin since 2001. Together with Marc Vatinel they design and create gardens for numerous locations with artistic or cultural contexts. Faucheur (b. 1963) studied urbanism at the IFU Paris Institute of Urban Planning and the history of landscapes and gardens at the ENSP Versailles. Marc Pouzol (b. 1966) is a freelance landscape and garden architect (Landscape Architecture School in Versailles, 1993) and trained gardener (École du Breuil, Paris).

Atelier d’architecture autogérée is a collective platform based in Paris, co-founded by the architects Constantin Petcou and Doina Petrescu in 2001. Doina Petrescu (b. 1960) was trained as an architect in Bucharest, Romania. She also studied philosophy at the École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris with Jacques Derrida, and is Professor of Architecture and Design Activism at the School of Architecture, Sheffield University and Director of the Graduate School. Constantin Petcou (b. 1957) is an architect, activist, researcher, and semiologist. He initiated the European Platform for Alternative Practice and Research on the City. Since 1996, he has taught architecture at various universities including University Paris 8.

Assemble is a collaborative practice of artists, designers, and architects, founded in 2010. Their work is committed to revealing opportunities and potential on the fringes of the built environment. Assemble won the Bauwelt International Award: Best First Project (2013), and were nominated for the Design Museum’s Designs of the Year Award (2012), New London Architecture Awards (2012).

Urbanist Véronique Faucheur and landscape architect Marc Pouzol

244

Basurama is a forum for discussion and a reflection on trash, waste, and reuse in all its forms and possible meanings. It was founded at the Technical School of Architecture in Madrid (ETSAM) in 2001. Basurama’s eight core members are: Yago Bouzada Biurrun, Benjamín Castro Terán, Alberto Nanclares da Veiga, Juan López-Aranguren Blázquez, Rubén Lorenzo Montero, Manuel Polanco Pérez-Llantada, Pablo

Rey Mazón and Miguel Rodríguez Cruz. Mark Brearley (b. 1963) is a London-based architect who has concentrated on urban projects for twenty-five years, nurturing and steering the development of sites. In 1996, he established the urban strategy consultancy East. He worked for the Mayor of London for twelve years up to 2013. Between 2008 and 2013, he was the Head of Design for London, and served for several years on the Mayor’s Design Advisory Panel. He has lectured widely in the UK, Europe, and beyond. Bruit du Frigo is a hybrid platform for urban studies, collective architectures, and contemporary creations dedicated to the study of the city through participatory, artistic, and cultural approaches. It was founded by Gabi Farage and Yvan Detraz in 1997. Based in Bordeaux, France, Bruit du Frigo consists today of Yvan Detraz, Jeanette Ruggeri, Gwenaëlle Larvol, Anne-Cécile Paredes, Benjamin Frick, Emeline Romanat and Samuel Boche. The Center for Urban Pedagogy (CUP) is a non-profit organisation based in New York, which uses design and art to improve civic participation. CUP was founded in 1997 by Damon Rich, with co-founders Jason Anderson, AJ Blandford, Josh Breitbart, Stella Bugbee, Sarah Dadush, Althea Wasow, and Rosten Woo, who drew on their backgrounds in art, architecture, history, public policy and political theory, and graphic design to collaborate on projects investigating the city’s infrastructure and mechanisms.

The architectural office Deadline in Berlin was founded in 1992 by Matthew Griffin (b. 1969) and Britta Jürgens (b. 1963). Since then, they have both been working on the peripheries of architecture as curators, artists, programmers, urban planners and architects. Their main focus lies in the structural changes – technological, social and economic – at the end of the industrial era and their impact on architecture and urban planning. ecosistema urbano is a Madridbased group of architects and urban designers operating within the fields of urbanism, architecture, engineering, and sociology, co-founded in 2000 by architects Belinda Tato (b. 1971) and Jose Luis Vallejo (b. 1971). Both partners studied at Bartlett School of Architecture, London, UK and at the Escuela Técnica Superior de Arquitectura, Universidad Politécnica de Madrid. They have lectured and taught worldwide at Harvard, Yale, UCLA, Cornell, Iberoamericana, RIBA, Copenhagen, Bergen, Munich, Paris, Milan, Shanghai, Madrid, Buenos Aires, Santiago. ExRotaprint is a socio-political initiative founded by Daniela Brahm and Les Schiesser in 2005. Together with architects Oliver Clemens and Bernard Hummer, they transformed the former Rotaprint factory site into a socially inclusive urban development. Daniela Brahm (b. 1966) studied at the Hochschule der Künste, Berlin and Beaux Arts Marseilles. Les Schiesser (b. 1964) studied at the Kunstakademie Stuttgart. Since 2007, both artists are part of the planning team that develop the future of the former Rotaprint site in Berlin.

Exyzt are a Paris-based collective founded in 2002 by five architects: Nicolas Henninger, François Wunschel, Phillipe Rizzotti, Pier Schneider, and Gilles Burban, who studied together at Paris La Villette School of Architecture. The collective conceives and organises each project as a playground in which cultural behaviours and shared stories relate, mix, and mingle. Exyzt have made installations and interventions in a number of cities including Paris, Venice, London, and São Paulo. Jesko Fezer (b. 1970) is an architect, author, designer, artist, and exhibition designer. In 2011, he was appointed Professor of Experimental Design at the University of Fine Arts of Hamburg (HFBK Hamburg). In cooperation with ifau (the Institute for Applied Urbanism) he has completed architectural projects in Munich, Graz, Utrecht, Stuttgart, Berlin, New York and London. Jesko Fezer researches and publishes work on architectural and design history from the postwar period, design methodology, process orientation and participation, as well as the politics of design. Thilo Folkerts (b. 1967) studied landscape architecture at the Technische Universität Berlin, taught as the Chair of Landscape Architecture at the ETH in Zurich, Switzerland from 1999 to 2002, and as guest professor at the School of Landscape Architecture at the Université de Montréal, Canada in 2006. From 2002-2006 he worked as project architect at Topotek 1. Since 1997, he has realised temporary works based on the concept of the garden. In 2007, he founded 100Landschaftsarchitektur.

Jeanne van Heeswijk (b. 1965) was trained as a visual artist at the Jan van Eyck Akademie, Maastricht and the Academie voor Beeldende Vorming, Tilburg. Her projects distinguish themselves through a strong social involvement. With her work, Van Heeswijk stimulates and develops cultural production and creates new public (meeting)spaces or remodels existing ones. She had her first solo exhibition in 1991 and has since exhibited at venues worldwide, including numerous biennials. Helen & Hard was founded in 1996 in Stavanger, Norway, by Norwegian architect Siv Helene Stangeland and Austrian architect Reinhard Kropf. Siv Helene Stangeland (b. 1966) studied at the University of Barcelona and at the Oslo School of Architecture and Design AHO. Reinhard Kropf (b. 1967) studied architecture at the Technical University Graz, Austria, and at the Oslo School of Architecture and Design AHO. Mathias Heyden (b. 1965) is a carpenter and architect, and is co-founder of the Berlin community project K77, where he was a political activist, cultural worker, inhabitant, builder, craftsman, and designer. Today, he is founder and principal of ISPARA, a Berlin-based office and lab devising strategies for participative architecture and spatial appropriation. He is assistant Professor at the department for Urban Design and Architecture, Technical University Berlin. Dan Hill (b. 1970) has a Masters in Urban Sociology from Manchester Metropolitan University. Currently, he is CEO

245


of Fabrica, a communications research centre and transdisciplinary studio based in Treviso, Italy. He was Strategic Design Lead at Helsinki Design Lab, powered by Sitra in Finland, Associate at Arup, the global engineering firm, Director of Web & Broadcast at Monocle, and Head of Interactive Technology and Design at the BBC. He has worked for organisations large and small, within both public and private sectors. Susanne Hofmann Architects Susanne Hofmann (b. 1963) studied architecture at TU and the Academy of the Arts in Munich, Germany and at the Architectural Association, School of Architecture, London, UK. Since 1996, she has been teaching at Westminster University, TU Berlin & HAW Hamburg. In 2003, she founded die Baupiloten, a collaboration with the Technical University Berlin. Inderpaul Johar (b. 1973) is a qualified architect & policy researcher. He is a director of the global Hub network, co-founder of Hub Makelab – a supportive eco-system for social startups. He co-founded 00:/ [zer’o zer’o] in 2005, a design strategy practice focused on catalysing change in our cities, towns, and neighbourhoods. Inderpaul has taught and lectured at various institutions from Columbia University, New York to Said Business School, Oxford. Tom Keeley (b. 1982) studied Landscape Architecture at the University of Sheffield. He works at the interface of architecture, geography, landscape, and anthropology through writing, teaching, and publishing. He is

246

the founder of Range Editions, a publishing venture interested in sites and spaces, and since April 2010, he has been Education Manager at The Architecture Foundation, London. Eva de Klerk (b. 1965) is an initiator, pioneer, cultural explorer, project booster, matchmaker, community builder, fundraiser, process manager, and bottom-up city developer. Eva is the driving force behind Self-made City/ NDSM-shipyard in Amsterdam North. Recently, Eva – along with a number of artists, boat builders, and entrepreneurs – created the renewable energy company Our NDSM Energy. Elke Krasny (b. 1965) is a curator, urban planner, cultural theorist, and art educator. She is a Senior Lecturer at the Academy of Fine Arts Vienna. In 2006, she was Visiting Professor at the University of Bremen. In 2011, curator-in-residence at the Hong Kong Community Museum Project, in 2012, artist-in-residence at the Audain Gallery, Simon Fraser University Vancouver and visiting scholar at the Canadian Centre for Architecture in Montréal. She has edited and authored a number of books on architecture, urbanism, and feminist historiography. muf architecture/art was founded in 1994 as a collaborative of artists, architects, and urban designers based in London, England. The work of the practice negotiates between the built and social fabric and between the public and private in projects mainly focused in East London. In 1995 muf consisted of two architects, Juliet Bidgood and Liza Fior, and an artist, Katharine

Clarke, in regular collaboration with the urban theorist Katharine Shonfield. Sara Muzio (b. 1981) is a film director, artist, and writer. She holds a degree in Architecture from Cambridge University and an MA in Animation from the Royal College of Art. NL Architects is a Dutch architectural office based in Amsterdam. The company was originally founded in 1997 by Pieter Bannenberg, Walter van Dijk, Kamiel Klaasse and Mark Linnemann. In its projects, the office focuses on the topic of everyday life and the social, and in part also performative possibilities of cities and their architecture, while exploring the potential of how individuals can interact with public spaces and become active. Today, the office is headed by the three partners Bannenberg, van Dijk and Klaasse.

and Industry, Enschede. Andre Dekker (b. 1956) studied at the Pedagogical Academy, Rotterdam. Ruud Reutelingsperger (b. 1963) studied at the Academy of Fine Arts, Den Bosch). In 2003, Observatorium founded the Openair University. Nada Prlja (b. 1971) studied printmaking at the Academy of Fine Arts in Skopje, Macedonia and Philosophy at the Royal College of Arts, London. Since 1998, she has been living and working in London, UK. In 2008, she initiated Serious Interest Agency (SIA), a series of curated art projects on the New European identity, focusing on south-eastern Europe within a global context. She participated in the 7th Berlin Biennale, Berlin (2012), Manifesta 8, Murcia (2010), and 28th International Printmaking Biennale, Ljubljana (2009).

Nomadisch Grün is a Berlinbased non-profit organisation founded in 2009 by Marco Clausen and Robert Shaw. Marco Clausen (b. 1974) studied Historical and Political Sciences and Philosophy at the Humboldt University Berlin. He is a community activist, working on resilient urban development. Robert Shaw (b. 1977) is a former filmmaker. He is responsible for the gardening activities in Prinzessinnengärten and for the development of several offshoot gardens in Berlin and other cities.

raumlaborberlin is a network, a collective of nine trained architects who have come together in a collaborative work structure. Since 1999, they have been working at the intersection of architecture, city planning, art, and urban intervention. Markus Bader (b. 1968) studied Architecture in Berlin and London. He currently teaches at the FH Düsseldorf. Benjamin Foerster Baldenius (b. 1968) studied Architecture in Berlin and Copenhagen. In 1997, he founded the Institute of Applied Architecture. He has been a performance architect since 1998.

Observatorium is an artists’ collective founded in 1997 by Geert van de Camp, Andre Dekker, and Ruud Reutelingsperger in Rotterdam, The Netherlands. Geert van de Camp (b. 1961) studied at the Academy of Arts

In 2000, the brothers Tim Edler and Jan Edler founded realities:united (realU), a studio for art, architecture, and technology. realities:united develops and supports architectural solutions, usually incorporating new media

and information technologies. Tim Edler (b. 1965) studied computer science and architecture at the Technical University of Berlin. Jan Edler (b. 1970) studied architecture at the Technical University Aachen and at the Bartlett School of Architecture London. In 1996, they co-founded the art group Kunst und Technik. Miguel Robles-Durán (b. 1975) studied architecture and urbanism at the ITESM in Monterrey, Mexico, the Southern California Institute of Architecture in Los Angeles, and The Berlage Institute, Rotterdam. He is director of the Urban Ecologies graduate programme at the New School/Parsons in New York, Senior fellow at Civic City, a post-graduate programme based in HEAD Geneva, Switzerland, and co-founder of Cohabitation Strategies for socio-spatial development, based in New York and Rotterdam. SelgasCano Arquitectos was founded in Madrid by Jose Selgas and Lucía Cano. Jose Selgas and Lucia Cano both graduated as architects from ETSA Madrid in 1992. They have twice exhibited at the Venice Architecture Biennale, and also at the Museum of Modern Art and the Guggenheim Museum, both in New York, the GA Gallery and the MOT, both in Tokyo, and the Design Museum in London. Dr. Stavros Stavrides (b. 1957) is an architect and an associate professor at the School of Architecture, National Technical University of Athens Greece. He teaches graduate courses on social housing, and a postgraduate course on the meaning of metropolitan experience (NTUA Inter-Departmental Postgraduate Programme: Architectural Design

– Space – Culture). His research is currently focused on forms of emancipatory spatial practices and urban commoning experiences. Jörg Stollmann (b. 1968) graduated in architecture from the University of the Arts Berlin and Princeton University and worked at Atelier Seraji, Paris, and Axel Schultes, Berlin. He founded INSTANT Architects with Dirk Hebel and taught at the University of the Arts Berlin, the Technical University Berlin and ETH Zurich, conducting the MAS Program in Landscape Architecture and the MAS Programme in Urban Design. He is currently Professor at the department for Urban Design and Architecture at the Technical University Berlin. Studio 8½ was founded in 2011 by Vladislav Kostadinov and Antoniya Valkanova. It is based in Plovdiv, Bulgaria and works as an open platform to express views on modern architecture, interior and product design. Antoniya Valkanova (b. 1986) studied structural engineering and Vladislav Kostadinov (b. 1984) studied architecture, both at the University of Architecture, Civil Engineering and Geodesy, Sofia. Helen Thomas (b. 1964) studied architecture at Liverpool University and has a PhD in Art History and Theory from the University of Essex. A specialist in Latin America and post-colonial history, she has been an editor and lecturer at the Victoria & Albert Museum, Phaidon Press, the Architectural Association, and London Metropolitan University. She is currently collaborating with muf architecture/art, Nina Kidron, and the Chair of Adam Caruso at ETH Zurich.

247


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.